Presse 11.04.2010

Öffentlicher Pressebereich. Nur Leserechte für alle.

Presse 11.04.2010

Beitragvon immer-SVW » 11.04.2010, 02:37

Ein paar Bilder vom Spiel SV Waldhof Mannheim 07- 1.FC Köln

findet ihr bei http://immer-svw.de unter der Rubrik "Bilder"


Bild
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969



ANZEIGE

Beitragvon immer-SVW » 11.04.2010, 11:14

Die Situation im Abstiegskampf wird stabiler

Von Roland Bode

Der SV Waldhof bleibt in der Fußball-Regionalliga in der Spur. Nach dem verdienten 1:1 beim 1. FC Köln II ist die Elf von Trainer Walter Pradt seit fünf Spielen ungeschlagen. Jetzt folgen die Heimspiele gegen Schalke 04 II und Worms.

Drei Spiele in einer Woche, vier Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen und seit fünf Begegnungen ungeschlagen: Die positive Entwicklung der letzten Wochen beim SV Waldhof setzt sich fort. Mit einem am Ende gerechten 1:1 (1:0)-Remis beim 1. FC Köln II kehrte die Pradt-Elf gestern aus der Domstadt zurück und stabilisierte ihre Situation im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga West. Vor 950 Besuchern in der großen Bundesliga-Spielstätte der "Geißböcke", dem Rhein-Energie-Stadion, setzte Trainer Walter Pradt um, was er mit Blick auf die anstehende englische Woche angekündigt hatte: Daniel Reule, Patrick Bauder, Michael Reith und Niklas Ginter wurden geschont. Für sie rückten Giuseppe Burgio, Nicolas Jüllich, Roger Pandong und David Szabo in die Startelf.

In einer auf beiden Kontrahenten von hoher Laufbereitschaft, aber wenig zwingenden Chancen geprägten Partie, besaßen die Blau-Schwarzen ein leichtes Übergewicht, gerieten aber in Rückstand. Kölns Mahmud Temur haute einen Freistoß in die Waldhof-Mauer, unglücklich prallt der Ball von dort dem frei stehenden Reinhold Yabo vor die Füße. Der fackelt nicht lange, netzte flach ins lange Eck des chancenlosen Kevin Knödler im SVW-Tor (33.) ein. Im Gegenzug holte Bastian Wernscheid Mannheims Nicolas Jüllich im Strafraum von den Beinen. Doch Lucas Oppermann scheiterte beim folgenden Elfmeter unglücklich an der Querlatte (34.).

Pradt: "Wir haben die erste Halbzeit gut kontrolliert nach vorne gespielt und den Ball sicher gehalten. Der Rückstand fiel aus dem Nichts. Ein verschossener Strafstoß kann passieren. Trotzdem war ich zur Pause sauer, weil wir beim Gegentor wieder für einen unnötigen Fehler, dem vorangegangenen Foul, bestraft wurden."

Insgesamt war der Chefcoach mit der couragierten Leistung seiner Schützlinge aber zufrieden: "Einige Spieler, die zuletzt im zweiten Glied standen, haben unter Beweis gestellt, dass wir Alternativen besitzen."

So etwa Roger Pandong oder Giuseppe Burgio, dem mit seinem dritten Saisontreffer (55.) nach der Pause der Ausgleichstreffer gelang. Oppermann aus der Distanz (54.), Reith (72.) und erneut Burgio (75.) besaßen weitere gute Chancen.

Waldhof hatte aber auch Glück. Christoph Böcher kratzte für den geschlagenen Knödler gerade noch das Leder von der Linie (49.). Kurz darauf scheitert der enteilte Yabo an Knödler: "Mit Pech können wir 0:3 hinten liegen. Für beide war mehr, aber auch weniger drin. Das Ergebnis ist gerecht", befand Pradt und war sich in dieser Hinsicht mit dem Kölner Trainerkollegen Frank Schaefer einig. Schon am Dienstag (19 Uhr) geht es - im Nachholspiel gegen Schalke 04 II - im Benz-Stadion weiter. Dann kommt Schlusslicht Worms.

SVW: Knödler - Böcher, Banouas, Szabo, Huckle, Laping (76. Ginter), Hock, Oppermann (69. Reith), Jüllich (87. Bauder), Pandong, Burgio.

