03 | SV Waldhof - SV Elversberg | 18.08.2012 14.00 Uhr

6. Platz | 36 Spiele | 15 Siege - 10 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:38 Tore | 55 Punkte

Re: AW: Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon D.T.P » 18.08.2012, 17:05

mischamei hat geschrieben:
D.T.P hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Live aus dem Stadion, Waldhof sauschlecht. Adolf die größte Null die je in einem Waldhoftor stand. Raus mit dem!


Vielleicht hat es jetzt auch mal der Hollich begriffen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


also jetzt mal die kirche im dorf lassen. ich bin auch kein adolph fan und auch heute hatte er ein paar komische szenen. aber was soll er bitte an den toren machen? ich denke da haben wir ganz andere baustellen.


Wie oft wollt ihr noch schreiben, dass wir die Kirsche im Dorf lassen sollen? Wenn wir wieder Oberliga spielen??

Meiner Meinung nach, kann Adolf locker 2 von 3 Toren halten, wenn er einfach mal energischer rauskommt und nicht immer auf der Linie stehen bleibt...
Der SVW steht wieder auf!
Ihr werdet es schon sehn!
Wir stehn zu dir ein Leben lang!
Wir werden niemals gehn...
Benutzeravatar
D.T.P
 
Beiträge: 971
Registriert: 24.09.2008, 22:42
Wohnort: Heidelberg



ANZEIGE

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon ergo » 18.08.2012, 17:05

Für mich gab es zwei Lichtblicke, Franzin und Wagner, später nach seiner Einwechslung Malchow wenigstens solide.
Ansonsten alle anderen weit von dem entfernt, was sie Können oder zumindest was man von ihnen erwarten darf.
Besonders schlimm Dautaj, der braucht glaub ich mal einen Tritt in den ....... und sehr schwach heute Lauretta und Huckle.
Geiger und Colak mit ungewohnten Unsicherheiten aber auch oft alleine gelassen von ihren Kollegen. Adolf ziemlich unsicher, auch wenn
er an den Toren nichts machen kann.
Man hat von Anfang an gemerkt, dass die Elversberger mit der richtigen Einstellung auf dem Platz standen, es war nur eine Frage der Zeit
bis der erste Gegentreffer fällt.
Wobei es hier nicht nur ein Defizit bei der Einstellung gab, sondern oft auch taktische Fehler, die ich sonst bei der E-Jugend meines Sohnes sehen kann.

Beispiel: Zwei Elversberger an der Außenlinie, zwei Waldhöfer greifen gleichzeitig den einen Spieler an, der braucht nur zu dem zweiten abzuspielen, welcher dann freien Weg zum Tor hat.
Beispiel drittes Tor, Wir haben Einwurf in der gegnerischen Hälfte, gleich drei unsrer Spieler gehen zum Ball, der Elversberger klärt trotzdem und somit können zwei Gegner unbehindert kontern, schließen dann in Überzahlsituation 3 gegen 2 mustergültig ab.

Fazit, wir können froh sein nur drei Tore bekommen zu haben. Das war heute definitiv ein Klassenunterschied.
Ich denke, das war die schlechteste Hz. die ich bisher beim Waldhof gesehen habe.
Zwar ist die Saison noch am Anfang, aber hier besteht sicher Handlungsbedarf, Spieler die nicht 100% geben, brauchen Konkurenz im eigenen Kader.
Natürlich kann jeder z.B. Geiger oder Colak auch mal einen schlechten Tag haben, aber wenn man als Zuschauer schon erkennen kann, dass jemand
nicht alles gibt ( Dautaj ), dann braucht der Spieler einen adäquaten Konkurrent auf seiner Position.
Das sind halt die Tücken eines kleinen Kaders.
Bin mal gespannt was jetzt passiert bzgl. Neuverpflichtungen.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2494
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon Quotenpfälzer » 18.08.2012, 17:07

So, wieder zurück vom Spiel. Dank des lahmarschigsten Straßenbahnfahrers seit Menschengedenken hatte ich auch Zeit, mir ein paar Gedanken zu machen. Die erste Halbzeit war eine der schlechtesten, die ich in mittlerweile 13 Jahren SVW gesehen habe. Die Elversberger - und das ist jetzt nicht übertrieben - konnten da echt tun was sie wollten! Querpass, Steilpass, Doppelpass, Solo, egal was, unsere Jungs ließen sie gewähren. Und wenn dann doch mal jemanden der Ehrgeiz gepackt hatte und er den Elversbergern zeigen wollte daß es doch nicht so einfach geht, bekam er umgehend vom Gegenspieler gezeigt was Fußballspielen ist. So kamen dann auch die Tore zustande. Mit Ballstaffetten, die im Training gegen die Trainingshütchen schwieriger durchzuführen sind, kamen die Saarländer völlig ohne Gegenwehr von unser Tor und zum Abschluß. In der Vergangenheit war ich da soweit noch guter Dinge, weil ich wußte, da hinten drin steht auch noch ein Torhüter auf den Verlass ist. Dummerweise ist das aktuell nicht so. Beim 0:1 macht Adolf schön die lange Ecke auf, damit der Elversberger aus absurdem Winkel reinschieben kann. Beim 0:2 macht Adolf schön die kurze Ecke auf, daß er da nicht noch den roten Teppich ausrollt fehlte noch. Für das 0:3 kann er nichts. Allerdings hat er sich in der zweiten Halbzeit nochmal zwei Dinger geleistet, wenn da nicht jeweils ein Feldspieler auf der Linie klären kann sind das die Buden 4 und 5.
A propos 2. Halbzeit. Da war dann tatsächlich mal sowas wie ein aufbäumen da und promt fällt das 1:3. Einen kurzen Moment war man in Versuchung vielleicht doch noch auf einen ansehnlichen zweiten Durchgang und vielleicht sogar noch einen Punktgewinn zu hoffen. Als dann allerdings die 55. Minute durch war und das Spiel wieder in gemütlichem Trott vor sich hinplätscherte und Elversberg wie oben erwähnt unter normalen Umständen auch noch weitere Treffer erzielt hätte fanden wir uns damit ab und sehnten den Abpfiff herbei.

Fazit:
1. Den Tag aus dem Kalender streichen, nie wieder darüber reden und am Montag gegenüber den Kollegen alles leugnen.
2. Hoffen daß den Rest der Saison Broll unser Tor hütet.
3. Davon lassen wir uns nicht unterkriegen, alle nach Alzenau!
"Fußball interessiert mich eigentlich net so besonders - aber der SV Waldhof is echt ein geiler Verein!"
- Mein Bruder
Benutzeravatar
Quotenpfälzer
 
Beiträge: 1235
Registriert: 08.01.2009, 23:13

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon mischamei » 18.08.2012, 17:07

pfostenkicker hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Also wenn Hollich nicht im Tor reagiert bin ich auch für einen Trainerwechsel.

Das 0:2 ging mal mitten ins kurze Eck nach Flanke von außen, da hat ein Torwart zu stehen. Aber nein die kombinierte Bahnschranken- Fliegenfangeinheit Adolf bewegt sich lieber in die Mitte. Noch nie so einen schlechten Torhüter gesehen!!!


also ich bin erschüttert was du schreibst. der fehler wird aussen gemacht, wie kann jemand in aller ruhe die kugel so nach innen spielen. und wo war der gegenspieler von dem torschützen. hier kann adolph nichts machen, denn ein keeper steht in so einer situation niemals am kurzen pfosten. so etwas kann nur jemand schreiben, der selbst noch nie gekickt hat vermute ich mal.

adolph stand in der situation fast in der tormitte und da gehört er auch hin.... weil er auch mit einer langen flanke rechnen muss. bei allem was man an dem adolph kritisieren kann (und da gibt es schon ein paar dinge) aber lasst mal die kirche im dorf. alle drei gegentore passierten nach aufgrund schwachen zweikampfverhalten der gegenspieler.


Muss dich enttäuschen, habe mal gekickt. Übrigens geben mir da noch Einige Recht, die ebenfalls gekickt haben.

Adolf gehört in die C-Klasse (und da würde er auf der Bank sitzen!!!)


na ich frag mich nur wo?? dann solltest du wissen, dass ein keeper in so einer situation nichts machen kann. kritisier mal lieber die spieler, die flanken und den abschluss zulassen.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18843
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon Dwazos » 18.08.2012, 17:08

Funktionieren wenigstens die Lautsprecher?
Benutzeravatar
Dwazos
 
Beiträge: 1188
Registriert: 09.02.2010, 23:27

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 18.08.2012, 17:11

mischamei hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Also wenn Hollich nicht im Tor reagiert bin ich auch für einen Trainerwechsel.

Das 0:2 ging mal mitten ins kurze Eck nach Flanke von außen, da hat ein Torwart zu stehen. Aber nein die kombinierte Bahnschranken- Fliegenfangeinheit Adolf bewegt sich lieber in die Mitte. Noch nie so einen schlechten Torhüter gesehen!!!


also ich bin erschüttert was du schreibst. der fehler wird aussen gemacht, wie kann jemand in aller ruhe die kugel so nach innen spielen. und wo war der gegenspieler von dem torschützen. hier kann adolph nichts machen, denn ein keeper steht in so einer situation niemals am kurzen pfosten. so etwas kann nur jemand schreiben, der selbst noch nie gekickt hat vermute ich mal.

adolph stand in der situation fast in der tormitte und da gehört er auch hin.... weil er auch mit einer langen flanke rechnen muss. bei allem was man an dem adolph kritisieren kann (und da gibt es schon ein paar dinge) aber lasst mal die kirche im dorf. alle drei gegentore passierten nach aufgrund schwachen zweikampfverhalten der gegenspieler.


Muss dich enttäuschen, habe mal gekickt. Übrigens geben mir da noch Einige Recht, die ebenfalls gekickt haben.

Adolf gehört in die C-Klasse (und da würde er auf der Bank sitzen!!!)


na ich frag mich nur wo?? dann solltest du wissen, dass ein keeper in so einer situation nichts machen kann. kritisier mal lieber die spieler, die flanken und den abschluss zulassen.


Keine Ahnung wo der Adolf in der C-Klasse auf der Bank sitzen soll!!! Ist auch egal, nur bitte nie mehr im Tor des SVW stehen.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4814
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon mischamei » 18.08.2012, 17:13

Quotenpfälzer hat geschrieben:So, wieder zurück vom Spiel. Dank des lahmarschigsten Straßenbahnfahrers seit Menschengedenken hatte ich auch Zeit, mir ein paar Gedanken zu machen. Die erste Halbzeit war eine der schlechtesten, die ich in mittlerweile 13 Jahren SVW gesehen habe. Die Elversberger - und das ist jetzt nicht übertrieben - konnten da echt tun was sie wollten! Querpass, Steilpass, Doppelpass, Solo, egal was, unsere Jungs ließen sie gewähren. Und wenn dann doch mal jemanden der Ehrgeiz gepackt hatte und er den Elversbergern zeigen wollte daß es doch nicht so einfach geht, bekam er umgehend vom Gegenspieler gezeigt was Fußballspielen ist. So kamen dann auch die Tore zustande. Mit Ballstaffetten, die im Training gegen die Trainingshütchen schwieriger durchzuführen sind, kamen die Saarländer völlig ohne Gegenwehr von unser Tor und zum Abschluß. In der Vergangenheit war ich da soweit noch guter Dinge, weil ich wußte, da hinten drin steht auch noch ein Torhüter auf den Verlass ist. Dummerweise ist das aktuell nicht so. Beim 0:1 macht Adolf schön die lange Ecke auf, damit der Elversberger aus absurdem Winkel reinschieben kann. Beim 0:2 macht Adolf schön die kurze Ecke auf, daß er da nicht noch den roten Teppich ausrollt fehlte noch. Für das 0:3 kann er nichts. Allerdings hat er sich in der zweiten Halbzeit nochmal zwei Dinger geleistet, wenn da nicht jeweils ein Feldspieler auf der Linie klären kann sind das die Buden 4 und 5.
A propos 2. Halbzeit. Da war dann tatsächlich mal sowas wie ein aufbäumen da und promt fällt das 1:3. Einen kurzen Moment war man in Versuchung vielleicht doch noch auf einen ansehnlichen zweiten Durchgang und vielleicht sogar noch einen Punktgewinn zu hoffen. Als dann allerdings die 55. Minute durch war und das Spiel wieder in gemütlichem Trott vor sich hinplätscherte und Elversberg wie oben erwähnt unter normalen Umständen auch noch weitere Treffer erzielt hätte fanden wir uns damit ab und sehnten den Abpfiff herbei.

Fazit:
1. Den Tag aus dem Kalender streichen, nie wieder darüber reden und am Montag gegenüber den Kollegen alles leugnen.
2. Hoffen daß den Rest der Saison Broll unser Tor hütet.
3. Davon lassen wir uns nicht unterkriegen, alle nach Alzenau!


ein torhüter muss sich in der situation für eine ecke entscheiden. in dem fall des ersten tors war es halt die falsche. in einer ähnlichen situation hätte es zum vierten tor führen können, hat er die kugel gehabt.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18843
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon mischamei » 18.08.2012, 17:14

pfostenkicker hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Also wenn Hollich nicht im Tor reagiert bin ich auch für einen Trainerwechsel.

Das 0:2 ging mal mitten ins kurze Eck nach Flanke von außen, da hat ein Torwart zu stehen. Aber nein die kombinierte Bahnschranken- Fliegenfangeinheit Adolf bewegt sich lieber in die Mitte. Noch nie so einen schlechten Torhüter gesehen!!!


also ich bin erschüttert was du schreibst. der fehler wird aussen gemacht, wie kann jemand in aller ruhe die kugel so nach innen spielen. und wo war der gegenspieler von dem torschützen. hier kann adolph nichts machen, denn ein keeper steht in so einer situation niemals am kurzen pfosten. so etwas kann nur jemand schreiben, der selbst noch nie gekickt hat vermute ich mal.

adolph stand in der situation fast in der tormitte und da gehört er auch hin.... weil er auch mit einer langen flanke rechnen muss. bei allem was man an dem adolph kritisieren kann (und da gibt es schon ein paar dinge) aber lasst mal die kirche im dorf. alle drei gegentore passierten nach aufgrund schwachen zweikampfverhalten der gegenspieler.


Muss dich enttäuschen, habe mal gekickt. Übrigens geben mir da noch Einige Recht, die ebenfalls gekickt haben.

Adolf gehört in die C-Klasse (und da würde er auf der Bank sitzen!!!)


na ich frag mich nur wo?? dann solltest du wissen, dass ein keeper in so einer situation nichts machen kann. kritisier mal lieber die spieler, die flanken und den abschluss zulassen.


Keine Ahnung wo der Adolf in der C-Klasse auf der Bank sitzen soll!!! Ist auch egal, nur bitte nie mehr im Tor des SVW stehen.


wie gesagt, ich bin auch nicht von adolph überzeugt aber nach dem heutigen spiel liegen unsere baustellen woanders
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18843
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon wayne » 18.08.2012, 17:16

Wenn ich so spieler wie dautaj, wassey, oder colak sehe, wird mir doch etwas mulmig vor der Saison
Colak stellt videos von sich auf youtube und faselt was von bundesliga, lässt sich dann von krasniqui mehrmals nass machen. lauretta redet von höhren Zielen als Regionalliga und spielt einen mist zusammen.

einziger Lichtblick unsere Eigengewächse.

wir haben ja auch garkeine Hierachie in der Mannschaft, es wird nicht miteinander geredet, kein pushen, kein mitreissen...
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02

Re: SVW - Elversberg, Sa 18.08., 14Uhr

Beitragvon Stephan190785 » 18.08.2012, 17:18

Lautsprecher gehen immer noch nicht!
Was mich heute aber eher weniger gestört hat.

Was die Mannschaft heute "gespielt" hat war einfach nur sowas wie Arbeitsverweigerung. Kann mir nicht erklären wie man dem Gegner im eigenen Stadion so lala Spielen laufen machen lassen kann. Das geht mir immer noch nicht rein!
Diese Saison gibt´s ohne weiter Verstärkungen noch die eine oder andere Packung!

Gegen Lautern sehe ich mit dieser art der "Einstellung" Schwarz :!: :!:
Benutzeravatar
Stephan190785
 
Beiträge: 537
Registriert: 19.10.2011, 22:20

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2012/2013 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige