Presse 26.05.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 26.05.2010

Beitragvon immer-SVW » 26.05.2010, 16:05

Alstom Deutschland AG neuer Jugendsponsor

Bild
Alstom Deutschland AG wird neuer Trikot- und Hauptsponsor der U17 und U19 – Jugendmannschaften des SV Waldhof Mannheim 07

Alstom Deutschland AG ist mit 18 Standorten sowie rund 7.000 Mitarbeitern in Deutschland vertreten und gilt als weltweiter Marktführer im Energie- und Transportbereich.

Bisher unterstützt Alstom Deutschland AG bereits die Duale Hochschule Mannheim und damit den akademischen „Nachwuchs“ und will mit dem aktuellen Arrangement den Aufbau der Jugendabteilung und somit auch die Zukunft des SV Waldhof Mannheim 07 begleiten.

Für Herrn Dr. Immo von Fallois, Leiter der Unternehmenskommunikation, ist das Sponsoring auch ein Aufruf an die anderen regionalen Unternehmen, sich beim SV Waldhof Mannheim 07 zu engagieren.

„Die Unterstützung des Mannheimer Traditionsvereins ist wichtig für die Stadt und die vielen treuen Anhänger des Vereins. Der Verein erfüllt auch eine wichtige soziale Aufgabe, wie z.B. die Integration ausländischer Kinder. Gemeinsam können die Mannheimer und regionalen Unternehmen es schaffen, den Verein wieder nach vorne zu bringen.“

Bedanken möchte sich auch Herr Anton Nagel, Vorsitzender des „Anpfiff ins Leben e.V.“, für das Sponsoring der SV Waldhof Mannheim 07 – Jugendabteilung und des ganzheitlichen Aus-bildungskonzeptes der Stiftung.

http://www.svw07.de/alstom-deutschland- ... onsor.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 26.05.2010, 19:57

Bad Abbacher Profi geht zu Waldhof Mannheim
Martin Wagner hatte auch ein Angebot aus der zweiten Liga. Aber der Transfer scheiterte an der Ablöseforderung seines bisherigen Vereins Eintracht Trier.

Von Martin Rutrecht, MZ

Bad Abbach. Ein Wechselbad der Gefühle mit extremen Temperaturschwankungen durchlebte der Bad Abbacher Fußball-Profi Martin Wagner (23) in seiner ersten und letzten Saison bei Eintracht Trier: Heiß geliebt wurden Kicker und Trainer Mario Basler nach zwei DFB-Pokal-Sensationen gegen Hannover 96 (3:1) und Arminia Bielefeld (4:2 n. V.). Erst der 1. FC Köln stoppte das Überraschungsteam im Achtelfinale (0:3). Jetzt, vor dem letzten Spieltag der Regionalliga West, spüren die Eintracht-Profis die eisige Kälte des Geschäfts: Als Schlusslicht wird Trier in die Oberliga absteigen.

Martin Wagner geht den Weg in die Verbandsliga nicht mit. Er unterschrieb diese Woche für ein Jahr bei Triers Regionalliga-Mitstreiter SV Waldhof Mannheim. „Eintracht wollte mich unbedingt halten. Es lag auch schon ein konkretes Angebot zur Vertragsverlängerung vor. Aber ich habe dem Klub immer signalisiert, dass ich bei einem Abstieg nicht bleiben werde“, sagt der 23-jährige Berufskicker.

Mannheim, das die Saison im gesicherten Mittelfeld abschließen wird, hatte schon seit längerem ein Auge auf den Abbacher geworfen. Sportlicher Leiter Günther Sebert, früher unter anderem Coach beim SSV Jahn Regensburg, kontaktierte nach der 0:1-Niederlage der Trierer beim SV Waldhof die Berater von Wagner. „Der Verein hat mir das Gefühl gegeben, mich unbedingt zu wollen. Fast täglich rief man bei mir an. Mannheim ist als ehemaliger Bundesliga-Klub noch immer eine Top-Adresse. Allein das Stadion mit 27000 Plätzen hat Zweitliga-Format“, schwärmt Wagner.

Auch wenn es in Trier ein verkorkstes Jahr war (abseits der Pokal-Erfolge); „für mich persönlich ging die fußballerische Entwicklung weiter nach oben“. Unter drei Betreuern trainierte Wagner in dieser Saison. Ex-FC Bayern-Profi Basler wurde nach dem ersten Rückrundenspiel beurlaubt. Jugendkoordinator Reinhold Breu – dieselbe Funktion hatte er vier Jahre lang auch beim SSV Jahn – trat Ende Februar an seine Stelle. Nur zwei Monate war Breu in Amt und Würden, dann folgte ihm Roland Seitz (Ex-Zeitliga-Kicker bei MSV Duisburg).

Der Abbacher Mittelfeldspieler stand bei allen drei Trainern hoch im Kurs, machte 32 von bisher 33 Saisonspielen und erzielte vier Tore. Seine guten Leistungen hatten schon im Winter den Zweitligisten Rot-Weiß Ahlen auf den Plan gerufen. „Es lag ein Angebot für mich auf dem Tisch. Ich sollte sofort wechseln“, berichtet der 23-Jährige. Doch Trier stellte eine Ablöseforderung von 70000 Euro. „Ahlen schwebte in Abstiegsgefahr und war nicht bereit, das zu zahlen. Warum 70000 Euro ausgeben, wenn man in der dritten Liga landet?“ Wagner blieb in Trier. Bei den Rot-Weißen, die tatsächlich abstiegen, haben jetzt andere Verantwortliche das Sagen. „Und die haben andere Spieler im Fokus.“ Der Abbacher verhehlt seine Enttäuschung über das Verhalten von Trier nicht. „Mit etwas gutem Willen hätte man einen Mittelweg finden können.“

Nun bricht Martin Wagner auf zu neuen Ufern – in zweifachem Sinn: Am Montag wird er am Standesamt in Trier seine langjährige Lebenspartnerin Mandy Lang aus Kassel heiraten. „Die ganze Verwandtschaft aus Abbach kommt.“ Danach geht’s in die Flitterwochen, und Ende Juni wird der 23-Jährige zum ersten Training in Mannheim erscheinen. Da die Waldhofer künftig in der Regionalliga Süd antreten, wird der Abbacher auch wieder in der Nähe seiner Heimatstadt auflaufen. „Ich freue mich auf Auftritte in Weiden oder bei den 60ern in München.“

Quelle: http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... 554296&p=1
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 26.05.2010, 20:03

Mannheim: Auch Huckle geht - Wagner kommt
Kapitän Schwall zu Elversberg

Der SV Waldhof Mannheim muss ab der kommenden Spielzeit ohne seinen bisherigen Mannschaftskapitän René Schwall auskommen. Nachdem sein Abgang bereits seit einigen Tagen feststand, ist nun auch sein neuer Verein bekannt. Klassenkamerad SV Elversberg sicherte sich die Dienste des Abwehrspielers und stattete ihn mit einem Zwei-Jahres-Kontrakt aus.

In der noch laufenden Regionalliga-Spielzeit trug der 25-Jährige bislang 21 Mal das Trikot der Mannheimer. Insgesamt gehörte Schwall bereits seit 2001 dem Traditionsverein an. Einen Spieltag vor Ende der Saison belegt Waldhof Platz zwölf in der Weststaffel.
Huckle nach Münster - Wagner kommt aus Trier

Auch den Abgang von Schwalls Abwehrkollege Patrick Huckle, der sich Ligarivale Preußen Münster anschließt, muss der ehemalige Bundesligist verkraften. Der 26 Jahre alte Linksverteidiger war erst im Winter von Kickers Offenbach gekommen. In dieser Zeit absolvierte er 13 Spiele für das Team von Trainer Walter Pradt.

Bei den Preußen unterschrieb er einen Vertrag über ein Jahr, der sich im Aufstiegsfall um eine weitere Saison verlängert. "Münster ist ein Traditionsverein mit gutem Umfeld. Das hat wirklich etwas mit Fußball zu tun und so wünsche ich es mir", erklärte Huckle, der schon für den SV Elversberg und den SSV Ulm aktiv war, auf der Website des SCP.

Neu bei Waldhof ist Mittelfeldspieler Martin Wagner, den es nach nur einer Spielzeit bei Ligarivale und Absteiger Eintracht Trier nach Baden-Württemberg zieht. Für die Moselstädter lief er in 32 Partien auf, erzielte dabei zwei Tore. Beim SVW erhält er einen Ein-Jahres-Vertrag.

Dem Onlineportal der Tageszeitung "Der Trierische Volksfreund" sagte der 23-Jährige: "Waldhof hat sich sehr um mich bemüht. Das Gesamtkonzept passt. In Mannheim kann ich weiterhin Regionalliga spielen, bei einem Klub mit Perspektive."

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... sberg.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige