Gaddestädtler hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Backes hat geschrieben:MetalWaldhof hat geschrieben:Optimal entschieden

Ich hätte es als Laie völlig anders gesehen und beide Entscheidungen als korrekt eingestuft, da Ludewig beide Arme weit vom Körper abgespreizt und Jans beide angelegt hatte. Echt verrückt, diese Regel mit dem Handspiel.
Und ich sage: entweder beides pfeifen oder nichts davon.
Katastrophenregel....
Und ich sage: Wenn man zum x-ten Male daneben gelegen hat, dann kann man zum einen denken, der Rafati der Vollidiot hat eh keine Ahnung oder aber aus seiner Blase raus kommen, sich mit den Fussballregeln beschäftigen und zugeben, dass man eben doch falsch lag oder zumindest dass es im Bereich des Möglichen ist, dass es anders sein könnte.
Man kann sich natürlich auch darauf einigen, dass alles was gegen Waldhof gepfiffen wird, falsch und was für ihn gepfiffen wird, korrekt ist.
Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben: Not my cup of tea. Das liegt dann auf einer Linie mit anderen Schwurbeleien außerhalb des Fussballs.
https://ig-schiedsrichter.de/analyse-3-liga-82/Jetzt haben wir :
Entscheidung A vom Ref während des Spiels
Entscheidung B von Rafati (und natürlich von dir)
Entscheidung C von IG Schiedsrichter, der ich mich am ehesten anschließen kann.
Und alle Entscheidungen, die hier von ausgebildeten Schiedsrichtern getroffen wurden, widersprechen sich diametral.
Und nun Richie?
Bei dem Thema sitzt du auf nem reichlich hohen Ross und solltest dich mit Schwurbeleivorwürfen zurückhalten, solange du in JEDEM (!) Fall grundsätzlich die richtige Entscheidung kontra SVW siehst.
Vorauseilender Gehorsam und Selbstgeißelung heißt nicht gezwungenermaßen, dass man richtig liegt. Insbesondere bei Themen wo 4 Experten zu 5 unterschiedlichen Meinungen gelangen, weil das Grundproblem das Regelwerk, und nicht die Szene an sich ist.
Dann hast du bestimmt auch gelesen, was die bei IG Schiedsrichter geschrieben haben. Zum einen, dass die erste Szene von Jans ein Handspiel war, weil
"eine Bewegung zum Ball zu sehen war" und im anderen Fall Ludwig
"mit offenen Armen agiert. Dabei sollte man als Spieler wissen, dass damit dem Schiedsrichter der Weg zum Pfiff offen steht. Allerdings könnte man genauso von einer natürlichen Aktionsbewegung sprechen". Seine Schlussfolgerung daraus, dass
"nur auf einer Seite auf Handspiel zu entschieden, nicht korrekt ist.", ist natürlich vollkommener Quatsch. Zum einen weil hier unterschiedliche Kriterien für ein Handspiel zugrunde liegen und zum anderen der Schiedsrichter jede Situation einzeln bewerten muss und nicht, weil ich dort nicht gepfiffen habe, darf ich es hier auch nicht. Rafati argumentiert hier zumindest stringenter. Der Schiri selbst muss im Bruchteil einer Sekunde entscheiden und hat nicht immer die beste Sicht. Den nehme ich da raus. Die Szene von Jans hat er evtl. sogar gar nicht gesehen.
Wenn Du meinen gestrigen Post gelesen hast, dann würdest du sehen, dass ich übrigens bei der Elferszene genauso argumentiert habe wie IG Schiedsrichter, aber ohne dabei eine vorherige Szene zu berücksichtigen.
Richie Naawu hat geschrieben:Zum einen ist entscheidend, ob die Hand zum Ball oder der Ball zur Hand geht und zum anderen, ob die Körperfläche (unnatürlich) vergrößert wurde. Ob unnatürlich oder nicht liegt im Ermessen des Schiris. Von daher geht der Elfer in Ordnung, auch wenn ich ihn (aus neutraler Sicht) nicht gegeben hätte.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass hier mit einer Ernsthaftigkeit behauptet wird, es wäre so oder so, ohne sich überhaupt mit den Regeln auseinander gesetzt zu haben. Da wird wild spekuliert und argumentiert, dass der Arm einmal angewinkelt und das andere Mal ausgestreckt ist obwohl dies laut Regelwerk - ohne Berücksichtigung weitere Kriterien - alleine gar nicht entscheidend ist.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)