Presse, 02.05.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 02.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 02.05.2011, 08:11

FC 08 Villingen entführt bei Waldhof einen Punkt

Fußball-Oberliga: SV Waldhof Mannheim – FC 08 Villingen 0:0. Keine Tore fielen im Topspiel der Oberliga Baden-Württemberg am vergangenen Samstag im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.
FC 08 Villingen entführt bei Waldhof einen Punkt

Dank einer äußerst engagierten Leistung entführte der FC 08 Villingen verdient einen Punkt in der Quadratestadt und brachte damit die Kurpfälzer ein wenig vom Erfolgsweg ab.

Die Waldhöfer verfolgen seit geraumer Zeit Spitzenreiter FC Nöttingen und machen Druck auf den Tabellenführer. Wie ein Uhrwerk sammelten die Mannheimer Punkt um Punkt und machten auf den Tabellenführer stetig Boden gut – bis, ja bis der FC 08 Villingen kam. Die Schwarzwälder spuckten dem ehemaligen Bundesligisten vor rund 4000 Zuschauern gehörig in die Suppe und machten dem SV Waldhof mit einer disziplinierten Defensivleistung das Leben äußerst schwer.

Auch wenn die Elf von FC 08-Trainer Martin Braun in den Zweikampf um die Meisterschaft nicht mehr eingreifen kann, zeigten die Villinger, dass sie zu Recht auf Tabellenrang drei stehen und bis ganz nach oben nicht viel fehlt. Beeindruckend war in jedem Fall, mit wie viel Engagement die Schwarzwälder im englisch anmutenden Rhein-Neckar-Stadion zu Werke gingen. Von FC 08-Schlussmann Daniel Miletic bis zu Offensivkraft Nedzad Plavci war jeder der Villinger Akteure 100-prozentig konzentriert – unterstützt von gut zwei Dutzend mitgereisten Schlachtenbummlern in der beeindruckenden Arena.

Torchancen waren über die gesamten 90 Minuten hinweg äußerst dünn gesät. Zu aufreibend und intensiv wurden die Zweikämpfe im Mittelfeld geführt, als dass sich Raum und damit echte Torchancen im Strafraum ergeben konnten. Die Waldhöfer begannen mit immenser Angriffswucht. Schließlich wollten sie den FC Nöttingen, der am Vorabend gewonnen hatte, nicht enteilen lassen. Doch nach der kurzen Sturm- und Drangphase hatten sich die Nullachter bestens auf den Gegner eingestellt. Eine der klarsten Gelegenheiten für die Gastgeber hatte Hans Kyei auf dem Fuß (7.). Sein Solo über rechts wurde jedoch vom bestens aufgelegten FC 08-Keeper Daniel Miletic und Abwehrchef David D'Incau gestoppt.

Immer wieder versuchten es die Mannheimer mit hohen Flanken, die jedoch stets eine sichere Beute des starken Villinger Torhüters wurden. Zu Halbchancen kamen die Hausherren durch den eingewechselten früheren Hoffenheimer Daniel Reule ebenso wie durch Jurij Krause. Doch insgesamt zeigte sich der Defensivverband der Villinger, der auf Hochtouren lief, bestens präpariert. Im Grunde begann die Abwehrarbeit des FC 08 bereits in Mittelfeld und Angriff, um den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Eigene Chancen hatten die Gäste kaum, zu solide zeigte sich auch die Abwehr des Teams von Waldhof-Trainer Hollich. Kurz vor der Halbzeit blockte die FC 08-Defensive noch Schlussmöglichkeiten von Carl Murphy und Hans Kyei ab.

Nach dem Pausentee machten die Gastgeber noch mal ordentlich Druck. Aber auch hier stießen die Waldhöfer immer wieder an ihre Grenzen, sprich auf eine höchst konzentrierte Mannschaftsleistung des FC 08 Villingen, der dem Tabellenzweiten kaum Raum zur Entfaltung gab. Durch Christian Grujicic und Oliver Malchow kamen die Mannheimer in Hälfte zwei noch einmal zu Torchancen. Aber wirkliche Gefahr entfaltete die Elf aus dem Rhein-Neckar-Kreis kaum. Gegen die sattelfeste Abwehr der Schwarzwälder hätten sie wohl noch Stunden spielen können, ohne zu treffen. Was bleibt, ist ein spannendes, hoch intensiv geführtes Spitzenspiel – allerdings ohne Tore und arm an hochkarätigen Chancen. Den Punkt beim erklärten Favoriten hatten sich die Villinger jedenfalls redlich verdient. Zuschauer: 4000. Schiedsrichter: Markus Werthwein (Rauenberg).

FC 08 Villingen: Miletic, Maus, Bea, D'Incau, Maric, Mansuroglu, Weißhaar (88. Keil), Rudy, Knackmuß, Plavci (71. Haibt), Ketterer.

http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,4863355
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 02.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 02.05.2011, 08:12

Fußball-Verbandsliga: Schwetzingen schlägt SV Waldhof II mit 3:1 (1:1) / Treffer von Cedric Agurs alleine das Eintrittsgeld wert

SV 98 hat 2011 zu Hause noch nicht verloren

Im Jahr 2011 hat Fußball-Verbandsligist SV 98 Schwetzingen zu Hause noch kein Spiel verloren. Mit dem 3:1 (1:1)-Heimsieg am Samstag gegen SV Waldhof Mannheim II knüpfte der SV 98 Schwetzingen an die positive Heimbilanz in der Rückrunde an.

Doch zunächst begann die Partie für die Gastgeber recht zäh, denn die Gäste störten früh, so dass die Schwetzinger zunächst nicht richtig zur Entfaltung kamen. Die aufmunternden Worte von der Außenlinie stießen bei den Schwetzinger Spielern nicht auf taube Ohren, denn nun wurde etwas mehr Gas gegeben, und effizienter Fußball gespielt. Der Erfolg stellte sich dann auch prompt ein, als nach einer Eckball-Hereingabe von Björn Weber Stephan Katongole mit dem Kopf zur Stelle war und die Führung für die Platzherren markierte (10.).
Unentschieden zur Pause

Roman Gabauer vergab die Möglichkeit zu erhöhen (17.). Ein Abspielfehler im Mittelfeld ermöglichte Waldhof-Spieler Mariusz Suszko in Ballbesitz zu kommen und aus halblinker Position mit einer Bogenlampe zum 1:1 ins Schwetzinger-Gehäuse zu treffen (22.). Ein Schuss aus kurzer Distanz von Weber wurde eine Beute von SVW-Keeper Deniz Tanyeri (26.), dem Schwetzinger in Reihen der Waldhöfer. Auch SV-98-Torwart Sinan Bal bekam vor der Pause nochmals Arbeit, als er den Freistoß von Arber Zogaj meisterte (41.).

Anfang der zweiten Spielhälfte verflachte das Spiel und beide Mannschaften zeigten sich nicht gerade von ihrer Schokoladenseite. "Was ist denn das für ein Gekicke", kam es SV 98-Coach Volker Zimmermann folglich über die Lippen. Diese Rüge wollten die elf Schwetzinger Akteure auf dem Rasen auch nicht auf sich sitzenlassen und besannen sich fortan wieder einer deutlich besseren Spielweise.

In der 62. Minute wurde Weber im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoß verwandelte Katongole zur 2:1-Führung für die Spargelstädter. Weber hätte den Sack schon rechtzeitig zumachen können. Zunächst scheiterte er aus kurzer Distanz an Deniz Tanyeri im Tor des SVW (64.) und nach guter Vorlage von Philipp Dörzenbach ließ er erneut Weber in der 71. Minute eine gute Einschussmöglichkeit liegen.

Bal im Schwetzinger Tor musste sich noch einmal strecken, um einen Schuss von Badum Maaloo zu entschärfen (76.) Das schönste Tor des Tages gab es dann fünf Minuten vor Spielende zu bestaunen, als Cedrick Agurs, von Tilmann Sieverling gut in Szene gesetzt, das Leder volley zum 3:1 in die Maschen des SVW-Tores hämmerte.

"Der Sieg ist verdient und nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir immer besser ins Spiel gefunden. Unsere Abwehr stand wieder gut und nach zwei Standardsituationen haben wir den Grundstein zum Erfolg gelegt. Das Tor von Cedrick Agurs alleine war das Eintrittsgeld schon wert", gab Jürgen Strube, Co-Trainer des SV 98, nach dem Spiel sichtlich erfreut zu Protokoll.

SV 98: Bal - Kohl, Sieverling, Reber, Kröninger (54. Braun), Dörzenbach, Katongole, Gabauer (62. Zeilfelder), Agurs, Weber, Ruder (85. Schubert).

Schwetzinger Zeitung
02. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/region/schwetzi ... 99148.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 02.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 02.05.2011, 08:13

Fußball-Oberliga: Trotz des Rückschlags im Aufstiegskampf möchte der SV Waldhof Spitzenreiter Nöttingen weiter jagen

"Köpfe nicht hängenlassen"

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Es war ein torloses Remis der besseren Art im Oberliga-Topspiel zwischen dem SV Waldhof und dem Dritten FC 08 Villingen. Zwar wuchs der Rückstand auf Spitzenreiter Nöttingen damit auf fünf Punkte (bei einem Spiel weniger). Doch einig waren sich nach dem Abpfiff alle im blau-schwarzen Lager: Eine Vorentscheidung im Aufstiegskampf ist noch nicht gefallen.

"Es besteht kein Grund, die Köpfe hängenzulassen. Wir schauen jetzt auf das Spiel in Kehl, wollen da gewinnen und eine Woche später, wenn Nöttingen spielfrei ist, gegen die Stuttgarter Kickers nachlegen", gab sich Christian Gmünder kämpferisch. "Villingen stand sehr gut in der Abwehr, da war kaum ein Durchkommen", analysierte der 31-Jährige treffend. Die 3906 Besucher im Carl-Benz-Stadion sahen ein temporeiches Kampfspiel. Nur das Salz in der Suppe fehlte.
Einstellung stimmt

Fitim Fazlija, der selbst zwei Jahre das Trikot der Schwarzwälder trug, sagte: "Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir sind nicht so ins Spiel gekommen wie zuletzt und haben zu oft versucht, mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken." Klaus Hafner, Präsidiumsmitglied Sport, wurde noch deutlicher: "Wenn es dumm läuft, können wir verlieren." Trainer Reiner Hollich war "mit der kämpferischen Leistung zufrieden", monierte aber: "Wir haben manchmal etwas zu ungenau gespielt."

Der Ausfall von Klaus Gjasula (Bänderriss) machte sich im defensiven Mittelfeld bemerkbar, obwohl Youngster Oliver Malchow als Alternative auf der Sechserposition gut arbeitete. Bitter: Schon früh musste Hollich den zuletzt treffsicheren und selbstbewussten Vllaznim Dautaj auswechseln (12.). Der 21-Jährige, der unter der Woche bereits Probleme am linken Oberschenkel gehabt hatte, vom Arzt aber grünes Licht für einen Einsatz bekam, zog sich ohne Fremdeinwirkung einen Muskelfaserriss zu und wird für zwei bis drei Spiele ausfallen. Gegen couragierte und robust zur Sache gehende 08er überzeugte vor allem Abwehrchef Jurij Krause: Er hielt den Deckungsverband souverän zusammen.

Eine andere Aufgabe hatte am Tag nach dem verpassten Dreier Präsident Steffen Künster, der ein Glückwunschschreiben an den neuen deutschen Meister Borussia Dortmund aufsetzte. Der BVB kommt Ende August/Anfang September zu einem Freundschaftsspiel ins Benz-Stadion: "Der SV Waldhof gratuliert dem BVB zum verdienten Titelgewinn 2011 und freut sich schon heute auf ein großartiges Fußballfest", sendete Künster an BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Bei den geplanten Freundschaftsspielen - am 21. Juli kommt 1899 Hoffenheim, und auch Eintracht Braunschweig besucht den SVW (Termin offen) - rechnet Künster mit mindestens 20 000 Zuschauern: "Ich denke, dass gerade das Spiel gegen Dortmund zieht." Für Kommunikationschef Immo von Fallois ist klar: "Diese Spiele sind ein weiterer Schritt zum Abbau von Altlasten und zur wirtschaftlichen Konsolidierung."

Mannheimer Morgen
02. Mai 2011
http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 99023.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 02.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 02.05.2011, 08:14

U15 unterliegt nach großem Kampf im Spitzenspiel

Die U15 des SV Waldhof lieferte dem Tabellenführer und voraussichtlichen Meister der Oberliga, den Stuttgarter Kickers, am Samstag am Alsenweg einen großen Kampf, musste sich am Ende aber knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Die Waldhof-Buben hatten sich für das Spiel viel vorgenommen, wollten sich besser als bei der 1:5-Hinspielniederlage verkaufen, wollten jedoch den spielstarken Kickers auch nicht ins offene Messer laufen. So zog sich der SVW etwas zurück, die Kickers hatten etwas mehr vom Spiel und in der ersten Halbzeit auch ein leichtes Chancenplus. Die 1:0-Halbzeitführung jedoch resultierte aus einem individuellen Fehler in der SVW-Hintermannschaft und war somit durchaus vermeidbar (14.).

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit befand sich Mannheim wohl kollektiv noch in der Kabine. Ein langer Ball reichte, der Kickers-Stürmer bedankte sich artig für die Schlafmützigkeit der Waldhof-Defensive und das Spiel schien schon entschieden. Doch der SVW bewies Moral, kämpfte sich zurück in die Partie und wurde für diesen Einsatz belohnt: Danny Karlein setzte einem eigentlich schon verlorenen Ball nach und wurde mit dem Foul des Kickers-Torhüters belohnt. Kapitän Nadiem Amiri behielt vom Elfmeterpunkt die Nerven (42.). Und nun machte der Waldhof Druck. Angetrieben von Kai Engel und Danny Karlein, über den nun sehr agilen Nadiem Amiri sorgte letzterer dann auch in der 52. Minute für den nun verdienten Ausgleich. Das Spiel schien zu kippen, beide Mannschaften agierten nun mit offenem Visier, es ergab sich ein Schlagabtausch auf hohem Niveau. Doch es sollte nicht sein: Nach einem zu kurz abgewehrten Eckball reagierte ein Kickers-Akteur überragend und beförderte den Ball per Fallrückzieher zum 3:2 über die Linie (56.). Schade, dass der gleiche Spieler kurze Zeit später mit einer theatralischen Unsportlichkeit auffiel, die jedoch der Unparteiische erkannte und mit einer 5-Minuten-Zeitstrafe ahndete. Mannheim warf nun alles nach vorne, brachte noch zwei zusätzliche Stürmer, aber mehr als eine Schusschance von Sebastian Baßler und die eine oder andere Standardsituation kam nicht mehr zustande.

„Schade, einen Punkt hätten wir heute sicherlich verdient gehabt gegen den kommenden Meister der Oberliga“, zeigte sich SVW-Trainer Christian Schmitt nach der Partie doch enttäuscht, dass seine Mannschaft heute nicht belohnt wurde. „Aber immerhin haben wir gezeigt, dass wir auch gegen so einen Gegner auf jeden Fall mithalten können.“

SV Waldhof Mannheim: Fabian Wilhelm, Arik Edelmann, Marcel Pfau, Eric Lehner, Lucas Ginzel, Kai Engel, Joshua Hassanzadeh, Danny Karlein (ab 62. Tobias Georgi), Sebastian Baßler, Nadiem Amiri (ab 57. Ralf Friedrich), Dorian Gashi.


http://www.svw07.de/u15-unterliegt-im-spitzenspiel.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 02.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 02.05.2011, 17:24

Torloser SVW wieder im Hintertreffen

Mannheimer kommen trotz guter Chancen nicht über ein 0:0 gegen Villingen hinaus

Rückschlag für den SV Waldhof Mannheim: Im Titelkampf kam der baden-württembergische Fußball-Oberligist zu Hause gegen den FC Villingen nicht über ein 0:0 hinaus. Da Spitzenreiter FC Nöttingen seine Partie beim SGV Freiberg mit 3:1 gewann, ist der Waldhöfer Rückstand auf den Ligaprimus auf fünf Punkte angewachsen. Doch Coach Reiner Hollich zeigte sich nach der Nullnummer am Samstag keineswegs pessimistisch: „Wir können nicht alle Spiele gewinnen, wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft aus Villingen gespielt. Mit diesem Punkt muss man auch zufrieden sein. Eine Entscheidung im Titelrennen ist noch lange nicht gefallen.“

Vor 3906 Zuschauern hatten die Waldhöfer in der sechsten Minute die große Chance zur Führung. Hans Kyei lief alleine auf das Villinger Tor zu, prallte aber mit dem FC-Keeper zusammen. Das Publikum forderte Elfmeter, doch die Pfeife vom Schiedsrichter blieb stumm. Wenig später humpelte dann Kyeis Sturmpartner Vllaznim Dautaj vom Feld. Der Torjäger der letzten Spiele musste mit Verdacht auf Muskelfaserriss raus. Danach wirkte die Angriffsabteilung der Mannheimer gelähmt. Die Waldhöfer machten zwar das Spiel, konnten ihre Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen.

Auch im zweiten Durchgang setzten die Platzherren die Schwarzwälder unter Druck. Ein Schuss von Daniel Reule zischte knapp vorbei (54.). Die beste Chance auf den Siegtreffer in Durchgang zwei hatte Giancarlo Pinna kurz nach seiner Einwechselung. Zwölf Minuten vor Schluss scheiterte der Offensivmann am guten FC-Keeper Miletic.

SV Waldhof Mannheim: Kolke; Malchow, Geiger, Hartmann (56. Waldecker), Krause, Grujicic Gmünder (73. Pinna), Murphy, Fazlija, Kyei, Dautaj (12. Reule).

http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 684607.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 02.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 02.05.2011, 19:37

Tom hat geschrieben:Mit einigen sehr interessanten Infos:
http://img3.imageshack.us/f/detailphp.jpg/

Quelle:
RNZ.de
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 02.05.2011

Beitragvon immer-SVW » 02.05.2011, 19:59

Braun sieht Fortschritt

Von Michael Eich

Nach drei Siegen in Folge holte der FC Villingen mit einem 0:0 auch beim zuletzt erfolgreichen Titelanwärter SV Waldhof Mannheim etwas Zählbares.

Die Nullachter zeigten sich dabei im Carl-Benz-Stadion nur zu Beginn der Partie von den fast 4000 Zuschauern und den mit viel Elan beginnenden Waldhöfern beeindruckt. Mit zunehmender Spieldauer setzten sich bei den Villingern vor allem die Routiniers wie Jago Maric und Markus Knackmuß im Mittelfeld immer besser in Szene.

Dazu agierten in der Abwehrreihe David D’Incau und Tobias Bea immer souveräner, während Mario Ketterer für viel Entlastung über die linke Seite sorgte. "Ich denke, wir können mit dem Punkt zufrieden sein. Wenn auch alle gut mit nach hinten arbeiten, ist es schwer, gegen uns ein Tor zu schießen", meinte D’Incau, der zu den stärksten Akteuren im 08-Trikot zählte. "Waldhof war vielleicht ein bisschen entschlossener, aber uns habe ich dafür spielerisch einen Tick besser gesehen", analysierte 08-Coach Martin Braun – und freute sich über die erneut demonstrierte mannschaftliche Geschlossenheit. "Seit dem Spiel in Reutlingen arbeiten wir extrem gut als Mannschaft. Jeder ist bereit, den Fehler des anderen auszubügeln. Vielleicht war das die Lehre aus den drei Niederlagen hintereinander", mutmaßte der Ex-Profi.

Im Vergleich mit der 1:3-Niederlage gegen die Waldhöfer beim Hinspiel war für Braun eine Veränderung deutlich spürbar. "Wir waren körperlich wesentlich präsenter und dynamischer in den Zweikämpfen als in der Vorrunde." Vielleicht hätte es den Nullachtern in der Schlussphase sogar zum ganzen großen Wurf reichen können. "Da hat uns die Ruhe und Abgeklärtheit gefehlt, um auch einmal einen Konter zu Ende zu fahren", bemängelte Braun.

Er versprach dem Tabellenzweiten aus der Kurpfalz allerdings, dass sein Team bei der letzten Saisonpartie beim Spitzenreiter Nöttingen mit dem gleichen Engagement spielen wird. "Es ist auch schade, dass nicht beide Mannschaften aufsteigen können. Mannheim und Nöttingen hätten beide Aufstieg verdient."

Ein Extralob hatten auch die 08-Fans verdient. Etwa 50 Anhänger hatte das Braun-Team im Carl-Benz-Stadion. Diese schafften es auch phasenweise, sich gegen die lautstarke Waldhof-Konkurrenz bemerkbar zu machen. Nach dem Schlusspfiff bedankten sich die Villinger Akteure bei ihren Fans. Dagegen machten die Waldhof-Anhänger mit Schieber-Rufen gegen Schiedsrichter Markus Wertheim und dessen Assistenten ihrem Frust über die beiden verlorenen Punkte Luft.
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... b21ba.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7743
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige