Regionalliga Bayern

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Hardcore » 30.10.2012, 20:12

SVWM hat geschrieben:
den meisten, inklusive mir geht es um das Klüngelkonstrukt "regio-bayern" , und ob sie sportlich berechtigt eine eigene regio verdienen?! Illertissen hast sich nach ihrer letztjährigen Oberliga BW Saison ( Platz 9 ?! ) kaum verstärkt. und jetzt dominieren sie ne Regio. Das ist für viele eine Bestätigung. Andererseits muss man sagen das sich die II. Mannschaften und Memmingen - letztjähriege Regionalligisten, recht schwer tun!.


http://www.kicker.de/news/fussball/amat ... eltag.html

Illertissen war in der OlBw vierter.

Wenn sie sich nochmal punktuell verstärkt haben und keine einschneidenden Abgänge zu verzeichnen haben, ist das eine sehr gut eingespielte Truppe die über lange Zeit zusammen arbeitet.
Und wer in der OlBw gut abschneidet, der schneidet halt auch locker in der Regio Bayern gut ab. Villingen, Walldorf, Nöttingen, der VfR, Neckarelz, Balingen usw. sind starke Mannschaften.
Zweiter bei den Bayern ist übrigens der SV Seligenporten und dahinter folgen drei zweite Mannschaften.
Und über das Klüngelprodukt hat sich hier keiner geäussert, der Tenor ging eher in Richtung: Die überflügeln uns, nachdem wir gegen sie deutlich den Aufstieg klar gemacht haben.

Ich finds gut.
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56



ANZEIGE

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Theloke » 30.10.2012, 20:20

Ich halte die RL Bayern für hirn-, sinn- und sportlich vergleichsweise wertfreies ein Lobby-Konstrukt (bei dem andere Verbände offenbar zu dumm waren bzw. sich haben über den Tisch ziehen lassen). Außer man spielt darin - dann ist das bestimmt toll.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon wayne » 30.10.2012, 20:28

immerhin haben wir 2 Relegationsplätze
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon lone » 30.10.2012, 20:30

Verdanken wir der Regio Bayern nich unseren 2. Relegationsplatz? Dann kämen wir da ja noch relativ gut bei weg.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon Theloke » 30.10.2012, 20:46

Dass es überhaupt Relegationsplätze gibt halte ich schon für eine katastrophale Fehlkonstruktion.
4 Aufsteiger - jeweils der Erste - aus 4 Regionalligen wäre deutlich besser. Man kann sich ja schon in etwa ausrechnen was passiert, wenn eine zweite Mannschaft in der Relegation spielt...
"Verdanken" finde ich daher nicht ganz treffend.

Außer 5 zweiten Mannschaften und Memmingen sind in der RL Bayern meines Wissens alles Neulinge aus der OL.

Außer der Fläche, der Anzahl Bäume, Anzahl Kühe oder der jährlich konsumierten Weißwürste gibt es wohl wenig, was eine eigene RL für Bayern rechtfertigen könnte.

Entsprechende Zahlen bezüglich eventuell relevanter Kriterien wie Anzahl Vereine, Anzahl aktiver Fußballer, wegen mir auch Bevölkerung oder sonstwas waren hier glaube ich auch schon zu lesen.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon JAG » 30.10.2012, 21:05

aber der bayrische Verband kennt bestimmt alle Internas von Amarell :wink:
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon blueandblack » 01.11.2012, 19:46

Regionalliga kommt bei den Fans gut an
31.10.2012, 11:55 Uhr | bfv.de


Josef Janker, Verbands-Spielleiter des Bayerischen Fußball-Verbandes. (Quelle: bfv)

Verbands-Spielleiter Josef Janker zieht nach 19 Spieltagen eine Zwischenbilanz. Janker blickt im Interview auf die ersten 19 Spieltage zurück und ruft noch einmal denkwürdige Ereignisse in Erinnerung.

Halbzeit in der Regionalliga Bayern – und noch ist nichts entschieden. Sowohl an der Spitze als auch im Tabellenkeller geht es extrem eng zu. Etwas überraschend führen mit dem FV Illertissen und dem SV Seligenporten gleich zwei Amateurklubs die neue bayerische Eliteliga an, halten die Reserveteams des FC Bayern München, des TSV 1860 München und des 1.FC Nürnberg in Schach und können sich gute Chancen auf die bayerische Amateurmeisterschaft ausrechnen, die einen Startplatz in der lukrativen ersten Hauptrunde im DFB-Pokal garantiert. Auch im Tabellenkeller zeichnet sich ein packender Kampf um den Verbleib in der Regionalliga Bayern ab. Spannung pur ist also in jedem Fall auch für die zweite Saisonhälfte garantiert.
http://www.fussball.de/regionalliga-kommt-bei-den-fans-gut-an/id_60718640/index
Ist nicht schlecht für den Bayernmeister, wenn dies zugleich die Qualifikation für die nächste DFB-Pokalhauptrunde bedeutet
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon blauschwarz17 » 01.11.2012, 19:52

blueandblack hat geschrieben:Regionalliga kommt bei den Fans gut an
31.10.2012, 11:55 Uhr | bfv.de


Josef Janker, Verbands-Spielleiter des Bayerischen Fußball-Verbandes. (Quelle: bfv)

Verbands-Spielleiter Josef Janker zieht nach 19 Spieltagen eine Zwischenbilanz. Janker blickt im Interview auf die ersten 19 Spieltage zurück und ruft noch einmal denkwürdige Ereignisse in Erinnerung.

Halbzeit in der Regionalliga Bayern – und noch ist nichts entschieden. Sowohl an der Spitze als auch im Tabellenkeller geht es extrem eng zu. Etwas überraschend führen mit dem FV Illertissen und dem SV Seligenporten gleich zwei Amateurklubs die neue bayerische Eliteliga an, halten die Reserveteams des FC Bayern München, des TSV 1860 München und des 1.FC Nürnberg in Schach und können sich gute Chancen auf die bayerische Amateurmeisterschaft ausrechnen, die einen Startplatz in der lukrativen ersten Hauptrunde im DFB-Pokal garantiert. Auch im Tabellenkeller zeichnet sich ein packender Kampf um den Verbleib in der Regionalliga Bayern ab. Spannung pur ist also in jedem Fall auch für die zweite Saisonhälfte garantiert.
http://www.fussball.de/regionalliga-kommt-bei-den-fans-gut-an/id_60718640/index
Ist nicht schlecht für den Bayernmeister, wenn dies zugleich die Qualifikation für die nächste DFB-Pokalhauptrunde bedeutet

:shock: ist das in allen Regioligen so? Oder haben die keinen bayrischen Pokal? :?
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12637
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon sk » 01.11.2012, 21:17

Die 3 mitgliederstärksten Verbände dürfen 2 Teilnehmer im DFB Pokal stellen. Wer das neben dem Verbandspokalgewinner ist, können die Verbände entscheiden.
Benutzeravatar
sk
 
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.2008, 12:00

Re: Regionalliga Bayern

Beitragvon blauschwarz17 » 01.11.2012, 21:23

sk hat geschrieben:Die 3 mitgliederstärksten Verbände dürfen 2 Teilnehmer im DFB Pokal stellen. Wer das neben dem Verbandspokalgewinner ist, können die Verbände entscheiden.

ok, danke und wer sind die 3 und wie ist es in der Regio Südwest?
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12637
Registriert: 19.06.2011, 21:28

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige