Presse 19.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 19.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 19.04.2010, 09:30

Fußball-Regionalliga: Enttäuschung statt Befreiungsschlag - das 0:3 gegen Worms macht die Blau-Schwarzen sprachlos
Waldhof tritt auf der Stelle

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode


Mannheim. Die Voraussetzungen für einen unterhaltsamen Fußballnachmittag stimmten: Über dem Carl-Benz-Stadion strahlte die Frühlingssonne, die Fans des SV Waldhof begrüßten die 3586 Besucher vor dem Regionalliga-Derby gegen Wormatia Worms mit einer wunderschönen Choreographie auf der Osttribüne. Daneben ins Bild gesetzt die beiden Wahrzeichen der Städte: Wasserturm und Nibelungentor. Die Fan-Lager gelten als befreundet und feierten trotz der 0:3-Niederlage des SVW gegen das Tabellenschlusslicht nach Spielende weiter.

"Ich bin sprachlos", wirkte dagegen Waldhofs Michael Reith wie unter Schock. Und mit diesem Gefühl war der Mittelfeldmann des SV Waldhof nicht alleine. Auch ihm war in diesem Moment klar, dass die Blau-Schwarzen, aller berechtigten Warnungen von Trainer Walter Pradt zum Trotz, eine Riesenchance vertan haben, einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Nächste Hürde Elversberg

Das 1:1 in Köln am Anfang der englischen Woche sollte Rückendeckung gegen die ebenfalls im Abstiegskampf steckenden Folgegegner Schalke II und Worms gegeben haben. Gegen die "kleinen" Knappen reichte es am Dienstag nur zu einem 0:0. Gegen die Nachbarn vom Tabellenende setzte es nun sogar eine herbe Enttäuschung. Was nun noch ansteht, ist die hohe Hürde in Elversberg. Während die vor allem in der Rückrunde zu neuen Taten bereite Wormatia wieder hoffen darf, hat sich für den SVW der Abstand zu den Abstiegsplätzen auf drei Punkte reduziert. Nach sechs Spielen ohne Niederlage ist die kleine Serie gerissen.

"Nach vier Minuten war das Spiel entschieden", meinte Pradt nach der Partie. Denn schon da hatte sich der starke Wormser Angreifer Zouhair Bouadoud durch die komplette Abwehr getanzt und zur frühen Gästeführung getroffen. Später legten Manuel Rasp per Foulelfmeter (30.) und Marcel Gebhardt (84.) zum Endstand nach. In der Offensive der Platzherren tat sich praktisch nichts. Das sah Pradt genauso: "Zwischen Leuten wie Bouadoud, Rasp auf der einen Seite und Reule oder Burgio bei uns, lag ein Klassenunterschied. Der Sieg für Worms geht völlig in Ordnung. Wir waren unterirdisch." Worms-Coach Jürgen Klotz meinte: "Für uns ist wichtig, dass wir wieder ein Lebenszeichen gesendet haben. Das sind wir unseren Fans schuldig. Ob es am Ende reicht? Warten wir einmal ab."
Nur Böcher in Normalform

Aktivster Akteur bei den Wormaten war Regisseur Marcel Gebhardt. Trotz des auch für ihn "überraschend deutlichen Erfolgs in Mannheim", bleibt der Routinier in Sachen Abstiegskampf auf dem Teppich: "Nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel wollten wir etwas gut machen. Aber wenn es mit dem Ligaverbleib klappen soll, brauchen wir auch etwas Glück." Der einzige Waldhöfer, der halbwegs an sein vorhandenes Leistungspotenzial herankam, war Verteidiger Christoph Böcher.

Mannheimer Morgen
19. April 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 06087.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 19.04.2010, 09:32

SV Waldhof Mannheim U19 - Eintracht Frankfurt U19 2:1 (2:1).

Die Eintracht trat beim Tabellenletzten stark ersatzgeschwächt gleich mit fünf U-17-Spielern an. Unter anderem waren die etatmäßigen Stürmer Cenk Tosun und Marcos Alvarez verletzt, Stefano Cincotta stand im Aufgebot der Profis. Die beiden Gegentore fielen nach dem gleichen Muster: Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die durch die Gastgeber eiskalt bestraft wurden. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Eintracht erzielte Sonny Kittel mit einer direkt verwandelten Freistoßflanke, die an Freund und Feind vorbeisegelte. Spätestens nach der Roten Karte für die Mannheimer drückte die Eintracht auf den Ausgleich, während die Gastgeber aufopferungsvoll verteidigte. "Wir haben uns heute nicht sehr geschickt angestellt und letztlich auch keinen Punkt verdient", bekannte Eintracht Frankfurts Sportlicher Leiter Armin Kraaz.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... skalt.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 19.04.2010, 09:33

Präsente für Hochzeiter

19.04.2010 - MANNHEIM

HOCHACHTUNG Waldhof-Trainer Pradt lobt Wormser Offensiv-Abteilung


(hjj). Ein herrlicher Frühlingstag. Eine von 3600 Fans angeheizte tolle Atmosphäre und weit über 20 Grad. Ein fantastischer 3:0 (2:0)-Auswärtssieg im Lokalderby beim Traditionsverein Waldhof Mannheim. Selbst ein klasse Spiel gemacht, und dabei auch noch ein "Tor des Monats" erzielt. Was kann es für einen Fußballer, der das Trikot von Wormatia Worms trägt, Schöneres geben? Für Zouhair Bouadoud gab es Samstag noch eine Sache, die das Ganze toppte. Der Franzose heiratete. Und da neben dem Hochzeitsball ein Fußball ja bekanntlich der schönste Ball ist, knallte Bouadoud denselben den verdutzten Waldhöfern zum Auftakt der Wormatia-Feierlichkeiten gleich mal "als Präsent" in den Kasten.

Kontrastprogramm dazu in den Katakomben des Carl-Benz-Stadions. "Soll ich mich jetzt aufhängen, oder was?" Diese Frage von Walter Pradt beim Betreten des Presseraumes sorgte unter den Mannheimer Medienvertretern für eisiges Schweigen. Hart ging der Waldhof-Trainer anschließend mit seiner Mannschaft ins Gericht. "Da redest du die ganze Woche um die Bedeutung des Schlüsselspiels gegen Worms - und dann so eine miserable Leistung." Speziell die Offensive bekam von Pradt ihr Fett weg. "Zwischen unseren Stürmern und denen von Wormatia lag ein Klassenunterschied."

Womit wir wieder bei Zouhair Bouadoud wären. Wormatias 23-jähriger "Sturmtank" wurde vor allem von Imad Kassem-Saad ein ums andere Mal prächtig in Szene gesetzt. "Imad hat ein prima Spiel gemacht", hob denn auch VfR-Trainer Jürgen Klotz den kämpferisch wie spielerisch überzeugenden Mittelfeld-Motor aus einem bestens funktionierenden Wormatia-Kollektiv heraus. "Meine Vorlagen für Zouhair sehe ich als erstes kleines Hochzeitsgeschenk", gab der Libanese lächelnd zu Protokoll. Und: "Wir hatten uns für heute sehr viel vorgenommen. Ich bin überglücklich, dass einfach alles klappte."

Es klappten wohl insbesondere die Spielregeln, die sich die Wormser für das Spiel im Carl-Benz-Stadion selbst auferlegt hatten. Regel eins: Ertrage die Hitze. Regel zwei: Beherrsche den Gegner. Regel drei: Fessele das Publikum. Regel vier: Glaube an deine Stärke. Die Folge: Wormatia fehlen jetzt wieder "nur" sechs Punkte aufs rettende Ufer. Dort findet sich Mainz 05 II - einen Platz vor Schalke 04 II. Gegen beide muss die Klotz-Elf noch ran...

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 775837.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 19.04.2010, 09:34

Aufstiegschancen schwinden deutlich

SVW II - Germania Forst 2:3 (1:2)

Nun hat es auch die Waldhof-Reserve erwischt. Mit 2:3 setzte es die erste Niederlage in diesem Jahr. Dabei begann es gut. Nach 90 Sekunden schlug ein Distanzschuss von Tim Leuthner aus über 18 Metern in den Torwinkel ein. (2.) Der Schütze musste mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss die zweite Halbzeit von der Tribüne aus verfolgen. Die Gäste bogen dann aber durch zwei Foulelfmeter (42., 45.) das Spiel um. Zudem musste beim zweiten Strafstoß Matteo Dorn auch noch mit einer Roten Karte vorzeitig vom Platz. Nach dem Wechsel schraubte Hamsa Beganovic das Ergebnis auf 1:3 (50.). Mehr als der Anschlusstreffer von Oliver Malchow sprang danach nicht mehr heraus (67.). "Nach der Führung haben wir es versäumt, nachzulegen", haderte Trainer Reiner Hollich. rod

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 06377.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 19.04.2010, 09:40

Überraschend klar

19.04.2010 - MANNHEIM

REGIONALLIGA Wormatia siegt im Derby beim Waldhof mit 3:0


(br). Die einen ließen die Köpfe hängen, die anderen jubelten, als hätten sie gerade den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht. Das mit Spannung erwartete Fußball-Regionalliga-Derby zwischen dem SV Waldhof Mannheim und Wormatia Worms endete mit einem überraschend klaren 3:0 (2:0)-Sieg für die Rheinhessen.

"Worms hat seine Chancen genutzt, meine Mannschaft war im Angriff nicht so gut", sagte SVW-Coach Walter Pradt nach der Heimpleite vor 3586 Zuschauern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. "Vielleicht", fügte der Coach hinzu, "haben die vielen Spiele innerhalb von vier Wochen zu viel Kraft gekostet." Die Wormser erwischten einen Traumstart: Angreifer Zouhair Bouadoud tankte sich durch die Waldhof-Defensive durch und traf zum 1:0. Da waren erst vier Minuten gespielt. Die Mannheimer zeigten sich geschockt. "Der Treffer war eine Schlüsselszene", meinte später auch Walter Pradt. Vor allem die Wormser Offensivkräfte Bouadoud, Manuel Rasp und Kassem-Saad stellten die Waldhöfer immer wieder vor große Probleme. Nach einer halben Stunde foulte SVW-Verteidiger David Szbao Wormatia-Stürmer Kassem-Saad im Strafraum. Den fälligen Elfmeter netzte Rasp souverän zum 2:0 ein. "Das war eigentlich schon die Entscheidung", betonte Waldhof-Coach Pradt. Vor der Pause hatte Nico Jüllich die beste Torchance für die bis dato enttäuschenden Platzherren, doch sein Schuss verfehlte das Wormser Tor (42.).

Mit viel Wut im Bauch kamen die Waldhöfer aus der Kabine. Pradt brachte für den schwachen Torjäger Daniel Reule Kapitän René Schwall. Die Mannheimer begannen konzentrierter, doch die Wormser ließen so gut wie gar nichts zu und waren bei den eigenen Kontern viel gefährlicher. Sieben Minuten vor Schluss fiel dann die endgültige Entscheidung: Mannheims Abwehrspieler Nassim Banouas konnte den enteilten Alan dos Santos nur mit einem Foul stoppen. Der sichere Schiedsrichter Marx aus Würzburg zeigte dem Waldhöfer die Rote Karte (82.). Den anschließenden Freistoß zirkelte Marcel Gebhardt zum 3:0-Endstand (83.) in die Maschen. "Worms hat verdient gewonnen, man hat bei uns auch gesehen, dass Spieler wie Marco Laping oder Christopher Hock nicht so einfach zu ersetzen sind", meinte Pradt.

Die Waldhöfer verpassten durch diese Niederlage die Chance, sich weiter Luft im Kampf um den Klassenerhalt zu verschaffen. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur noch drei Punkte. Beim verdienten Sieger Wormatia Worms war unterdessen der Jubel groß. Durch den Sieg verkürzte das Team von Coach Jürgen Klotz, der vor der Partie zugesagt hat, die Mannschaft auch in der kommenden Saison - gleich in welcher Liga - zu trainieren, auf sechs Zähler. "Die frühe Führung war für uns natürlich Gold wert, wir wollen in den letzten fünf Spielen noch so viele Punkte wie möglich sammeln. Und dann schauen wir, wo wir am Ende stehen."

Waldhof Mannheim: Knödler; Huckle, Szabo, Banouas, Böcher, Ginter (58. Oppermann), Jüllich, Reith, Bauder, Reule (46. Schwall), Burgio (64. Kyei).

Wormatia Worms: Wolff; Mpassy-Nzoumba, Lang (59. Feller), Magin, Stiller, Schröer, Kassem-Saad, Gebhardt, Gollasch (75. Heidenmann), Bouadoud, Ras

http://www.buerstaedter-zeitung.de/spor ... 776099.htm
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 19.04.2010, 15:17

Das Video vom Spiel SV Waldhof Mannheim 07- VfR Wormatia Worms

www.immer-svw.de

findet ihr unter der Rubrik "Videos"
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon Dennis » 19.04.2010, 17:00

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Ercan Arslan

Montag, 19. April 2010
Der SV Waldhof Mannheim 07 hat zur kommenden Saison 2010/2011 Ercan Arslan vom Verbandsligisten ATSV Wattenheim für 2 Jahre verpflichtet.

Der 20-jährige Türke ist im linken offensiven Mittelfeld bzw. im Sturm zu Hause.

In dieser Saison erzielte Arslan in 24 Spielen bereits 20 Tore für den Verbandsligisten.
http://www.svw07.de/index.php
Man muss wohl erst ganz unten sein...
Benutzeravatar
Dennis
 
Beiträge: 1643
Registriert: 24.07.2003, 18:53
Wohnort: Walldorf

Beitragvon immer-SVW » 19.04.2010, 19:41

Kurpfalzonkel hat geschrieben:Bilder zum Spiel sind jetzt online!!! http://www.kurpfalzonkel.de

Bild
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon SVW-Jonny » 19.04.2010, 20:40

U18 steigert sich in der zweiten Halbzeit

Mit einem verdienten 3:1 (0:0)-Sieg kehrte die U18 des SV Waldhof vom TSV Wieblingen zurück. Das Spiel fand auf dem etwas ungewohnten Hartplatz statt. Dieser stellte an die technischen Fähigkeiten beider Mannschaften erhöhte Anforderungen. Das übliche Kombinationsspiel der Waldhöfer kam in der ersten Halbzeit nur zögerlich in Gang, zumal die Wieblinger jeweils genügend Zeit hatten, ihre vielbeinige Abwehr zu formieren. So ergaben sich kaum Tormöglichkeiten. Die einzige für die Gäste war ein Kopfball von Daniel Zimmermann, der vom Wieblinger Torwart gut pariert wurde.

Nach drei Auswechslungen und einer taktischen Umstellung, wurden die Waldhöfer nach der Pause überlegener und konnten das Spiel immer mehr bestimmen. Nach einer Ecke von Marius Trippel in der 47. Minute gelang Nils Makan mit einem Kopfball das 1:0. Kurz danach erzielte Daniel Zimmermann im Nachschuss ein Tor, das vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurde. Er sah den Schützen bereits beim Torschuss im Abseits. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Kombinationsspiel der Gäste sicherer. Eines dieser genauen Zuspiele von Oliver Schlung konnte Nils Makan in der 58. Minute zum 2:0 verwerten. Er nahm den Ball sicher an und schoss unhaltbar ein.

Die Wieblinger versuchten ihr Glück mit langen Bällen, welche die Waldhofabwehr vor keine sonderlichen Schwierigkeiten stellte. Durch eine gelungene Kombination sah sich Philipp Bochinski in der 70. Minute plötzlich alleine vor dem Wieblinger Torhüter. Er versuchte ihn auszuspielen. Doch der Torwart kam im letzten Moment noch mit den Fingerspitzen an den Ball. Machtlos war er allerdings in der 75. Spielminute. Daniel Zimmermann legte vor und Nils Makan erzielte mit einem satten Schuss sein drittes Tor. Nach einem Ballverlust in der 82. Minute war die Abwehr der Gäste zu weit aufgerückt und Wieblingen erzielte den Anschlusstreffer und gleichzeitig den Endstand zum 1:3.

Waldhof: Tanyeri – Hofstätter (46. Antoni) – Schlung – Gaisbauer – Bartsch – Fischböck (46. Bochunski) – Garotti - Zimmermann – Gebhardt – Makan – Mormone (46. Trippel). Tore: 0:1 Makan (47.), 0:2 Makan (58.), 0:3 Makan (75.) 1:3 (82.). Schiedsrichter: Ali Tam.


Quelle: SVW-Homepage
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SVW-Jonny » 19.04.2010, 20:42

U16 gewinnt das Spitzenspiel gegen Feudenheim

In einem spannenden und sehr fair geführten Spiel konnte die U16 des SV Waldhof den ASV Feudenheim mit 2:0 (0:0) besiegen und ihre Tabellenführung in der Landesliga Rhein-Neckar ausbauen. Die Waldhöfer führen jetzt mit fünf Punkten vor Feudenheim, bei noch verbleibenden fünf Spielen.

Von Anfang an zeigten beide Mannschaften, dass sie wissen, was auf dem Spiel steht. Feudenheim begann etwas besser, doch die Waldhöfer ließen keine klare Torchance zu. Die einzige brenzlige Situation ergab sich, als Broll im Waldhof-Tor einen langen Ball unterschätzte, der Feudenheimer Spieler köpfte jedoch am Tor vorbei. Auf der anderen Seite zeigte der SVW in der Folge die etwas gefälligere Spielanlage. Ein Kopfball von Saglam auf die Latte, ein Schuss von Michalski sowie mehrere Fernschüsse führten aber nicht zum Erfolg, so dass es mit 0:0 in die Pause ging.

Kurz nach der Pause der Paukenschlag: Einen präzisen Pass ins Angriffszentrum leitete Saglam direkt in den Lauf von Michalski weiter, der an seinem Gegenspieler vorbeizog und eiskalt in die linke untere Ecke abschloss (45.). Kurz darauf dribbelte Selzer von Halbrechts in den gegnerischen Strafraum, sein Querpass wurde jedoch abgeblockt. Er bekam die Kugel nochmals vor die Füße, zog den Ball aber Zentimeter über die Querlatte. Die Blau-Schwarzen ließen sich danach immer weiter in die eigene Hälfte drücken, stellten jedoch geschickt die Räume zu, so dass Feudenheim nur mit langen Bällen gefährlich wurde.

So zog sich die Partie dahin, bis den Anhängern der Waldhöfer kurz vor Schluss noch einmal der Atem stockte: Ein Feudenheimer hatte aus kurzer Distanz abgezogen, Broll konnte den Ball jedoch irgendwie abwehren und sicherte ihn im Nachfassen. Der eingewechselte Kuzbik erzielte dann mit einem schönen Linksschuss in der Nachspielzeit das 2:0. Der souverän leitende Schiedsrichter Dirk Schneider pfiff die Partie gar nicht mehr an. Nach dem Spiel natürlich Riesenjubel auf Seiten der Waldhöfer U16, die nun gute Chancen hat, die Meisterschaft in der Landesliga zu erringen.

SVW: Broll – Johann, Rosenberger, Da Silva, Rauscher – Selzer, Wieland, Bisgin, Alcin – Saglam (65.Mappes), Michalski (70. Kuzbik). Tore: 1:0 Michalski (45.), 2:0 Kuzbik (80.). Schiedsrichter: Dirk Schneider. Zuschauer: 120.


Quelle: SVW-Homepage
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige