von mawe_mc » 10.02.2008, 14:49
Also war gestern doch nicht in Saw IV sondern in Cloverfield und Das Vermächtnis des geheimen Buches
zu Cloverfield soviel: Ist eigentlich eine gute Idee alles per Cam eines Beteiligten aufzunehmen, aber durch die Kameraschwenks der Person muss man sich erstmal dran gewöhnen besonders am anfang wurde so manchem etwas übel davon. Zur Geschichte: Es beginnt alles bei einer Abschiedsparty für eine der Hauptpersonen die am nächsten Tag nach Japan gehen sollte um dort für ein Zeitraum zu arbeiten. Der Kameramann nimmt die ganze Zeit Grüße auf usw.... bis es Rumms macht iwann (wo man als Zuschauer echt froh ist weil bisdahin war der Film wirklich nicht sehenswert), ab da fängt das Spektakel erst einmal an ein Riesenvieh ist auf einmal da und räumt ma ordentlich auf, die kleine Gruppe flüchtet auf die Straße und ab da werdn die Camszenen richtig gut rübergebracht. Es geht durch die Straßen New Yorks, durch U Bahn Schächte, Kriegsszenen mit dem Vieh und der Klang ist super und und und....das Ende kam für mich viel zu prompt und lässt viele Fragen offen, der Film mit 82 min ist für ein Kinobesuch zu teuerund zu kurz.
Zum Vermächtnis des Geheimen Buches: Sollte man vorher das Vermächtnis der Tempelritter gesehen haben, um zu wissen wie die verschiedenen Characktäre zueinanderstehn. Es geht schlicht weg um eine große Schatzsuche, wo man von Hinweis zu Hinweis kommt. Nicolas Cage in der Hauptrolle macht seine Sache klasse und der Film ist unterhaltsam,
für seine 124 min Spielfilmlänge und wie der Film gemacht ist, ist er gut und den kann man sich ruhig mal ansehn.