SVWM hat geschrieben:
den meisten, inklusive mir geht es um das Klüngelkonstrukt "regio-bayern" , und ob sie sportlich berechtigt eine eigene regio verdienen?! Illertissen hast sich nach ihrer letztjährigen Oberliga BW Saison ( Platz 9 ?! ) kaum verstärkt. und jetzt dominieren sie ne Regio. Das ist für viele eine Bestätigung. Andererseits muss man sagen das sich die II. Mannschaften und Memmingen - letztjähriege Regionalligisten, recht schwer tun!.
http://www.kicker.de/news/fussball/amat ... eltag.html
Illertissen war in der OlBw vierter.
Wenn sie sich nochmal punktuell verstärkt haben und keine einschneidenden Abgänge zu verzeichnen haben, ist das eine sehr gut eingespielte Truppe die über lange Zeit zusammen arbeitet.
Und wer in der OlBw gut abschneidet, der schneidet halt auch locker in der Regio Bayern gut ab. Villingen, Walldorf, Nöttingen, der VfR, Neckarelz, Balingen usw. sind starke Mannschaften.
Zweiter bei den Bayern ist übrigens der SV Seligenporten und dahinter folgen drei zweite Mannschaften.
Und über das Klüngelprodukt hat sich hier keiner geäussert, der Tenor ging eher in Richtung: Die überflügeln uns, nachdem wir gegen sie deutlich den Aufstieg klar gemacht haben.
Ich finds gut.