Presse, 16.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 16.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 16.05.2011, 04:21

Waldhof verkürzt den Rückstand

16.05.2011 01:00 Uhr - MANNHEIM

FUSSBALL Mannheimer liegen nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter Nöttingen

(br). Der SV Waldhof Mannheim ist am Spitzenreiter FC Nöttingen dran: Mit einem 2:1 (2:1)-Heimerfolg über die Stuttgarter Kickers II verkürzten die Blau-Schwarzen den Abstand auf den Fußball-Oberliga-Tabellenführer auf einen Zähler. Bereits am Mittwoch empfangen die Waldhöfer im heimischen Carl-Benz-Stadion den ASV Durlach. Anpfiff ist um 19 Uhr.

„Wir haben nach dem frühen Rückstand schnell wieder ins Spiel gefunden. Die Mannschaft hat das letztlich gut gemacht, der Sieg ist verdient“, meinte SVW-Coach Reiner Hollich nach dem Erfolg vor 2737 Zuschauern.

Die Partie begann allerdings gar nicht gut für die Platzherren, die weiter auf die verletzten Vlaznim Dautaj und Klaus Gjasula verzichten mussten. Der SVW-Verteidiger Eduard Hartmann fälschte einen Stuttgarter Schuss unhaltbar für seinen Keeper Markus Kolke ab. Die Stuttgarter führten schnell mit 1:0 (10.). Doch bereits drei Minuten später gelang Christian Grujicic mit einem Schuss aus 16 Metern der Ausgleich - 1:1. Der Mittelfeldspieler hatte erst unter der Woche seinen Vertrag bei den Mannheimern verlängert. Danach drückten die Waldhöfer auf den zweiten Treffer. Jurj Krause (22.) und erneut Grujicic (26.) hatten gute Möglichkeiten, vergaben aber. In der 35. Minute zappelte der Ball dann im Stuttgarter Netz, doch Schiedsrichter Andreas Klopfer hatte zuvor ein Foul von Torschütze Hans Kyei gesehen und erkannte den Treffer der Hausherren nicht an. Erst kurz vor der Pause erlöste Daniel Reule den eigenen Anhang mit dem 2:1 (45.). Der Angreifer, der durch die Verletzung von Dautaj in die Anfangself gerückt war, schloss den letzten Mannheimer Angriff in Halbzeit eins mit einem strammen Schuss erfolgreich ab.

Nach dem Wiederanpfiff versuchten die Waldhöfer weiter, nach vorne zu spielen. Doch echte Torchancen gab es für den Ligazweiten nicht mehr. Die Kickers waren noch bei der ein oder anderen Standardsituation gefährlich. Aber am Ende blieb es beim knappen 2:1-Sieg der Waldhöfer, und Coach Hollich zeigte sich zufrieden: „Wir haben im ersten Durchgang eine unserer besten Leistungen gezeigt.“

SV Waldhof Mannheim: Kolke; Murphy, Geiger, Krause, Hartmann, Gmünder (68. Waldecker), Grujicic, Malchow, Fazlija, Reule, Kyei (86. Suworow).
http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 745985.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 16.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 16.05.2011, 09:14

Fußball-Oberliga: Nöttingens Trainer Michael Wittwer schaut entspannt auf den Aufstiegskampf mit dem SV Waldhof

"Wir haben nur noch Endspiele"

Nöttingen. Michael Wittwer hatte es geahnt: Der Trainer des Oberliga-Spitzenreiters FC Nöttingen sagte einen Sieg des SV Waldhof gegen die Stuttgarter Kickers II (2:1) voraus, er hatte den Dreier des Konkurrenten fest eingerechnet. "Ich sage schon länger, dass wir nur mit einem Punkt vorn sind." Im Zweikampf mit Waldhof um den Regionalliga-Aufstieg waren die Nöttinger am 33. Spieltag zum Zuschauen verdammt, das Hoffen mit Stuttgart nutzte nichts.

Eingreifen konnte die Elf stattdessen am vergangenen Mittwoch im Pokalfinale gegen Fußball-Drittligisten SV Sandhausen. Trotz der 0:1-Niederlage lieferte sie eine sehr gute Leistung ab. "Es ist doch klar, dass wir enttäuscht sind, wenn man unverdient Zweiter wird. Wir hätten es schon im vergangenen Jahr verdient gehabt", sagte Wittwer. Auch im Finale 2010 war der FCN gegen Sandhausen unterlegen - damals erst im Elfmeterschießen.

Der Nöttinger Trainer, der zu seiner aktiven Zeit 145 Bundesliga-Spiele für den Karlsruher SC bestritt, muss abwarten, ob die Finalniederlage Spuren hinterlässt, die sich das Team aus dem Ortsteil von Remchingen nicht leisten kann. Denn: "Ab jetzt zählt nur noch die Runde. Und da haben wir auch nur noch Endspiele", erklärte Wittwer.

Zur Tatsache, dass die Nöttinger gegen den Finaltermin Einspruch beim Badischen Fußballverband einlegten - sie wollten lieber erst am 25. Mai gegen den Drittligisten spielen -, sagte der 44-Jährige: "Wir haben zwei schwere Auswärtsspiele. Die hätten wir gerne hinter uns gebracht." Negative Auswirkungen des Pokals auf die Saison sollten also umschifft werden.

Da der Verband den Einspruch ablehnte, setzte Wittwer auf den Charakter seiner Truppe: "Die Mannschaft hat immer die richtige Reaktion gezeigt." Zweimal hintereinander verlor Nöttingen diese Runde noch nicht. "Wir haben auch viele Spiele noch gedreht", sagte Wittwer, der beispielsweise in Mittelfeldspieler Timo Brenner "jemanden, der nie aufgibt" im Kader hat.
Gesunde Mischung

Auch sonst besitzt das Team mit dem Ex-Waldhöfer Thomas Ollhoff eine gesunde Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen, hungrigen Akteuren. Der FC-Coach nennt Verteidiger Holger Fuchs, der sich im ersten Jahr nach der Junioren-Zeit auf Anhieb einen Stammplatz erkämpfte, als Beispiel.

Wittwer sieht im Hinblick auf die Restprogramme weder Vor- noch Nachteile bei einem der beiden Kontrahenten. "Wer hätte schon gedacht, dass wir zu Hause gegen Hollenbach verlieren? Und Waldhof hat dann auch nur 1:1 gespielt. Es macht keinen Sinn, das gegeneinander aufzurechnen." mab

Mannheimer Morgen
16. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 64041.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 16.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 16.05.2011, 09:16

Fußball-Oberliga: SV Waldhof erhöht Druck auf den Spitzenreiter mit verdientem 2:1-Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers II

Nöttingen spürt Waldhofs Atem im Nacken

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. "Keiner wird es wagen, unseren SVW zu schlagen." Mit diesen Worten auf einem riesengroßen Plakat auf der Osttribüne des Carl-Benz-Stadions signalisierten die Fans des SV Waldhof schon vor dem 2:1 (2:1)-Sieg, dass es für die Stuttgarter Kickers II beim Oberliga-Zweiten nichts zu holen geben würde. Zumindest für diesen Tag bewies der blau-schwarze Anhang ein gutes Gespür. Zum zwölften Mal in Serie blieb die Hollich-Elf ungeschlagen und rückte so bis auf einen Zähler an den spielfreien Liga-Primus FC Nöttingen heran.

Fünf Spieltage vor Saisonschluss geht der Aufstiegskrimi weiter - und Nöttingen hat ein Auswärtsspiel mehr vor der Brust. Für Trainer Reiner Hollich ist klar: "Mit dem Sieg gegen die Kickers haben wir jetzt etwas Druck auf die Nöttinger ausgeübt. Sie spüren endgültig unseren Atem und wissen, dass sie sich keine großen Ausrutscher mehr leisten können. Obwohl der FCN weiter einen Punkt vor uns liegt, könnte das ein kleiner psychologischer Vorteil für uns sein." Ähnlich sieht dies SVW-Präsidiumsmitglied Immo von Fallois: "Ich habe immer gesagt, dass am Ende die besseren Nerven den Ausschlag geben werden. Um die geht es jetzt für beide in den entscheidenden Wochen."

Waldhof zeigte in der ersten Halbzeit die besten 45 Minuten dieser Saison im Carl-Benz-Stadion: Es wurde viel Druck aufgebaut, die Kugel lief sicher durch die Reihen. Von der ersten Sekunde an war spürbar, dass die in ihren gelben Auswärtstrikots angetretenen Blau-Schwarzen das Ding klar machen wollten.

Da schockte selbst der kuriose Rückstand in der zehnten Minute nicht, als Eduard Hartmann das Leder wegschlagen wollte, bei der Rettungsaktion aber Torhüter Markus Kolke überlupfte. Hollich: "Ich habe gar nicht gesehen, was da passiert ist. Selbst die Stuttgarter wunderten sich, dass es 1:0 für sie stand." Wie Hollich ging es in diesem Augenblick den meisten der 2737 Besucher.
Grujicic mit bester Saisonleitung

Waldhof kam sofort zurück. In seinem besten Saisonspiel traf Christian Grujicic zum Ausgleich (14.). "Endlich hat er einmal das abgerufen, was er kann. So stelle ich mir sein Spiel vor - dann wird der SVW noch viel Freude mit ihm haben", sagte Hollich.

Stark agierte auch Daniel Reule, der beim 0:0 im Hinspiel noch auf der Gegenseite gestanden hatte. Herrlich, wie er einen 40-Meter-Pass von Oliver Malchow aus spitzem halbrechten Winkel volley abnahm und den Ball vorbei an Ersatztorhüter Dennis Eiberle zum 2:1 in die Maschen drosch (45.+6). Da musste auch Hollich schmunzeln: "Ich glaube, in ganz Deutschland gibt es nur einen, der aus dieser Position den Mut hat, so einen langen Pass abzunehmen und draufzuhauen - und das ist Reule."

Dass der angeschlagene Stürmer Vllaznim Dautaj (Muskelfaserriss) - wie Giancarlo Pinna - wohl frühestens im Heimspiel gegen Weinheim in zwei Wochen wieder zum Einsatz kommt, bereitet Hollich kaum Sorge: "In Hollenbach hat Daniel ein wichtiges Tor vorbereitet, vergangene Woche gegen Kehl getroffen, jetzt wieder. Für ihn freut es mich besonders. Am Mittwoch gegen Durlach müssen wir nachlegen."

Mannheimer Morgen
16. Mai 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 64411.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 16.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 16.05.2011, 09:34

OL: Zweikampf Nöttingen/Waldhof

Stuttgart (sim). Noch vier oder fünf Spieltage (je nach dem welcher Verein bereits spielfrei war) müssen die 19 Vereine der Fußball-Oberliga noch absolvieren, ehe am 11. Juni (Pfingstsamstag) der Vorhang fallen kann. Gleiche Voraussetzungen, was die Anzahl der Paarungen betrifft, gibt es nunmehr für die beiden Anwärter zum Aufstieg in die Regionalliga Süd, FC Nöttingen und SV Waldhof Mannheim. Der FC Nöttingen führt das Klassement mit einem Punkt Vorsprung an, muss bei den restlichen fünf Begegnungen allerdings dreimal in der Fremde und nur noch zweimal im Panoramastadion antreten. Beim SV Waldhof Mannheim verhält es sich gerade umgekehrt. Mit einem spannenden Finish ist somit zu rechnen, wobei alle anderen Oberligisten keine Aufstiegschance mehr besitzen. Nur eine Mannschaft kann in die Regionalliga Süd kommen. Hier das Restprogramm der beiden Aufstiegsaspiranten:

FC Nöttingen (61:27 Tore/69 Punkte): SV Linx (A), SpVgg Neckarelz (A), ASV Durlach (H), TSG Balingen (A) und FC 08 Villingen (H).

SV Waldhof Mannheim (55:20/68): ASV Durlach (H), 1.FC Norm. Gmünd (A), TSG 62/09 Weinheim (H), SSV Reutlingen (A),FV Illertissen (H).

Fünf Mannschaften müssen die Oberliga in Richtung Verbandsligen verlassen. Mit dem SV Linx (Südbaden) und dem ASV Durlach (Baden) stehen zwei Absteiger bereits fest, zumal der ASV Durlach nur noch vier Partien besitzt und damit auf höchstens 36 Zähler kommen kann, um damit mit dem aktuellen Fünftletzten Bahlinger SC gleich zu ziehen. Für die restlichen drei Absteigerplätze gibt es momentan noch sechs „heiße Anwärter“, die folgendes Programm zu absolvieren haben:

TSG 62/09 Weinheim (31 Spiele/35:60 Tore/28 Punkte): 1.FC Normannia Gmünd (H), Bahlinger SC (H), SV Waldhof Mannheim (A),VfL Kirchheim (H) und SV Linx (A).

VfB Neckarrems (31/41:59/29): FSV Hollenbach (H), FC 08 Villingen (A), FC 08 Villingen (A), Kehler FV (H), Stuttgarter Kickers II (A) und 1.FC Normannia Gmünd (H).

Bahlinger SC (31/42:46/36): TSG Balingen (H), TSG 62/09 Weinheim (A), SSV Reutlingen (H), FV Illertissen (A) und FCA Walldorf.

FSV Hollenbach (31/41:39/37): VfB Neckarrems (A), ASV Durlach (A), TSG Balingen (H), FC 08 Villingen (A) und Kehler FV (H).

SGV Freiberg (32/43:58/39): spielfrei, TSG Balingen (A), FC 08 Villingen (H), Kehler FV (A) und Stuttgarter Kickers II (H).

SSV Reutlingen (31/47:53/39): Stuttgarter Kickers II (H), FCA Walldorf (H), Bahlinger SC (A), SV Waldhof Mannheim (H) und VfL Kirchheim (A).

http://spowo.net/index_news.php?Aktion= ... _jahr=2011
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 16.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 16.05.2011, 14:13

Spielverlegung
Montag, 16. Mai 2011

Das Heimspiel des SV Waldhof Mannheim 07 gegen TSG Weinheim wurde von Samstag, 28.05.2011, auf

Freitag, 27.05.2011, 19.00 Uhr

verlegt.

http://www.svw07.de/index.php

Vorverkauf Gmünd / geänderte Öffnungszeiten

Der SV Waldhof Mannheim 07 bietet ab Dienstag, 17.05.2011, einen Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Gmünd auf der Geschäftsstelle an.

Außerdem können am Mittwoch, 18.05.2011, beim Heimspiel gegen Durlach Vorverkaufskarten an Kasse 1 erworben werden.

Die Stehplatzkarten kosten € 6,50. Ermäßigte Karten sind nur am Spieltag in Gmünd gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises erhältlich.

In diesem Zusammenhang weist der SV Waldhof Mannheim 07 darauf hin, dass die Geschäftsstelle am Mittwoch, 18.05.2011, aufgrund des Heimspiels geschlossen bleibt.

http://www.svw07.de/vorverkauf-ge-ndert ... eiten.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 16.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 16.05.2011, 19:24

Ramoney hat geschrieben:Torwart Markus Kolke kommt zum SV Wehen Wiesbaden

20-Jähriger unterschreibt bis Juni 2013

Der SV Wehen Wiesbaden hat sich für die nächsten beiden Jahre mit dem Torwart-Talent Markus Kolke verstärkt. Der 20-Jährige wechselt von Waldhof Mannheim zum SVWW und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 unterschrieben.

Die derzeitige Nummer 1 von Waldhof Mannheim (29 Spiele in der Oberliga Baden-Württemberg) spielte zuvor bei Eintracht Frankfurt II und Viktoria Aschaffenburg. Beim SV Wehen Wiesbaden soll sich der 1,87-Meter große Kolke unter Torwart-Trainer Steffen Vogler weiter entwickeln und vom Talent zum Profi reifen.

Steffen Vogler: „Wir haben Markus Kolke seit zwei Jahren auf dem Zettel und immer wieder beobachtet. In Mannheim hat er auch vor großer Kulisse schon gezeigt, dass er bestehen kann. Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit ihm.“


Quelle: http://www.svwehen-wiesbaden.de/aktuell ... -wiesbaden


Da geht ein Guter! Echt schade.
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 16.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 16.05.2011, 23:51

Das erste von fünf Endspielen beim FC Nöttingen

NÖTTINGEN. Das Titelrennen in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg geht jetzt in die entscheidende Phase. Mit einem Punkt Vorsprung vor dem SV Waldhof Mannheim biegt Spitzenreiter FC Nöttingen auf die Zielgerade ein.
Von Martin Mildenberger /

Dass die Waldhöfer den Vorsprung der am Wochenende spielfreien Nöttinger auf einen Punkt verkürzten, hat FCN-Coach Michael Wittwer wahrlich nicht überrascht. „Ich sage schon länger, dass wir nur mit einem Punkt vorne sind.“ Für Wittwer ist ohnehin klar: „Wir haben jetzt nur noch Endspiele. Wenn wir alle fünf gewinnen, sind wir durch. Dann kann der SV Waldhof spielen, wie er will.“

Das Restprogramm der beiden Titelaspiranten ist vor den letzten fünf Spielen in etwa gleich schwer (siehe Übersicht). Den FC Nöttingen führt die erste Etappe des Saisonfinales am Mittwochabend zum SV Linx (18.30 Uhr). Auf dem Papier eine eher leichte Aufgabe. Linx hat keine realistische Chance mehr, den Klassenerhalt zu schaffen. „Die haben nichts zu verlieren, können frei drauflos spielen. Das kann so oder so laufen“, sagt Michael Wittwer und fordert von seiner Mannschaft einen Sieg. „Wir müssen gleich zeigen, was los ist und ein schnelles Tor machen.“ Personell sieht es gut aus. Der FCN-Coach kann aus dem Vollen schöpfen. Auch Verteidiger Reinhard Schenker, der bei der 1:2-Pleite gegen Hollenbach verletzt raus musste, ist wieder im Training.

Der SV Waldhof, der morgen den ASV Durlach erwartet, sieht sich beim Saison-Halali psychologisch im Vorteil. „Die Nöttinger wissen, dass sie sich keinen Ausrutscher mehr erlauben dürfen. Obwohl der FCN weiter einen Punkt vor uns liegt, könnte das ein kleiner Vorteil für uns sein“, sagte Waldhofs Trainer Reiner Hollich am Samstag nach dem 2:1-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers II. Vorstandsmitglied Immo von Fallois glaubt: „Die besseren Nerven werden den Ausschlag geben.“
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/ ... id,19.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige