FC 08 Villingen entführt bei Waldhof einen Punkt
Fußball-Oberliga: SV Waldhof Mannheim – FC 08 Villingen 0:0. Keine Tore fielen im Topspiel der Oberliga Baden-Württemberg am vergangenen Samstag im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.
FC 08 Villingen entführt bei Waldhof einen Punkt
Dank einer äußerst engagierten Leistung entführte der FC 08 Villingen verdient einen Punkt in der Quadratestadt und brachte damit die Kurpfälzer ein wenig vom Erfolgsweg ab.
Die Waldhöfer verfolgen seit geraumer Zeit Spitzenreiter FC Nöttingen und machen Druck auf den Tabellenführer. Wie ein Uhrwerk sammelten die Mannheimer Punkt um Punkt und machten auf den Tabellenführer stetig Boden gut – bis, ja bis der FC 08 Villingen kam. Die Schwarzwälder spuckten dem ehemaligen Bundesligisten vor rund 4000 Zuschauern gehörig in die Suppe und machten dem SV Waldhof mit einer disziplinierten Defensivleistung das Leben äußerst schwer.
Auch wenn die Elf von FC 08-Trainer Martin Braun in den Zweikampf um die Meisterschaft nicht mehr eingreifen kann, zeigten die Villinger, dass sie zu Recht auf Tabellenrang drei stehen und bis ganz nach oben nicht viel fehlt. Beeindruckend war in jedem Fall, mit wie viel Engagement die Schwarzwälder im englisch anmutenden Rhein-Neckar-Stadion zu Werke gingen. Von FC 08-Schlussmann Daniel Miletic bis zu Offensivkraft Nedzad Plavci war jeder der Villinger Akteure 100-prozentig konzentriert – unterstützt von gut zwei Dutzend mitgereisten Schlachtenbummlern in der beeindruckenden Arena.
Torchancen waren über die gesamten 90 Minuten hinweg äußerst dünn gesät. Zu aufreibend und intensiv wurden die Zweikämpfe im Mittelfeld geführt, als dass sich Raum und damit echte Torchancen im Strafraum ergeben konnten. Die Waldhöfer begannen mit immenser Angriffswucht. Schließlich wollten sie den FC Nöttingen, der am Vorabend gewonnen hatte, nicht enteilen lassen. Doch nach der kurzen Sturm- und Drangphase hatten sich die Nullachter bestens auf den Gegner eingestellt. Eine der klarsten Gelegenheiten für die Gastgeber hatte Hans Kyei auf dem Fuß (7.). Sein Solo über rechts wurde jedoch vom bestens aufgelegten FC 08-Keeper Daniel Miletic und Abwehrchef David D'Incau gestoppt.
Immer wieder versuchten es die Mannheimer mit hohen Flanken, die jedoch stets eine sichere Beute des starken Villinger Torhüters wurden. Zu Halbchancen kamen die Hausherren durch den eingewechselten früheren Hoffenheimer Daniel Reule ebenso wie durch Jurij Krause. Doch insgesamt zeigte sich der Defensivverband der Villinger, der auf Hochtouren lief, bestens präpariert. Im Grunde begann die Abwehrarbeit des FC 08 bereits in Mittelfeld und Angriff, um den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Eigene Chancen hatten die Gäste kaum, zu solide zeigte sich auch die Abwehr des Teams von Waldhof-Trainer Hollich. Kurz vor der Halbzeit blockte die FC 08-Defensive noch Schlussmöglichkeiten von Carl Murphy und Hans Kyei ab.
Nach dem Pausentee machten die Gastgeber noch mal ordentlich Druck. Aber auch hier stießen die Waldhöfer immer wieder an ihre Grenzen, sprich auf eine höchst konzentrierte Mannschaftsleistung des FC 08 Villingen, der dem Tabellenzweiten kaum Raum zur Entfaltung gab. Durch Christian Grujicic und Oliver Malchow kamen die Mannheimer in Hälfte zwei noch einmal zu Torchancen. Aber wirkliche Gefahr entfaltete die Elf aus dem Rhein-Neckar-Kreis kaum. Gegen die sattelfeste Abwehr der Schwarzwälder hätten sie wohl noch Stunden spielen können, ohne zu treffen. Was bleibt, ist ein spannendes, hoch intensiv geführtes Spitzenspiel – allerdings ohne Tore und arm an hochkarätigen Chancen. Den Punkt beim erklärten Favoriten hatten sich die Villinger jedenfalls redlich verdient. Zuschauer: 4000. Schiedsrichter: Markus Werthwein (Rauenberg).
FC 08 Villingen: Miletic, Maus, Bea, D'Incau, Maric, Mansuroglu, Weißhaar (88. Keil), Rudy, Knackmuß, Plavci (71. Haibt), Ketterer.
http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,4863355