06 | SG S. Großaspach - SV Waldhof | 31.08.2012 19.00 Uhr

6. Platz | 36 Spiele | 15 Siege - 10 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:38 Tore | 55 Punkte

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon svwsvwsvw » 31.08.2012, 22:43

Wir haben am Ende wirklich nur wegen einem Gegentor verloren und, weil wir auch mal wieder keines geschossen haben. Der Sturm ist derzeit unser Hauptproblem. mit einem Stürmer werden wir nicht weit kommen. transfermarkt schließt ja heute und wir haben anscheinend die Chance verpasst mal zwei einzukaufen oder auszuleihen. das wird uns noch richtig weh tun. Die nächsten Wochen werden verdammt hart. und wenn es weiterhin nicht läuft, dann wird man den Strohhalm ziehen und den trainer entlassen. Der Abstiegskampf hat begonnen...gegen Ulm bräuchten wir schon mal ein dreier.
Benutzeravatar
svwsvwsvw
 
Beiträge: 3702
Registriert: 28.10.2006, 23:13



ANZEIGE

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon Bastardo » 31.08.2012, 22:49

es geht darum, alles gegen den abstieg zu tun :!:
wir müssen alle aufwachen und uns nicht in ausreden flüchten wie wir ham ja gegen koblenz gewonnen, oder gegen die inzuchtler nen punkt geholt. auch die niederlage in alzenau ist nicht zu verschmerzen.........wir müssen jetzt den abstiegskampf annehmen und unterstützen :!: :!: auch wir fans, weil ohne uns packts die mannschaft niemals
laib meinte wir brauchen jemand der den waldhof geil findet und gut geld hat. wenn jemand ne idee hat wo wir den finden, sollen wir uns melden :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Bastardo
 
Beiträge: 1017
Registriert: 15.03.2008, 01:35
Wohnort: Sandhofen

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon Kai » 31.08.2012, 22:53

Da ich um die Ecke wohne bin ich schon wieder daheim und möchte aus erster Hand berichten.

Die erste Enttäuschung war der leider nur leidlich gefüllte Gästeblock. Aber welcher Idiot fährt momentan auch in die schwäbische Provinz?
Doch die Enttäuschung ist schnell verflogen, denn der kleine Anhang war zwar zahlenmäßig nicht, dafür aber vom Support her super! So muss es sein. Ich muss es leider so sagen: die Nörgler vor dem PC werden dem SVW nicht weiterhelfen - auch wenn es klar ist, dass sich nach vielen Jahren der Tristess nicht mehr viele auf so einen Tripp machen.

Die Leistung in der ersten Hälfte war leider auch nicht berauschend. Man hatte den Eindruck, dass viele Spieler doch sehr verunsichert waren. Pässe über kürzeste Distanz kamen nicht an den Mann und von einem kreativen Offensivspiel konnte nicht die Rede sein. Einsatz war trotzdem ok. Beinah hätte man sich auch mit einem 0-0 in die HZ. gerettet. Doch leider fälschte Geiger (oder?) eine der unzähligen Ecken ins eigene Tor ab. Unhaltbar, um den vielen Adolf Kritikern gleich den wind zu nehmen. Allerdings machte er bei vielen Ecken keinen souveränen Eindruck, denn den 5 Meter Raum sollte ein Keeper schon beherrschen. Ansonsten war er, trotz Überlegenheit der Gastgeber, kaum geprüft.

In der zweiten Hälfte war es für mich ein komplett anderes Spiel. Die Jungs waren bissig und erarbeiteten sich viele Chancen. Sicherlich nicht aus einem spielerischen Feuerwerk heraus, aber immerhin. Denn man sollte nicht vergessen, welch hohe Ziele der Gegner hatte und was für eine Rolle die Andrea Berg Schützlinge in der vergangenen Saison spielten.
Mit dieser Leistung werden wir die notwendigen Punkte holen! Und daran wird auch der vermeintlich unfähige Hollich nix ändern.

Viele leben für mich immer noch in längst vergangenen Zeiten. Wir sind in der RL einfach nur noch ein normaler Gegner unter vielen. Einziger Unterschied ist unser Fanpotential. Und dafür kann Hollich sicher nichts.
Das Urteil über das fehlende System überlasse ich den vielen Übertrainern in diesem Forum. Ich will und kann mir nicht vorstellen, dass Hollich seinen Spielern phasenweise das Fußballspielen verbietet. Fehlende Fitness kann ich auch nicht wirklich feststellen. Und dass eine neu zusammen gestellte Mannschaft Zeit brauchen, weiß man auch nicht seit gestern. Die bekannten Problemchen (Verletzte, Gesperrte, kleiner Kader) tun ihr übriges. Alibis? Für mich einfach ein Blick in eine nicht angenehme Realität.

Mir gefällt die Situation auch nicht. Aber ich finde, dass man dieser neuen und jungen Mannschaft eine Chance geben sollte.

PS: Gegen Koblenz kaum eigenen Ballbesitz? Dann war ich bei einem anderen Spiel...
In guten wie in schlechten Zeiten - nur der SVW!
Benutzeravatar
Kai
 
Beiträge: 228
Registriert: 22.09.2008, 12:30

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon slash83 » 31.08.2012, 23:04

so wieder daheim.

erkenntnis des spiels. wir spielen wohl immer erst fußball, wenn wir hinten liegen. ersten 5-10 min sind wir minimal die bessere mannschaft und lassen dann den gegner unnötig ins spiel kommen. fußball, sofern man das so nennen möchten, spielen wir dann erst wieder nach dem rückstand. wassey und stiller für mich absolute totalausfälle. wassey für mich ein absoluter schönwetterkicker, keinerlei einsatz und leidenschaft zu sehen. stiller hat für mich ein stellungsspiel wie ein kreisligaspieler, steht ständig falsch, unterläuft so gut wie jeden ball, bringt pässe über 3 meter nicht an den mann und ist nach vorne sowas harmlos, das kann man sich kaum vorstellen, von den "flanken" will ich gar nicht erst sprechen. dass hollich den draufgelassen hat und dafür wagner vom feld genommen hat für roth kann ich bei bestem willen nicht verstehen. im mittelfeld fehlt es eindeutig an kreativität, da wird einfach wie in der kreisklasse der ball hoch und weit diagonal nach vorne gekloppt ganz nach dem prinzip "der stürmer wird schon was machen". das is natürlich auch sehr sinnvoll, wenn beide iv mindestens nen kopf größer sind als unsere stürmer.
mein erstes Mal:
SV Waldhof Mannheim-TSV 1860 München 1:1 (0:0)
2. Liga 1993/1994, 34. Spieltag
20.05.1994, 19:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 20.000 Zuschauer
Benutzeravatar
slash83
 
Beiträge: 849
Registriert: 20.09.2007, 12:28
Wohnort: Mannheim - Käfertal

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon Bastardo » 31.08.2012, 23:21

ich will der mannschaft auch nicht die völlige unfähigkeit absprechen füßballspielen zu können, aber es langt halt net für die regionalliga. langsam wünsch ich mir einen gruijic zurück :twisted: das liegt net an einem reiner hollich (den ich für einen fußballfachmann halte) sondern an der qualität der uns zur verfügung stehenden spieler. wir geben einen reule ab und haben keinelei ersatz dafür...der dautaj läuft schon seit jahren wie ein pfau auf dem platz rum. könnte er wirklich mehr wär er net bei uns :!: der kanadische iraner wassey ist spätestens seit er diese saison eier zeigen muß, einfach nur mehr als eine lachplatte. scheuring weg und auch kein ersatz gefunden :!: statt huckle hätten wir auch wvor zwei jahren den waldecker behalten können, vom körperumfang kein unterschied :!: außer dass der benny um einiges agiler war als der 3.liga spieler aus münster :idea:
was hilft es uns wenn wir jedes spiel kämpfen aber trotzdem in die 5. liga absteigen :?:
ich bin dann auch immer noch da. aber geht dann wirklich jeder mit wieder in die oberliga :?: das ist doch der entscheidende punkt :!:
abstiegskampf jetzt annehmen und nicht träumen von serien die jetzt bald kommen nachdem sich unsere mannschaft eingespielt hat. wir sind ein abstiegskandidat nicht mehr und nicht weniger :|
laib meinte wir brauchen jemand der den waldhof geil findet und gut geld hat. wenn jemand ne idee hat wo wir den finden, sollen wir uns melden :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Bastardo
 
Beiträge: 1017
Registriert: 15.03.2008, 01:35
Wohnort: Sandhofen

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon Parker » 31.08.2012, 23:28

Kai hat geschrieben:Da ich um die Ecke wohne bin ich schon wieder daheim und möchte aus erster Hand berichten.

Die erste Enttäuschung war der leider nur leidlich gefüllte Gästeblock. Aber welcher Idiot fährt momentan auch in die schwäbische Provinz?
Doch die Enttäuschung ist schnell verflogen, denn der kleine Anhang war zwar zahlenmäßig nicht, dafür aber vom Support her super! So muss es sein. Ich muss es leider so sagen: die Nörgler vor dem PC werden dem SVW nicht weiterhelfen - auch wenn es klar ist, dass sich nach vielen Jahren der Tristess nicht mehr viele auf so einen Tripp machen.

Die Leistung in der ersten Hälfte war leider auch nicht berauschend. Man hatte den Eindruck, dass viele Spieler doch sehr verunsichert waren. Pässe über kürzeste Distanz kamen nicht an den Mann und von einem kreativen Offensivspiel konnte nicht die Rede sein. Einsatz war trotzdem ok. Beinah hätte man sich auch mit einem 0-0 in die HZ. gerettet. Doch leider fälschte Geiger (oder?) eine der unzähligen Ecken ins eigene Tor ab. Unhaltbar, um den vielen Adolf Kritikern gleich den wind zu nehmen. Allerdings machte er bei vielen Ecken keinen souveränen Eindruck, denn den 5 Meter Raum sollte ein Keeper schon beherrschen. Ansonsten war er, trotz Überlegenheit der Gastgeber, kaum geprüft.

In der zweiten Hälfte war es für mich ein komplett anderes Spiel. Die Jungs waren bissig und erarbeiteten sich viele Chancen. Sicherlich nicht aus einem spielerischen Feuerwerk heraus, aber immerhin. Denn man sollte nicht vergessen, welch hohe Ziele der Gegner hatte und was für eine Rolle die Andrea Berg Schützlinge in der vergangenen Saison spielten.
Mit dieser Leistung werden wir die notwendigen Punkte holen! Und daran wird auch der vermeintlich unfähige Hollich nix ändern.

Viele leben für mich immer noch in längst vergangenen Zeiten. Wir sind in der RL einfach nur noch ein normaler Gegner unter vielen. Einziger Unterschied ist unser Fanpotential. Und dafür kann Hollich sicher nichts.
Das Urteil über das fehlende System überlasse ich den vielen Übertrainern in diesem Forum. Ich will und kann mir nicht vorstellen, dass Hollich seinen Spielern phasenweise das Fußballspielen verbietet. Fehlende Fitness kann ich auch nicht wirklich feststellen. Und dass eine neu zusammen gestellte Mannschaft Zeit brauchen, weiß man auch nicht seit gestern. Die bekannten Problemchen (Verletzte, Gesperrte, kleiner Kader) tun ihr übriges. Alibis? Für mich einfach ein Blick in eine nicht angenehme Realität.

Mir gefällt die Situation auch nicht. Aber ich finde, dass man dieser neuen und jungen Mannschaft eine Chance geben sollte.

PS: Gegen Koblenz kaum eigenen Ballbesitz? Dann war ich bei einem anderen Spiel...

Ich war nicht vor Ort und kann deshalb zur Leistung nix sagen.
Nachdem Aspach aufgrund auch gerade in der Offensive vieler verletzten nen erbärmlichen Saisonstart hingelegt hat, und die offensive weiter krankt, war es klar, das die nach ner 1:0 pausenführung alles tun, um dieses ergebnis zu halten.
Von daher kann man da natürlich bissel mehr nach vorne unsererseits tun, ohne richtig gestört zu werden.
Davon sollte man sich aber nicht blenden lassen, dabei rausgekommen ist ja leider auch nix.
Fakt ist, das wir erhebliche Spielerische defizite vorweisen.
Die aufgabe des Trainer ist es, Spielzüge etc zu vermitteln und einzustudieren.
Ich habe gegen Hollich nix, zumal ja auch zu lesen war, das Herr Claus sehr viele der Trainigsübungen absolviert, da Hollich Beruflich beschäftigt ist.
Und Herr Claus wäre für mich ja maximal Torwarttrainer.
Wir sehen also, warum da einiges im argen liegt.
Dies gilt es schleunigst abzustellen.
Dafür brachen wir einen Trainer, der auch das ganze Training leitet.
So wie bisher jedenfalls vergrault man die letzten fans.
Okay, mich nicht, da ich den Waldhof liebe.
2.000 andere auch nicht.
Aber sonst?
Klar ist, das wir so nicht weiterkommen.
Das traurige daran ist leider, das wir unsauch in meinen Augen wirklich verstärkt haben, nur sie können es nicht abrufen.
Dafür ist eben der Trainer verantwortlich, da beist die Maus keinen faden ab :!:
Zuletzt geändert von Parker am 31.08.2012, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Parker
 
Beiträge: 1611
Registriert: 02.09.2005, 00:05
Wohnort: Ludwigshafen

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon Hardcore » 31.08.2012, 23:28

Ich lese immer: Wir brauchen nen Stürmer.

Und dann? Ihr könnt uns die besten Stürmer der Welt ins Zentrum stellen, solange die nicht mit gescheiten Bällen gefüttert werden und von hinten nachgerückt wird um sie zu unterstützen, solang werden auch die keine Tore machen.

Unser Spielsystem ist Angsthasenfussball. Hohe weite Bälle und keiner rückt nach.
Warum auch, der Ball kommt ja postwendend zurück und man muss wieder verteidigen.

Könnte mir vorstellen Heß ist von seiner Statur her einer der den Ball eigentlich gut verteidigen kann und dann zu Dautaj
ablegen könnte.

Aber irgendwie ist das alles zu unflexibel bei uns.

Es kann ja nicht schon wieder am gesamten Kader liegen, da macht man es dem Trainer zu einfach.

Für mich ist der Trainerstab der Schwachpunkt.

Ich denke im Präsidium sitzen die auch nicht mit rosaroten Brillen und nehmen das so hin, bis es statt 5 vor 12 5 nach 12 ist, sondern da wird auch bald was passieren.
Hätte man aber auch früher haben können, in dem man nicht gleich mit Hollich verlängert. Abr wer weiß schon was daür die Gründe waren...
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon Parker » 31.08.2012, 23:35

slash83 hat geschrieben:so wieder daheim.

erkenntnis des spiels. wir spielen wohl immer erst fußball, wenn wir hinten liegen. ersten 5-10 min sind wir minimal die bessere mannschaft und lassen dann den gegner unnötig ins spiel kommen. fußball, sofern man das so nennen möchten, spielen wir dann erst wieder nach dem rückstand. wassey und stiller für mich absolute totalausfälle. wassey für mich ein absoluter schönwetterkicker, keinerlei einsatz und leidenschaft zu sehen. stiller hat für mich ein stellungsspiel wie ein kreisligaspieler, steht ständig falsch, unterläuft so gut wie jeden ball, bringt pässe über 3 meter nicht an den mann und ist nach vorne sowas harmlos, das kann man sich kaum vorstellen, von den "flanken" will ich gar nicht erst sprechen. dass hollich den draufgelassen hat und dafür wagner vom feld genommen hat für roth kann ich bei bestem willen nicht verstehen. im mittelfeld fehlt es eindeutig an kreativität, da wird einfach wie in der kreisklasse der ball hoch und weit diagonal nach vorne gekloppt ganz nach dem prinzip "der stürmer wird schon was machen". das is natürlich auch sehr sinnvoll, wenn beide iv mindestens nen kopf größer sind als unsere stürmer.

Denn Ball hoch und weit nach vorne kloppen hatten wir letzte Saison und in der Oberliga schon.
Diese Handschrift des Trainer ist eindeutig zu indentifiziren.
Bringt halt nix, deshalb muss der Trainer auch gehen.
Ist natürlich nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Parker
 
Beiträge: 1611
Registriert: 02.09.2005, 00:05
Wohnort: Ludwigshafen

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon pfostenkicker » 31.08.2012, 23:40

So auch wieder zurück aus Großaspach.

Ich würde sagen es ist mittlerweile 5 vor 12. Nur mit hohen weiten Bällen werden wir am Ende der Runde den Gang in die Oberliga antreten. Es ist keinerlei System zu erkennen im Spielaufbau. Die Einwechslung von Dautaj hat zumindest Entlastung für Hess gebracht, ich glaube allerdings auch, dass Aspach gegen Ende nur noch auf Ergebnishalten gespielt hat.

Positiver Lichtblick heute eindeutig der neue IV.

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Hollich raus!!!
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4816
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: SG Großaspach- SV Waldhof Mannheim

Beitragvon slash83 » 31.08.2012, 23:47

mein erstes Mal:
SV Waldhof Mannheim-TSV 1860 München 1:1 (0:0)
2. Liga 1993/1994, 34. Spieltag
20.05.1994, 19:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 20.000 Zuschauer
Benutzeravatar
slash83
 
Beiträge: 849
Registriert: 20.09.2007, 12:28
Wohnort: Mannheim - Käfertal

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2012/2013 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige