rastele hat geschrieben:Sohni07 hat geschrieben:ReJuRei hat geschrieben:Ebenso völlig sinnfrei ist das kurz raus spielen vom Torwart. Die Intention dahinter ist, dass man ja in Ballbesitz bleibt und einen geordneten Spielaufbau macht. Man sieht nahezu in jeder Aktion, wo das gemacht wird, dass es schief geht.warum ? Weil die Bälle entweder nicht vernünftig gepasst werden oder aber technische Defizite vorhanden sind und der Ball bei Gegner trug, im Zentrum sofort verloren wird oder ein schlechter Pass daraus resultiert. Das Ende vom Lied ist meistens. Er wird dann an der Seite hoch und lang geschlagen oder aber wie bei uns wir schenken den Ball her und laufen in einen dummen Angriff des Gegners.
Ich glaube, jeder im Stadion fragt sich, warum Rehm nicht in der Lage ist, das zu unterbinden.
Na ja .... ich gehe davon aus, dass er das nicht unterbinden will, weil es sein Wunsch oder seine Vorstellung vom Spielaufbau ist. Es müsste Ihm aber mittlerweile klar sein, dass dieser Ballbesitz im eigenen Strafraum bei unserer Deffensivqualität eher ein Hochrisiko wie eine Chance zum Spielaufbau ist.
Unser Spielaufbau ist katastrophal. Schon lange. Alles, was diese Art des Spielaufbaus sinnvoll macht, erreichen wir nicht.
Denn die Querpässe sind fast ALLE zu langsam gespielt. Vor allem bei Seegert. Es geht doch darum, den Gegner zu einem falschen Stellungsspiel zu bringen, um dann schnell die Kette des Gegners zu überwinden.
Wenn man allerdings im Schlafwagentempo quer spielt und der Gegner keine Probleme hat, seine Position zu halten, nimmt man sich nur Zeit von der Uhr.
Zudem ist unsere Passqualität, selbst bei dem lahmen Spiel, schlecht. Oft kommen die Bälle eben nicht auf dem Fuß des Mitspielers, sondern 2/3 Meter zu kurz/lang. Oder der Pass kommt in Kniehöhe. Das betrifft fast alle unsere Spieler.
Und weiter: Unsere Mittelfeldspieler verstecken sich geradezu, um ja nicht angespielt zu werden.
Da steht doch kaum einer frei. Gestern hat man den Unterschied gesehen. Dresden hatte doch kaum Probleme im Spielaufbau. Weil halt immer Anspielstationen frei waren.
Mein Fazit, schon seit längerem: Das Training ist schlecht. Fehlende Kondition, fehlende Automatismen, schlecht Standards. Alles Dinge, die man wegtrainieren könnte.