Mannheimer Morgen
11. April 2010

http://www.morgenweb.de/nachrichten/spo ... 73060.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon SVW-Jonny » 11.04.2010, 17:23

SV Waldhof feiert Geburtstag

Heute vor 103 Jahren wurde der SV Waldhof Mannheim 07 im Lokal "Zum Tannenbaum" gegründet. Seitdem erlebte der SV Waldhof viele Höhen und Tiefen.

In diesem Jahr kämpft der SVW mit einer jungen und talentierten Truppe um den Verbleib in der Regionalliga. Gemeinsam mit unseren treuen Fans wollen wir das wichtige Ziel "Klassenerhalt" möglichst schnell erreichen.

Ein erster wichtiger Schritt soll am kommenden Dienstag (19:00 Uhr) beim Heimspiel gegen den FC Schalke 04 II gemacht werden.


Quelle: SVW-Homepage
Bild
Benutzeravatar
SVW-Jonny
 
Beiträge: 1543
Registriert: 31.08.2008, 10:48
Wohnort: Mannheim

Beitragvon immer-SVW » 11.04.2010, 19:35

1. FC Köln II
Langer Kampf um Orientierung

Von Markus Burger, 11.04.10, 19:10h
In der Fußball-Regionalliga spielt der 1. FC Köln II im Rhein-Energie-Stadion 1:1 gegen Mannheim. Die zwischenzeitliche Führung für das Team von Coach Frank Schaefer erzielt Reinhold Yabo.

Köln - Im Rhein-Energie-Stadion gab es am Samstag eine Premiere: Erstmals durften in der Heimstätte der Profis des 1. FC Köln auch die Amateure ein Meisterschaftsspiel austragen. Beflügelt hat das die Kölner Nachwuchsspieler an diesem Nachmittag allerdings nicht. Am Ende einer durchwachsenen Regionalliga-Partie trennte sich die Mannschaft von Trainer Frank Schaefer mit einem 1:1 (1:0) vom SV Waldhof Mannheim. „Das Unentscheiden geht absolut in Ordnung. Mehr hatten wir heute einfach nicht verdient“, sagte Schaefer. Der Anblick eines mit lediglich 950 Zuschauern gefüllten und 50 000 fassenden Stadions war für die Kölner sichtlich gewöhnungsbedürftig. Schon vor dem Anpfiff beim obligatorischen Gruß an die Fans wussten einige Kölner zunächst nicht, in welche Richtung ein Winken überhaupt Sinn machte.

Fehlende Automatismen

Die kurze Orientierungslosigkeit war auch zu Beginn der Partie nicht verflogen. Die Kölner brauchten eine ganze Weile, um überhaupt ins Spiel zu finden. Das hatte auch personelle Gründe: Neben den vielen verletzungsbedingten Ausfällen musste Schaefer auch noch auf die zu den Profis abgestellten Carsten Cullmann und Stephan Salger verzichten. „Man hat heute ganz klar gesehen, dass man Spieler nicht einfach auf irgendwelche Positionen stellen kann. Die Automatismen haben einfach nicht gegriffen“, so Schaefer.

Die Stimmung im Stadion war trotz der vergleichbar kleinen Kulisse sehr gut, was vor allem den gut 400 mitgereisten Mannheimern zu verdanken war. Die mussten nach einer guten halben Stunde den ersten Schock verdauen. Kölns Mahmut Temur schoss einen Freistoß in die Mannheimer Mauer und der abgefälschte Ball landete vor den Füßen von Reinhold Yabo, der überlegt zur Führung abschloss (36.). Zur Souveränität der Kölner trug das allerdings nicht bei: Im direkten Anschluss verursachte der für Salger auf links verteidigende Bastian Wernscheid einen Elfmeter, den Oppermann an die Latte schoss.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zerfahren. Dennoch

hätten die Gastgeber die Begegnung entscheiden müssen: Nach einer der wenigen gelungenen Kombinationen über Simon Terodde und Thomas Kraus bekam José-Pierre Vunguidica den Ball drei Meter vor dem komplett leeren Tor. Doch ein Mannheimer

Abwehrspieler klärte den Schuss des Angolaners noch vor der Linie.

Im direkten Anschluss kamen die Gäste zum Ausgleich, bei dem Torhüter Roland Müller als letztes Glied der Fehlerkette keine gute Figur machte.

1.FC Köln: Müller - Dick, Schwellenbach, Niedrig, Wernscheid - Bahcecioglu, Yabo (78. Bisanovic); Temur, - Kraus, Terodde (83. Somuah), Vungudica (69. Clemens) -

Zuschauer: 950.

Tore: 1:0 Yabo (36.), 1:1 Burgio (56.).

http://www.ksta.de/html/artikel/1270457622780.shtml
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 11.04.2010, 20:48

Vier Punkte zum rettenden Ufer

Gelsenkirchen, 11.04.2010, Michael Koch

1. FC Saarbrücken -
FC Schalke 04 II 2:0 (0:0)

Gut mitgehalten, aber trotzdem mit leeren Händen zurückgekehrt. Der FC Schalke 04 II verlor zu Beginn der englischen Woche mit 0:2 beim Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken und bleibt in der Regionalliga mit jetzt vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer auf einem Abstiegsplatz. Trotz der zweiten Niederlage in Folge sah Trainer Michael Boris jede Menge Licht. „Ich bin sehr zufrieden, was Engagement und Laufbereitschaft betrifft. Darauf können wir aufbauen“, teilte er mit. „Wenn wir so am Dienstag im nächsten Auswärtsspiel beim SV Waldhof Mannheim auftreten, werden wir dort etwas holen.“

Vor der Partie in Mannheim wird er sich allerdings Gedanken machen müssen, wie er das Mittelfeld neu sortiert. Zwei Spieler, die vor 4739 Zuschauern im Saarbrücker Ludwigsparkstadion zur Start-Formation gehörten, sind am Dienstag zum Zuschauen verurteilt: Maurice Kühn, weil er die zehnte Gelbe Karte sah, und Albert Streit, weil er am Samstag bereits in der 33. Minute die Gelb-Rote Karte erhielt. Der 30-Jährige brauchte nur eine Minute, um zweimal negativ in Erscheinung zu treten. Wegen Zeitspiels erhielt er die Gelbe Karte, und kurz darauf wurde er vom schwachen Schiedsrichter Robert Kempter nach einem Foul des Feldes verwiesen.

Der Platzverweis für Albert Streit war letztlich so eine Art Knackpunkt in dem bis dahin ausgeglichenen Spiel. Michael Boris, der nicht nur ohne Christian Erwig, sondern kurzfristig auch noch ohne Milko Trisic auskommen musste, sah sich gezwungen, Bogdan Müller auszuwechseln und das System auf 4-4-1 umzustellen. Die einzige Spitze bildete danach der im Winter aus Neuchatel gekommene Mario Gavranovic in seinem ersten Pflichtspiel für die Königsblauen. Der U21-Nationalspieler aus der Schweiz mühte sich, hatte aber als Einzelkämpfer einen schwierigen Stand gegen die stabile Abwehr der Saarländer.

Tore Regiunissen, die zweite Leihgabe aus der Profi-Abteilung, bekam mehr Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen. Das gelang ihm besser als vor einem Monat bei seinem verunglückten Debüt gegen den VfL Bochum II. Aber auch der norwegische Nationalspieler konnte nicht verhindern, dass es zu Beginn der zweiten Halbzeit zweimal hinter Schalkes Torhüter Lars Unnerstall einschlug.

Beiden Treffern gingen Standardsituationen voraus, die von Nico Zimmermann ausgeführt wurden: Beim 1:0 war Markus Fuchs nach einem Freistoß mit dem Kopf zur Stelle, und beim 2:0 stand Marcus Mann richtig, um nach einer Ecke zu vollenden. Durch Robert Stark wären die Schalker kurz darauf zwar beinahe auf 1:2 herangekommen, aber er scheiterte am FCS-Torhüter Enver Maruina. Ansonsten waren die Saarbrücker in der Schlussphase einem dritten Treffer näher als die Schalker ihrem ersten, und deshalb war ihr Sieg trotz der Gegenwehr der Gäste uneingeschränkt verdient.

http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 42792.html
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 11.04.2010, 20:51

Kurpfalzonkel hat geschrieben:So, das verlängerte wochenende in Köln ist um, und die Bilder sind online!!! http://www.kurpfalzonkel.de

Bild
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969

Beitragvon immer-SVW » 11.04.2010, 22:44

Lauda verpasst siebten Heimsieg

Die Taubertäler kommen der Gefahrenzone immer näher

Verbandsliga Nordbaden FV Lauda – SV Waldhof Mannheim II 0:1 (0:1)

Ein treffsicherer Stürmer aus dem Mannheimer Regionalliga-Kader sorgte „mit Köpfchen“ dafür, dass die „jungen“ Waldhöfer auch nach dem Spiel beim kampfstarken FV Lauda in diesem Jahr weiterhin ungeschlagen sind. Der treffsichere Hans Kyei hatte in der 31. Minute einen Heber in die Mitte des Strafraums unhaltbar für Laudas Torwart Julian Bach per Kopf ins Toreck verlängert.

Besonderes Pech für die Einheimischen: Der einzige Treffer fiel unmittelbar nach dem Ausscheiden von Abwehrrecke Christian Moll, der in der 30. Minute nach einer Oberschenkelzerrung durch Enzo Romano ersetzt wurde. Kurz danach hatte sich die Abwehr um Johannes Volk noch nicht neu sortiert. Torchancen in diesem hart umkämpften Spiel waren ansonsten auf beiden Seiten Mangelware.

Zu notieren waren lediglich zwei echte Möglichkeiten für die Gastgeber in der dritten Minute, als Basri Tiryaki mit einem Steilpass einen Waldhöfer Abwehrspieler in Verlegenheit brachte. Dessen Abwehrversuch landete bei Marcel Baumann, der den Ball knapp über Torwart Cetin und die Querlatte setzte. In der 52. Minute schoss Chris Moschüring einen Flankenball von Ramazan Kandazoglu aus 13 Metern direkt in die Arme des Gästetorhüters.

Die Freude bei den Gästen war am Ende riesig, denn Trainer Reiner Hollich braucht sich jetzt keine Sorgen mehr um den Klassenerhalt zu machen, während die Mannen des FV Lauda um Spielertrainer Ahmet Yenisen beim nächsten Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten Kirchheim „nachsitzen“ müssen. Mit einem Sieg dort hätten sie aber 13 Punkte Abstand zu diesem „Anwärter“ auf den Relegationsplatz. Der Sieg der spielstarken Waldhöfer, die neben Kyei noch mit Geissinger, Schwall und Rebholz drei weitere Akteure aus der Ersten im Tauberstadion aufliefen, war insgesamt nicht unverdient. Über weite Strecken kontrollierte die Hollich-Elf die Begegnung, wobei Gastgeber Lauda nach dem Wechsel stärker wurde und nach der Gelb-Roten Karte von Leuthner in den letzten zehn Minuten alles auf eine Karte setzte. Die Gäste konnten sich mit einigen schnell vorgetragenen Konterangriffen nicht mehr gegen die aufmerksame Laudaer Defensive durchsetzen.

Lauda: Bach – Braun, Volk, Moll (30. Romano), Gerberich, Tiryaki, Yenisen (65. Graf). Kandazoglu, Bauer (46. Kempf), Moschüring, Baumann. Mannheim: Cetin, Cors, Dorn, Geissinger, Schwall, Rebholz (87. Sismann), Malchow, Leuthner, Katins, Casa (68. Demirhan), Kyei (90.+3 Klaus). Tor: 0:1 (31.) Kyei. Gelb-Rote Karte: Leuthner (80.). Schiedsrichter: Seidl (Waiblingen). Zuschauer: 270.

Quelle:
http://www.mainpost.de/sport/Main-Taube ... 05,5533720
Nicht nach hinten, nur nach vorne geht der Blick. Waldhof in Liga 2.
Benutzeravatar
immer-SVW
Verifizierter User ✔
 
Beiträge: 7742
Registriert: 31.08.2005, 17:36
Wohnort: Kurpfalz
Beim SVW seit: 1969


Zurück zu Presse - News rund um den SVW




  • Anzeige