Presse, 08.04.2011

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse, 08.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 08.04.2011, 14:21

Fußball-Oberliga: Blau-Schwarze am Samstag in Hollenbach klare Favoriten / Topduell gegen Nöttingen rückt näher
SVW hält nichts von Rechenspielen

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Mit einem weiteren Erfolg beim abstiegsbedrohten Liga-Neuling FSV Hollenbach will der SV Waldhof am Samstag (15.30 Uhr) Werbung für das anstehende Spitzenspiel in der Fußball-Oberliga gegen Tabellenführer FC Nöttingen betreiben. Kühne Optimisten haben ihre Wunschrechnung bereits aufgemacht: Verliert der Liga-Primus an diesem Spieltag seine Heimpartie gegen den Bahlinger SC und das Topduell am 15. April (19 Uhr) in Mannheim, könnten die Blau-Schwarzen auf Platz eins der Tabelle stehen - den Sieg in Hollenbach vorausgesetzt.

Von all diesen Rechenspielen wollen aber weder Trainer Reiner Hollich noch der Sportliche Leiter Günter Sebert etwas wissen. "Tatsache ist, dass wir weiterhin sechs Punkte Abstand haben. Die Aufgabe in Hollenbach ist unangenehm. Der FSV benötigt jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Wir nehmen die Favoritenrolle an", sagt Trainer Hollich. Nach zuletzt fünf Siegen in Serie hat der SVW im Zweikampf um den Aufstieg in die Regionalliga den Rückstand zum Tabellenführer von zwischenzeitlich 13 auf nur noch sechs Zähler verkürzt. Bei einem Spiel weniger - es läuft.

"Die Verstärkungen in der Winterpause durch Daniel Reule, Christian Grujicic und Dennis Videc kommen jetzt zum Tragen. Vor allem in der Defensive haben wir mehr Alternativen", sagt Hollich, dessen Team zuletzt in vier Spielen in Serie ohne Gegentor blieb. Der junge Videc feierte beim jüngsten 1:0-Erfolg am Mittwoch in Illertissen sein Kurzdebüt: "In ihm steckt eine Menge Potenzial. Wir müssen ihn behutsam an die Mannschaft heranführen", ist sich der Übungsleiter sicher, dass von seinem Youngster in näherer Zukunft "noch einiges mehr zu erwarten ist".

Auch Sebert ist zurückhaltend: "Ich glaube, dass wir mit der Niederlage im Pokalspiel beim VfR Mannheim unseren Saison-Tiefpunkt erreicht haben. Natürlich wäre es gut, wenn wir unsere Serie ausbauen können. Trotzdem ist klar: Der Weg nach ganz oben ist sehr weit."

Unterdessen laufen erste Gespräche in Sachen Vertragsverlängerungen - unabhängig davon, ob die Kicker vom Alsenweg nächste Runde fünft- oder viertklassig sind. "Wenn wir in der Oberliga bleiben sollten, werden wir deutlich nachlegen müssen. Unverändert ist der Umstand, dass die wirtschaftliche Gesundung des Vereins Priorität besitzt", sagt Sebert. Absehbar sei aber, dass der Kader nicht wie zuletzt kurzfristig komplett umgebaut werden müsse.

Zu Namen äußerte sich der Ehrenspielführer nicht. Dass einer der Kandidaten Teamkapitän und Innenverteidiger Jurij Krause sein dürfte, scheint indes unzweifelhaft. Der Abwehrchef überzeugt durch Konstanz, Ruhe und Übersicht. Gleiches gilt für Dennis Geiger und Torsteher Markus Kolke. Klaus Gjasula und Youngster Oliver Malchow wären aus dem Team momentan ebenso wenig wegzudenken wie Giancarlo Pinna oder Hans Kyei, Vllaznim Dautaj oder Dimtri Suworow.

Mannheimer Morgen
08. April 2011

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 95565.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Re: Presse, 08.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 08.04.2011, 14:22

Ein Spiel mit Risiko

Hollenbach. Ganz schön frustrierend: In fünf Tagen hat Fußball-Oberligist FSV Hollenbach bei den zwei Fahrten ins Südbadische über 1200 Kilometer zurückgelegt und musste jeweils mit knappen Niederlagen abreisen.

Der Abstand des FSV auf den vierzehnten Tabellenplatz, der vielleicht zum Klassenerhalt reicht, beträgt nach der dritten Niederlage in Serie mittlerweile schon fünf Punkte.

Ausgerechnet in dieser Situation kommt am Samstag (Spielbeginn 15.30 Uhr) mit dem SV Waldhof Mannheim eine Mannschaft ins Greut, die auf einer Erfolgswelle schwimmt und sich noch berechtigte Hoffnungen auf den sofortigen Regionalligaaufstieg machen kann.

Die englische Woche endet für den FSV nach dem 1:2 in Bahlingen, und dem 0:1 in Kehl zwar am Samstag mit einem Heimspiel, aber das hat es in sich. Zu Gast ist der ambitionierte SV Waldhof Mannheim, der nach vier Siegen in Folge wieder Richtung Tabellenspitze schielt und sich trotz finanzieller Probleme in der Winterpause nochmals verstärkt hat. In dieser als "Spiel mit besonderem Sicherheitsrisiko" eingestuften Begegnung sind die Rollen klar verteilt: Der FSV muss versuchen, gegen einen als klaren Favoriten anreisenden Traditionsverein auf dem Platz zu bestehen und außerdem die hohen Sicherheitsanforderungen erfüllen. Zum Glück hat sich kein FSV-Akteur in Kehl verletzt, denn mit Maximilian Gebert (dessen Verletzung sich nicht als Kreuzbandriss herausgestellt hat), Philipp Wolf und Pascal Sohm stehen bereits drei Spieler auf der Verletztenliste und fallen aus.

Beim FSV weiß man, dass es einer besonders guten Leistung bedarf, um gegen Waldhof zu bestehen. Vor allem in der Offensivabteilung hakt es momentan, denn nur fünf Tore (davon allein drei gegen Reutlingen) aus den acht Spielen in diesem Jahr sind eindeutig zu wenig, um die Klasse zu halten. In der Vorrundenbegegnung im Carl-Benz-Stadion verlor der FSV, nach einer guten ersten Halbzeit mit hochverdienter 1:0-Führung, noch mit 1:3. Vielleicht kann man ja morgen dem Favoriten ein Bein stellen.

Der SV Waldhof kommt mit breiter Brust ins Greut, denn die Mannschaft von Trainer Reiner Hollich hat die vergangenen fünf Spiele gewonnen. Spieler und Fans schwimmen auf einer Euphoriewelle und haben die Punkte in Hollenbach sicher schon fest eingeplant. Eventuell liegt ja gerade darin die Chance für den FSV Hollenbach. pefi

http://www.swp.de/bad_mergentheim/sport ... 801,915573
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 08.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 08.04.2011, 14:23

Waldhof Mannheim bleibt an Nöttingen dran

Oberliga: TSG Balingen beendet ihre Durststrecke – Villinger Funktionär redet über Schulden
Balingen, 08.04.2011 von Ralph Conzelmann

Mit dem 1:0 gegen Neckarelz beendete die TSG Balingen ihre Durststrecke in der Fußball-Oberliga. „Dieser Erfolg tut uns sehr gut“, meinte Trainer Karsten Maier nach dem ersten Sieg in diesem Jahr.

Schlusspfiff, 1:0 gewonnen: Vorgestern Abend durften die Balinger Oberliga-Kicker erstmals seit dem 20. November (2:1 gegen Hollenbach) wieder die Arme nach oben strecken. „Wir haben aggressiv verteidigt, wollten unbedingt ein Gegentor vermeiden und freuen uns riesig, dass wir gepunktet haben“, strahlte Karsten Maier nach der Partie. Sein Neckarelzer Trainerkollege Peter Hogen nahm die Niederlage äußerlich gelassen: „Das 1:0 geht schon in Ordnung. Balingen ist gut gestanden und wir hatten im Spiel nach vorne zu wenig Zug.“

Kurs auf die Meisterschaft hält weiterhin der FC Nöttingen, dessen Coach Michael Wittwer nach dem 3:1-Sieg beim FC 08 Villingen meinte: „Wir sind wieder voll im Soll, auch wenn wir das eine oder andere Mal Glück hatten.“ Villingens Übungsleiter Martin Braun zeigte sich „ein bisschen enttäuscht“ – vor allem darüber, dass der FC 08 „bei zwei Standards gepennt“ habe. Wenn man zweimal in Rückstand gerate, habe man gegen den Tabellenführer fast keine Chance mehr. „Fußballerisch waren wir nicht schlechter“, tröstete sich Braun. Derweil bemühte sich der FC 08-Geschäftsführer Wolfgang Gerster klarzustellen, dass der in Teilen der Öffentlichkeit vermittelte Eindruck, der Klub habe zuletzt weitere Schulden angehäuft, falsch sei. „Das geht völlig an den Tatsachen vorbei.“

Der SV Waldhof Mannheim bleibt an Nöttingen dran – mit 1:0 gewann der frühere Bundesligist beim FV Illertissen. Es war der fünfte Sieg in Serie und der vierte Zu-Null-Erfolg hintereinander. Mannheims Siegtreffer markierte Christian Grujicic schon in der zwölften Spielminute. Schön für die Gastgeber und deren Ordner: Die etwa 150 mitgereisten Waldhof-Fans verhielten sich friedlich, obwohl sie die Entscheidung des örtlichen Gemeinderates vom Herbst 2010 als Provokation auffassten: Das Gremium hatte die Stadionordnung geändert und darin detailliert aufgeführt, welche Gegenstände ins Stadion mitgebracht werden dürfen.

Nöttingen oder Waldhof – wer steigt also auf? Eine sportliche Vorentscheidung könnte am 15. April fallen, wenn die beiden Titelanwärter im Mannheimer Carl-Benz-Stadion aufeinandertreffen. Klar ist: Nur der Meister darf hoch, sofern er der Wirtschaftsprüfung durch den DFB stand hält. Der „Vize“ erhält keine Chance – also auch nicht über Relegationsspiele.

In der bayerischen Oberliga (Bayernliga) ist die Situation einfacher: Der FC Ingolstadt 2 klettert wohl hoch. Denn der Verfolger FC Ismaning hat gar keine Lizenz beantragt. In Hessen ist der FC Bayern Alzenau der einzige Anwärter. Zum einen liegt das Team souverän an der Spitze – zum anderen hat er als einziger Verein die Unterlagen beim DFB eingereicht. Baunautal und Vellmar haben abgewunken, während Eschborn und Wetzlar die Abgabetermine schlichtweg verbummelten.

http://www.zak.de/artikel/106064/Baling ... ingen-dran
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 08.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 08.04.2011, 14:24

SVW macht weiter Druck

08.04.2011 - ILLERTISSEN

Der SV Waldhof Mannheim bleibt dran: Mit einem 1:0 (1:0)-Sieg im Nachholspiel der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg beim FV Illertissen setzen die Blau-Schwarzen den Tabellenführer FC Nöttingen weiter unter Druck. Derzeit haben die Waldhöfer sechs Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter, können allerdings noch einmal mehr punkten und empfangen den Ligaprimus demnächst zu Hause.

„Dieser Sieg war hart erkämpft“, sagte SVW-Trainer Reiner Hollich und betonte: „Es war gar nicht so einfach, bei diesen Platzverhältnissen ins Spiel zu kommen.“ Bei den Waldhöfern fehlten mit Daniel Reule und Giancarlo Pinna zwei Offensivspieler. Dennoch war der SVW zunächst besser. In der 13. Minute gelang Winterneuzugang Christian Grujicic die Führung. In der Folge hatten die Gäste die Partie im Griff, verpassten es aber, für klare Verhältnisse zu sorgen. Bereits am Samstag hat der SVW die nächste Auswärtsaufgabe vor der Brust: Dann geht es zum FSV Hollenbach.

SV Waldhof Mannheim: Kolke; Hartmann, Malchow, Krause, Gjasula, Fazlija, Gmünder (87. Waldecker), Grujicic, Murphy, Kyei (88. Videc), Dautaj (79. Suworow).
http://www.wormser-zeitung.de/sport/lok ... 496249.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 08.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 08.04.2011, 14:25

Talentschau am Alsenweg

Mannheim. Zum ersten Mal ist der SV Waldhof an diesem Sonntag Ausrichter des Regionalentscheids Rhein-Main auf der Suche nach dem inoffiziellen deutschen D-Jugend-Fußballmeisters, dem so genannten Volkswagen Junior-Masters. Der SVW-Nachwuchs selbst hat sich über die Gruppenphase qualifiziert und trifft als einer der Mitfavoriten im Auftaktspiel um 10.30 Uhr auf den SSV Boppard.

Weitere Gegner der zehn bis zwölfjährigen Knaben sind der VfB 1900 Gießen (11.20 Uhr) und der FK Pirmasens (12.15 Uhr). Insgesamt acht Teams, darunter der 1. FC Kaiserslautern, Hassia Bingen, Eintracht Bamberg und die TSG Wieseck kämpfen um den Einzug ins Finalturnier, das am 7. Mai direkt in der VW-Stadt ausgetragen wird. Das Endspiel findet im Vorfeld der Bundesliga-Paarung des VfL gegen Kaiserslautern in der großen Volkswagen-Arena statt.

Mit viel Spannung richten sich am Sonntag auch die Blicke auf den B-Jugend-Bundesliganachwuchs. Das Team von Trainer Bernd Großmann gastiert im wohl vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt bei Mitkonkurrent FC Augsburg (11 Uhr). robo

Mannheimer Morgen
08. April 2011
http://www.morgenweb.de/region/mannheim ... 96300.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Re: Presse, 08.04.2011

Beitragvon immer-SVW » 08.04.2011, 14:36

Englische Woche für den SVW

Nachdem der SV Waldhof Mannheim 07 am Mittwochabend in Illertissen mit einem 1:0-Erfolg die 3 Punkte mit nach Mannheim nehmen konnte, steht am morgigen Samstag, 09.04.2011, 15.30 Uhr, bereits das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm.

Beim FSV Hollenbach (Hohenlohekreis, Mulfingen) will der SVW den nächsten Dreier einfahren und Nöttingen so weiter auf den Fersen bleiben. Der FCN spielt bereits heute im Heimspiel gegen den Bahlinger SC. Sollten die Bahlinger gewinnen, könnte der SV Waldhof Mannheim 07 morgen mit einem Sieg bis auf 3 Punkte an Nöttingen herankommen.

Hollenbach steht momentan auf dem 15. Tabellenplatz und verlor die letzten 3 Spiele, der SVW hat hingegen in den letzten 5 Spielen den Platz als Sieger verlassen.

http://www.svw07.de/englische-woche-f-r-den-svw.html

U23 will Serie ausbauen

Die U23 ist nach der Winterpause gut aus den Startlöchern gekommen. Mit 5 Punkten aus den ersten drei Begegnungen im Jahr 2011 konnte man ein kleines Polster auf die direkten Abstiegsplätze aufbauen. Insgesamt ist man seit 4 Spielen ungeschlagen. Zu Hause ist man bereits seit Oktober ohne jede Niederlage. Diese Serien sollen nun weiter ausgebaut werden.

Mit dem 1. FC Birkenfeld wartet am Sonntag, 10.04.2011, ein weiterer Prüfstein auf unsere junge Mannschaft. Das Team aus dem Enzkreis liegt derzeit mit 25 Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Mit einem weiteren Heimsieg könnte unsere U23 zu den Birkenfeldern aufschließen.

Der Anpfiff der Begegnung gegen den Tabellachten erfolgt dabei um 16.00 Uhr. Gespielt wird im Sepp-Herberger-Stadion. Unsere junge, ehrgeizige Truppe würde sich über Unterstützung sehr freuen und hofft, dass viele Anhänger den Weg an den Alsenweg finden.

SV Waldhof Mannheim II – 1. FC Birkenfeld
Sonntag, 10.04.2011, 16.00 Uhr – Sepp-Herberger-Stadion am Alsenweg

http://www.svw07.de/u23-will-serie-ausbauen.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7744
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige