Das konnte Taz aber auch. Bei Kobylanski erwarte ich allerdings, dass er gegenüber Taz ein Upgrade ist. Denn wie hieß es so schön von Tim Schork: Wir holen nur Spieler, die gegenüber den jetzigen Spielern einen Mehrwert bringen. Momentan ist es nur eine Wette, dass er annährend die Form von früher unter Antwerpen wieder erreicht. Mit seiner Performance, die er bei 60 gezeigt hat, bringt er uns allerdings nicht weiter. Schaun wir mal, was die Zukunft bringt. Klar wollte Taz wahrscheinlich auch weg und Antwerpen seinen Liebling haben, aber allein gut kicken können, reicht nicht. Es muss auf dem Platz auch einen Mehrwert haben.Kridikä hat geschrieben:Ich finde auch die Kritik an Kobylanski etwas überzogen. Ich finde man hat gesehen, dass er uns weiterbringen kann. Die Standards sind sehr gut, er kann in der Offensive Bälle beaupten und er weiß (im Gegensatz zu manch anderem Spieler) schon vor der Ballannahme was er dann machen will. Das sind def. 3 Dinge die uns bisher im Spiel gefehlt haben. Das ihm noch etwas die Bindung fehlt sollte klar sein.
Kridikä hat geschrieben:Ich finde auch die Kritik an Kobylanski etwas überzogen. Ich finde man hat gesehen, dass er uns weiterbringen kann. Die Standards sind sehr gut, er kann in der Offensive Bälle beaupten und er weiß (im Gegensatz zu manch anderem Spieler) schon vor der Ballannahme was er dann machen will. Das sind def. 3 Dinge die uns bisher im Spiel gefehlt haben. Das ihm noch etwas die Bindung fehlt sollte klar sein.
Lenny hat geschrieben:Einige im Forum haben irgendwie den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.
Man soll Schork jetzt nicht mehr kritisieren, weil man jetzt den Rest der Rückrunde mit der Mannschaft zurechtkommen muss. Schork ist DER Totengräber des Vereins - ich werde ihn so lange kritisieren, wie er hier ist, da er einfach unfähig ist. Mir wird schon schlecht, wenn ich ihn in den Magenta-Interviews sehe. Er mag nett sein, sympathisch, aber er hat keine Ahnung von dem, was er da tut.
Man findet es nicht verkehrt, dass Antwerpen nach nur 3 Tagen die komplette Grundordnung umkrempelt - das dann noch mit völlig falschem Spielern auf den entsprechenden Positionen (der Fehler Sechelmann und Rieckmann muss spätestens nach 20 min behoben werden!). Das Spiel davor gegen Halle war die beste Saisonleistung, da kann man vielleicht bei der einen oder anderen Personalie etwas ändern, aber man schmeißt doch nicht nach 3 Tagen alles um und beharrt dann noch das ganze Spiel hierauf, wenn jeder sieht, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist.
Cello wird degradiert - ich prophezeie, dass er sich auch in Ulm auf der Bank wiederfinden wird. Eigentlich sollte man aus den Fehlern der anderen lernen. Mir unbegreiflich, dass Antwerpen diesen Schritt getan hat. Sportliche Aspekte hin oder her, aber man hat doch bei Rehm gesehen, wie schlecht diese Entscheidung war.
Und dann ist für manche "ein Punkt gegen Münster okay" - scheiße nein, ist es nicht! Wir spielen zu Hause, wir sind in einer prekären Lage, brauchen noch gut 20 Punkte und dann soll ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger okay sein? Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga - ich bin mir sogar sicher, dass wir uns gegen Freiburg schwer tun werden. Aber gegen wen sollen wir denn noch die Punkte einfahren, wenn nicht in Spielen wie vergangenen Sonntag?
Und kleiner Tipp @Niklas: lass mal den Konjunktiv weg, wenn Du die Spiele schaust - denn der hat uns noch keinen einzigen Punkt gebracht und bewahrt uns auch nicht vor dem Abstieg!
Lenny hat geschrieben:Einige im Forum haben irgendwie den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.
Man soll Schork jetzt nicht mehr kritisieren, weil man jetzt den Rest der Rückrunde mit der Mannschaft zurechtkommen muss. Schork ist DER Totengräber des Vereins - ich werde ihn so lange kritisieren, wie er hier ist, da er einfach unfähig ist. Mir wird schon schlecht, wenn ich ihn in den Magenta-Interviews sehe. Er mag nett sein, sympathisch, aber er hat keine Ahnung von dem, was er da tut.
Man findet es nicht verkehrt, dass Antwerpen nach nur 3 Tagen die komplette Grundordnung umkrempelt - das dann noch mit völlig falschem Spielern auf den entsprechenden Positionen (der Fehler Sechelmann und Rieckmann muss spätestens nach 20 min behoben werden!). Das Spiel davor gegen Halle war die beste Saisonleistung, da kann man vielleicht bei der einen oder anderen Personalie etwas ändern, aber man schmeißt doch nicht nach 3 Tagen alles um und beharrt dann noch das ganze Spiel hierauf, wenn jeder sieht, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist.
Cello wird degradiert - ich prophezeie, dass er sich auch in Ulm auf der Bank wiederfinden wird. Eigentlich sollte man aus den Fehlern der anderen lernen. Mir unbegreiflich, dass Antwerpen diesen Schritt getan hat. Sportliche Aspekte hin oder her, aber man hat doch bei Rehm gesehen, wie schlecht diese Entscheidung war.
Und dann ist für manche "ein Punkt gegen Münster okay" - scheiße nein, ist es nicht! Wir spielen zu Hause, wir sind in einer prekären Lage, brauchen noch gut 20 Punkte und dann soll ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger okay sein? Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga - ich bin mir sogar sicher, dass wir uns gegen Freiburg schwer tun werden. Aber gegen wen sollen wir denn noch die Punkte einfahren, wenn nicht in Spielen wie vergangenen Sonntag?
Und kleiner Tipp @Niklas: lass mal den Konjunktiv weg, wenn Du die Spiele schaust - denn der hat uns noch keinen einzigen Punkt gebracht und bewahrt uns auch nicht vor dem Abstieg!
Backes hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:Einige im Forum haben irgendwie den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt.
Man soll Schork jetzt nicht mehr kritisieren, weil man jetzt den Rest der Rückrunde mit der Mannschaft zurechtkommen muss. Schork ist DER Totengräber des Vereins - ich werde ihn so lange kritisieren, wie er hier ist, da er einfach unfähig ist. Mir wird schon schlecht, wenn ich ihn in den Magenta-Interviews sehe. Er mag nett sein, sympathisch, aber er hat keine Ahnung von dem, was er da tut.
Man findet es nicht verkehrt, dass Antwerpen nach nur 3 Tagen die komplette Grundordnung umkrempelt - das dann noch mit völlig falschem Spielern auf den entsprechenden Positionen (der Fehler Sechelmann und Rieckmann muss spätestens nach 20 min behoben werden!). Das Spiel davor gegen Halle war die beste Saisonleistung, da kann man vielleicht bei der einen oder anderen Personalie etwas ändern, aber man schmeißt doch nicht nach 3 Tagen alles um und beharrt dann noch das ganze Spiel hierauf, wenn jeder sieht, dass die Mannschaft noch nicht soweit ist.
Cello wird degradiert - ich prophezeie, dass er sich auch in Ulm auf der Bank wiederfinden wird. Eigentlich sollte man aus den Fehlern der anderen lernen. Mir unbegreiflich, dass Antwerpen diesen Schritt getan hat. Sportliche Aspekte hin oder her, aber man hat doch bei Rehm gesehen, wie schlecht diese Entscheidung war.
Und dann ist für manche "ein Punkt gegen Münster okay" - scheiße nein, ist es nicht! Wir spielen zu Hause, wir sind in einer prekären Lage, brauchen noch gut 20 Punkte und dann soll ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger okay sein? Es gibt keine Laufkundschaft in dieser Liga - ich bin mir sogar sicher, dass wir uns gegen Freiburg schwer tun werden. Aber gegen wen sollen wir denn noch die Punkte einfahren, wenn nicht in Spielen wie vergangenen Sonntag?
Und kleiner Tipp @Niklas: lass mal den Konjunktiv weg, wenn Du die Spiele schaust - denn der hat uns noch keinen einzigen Punkt gebracht und bewahrt uns auch nicht vor dem Abstieg!
Antwerpen nach 3 Tagen Training und einem Spiel schon anzählen? Das tust du mit deinem Beitrag eigentlich, das geht mir zu weit. Man hat ihn ja geholt, um eine stabilere Grundordnung herzustellen, leider hatte er kein Trainingslager und keine 3 Wochen Vorbereitung, um das intensiv zu üben, soll er vielleicht noch 4 Spiele warten, bis wir so spielen wie er es sich vorstellt und bis dahin spielen wir, wie Rehm es wollte? Und Seegert wird in Aalen von Anfang an spielen, da bin ich mir sicher.
Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga