24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Kridikä » 06.02.2024, 14:32

Ich finde auch die Kritik an Kobylanski etwas überzogen. Ich finde man hat gesehen, dass er uns weiterbringen kann. Die Standards sind sehr gut, er kann in der Offensive Bälle beaupten und er weiß (im Gegensatz zu manch anderem Spieler) schon vor der Ballannahme was er dann machen will. Das sind def. 3 Dinge die uns bisher im Spiel gefehlt haben. Das ihm noch etwas die Bindung fehlt sollte klar sein.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13592
Registriert: 23.01.2004, 21:14



ANZEIGE

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 06.02.2024, 14:59

Kridikä hat geschrieben:Ich finde auch die Kritik an Kobylanski etwas überzogen. Ich finde man hat gesehen, dass er uns weiterbringen kann. Die Standards sind sehr gut, er kann in der Offensive Bälle beaupten und er weiß (im Gegensatz zu manch anderem Spieler) schon vor der Ballannahme was er dann machen will. Das sind def. 3 Dinge die uns bisher im Spiel gefehlt haben. Das ihm noch etwas die Bindung fehlt sollte klar sein.
Das konnte Taz aber auch. Bei Kobylanski erwarte ich allerdings, dass er gegenüber Taz ein Upgrade ist. Denn wie hieß es so schön von Tim Schork: Wir holen nur Spieler, die gegenüber den jetzigen Spielern einen Mehrwert bringen. Momentan ist es nur eine Wette, dass er annährend die Form von früher unter Antwerpen wieder erreicht. Mit seiner Performance, die er bei 60 gezeigt hat, bringt er uns allerdings nicht weiter. Schaun wir mal, was die Zukunft bringt. Klar wollte Taz wahrscheinlich auch weg und Antwerpen seinen Liebling haben, aber allein gut kicken können, reicht nicht. Es muss auf dem Platz auch einen Mehrwert haben.

P.S.: Im übrigen bin ich der Meinung, dass Tim Schork seinen Posten als GF Sport verlassen sollte ;-)
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10955
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon SaFe » 06.02.2024, 15:06

Kridikä hat geschrieben:Ich finde auch die Kritik an Kobylanski etwas überzogen. Ich finde man hat gesehen, dass er uns weiterbringen kann. Die Standards sind sehr gut, er kann in der Offensive Bälle beaupten und er weiß (im Gegensatz zu manch anderem Spieler) schon vor der Ballannahme was er dann machen will. Das sind def. 3 Dinge die uns bisher im Spiel gefehlt haben. Das ihm noch etwas die Bindung fehlt sollte klar sein.


Kritik an Kobylanski?
Er war nicht gut, konnte man aber auch nicht erwarten nach kurzer Zeit.
ABER - Kobylanski ist ein Typus Spieler, den sich ein Team leisten können muss, d.h. man braucht zwei defensivstarke Spieler, die ihn absichern.
Kobylanski funktioniert als 10er, oder gerne auch als Halbstürmer, aber von seinen Fähigkeiten her niemals als 8er oder gar 6er.
Ich befürchte, dass sein Mehrwert (Standards, Passspiel) nicht aufwiegt, dass wir dafür 2 Spieler im Zentrum benötigen, die ihn absichern. Ehrlicherweise haben wir mit Rieckmann auch nur einen davon im Kader, Wagner, Bahn und Lockl können das eher nicht.
Zuletzt geändert von SaFe am 06.02.2024, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2888
Registriert: 05.04.2005, 17:55

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Lenny » 06.02.2024, 15:08

Einige im Forum haben irgendwie den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.

Man soll Schork jetzt nicht mehr kritisieren, weil man jetzt den Rest der Rückrunde mit der Mannschaft zurechtkommen muss. Schork ist DER Totengräber des Vereins - ich werde ihn so lange kritisieren, wie er hier ist, da er einfach unfähig ist. Mir wird schon schlecht, wenn ich ihn in den Magenta-Interviews sehe. Er mag nett sein, sympathisch, aber er hat keine Ahnung von dem, was er da tut.

Man findet es nicht verkehrt, dass Antwerpen nach nur 3 Tagen die komplette Grundordnung umkrempelt - das dann noch mit völlig falschem Spielern auf den entsprechenden Positionen (der Fehler Sechelmann und Rieckmann muss spätestens nach 20 min behoben werden!). Das Spiel davor gegen Halle war die beste Saisonleistung, da kann man vielleicht bei der einen oder anderen Personalie etwas ändern, aber man schmeißt doch nicht nach 3 Tagen alles um und beharrt dann noch das ganze Spiel hierauf, wenn jeder sieht, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist.

Cello wird degradiert - ich prophezeie, dass er sich auch in Ulm auf der Bank wiederfinden wird. Eigentlich sollte man aus den Fehlern der anderen lernen. Mir unbegreiflich, dass Antwerpen diesen Schritt getan hat. Sportliche Aspekte hin oder her, aber man hat doch bei Rehm gesehen, wie schlecht diese Entscheidung war.

Und dann ist für manche "ein Punkt gegen Münster okay" - scheiße nein, ist es nicht! Wir spielen zu Hause, wir sind in einer prekären Lage, brauchen noch gut 20 Punkte und dann soll ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger okay sein? Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga - ich bin mir sogar sicher, dass wir uns gegen Freiburg schwer tun werden. Aber gegen wen sollen wir denn noch die Punkte einfahren, wenn nicht in Spielen wie vergangenen Sonntag?


Und kleiner Tipp @Niklas: lass mal den Konjunktiv weg, wenn Du die Spiele schaust - denn der hat uns noch keinen einzigen Punkt gebracht und bewahrt uns auch nicht vor dem Abstieg!
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon SvenZ » 06.02.2024, 15:43

Lenny hat geschrieben:Einige im Forum haben irgendwie den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.

Man soll Schork jetzt nicht mehr kritisieren, weil man jetzt den Rest der Rückrunde mit der Mannschaft zurechtkommen muss. Schork ist DER Totengräber des Vereins - ich werde ihn so lange kritisieren, wie er hier ist, da er einfach unfähig ist. Mir wird schon schlecht, wenn ich ihn in den Magenta-Interviews sehe. Er mag nett sein, sympathisch, aber er hat keine Ahnung von dem, was er da tut.

Man findet es nicht verkehrt, dass Antwerpen nach nur 3 Tagen die komplette Grundordnung umkrempelt - das dann noch mit völlig falschem Spielern auf den entsprechenden Positionen (der Fehler Sechelmann und Rieckmann muss spätestens nach 20 min behoben werden!). Das Spiel davor gegen Halle war die beste Saisonleistung, da kann man vielleicht bei der einen oder anderen Personalie etwas ändern, aber man schmeißt doch nicht nach 3 Tagen alles um und beharrt dann noch das ganze Spiel hierauf, wenn jeder sieht, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist.

Cello wird degradiert - ich prophezeie, dass er sich auch in Ulm auf der Bank wiederfinden wird. Eigentlich sollte man aus den Fehlern der anderen lernen. Mir unbegreiflich, dass Antwerpen diesen Schritt getan hat. Sportliche Aspekte hin oder her, aber man hat doch bei Rehm gesehen, wie schlecht diese Entscheidung war.

Und dann ist für manche "ein Punkt gegen Münster okay" - scheiße nein, ist es nicht! Wir spielen zu Hause, wir sind in einer prekären Lage, brauchen noch gut 20 Punkte und dann soll ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger okay sein? Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga - ich bin mir sogar sicher, dass wir uns gegen Freiburg schwer tun werden. Aber gegen wen sollen wir denn noch die Punkte einfahren, wenn nicht in Spielen wie vergangenen Sonntag?


Und kleiner Tipp @Niklas: lass mal den Konjunktiv weg, wenn Du die Spiele schaust - denn der hat uns noch keinen einzigen Punkt gebracht und bewahrt uns auch nicht vor dem Abstieg!


Geb dir recht. Was mich grds. Stört Ist das wenn ein Spieler einen schlechten Tag hat nicht gleich eingegriffen wird. Sechelmann hatte einen Rabenschwaren Tag, warum nicht nachdem 5 Fehlpass wechseln und Riedel rein ? Vor dem zweiten Tor von Münster lässt sich Sechelmann auch viel zu leicht ausspielen und wehrt sich viel zu wenig, das sind die Kleinigkeiten die uns häufig die Punkte kosten.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Backes » 06.02.2024, 16:15

Lenny hat geschrieben:Einige im Forum haben irgendwie den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.

Man soll Schork jetzt nicht mehr kritisieren, weil man jetzt den Rest der Rückrunde mit der Mannschaft zurechtkommen muss. Schork ist DER Totengräber des Vereins - ich werde ihn so lange kritisieren, wie er hier ist, da er einfach unfähig ist. Mir wird schon schlecht, wenn ich ihn in den Magenta-Interviews sehe. Er mag nett sein, sympathisch, aber er hat keine Ahnung von dem, was er da tut.

Man findet es nicht verkehrt, dass Antwerpen nach nur 3 Tagen die komplette Grundordnung umkrempelt - das dann noch mit völlig falschem Spielern auf den entsprechenden Positionen (der Fehler Sechelmann und Rieckmann muss spätestens nach 20 min behoben werden!). Das Spiel davor gegen Halle war die beste Saisonleistung, da kann man vielleicht bei der einen oder anderen Personalie etwas ändern, aber man schmeißt doch nicht nach 3 Tagen alles um und beharrt dann noch das ganze Spiel hierauf, wenn jeder sieht, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist.

Cello wird degradiert - ich prophezeie, dass er sich auch in Ulm auf der Bank wiederfinden wird. Eigentlich sollte man aus den Fehlern der anderen lernen. Mir unbegreiflich, dass Antwerpen diesen Schritt getan hat. Sportliche Aspekte hin oder her, aber man hat doch bei Rehm gesehen, wie schlecht diese Entscheidung war.

Und dann ist für manche "ein Punkt gegen Münster okay" - scheiße nein, ist es nicht! Wir spielen zu Hause, wir sind in einer prekären Lage, brauchen noch gut 20 Punkte und dann soll ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger okay sein? Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga - ich bin mir sogar sicher, dass wir uns gegen Freiburg schwer tun werden. Aber gegen wen sollen wir denn noch die Punkte einfahren, wenn nicht in Spielen wie vergangenen Sonntag?


Und kleiner Tipp @Niklas: lass mal den Konjunktiv weg, wenn Du die Spiele schaust - denn der hat uns noch keinen einzigen Punkt gebracht und bewahrt uns auch nicht vor dem Abstieg!


Antwerpen nach 3 Tagen Training und einem Spiel schon anzählen? Das tust du mit deinem Beitrag eigentlich, das geht mir zu weit. Man hat ihn ja geholt, um eine stabilere Grundordnung herzustellen, leider hatte er kein Trainingslager und keine 3 Wochen Vorbereitung, um das intensiv zu üben, soll er vielleicht noch 4 Spiele warten, bis wir so spielen wie er es sich vorstellt und bis dahin spielen wir, wie Rehm es wollte? Und Seegert wird in Aalen von Anfang an spielen, da bin ich mir sicher.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16731
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Tommy1907 » 06.02.2024, 16:27

Eine Systemveränderung finde ich durchaus ok, wieso man aber Spieler auf völlig neuen Positonen einsetzt verstehe ich nicht.
Gibt es da keine Abstimmung mit Führungsspielern?
Erstes Spiel: SV Sandhausen - SV Waldhof 3:0, 09.12.2023
Benutzeravatar
Tommy1907
 
Beiträge: 374
Registriert: 05.12.2023, 14:32

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Träumer » 06.02.2024, 17:38

Spätestens in der Habzeit hätte man Sechelmann erlösen müssen!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9862
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon JB48 » 06.02.2024, 18:35

Lenny 100% Zustimmung :!: Einer der Fehler von Rehm war u.a., dass er zu spät eine Stammformation gefunden hat. 2ter Fehler: Die Spieler nicht auf ihren eigentlichen Positionen einzusetzen. Man denke dabei nur an Abifade als LV. Und jetzt kommt ein Antwerpen, der vorher angeblich Waldhof Spiele im Stadion gesehen hat, und fängt wieder von vorne an. Es sind nur noch 14 Spieltage. Wir brauchen Siege...
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3755
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

24 | SV Waldhof Mannheim vs Preussen Münster | 04.02.2024 16.30 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 06.02.2024, 18:35

Backes hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Einige im Forum haben irgendwie den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.

Man soll Schork jetzt nicht mehr kritisieren, weil man jetzt den Rest der Rückrunde mit der Mannschaft zurechtkommen muss. Schork ist DER Totengräber des Vereins - ich werde ihn so lange kritisieren, wie er hier ist, da er einfach unfähig ist. Mir wird schon schlecht, wenn ich ihn in den Magenta-Interviews sehe. Er mag nett sein, sympathisch, aber er hat keine Ahnung von dem, was er da tut.

Man findet es nicht verkehrt, dass Antwerpen nach nur 3 Tagen die komplette Grundordnung umkrempelt - das dann noch mit völlig falschem Spielern auf den entsprechenden Positionen (der Fehler Sechelmann und Rieckmann muss spätestens nach 20 min behoben werden!). Das Spiel davor gegen Halle war die beste Saisonleistung, da kann man vielleicht bei der einen oder anderen Personalie etwas ändern, aber man schmeißt doch nicht nach 3 Tagen alles um und beharrt dann noch das ganze Spiel hierauf, wenn jeder sieht, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist.

Cello wird degradiert - ich prophezeie, dass er sich auch in Ulm auf der Bank wiederfinden wird. Eigentlich sollte man aus den Fehlern der anderen lernen. Mir unbegreiflich, dass Antwerpen diesen Schritt getan hat. Sportliche Aspekte hin oder her, aber man hat doch bei Rehm gesehen, wie schlecht diese Entscheidung war.

Und dann ist für manche "ein Punkt gegen Münster okay" - scheiße nein, ist es nicht! Wir spielen zu Hause, wir sind in einer prekären Lage, brauchen noch gut 20 Punkte und dann soll ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger okay sein? Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga - ich bin mir sogar sicher, dass wir uns gegen Freiburg schwer tun werden. Aber gegen wen sollen wir denn noch die Punkte einfahren, wenn nicht in Spielen wie vergangenen Sonntag?


Und kleiner Tipp @Niklas: lass mal den Konjunktiv weg, wenn Du die Spiele schaust - denn der hat uns noch keinen einzigen Punkt gebracht und bewahrt uns auch nicht vor dem Abstieg!


Antwerpen nach 3 Tagen Training und einem Spiel schon anzählen? Das tust du mit deinem Beitrag eigentlich, das geht mir zu weit. Man hat ihn ja geholt, um eine stabilere Grundordnung herzustellen, leider hatte er kein Trainingslager und keine 3 Wochen Vorbereitung, um das intensiv zu üben, soll er vielleicht noch 4 Spiele warten, bis wir so spielen wie er es sich vorstellt und bis dahin spielen wir, wie Rehm es wollte? Und Seegert wird in Aalen von Anfang an spielen, da bin ich mir sicher.


Von Anzählen des neuen Trainers ist doch hier gar nicht die Rede. Kritik an MA sollte aber erlaubt sein, gerade nach diesen Fehlentscheidungen und den trotz eklatanter Unsicherheiten, vor allem in der neuformierten IV Rieckmann + Sechelmann, vielzu lange ausgebliebenen Korrekturen. MA hat dies zu verantworten, er wusste um die bedrohliche Lage, um die Aufgabe, so ein Spiel wie gegen Münster partout gewinnen zu müssen, er wusste, dass er kein Trainingslager hatte, in welchem er neue Abläufe mit den richtigen Spielern einstudieren konnte, er wusste auch, dass man in Halle 4:1 gewann, hinten relativ sicher stand und nach vorne erstmals in dieser quälenden Saison immer wieder richtig gute Angriffe vortrug. Also warum dann diese Experimente, wenn man den Abstieg verhindern will??? Die Experimente von MA waren völlig unnötig und dermassen kontraproduktiv wie offensichtlich, dass man sich einfach wundern musste, warum er so lange Zeit so hochriskant weiter spielen liess.
Rieckmann und Sechelmann hat er damit sicherlich keine Gefallen getan, Seegert, dem das nicht nur persönlich sehr nahe gehen wird,
weil es ihm um den Waldhof geht, noch weniger. Sein Tor war die passende Antwort und für MA gleichermassen Rettung wie deutlicher Fingerzeig.
Das Tor von Seegert war das richtige Zeichen
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1476
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige