Niklas hat geschrieben:Guten Tag, ich wollte nur mal Hallo sagen. Musste mir einige Stunden Zeit nehmen um das Wichtigste hier nachzulesen. Hat sich ja in den letzten Monaten hier nicht viel verändert.
Zum Spiel möchte ich nur kurz was mitteilen. Wir haben über Weihnachten Besuch und ein Gast (Ü30), der nur WM und Bundesliga schaut, hatte sich mit mir das Spiel angeschaut. Er hatte vorher sich noch nie ein Spiel der 3. Liga angeschaut und den SV Waldhof kannte er nur vom Hörensagen.
Das was ihm am meisten aufgefallen ist und ich stimme ihm dabei zu, die im Mittelfeld stehen oft falsch und fordern nicht die Bälle. Er meinte damit Rieckmann und Wagner. Wenn ein Abwehrspieler den Ball hat, müssten die Sechser sofort anspielbar sein und das ging selten. Was ihm noch aufgefallen ist, dass die meisten Spieler nicht auf ihren Positionen spielen. Er fand den Linksaußen ganz gut und er wollte wissen wie er heißt. Okpala meine Antwort. Er darauf hin, ist der nicht eigentlich Mittelstürmer wieso spielt der andauern außen? Er kann nur das beurteilen was er sieht und das wäre das Hauptproblem. Wenn jeder Spieler seine Position spielen würde, dann würde das Spiel ganz anders laufen. Es kann nicht sein, dass ein Innenverteidiger auf der Sechser Position steht und der Linksaußen im Strafraum und dabei ein Sechziger frei steht. Muss glaube ich die Szene von Starke oder Verlaat gewesen sein.
Es war sehr interessant ein Spiel mit jemanden anzuschauen der sonst nur Bundesliga schaut.
Die Sache über den Strich ist okay, aber man sollte dabei nicht vergessen, Halle und Sechzig haben ein Spiel weniger.
Hier fordern einige Verstärkungen in der Winterpause. Sogar von 2-4 Verstärkungen ist die Rede. Ich finde das utopisch, denn woher sollen die kommen? In der Winterpause kann man meistens nur Bankdrücker ausleihen oder selten verpflichten die uns direkt weiter helfen können. Dazu sucht jeder Verein Verstärkungen und wenn wir schon im Sommer bei vielen Spielern das Nachsehen hatten, warum sollte es jetzt besser laufen. Ich denke 1-2 Spieler kommen noch und ich hoffe das einer von beiden mindestens Startelf reif ist.
Servus zurück hoffentlich gehts dir wieder besser.
Die Analyse teile ich.
Uns hapert es vor allem am mangelhaften Positionsspiel sowie an der schlechte Passqualität.
Thema Handspiel: Früher war es einfacher, weil es diesen furchtbaren Videoschiri nicht gab.
Die Schiris sind ziemlich verunsichert und haben keine Linie, wie sie pfeifen sollen.
Die ganzen Interpretationsvorgaben haben das Thema nur umfangreicher nicht sicherer gemacht.
Wie schon vorgeschlagen, bei solch minimalen "Handspielen" wäre es mit einem indirekten Freistoß auch getan.