MetalWaldhof hat geschrieben:JB48 hat geschrieben:Also Schork gebe ich keine Schuld mehr. Es war Loviso der 13 neue Spieler geholt hat und Spieler wie Wagner und Hawkins vom Hof gejagt hat. Und Benatelli ist keinesfalls der bessere Bahn. Gute Transfers von Loviso waren nur seine U23 Spieler wie Sietan, Voelcke, usw. - Alle älteren Neuverpflichtungen von Loviso sind Flops. Dazu gehören leider auch Lohkemper, Fein und die anderen. Sie sollten eigentlich die Leistungsträger der Mannschaft sein. Fallen aber zu oft aus und sind nicht die "geplanten" Leistungsträger. Deshalb spielen wir gegen den Abstieg und der ist nicht unwahrscheinlich.
Du lässt leider völlig Antwerpen außer acht. Für mich sind das erstmal Antwerpen-Verpflichtungen. Erst danach war Loviso ja allein verantwortlich. Ebenso die Ausmusterungen. Gouras, Sechelmann und Bartels sind alle wieder im Team. Loviso ist noch da, Antwerpen ist weg. An wem lag das also wohl?
Unser Kader ist ein Produkt der vielen Trainerwechsel. Das sieht man bei vielen Teams wie dem HSV, Schalke oder Duisburg. Da hast du als Sportdirektor die Arschkarte. Daher fand ich es gut, wie Kientz die Sache gehandhabt hat: Ich stelle ein, der Trainer stellt auf. Das war eine konsistente Kaderplanung.
Das bei den Konstellationen Neidhart&Rehm/Schork und Antwerpen/Loviso zu erwarten ist aber unrealistisch. Ich finde gerade bei den jungen Spielern sieht man aber, dass Loviso ein gutes Auge hat. Ich denke, dass das mit Trares gut klappen wird. Man muss dem Ganzen nur Zeit geben.
Hier wird immer von Verl geschwärmt, ohne aber zu sehen, dass der große Unterschied das Umfeld und der Druck ist.

Ich stimme dir in fast allen Punkten zu, u.a. Wagner ist vermutlich wegen Antwerpen gegangen und nicht wegen Loviso.
Bezüglich Verl muss ich aber in einem Punkt widersprechen.
Natürlich ist das Umfeld hier ungeduldiger und die Erwartungen höher.
Das ist aber nur ein zutreffender Grund für unsere Misere.
Der andere genauso wichtige Grund ist, dass in Verl offenbar eine kompetente Vereinsführung existiert.
Bei uns allerdings nicht.
Ich bin davon überzeugt, mit einem kompetenten Aufsichtsrat, wäre Kientz nicht entlassen worden, oder wenn es wirklich notwendig gewesen wäre, durch einen kompetenten anderen Sportdirektor ersetzt worden.
Solange Christian Beetz quasi der (im sportlichen Bereich) Alleinverantwortliche im AR ist, werden
wir es noch öfter erleben, dass strukturelle Fehlentscheidungen mit viel Geld (mehr schlecht als recht) kompensiert werden müssen. Es wäre gut, wenn möglichst viele Christian Beetz, hier, und auf allen anderen Ebenen, davon überzeugen könnten, endlich sportlich kompetente AR Mitglieder oder wenigstens Berater ins Boot zu holen.
Übrigens noch eine Anmerkung zum gestrigen und überhaupt den letzten 3 Spielen.
Unsere Mannschaft kommt oftmals unglaublich schlecht ins Spiel, wacht dann eigentlich erst auf wenn wir ein Gegentreffer bekommen.
Ich würde mir wünschen, dass es Trares gelingt, die gestrige mannschaftliche Einstellung und Leistung von Anfang an auf den Platz zu bringen.