32 | Kehler FV - SV Waldhof | 07.05.2011 15:30 Uhr

1. Platz | 36 Spiele | 25 Siege - 8 Unentschieden - 3 Niederlagen | 71:22 Tore | 83 Punkte

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon mischamei » 05.05.2011, 18:46

Carolus hat geschrieben:Herr Reule lässt sich, wenn man Fussball "schauen" kann, relativ kurz zusammenfassen. Seine Ballbeherrschung beruht im Wesentlichen auf Glück, es muss dort einer stehen, wo ihm der Ball hinspringt. Er nimmt in der Regel mit dem Rücken zum Tor an und versucht dann aufzulegen, mit seinen technischen Möglichkeiten ist das ein 1:20. D.h., Herr Reule macht mehr kaputt, als er spielerisch nutzt. Hinzu kommt, daß er auf dem Platz nochimmer die jungen Buben lautstark kritisiert, wenn der Ball nicht so kommt, wie er glaubt, daß er hätte kommen müssen. Man kann an der Körperhaltung unserer jungen Buben sehen, wie das dort ankommt. Insgesamt schadet dieses Verhalten von Herrn Reule dem Mannschaftsgeist. Herr Reule ist insgesamt kein Gewinn für unsere junge Truppe. . Er ist ein Mann für die Bank und für absolute Notfälle. Wir haben ausreichend junge Alternativen vorne, die mit Freude und Herzblut unsere Fahnen tragen.


wow das spricht doch glatt der fachmann. mich würde aber interessieren, wo und wann du selbt mal die fussballschuhe geschnürt hast. :wink:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon Theloke » 05.05.2011, 18:59

Nachdem ich die Strecke 4 mal in dieser Woche ausgetestet habe ein kleiner Hinweis an alle Autofahrer, die es eventuell noch nicht wissen: Plant etwas mehr Zeit ein.

Zum Einen wegen der Baustelle(n) zwischen Walldorfer Kreuz und Karlsruhe (dort staut es sich extrem gerne, ggf. macht es sogar Sinn die B36 zu fahren) und der Tatsache, dass man ab Rastatt (gefühlt) komplett Baustelle hat. Dort ist allerdings in der Regel eher kein Stau, sind immer Abschnitte von 5-6km im Wechsel Baustelle und alte Piste. Auch ohne Stau verliert man aber ca. 5 Minuten, wenn man optimistisch fährt (d.h. Tacho 110) oder eben mehr, wenn man sich an konsequent an die Begrenzung hält.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon Nelson » 05.05.2011, 19:10

Die Alternativroute wäre die B9 LU-Speyer-Wörth. Dann Richtung Lauterbourg (Elsass). Bei Lauterbourg auf die französische A35 Richtung Strassbourg (Straßburg). In Straßburg entweder von der Autobahn und durch die Stadt. Dann kommt man direkt in Kehl raus. Oder aber über die französische A4 fahren Richtung Colmar und dann Richtung Offenburg. Über die "Pierre Pflimmlin Brücke" (Rheinbrücke) fahren und dann Richtung Goldscheuer. Von dort aus sind es etwa 8km bis Kehl.
Die 2. Variante kann schneller gehen, auch wenns 20km mehr sind. Weil Straßburg echt zum Horrortrip werden kann, wenn man da durch die Stadt muß. Als Tipp! Einkaufen lohnt sich auch in Frankreich. Speziell Benzin, Fisch, Käse sind deutlich billiger. (Benzin zu mindest wenn man nicht an der Autobahn tankt.)
Wer noch ein paar Tipps braucht darf sich gerne auch per PN melden.
(Nee! Ich bin keen Franzos! Ich studier nur in Kehl) :D
Benutzeravatar
Nelson
 
Beiträge: 3474
Registriert: 19.03.2008, 18:14

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon Fußgönheimer » 06.05.2011, 09:59

Kehler Homepage:

Fußball-Oberliga: Kehler FV - SV Waldhof Mannheim

KFV wird sich auch gegen vermeintlich übermächtige Waldhöfer nicht verstecken - Frank Berger und Dennis Kaiser wieder im Kader


05.05.2011 - Kehl (rue/wh). Tolle Atmosphäre, großer Name und spielerisch reizvoll - für Bora Markovic ist das Heimspiel des Kehler FV (11./39 Punkte) am Samstag, 15.30 Uhr, gegen den früheren Fußball-Bundesligisten SV Waldhof Mannheim (2./64 Punkte) ein echtes Highlight. »Das ist eines der schönen Spiele, ich freue mich darauf sehr«, erklärt der KFV-Trainer und erwartet mindestens 1300 Zuschauer bei der Oberliga-Partie gegen den Tabellenzweiten im Rheinstadion. »Waldhof bringt 800 bis 1000 Fans mit, dazu unsere 500«, lautet seine Rechnung.


Alexander Maisonneuve kann spielen/ Waldhof unter Zugzwang
»Wir brauchen noch vier Punkte für den sicheren Klassenerhalt, die werden wir in den letzten sieben Spielen noch holen«, geht Kehls Trainer Bora Markovic entspannt am Samstag ins Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim, der nach dem 0:0 zuletzt zu Hause gegen Villingen im Aufstiegsrennen mit dem nun fünf Punkte besseren Spitzenreiter Nöttingen (ein Spiel mehr) unter Zugzwang steht. Zumal Markovic gegen den Ex-Bundesligisten, bei dem die Kehler beim 2:4 im Hinspiel eine gute Figur machten, wieder Verstärkung für die Defensive bekommt. Innenverteidiger Frank Berger trainiert nach einem Muskelfaserriss seit einer Woche wieder und soll spielen. Spielen will auch Kapitän Dennis Kaiser, der allerdings nach einem Bänderriss im Sprunggelenk erst wieder Laufeinheiten absolvierte. Beide fehlten der KFV-Defensive beim 3:3 beim Bahlinger SC, als die Kehler eine 3:0-Führung (48. Minute) nicht über die Zeit brachten. Einsatzbereit ist auch der zuletzt zweifache Torschütze Alexandre Maisonneuve, der in Bahlingen mit Muskelproblemen ausgewechselt wurde.



Heimspielatmosphäre für Mannheimer Team im Kehler Rheinstadion?

Wie schon gegen Reutlingen wird auch das Gastspiel der Mannheimer unter besonderen Sicherheitsauflagen und mit erhöhter Polizeipräsenz im Rheinstadion ablaufen. Die Generalprobe am Gründdonnerstag gegen den Ex-Regionalligisten Reutlingen verlief perfekt, auch wenn diesen Samstag deutlich mehr Fans des Gegners erwartet werden. Darüber hinaus glückte dem KFV in diesem Spiel ein beeindruckender 5:0 Heimsieg. Die Kehler Anhänger hoffen deshalb auf einen Wiederholungserfolg ihrer Mannschaft, mit dem Wissen, dass das Mannheimer Team sich wesentlich stärker präsentieren wird. So wird der neue "Gäste-Fan-Käfig" am Samstag erstmals brechend voll sein, begleiten doch meist bis zu 1.000 Waldhof-Fans ihre Mannschaft zu Auswärtsspielen. Sage und schreibe 8.500 Zuschauer sahen gar das Heimspiel der Waldhöfer gegen den Tabellenführer aus Nöttingen vor knapp 4 Wochen, welches zudem auch noch gewonnen werden konnte. Der Kehler Fan-Anhang muss sich am Samstag gegen die stimmgewaltigen Waldhöfer ziemlich anstrengen, aber warum soll sich das Erfolgserlebnis aus dem Reutlinger Spiel nicht noch mal wiederholen?
Benutzeravatar
Fußgönheimer
 
Beiträge: 1625
Registriert: 10.11.2007, 20:06
Wohnort: Fußgönheim

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon manord1 » 06.05.2011, 13:01

Fußgönheimer hat geschrieben:Kehler Homepage:

Fußball-Oberliga: Kehler FV - SV Waldhof Mannheim


05.05.2011 - Kehl (rue/wh).Tolle Atmosphäre
,


. So wird der neue "Gäste-Fan-Käfig"


Ja liebe Kehler, einen Titel habt ihr schon: Für das Fussball-Unwort des Jahres. Gratulation.
Und in so einem "Gäste-Fan-Käfig" kommt bestimmt auch die im Artikel erwähnte "Tolle Atmosphäre"auf.

Nochmals Glückwunsch dem kreativen Kopf der diese Wortschöpfung erfunden hat
Benutzeravatar
manord1
 
Beiträge: 82
Registriert: 07.02.2011, 17:19

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon Pale Rider » 06.05.2011, 13:14

Der Erfinder des Wortes ist halt Gäste-Käfig-Fan. Und diejeningen, die sich dort aufhalten, sind Käfig-Gäste-Fans. :wink: :lol:
Audiatur et altera pars.
Benutzeravatar
Pale Rider
 
Beiträge: 6245
Registriert: 20.07.2008, 00:18
Wohnort: Palatina

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon 09-04-1972 » 06.05.2011, 13:27

Na toll!!! Gäste-Fan-Käfig. Sie sollten mal sich bei den Balingern erkundigen, was Gastfreundschaft heißt!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

Mein erstes Mal:
9. April 1972 SV Waldhof - Germania Forst 3:1
1. Amateurliga Nordbaden
Benutzeravatar
09-04-1972
 
Beiträge: 1134
Registriert: 29.09.2007, 10:03
Wohnort: Irgendwo in Schwabistan

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon manord1 » 06.05.2011, 16:12

Pale Rider hat geschrieben:Der Erfinder des Wortes ist halt Gäste-Käfig-Fan. Und diejeningen, die sich dort aufhalten, sind Käfig-Gäste-Fans. :wink: :lol:

Und die von drauße gucke sind Käfig-Fan-Gäste. :wink:
Und wer gern drin bleibt ist ein Gäste-Käfig-Fan :)
Benutzeravatar
manord1
 
Beiträge: 82
Registriert: 07.02.2011, 17:19

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon django » 06.05.2011, 20:47

Nöttingen - Hollenbach



1.2 Endstand

juhu
Der SV Waldhof ist meine Religion
Benutzeravatar
django
 
Beiträge: 1389
Registriert: 20.08.2008, 19:53

Re: Kehler FV - SV Waldhof 07.05.2011 15:30

Beitragvon halbwoinem » 06.05.2011, 20:52

django hat geschrieben:Nöttingen - Hollenbach



1.2 Endstand

juhu


ALLE NACH UFF KEHL!
Auf dem Waldhof seit 1982....
Benutzeravatar
halbwoinem
 
Beiträge: 910
Registriert: 11.03.2008, 22:56
Wohnort: Gerry Ehrmann ist ein Mario Gomez!

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2010/2011 - Oberliga Baden-Württemberg




  • Anzeige