django hat geschrieben:Waldhof gewinnt 2:0. ,1910 Zuschauer,
wenn schon so wenig Zuschauer, dann bitte doch noch mal 3 weniger, dann hätte das wenigstens Sinn.
django hat geschrieben:Waldhof gewinnt 2:0. ,1910 Zuschauer,
Hewwelfresser hat geschrieben:Kurze Frage in die Runde: warum beklatscht man einen Dautaji, der freistehend den Ball nicht am TW vorbeibringt und bei Rabihou, der 5 Minuten später das gleiche fertigbringt, wird geschimpft und gepfiffen? Der gefährlichere Stürmer war heute ganz klar Rabihou, wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Beiden ein torgefährliches Duo bilden könnten.
Nelson hat geschrieben:Unser Team hat heute endlich mal wieder Fußball gespielt. Hollich hat m.M.n. heute etwas gemacht, womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet habe. Er hat personell und taktisch einiges verändert. Weniger die prsonellen Veränderungen haben heute den Erfolg gebracht, aber taktisch war das heute eine Glanzleistung. Wagner wurde von der linken Seite nach rechts beordert. Somit hatte Scheuring einen "kompetenten" Mitspieler vor sich, wodurch er deutlich mehr Akzente nach vorne setzen konnte. Reith wurde (m.M.n. zurecht aussortiert. Wassey wurde vom Zentrum auf die linke Seite gestellt um Wagner zu ersetzen. Beide konnten dadurch imer wieder nach innen ziehen und hinter den Spitzen kruzen, was die Fürther Defensive mehr als einmal ins wanken brachte. Weiterhin führte das dazu, dass Scheuring und Murphy immer wieder freie Bahn hatten und heute auch gut mitgespielt haben, indem sie Wassey und Wagner mehrfach schön hinterlaufen hatten und Flanken konnten. Die IV stand wie eigentlich fast die ganze Saison recht sicher. Durch die Hereinnahme von Grujicic für Gjasula hatten wir eine verkappte Doppelsechs. Grujicic und Malchow liesen sich bei gegnerischem Ballbseitz beide auf die 6er Position fallen un konnten demnach häufig schon das Angriffspiel der Fürther im Ansatz ersticken. Unser eigenes Angriffspiel war heute sogar variabel. Durch die beiden gute besetzen Außenpositionen und vor allem durch das Duo Rabihou und Dautaj. Rabihou hatte zwar auch einige Ballverluste aber war eigentlich auch an jeder Offensivaktion beteiligt. Bei den wenigen hohen Bällen auf Rabihou machte Dautaj genau das richtige. Er ging nicht wie Reule steil in die Spitze sondern orientierte sich sofort in die Nähe von Rabihou, der die Bälle gut angenommen und auf den quirligen Dautaj ablegen konnte. Das machte unser Angriffspiel heute zeitweise sogar attraktiv.
In der 60. Minute kam dann Reule für Dautaj. Und so leid es mir tut, aber ab da war es vorbei. Reule im Regelfall 20-30 m weg von Rabihou. Gefährlich wurde es dann wenn Rabihou aus dem Zentrum auf die Außenposition rückte und dort mit Wagner oder Wassey "spielen" konnte. Zwar hatte Reule noch eine gute Torchance, aber mehr war es nicht. Was man heute nur kritisieren muss, ist die Tatsache, dass man eigentlich auch 3 oder 4:0 gewinnen gemußt hätte. Rabihou lief 2 Mal auf den generischen Torwart zu und konnte nicht einnetzen. Man muss allerdings auch sagen, dass der Fürther Keeper beidemale in gigantischer Form reagiert hatte. Beim ersten Mal tauchte er in einer Geschwindigkeit ab und drehte den guten Schuss von Rabi noch um den Pfosten und beim 2. Mal blieb er ewig stehen und konnte dann mit einem Reflex noch mit dem Fuß abwehren. Ansonsten habe ich unser Team heute kämpfen und Rennen sehen. Vor allem das war es, was in den letzten Spielen gefehlt hat.
Was ich etwas Schade fand ist, dass Dautaj bei der Auswechslung mit "Vlaznim Dautaj" Rufen verabschiedet wurde und Rabihou anscheinend keine Lobby hat. Da wurde nur mittelmäßig geklatscht. Und der Kerl war für mich heute einer der Stärksten.
Zurück zu Saison 2011/2012 - Regionaliga Süd