Kai hat geschrieben:Da ich um die Ecke wohne bin ich schon wieder daheim und möchte aus erster Hand berichten.
Die erste Enttäuschung war der leider nur leidlich gefüllte Gästeblock. Aber welcher Idiot fährt momentan auch in die schwäbische Provinz?
Doch die Enttäuschung ist schnell verflogen, denn der kleine Anhang war zwar zahlenmäßig nicht, dafür aber vom Support her super! So muss es sein. Ich muss es leider so sagen: die Nörgler vor dem PC werden dem SVW nicht weiterhelfen - auch wenn es klar ist, dass sich nach vielen Jahren der Tristess nicht mehr viele auf so einen Tripp machen.
Die Leistung in der ersten Hälfte war leider auch nicht berauschend. Man hatte den Eindruck, dass viele Spieler doch sehr verunsichert waren. Pässe über kürzeste Distanz kamen nicht an den Mann und von einem kreativen Offensivspiel konnte nicht die Rede sein. Einsatz war trotzdem ok. Beinah hätte man sich auch mit einem 0-0 in die HZ. gerettet. Doch leider fälschte Geiger (oder?) eine der unzähligen Ecken ins eigene Tor ab. Unhaltbar, um den vielen Adolf Kritikern gleich den wind zu nehmen. Allerdings machte er bei vielen Ecken keinen souveränen Eindruck, denn den 5 Meter Raum sollte ein Keeper schon beherrschen. Ansonsten war er, trotz Überlegenheit der Gastgeber, kaum geprüft.
In der zweiten Hälfte war es für mich ein komplett anderes Spiel. Die Jungs waren bissig und erarbeiteten sich viele Chancen. Sicherlich nicht aus einem spielerischen Feuerwerk heraus, aber immerhin. Denn man sollte nicht vergessen, welch hohe Ziele der Gegner hatte und was für eine Rolle die Andrea Berg Schützlinge in der vergangenen Saison spielten.
Mit dieser Leistung werden wir die notwendigen Punkte holen! Und daran wird auch der vermeintlich unfähige Hollich nix ändern.
Viele leben für mich immer noch in längst vergangenen Zeiten. Wir sind in der RL einfach nur noch ein normaler Gegner unter vielen. Einziger Unterschied ist unser Fanpotential. Und dafür kann Hollich sicher nichts.
Das Urteil über das fehlende System überlasse ich den vielen Übertrainern in diesem Forum. Ich will und kann mir nicht vorstellen, dass Hollich seinen Spielern phasenweise das Fußballspielen verbietet. Fehlende Fitness kann ich auch nicht wirklich feststellen. Und dass eine neu zusammen gestellte Mannschaft Zeit brauchen, weiß man auch nicht seit gestern. Die bekannten Problemchen (Verletzte, Gesperrte, kleiner Kader) tun ihr übriges. Alibis? Für mich einfach ein Blick in eine nicht angenehme Realität.
Mir gefällt die Situation auch nicht. Aber ich finde, dass man dieser neuen und jungen Mannschaft eine Chance geben sollte.
PS: Gegen Koblenz kaum eigenen Ballbesitz? Dann war ich bei einem anderen Spiel...
slash83 hat geschrieben:so wieder daheim.
erkenntnis des spiels. wir spielen wohl immer erst fußball, wenn wir hinten liegen. ersten 5-10 min sind wir minimal die bessere mannschaft und lassen dann den gegner unnötig ins spiel kommen. fußball, sofern man das so nennen möchten, spielen wir dann erst wieder nach dem rückstand. wassey und stiller für mich absolute totalausfälle. wassey für mich ein absoluter schönwetterkicker, keinerlei einsatz und leidenschaft zu sehen. stiller hat für mich ein stellungsspiel wie ein kreisligaspieler, steht ständig falsch, unterläuft so gut wie jeden ball, bringt pässe über 3 meter nicht an den mann und ist nach vorne sowas harmlos, das kann man sich kaum vorstellen, von den "flanken" will ich gar nicht erst sprechen. dass hollich den draufgelassen hat und dafür wagner vom feld genommen hat für roth kann ich bei bestem willen nicht verstehen. im mittelfeld fehlt es eindeutig an kreativität, da wird einfach wie in der kreisklasse der ball hoch und weit diagonal nach vorne gekloppt ganz nach dem prinzip "der stürmer wird schon was machen". das is natürlich auch sehr sinnvoll, wenn beide iv mindestens nen kopf größer sind als unsere stürmer.
Zurück zu Saison 2012/2013 - Regionalliga Südwest