20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Master Maurer » 21.12.2023, 16:37

Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich find lustig, wie sich hier die Gemüter wegen den Schiri-Entscheidungen erhitzen. "Da kann es nur eine Meinung geben" ist für mich die sinnleerste Formulierung dabei. Ganz offensichtlich gibt es da mehrere Meinungen und die regel ist ja seit Jahren bekannt dafür, dass sie eben weder eindeutig noch sinnvoll ist.

Da kannst du genauso gut eine Münze werfen.


Aber es ist ja schon einigermaßen kurios, dass die Handregel bzgl. Elfmeter so kompliziert zu sein scheint, dass selbst 3 verschiedene Experten teils nach zig Zeitlupen zu 3 verschiedenen Urteilen kommen. Fast ist man deshalb geneigt zu sagen, dass es hier kein falsch oder richtig gibt. :roll:


Genauso ist es auch, Backes. Das ist eine Tatsachenentscheidung. Klar liegt da der Schiedsrichter auch mal daneben. Aber gerade hier ist es ja doch nicht ganz so einfach ein "falsch" oder "richtig" zu definieren.
Drum, ihr Sport-Vereins-Brüder, haltet euer Wort.
Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.
Benutzeravatar
Master Maurer
Moderator
 
Beiträge: 2267
Registriert: 14.12.2007, 14:39
Wohnort: Heppenheim, Südhessen



ANZEIGE

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 21.12.2023, 16:40

Master Maurer hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich find lustig, wie sich hier die Gemüter wegen den Schiri-Entscheidungen erhitzen. "Da kann es nur eine Meinung geben" ist für mich die sinnleerste Formulierung dabei. Ganz offensichtlich gibt es da mehrere Meinungen und die regel ist ja seit Jahren bekannt dafür, dass sie eben weder eindeutig noch sinnvoll ist.

Da kannst du genauso gut eine Münze werfen.


Aber es ist ja schon einigermaßen kurios, dass die Handregel bzgl. Elfmeter so kompliziert zu sein scheint, dass selbst 3 verschiedene Experten teils nach zig Zeitlupen zu 3 verschiedenen Urteilen kommen. Fast ist man deshalb geneigt zu sagen, dass es hier kein falsch oder richtig gibt. :roll:


Genauso ist es auch, Backes. Das ist eine Tatsachenentscheidung. Klar liegt da der Schiedsrichter auch mal daneben. Aber gerade hier ist es ja doch nicht ganz so einfach ein "falsch" oder "richtig" zu definieren.


Das Problem bei dieser scheiß Regel ist leider auch, dass die Bestrafung "Elfmeter" viel zu hart ist, gerade weil es so unfassbar viele 50-50-Situationen sind.
Wenn Aktionen wie gestern einen indirekten Freistoß zur Folge hätten, wäre es alles ein wenig "entspannter".
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16254
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.12.2023, 16:44

Gaddestädtler hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Optimal entschieden 8)

Ich hätte es als Laie völlig anders gesehen und beide Entscheidungen als korrekt eingestuft, da Ludewig beide Arme weit vom Körper abgespreizt und Jans beide angelegt hatte. Echt verrückt, diese Regel mit dem Handspiel.

Und ich sage: entweder beides pfeifen oder nichts davon.
Katastrophenregel....

Und ich sage: Wenn man zum x-ten Male daneben gelegen hat, dann kann man zum einen denken, der Rafati der Vollidiot hat eh keine Ahnung oder aber aus seiner Blase raus kommen, sich mit den Fussballregeln beschäftigen und zugeben, dass man eben doch falsch lag oder zumindest dass es im Bereich des Möglichen ist, dass es anders sein könnte.

Man kann sich natürlich auch darauf einigen, dass alles was gegen Waldhof gepfiffen wird, falsch und was für ihn gepfiffen wird, korrekt ist.
Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben: Not my cup of tea. Das liegt dann auf einer Linie mit anderen Schwurbeleien außerhalb des Fussballs.


https://ig-schiedsrichter.de/analyse-3-liga-82/
Jetzt haben wir :
Entscheidung A vom Ref während des Spiels
Entscheidung B von Rafati (und natürlich von dir)
Entscheidung C von IG Schiedsrichter, der ich mich am ehesten anschließen kann.
Und alle Entscheidungen, die hier von ausgebildeten Schiedsrichtern getroffen wurden, widersprechen sich diametral.

Und nun Richie?
Bei dem Thema sitzt du auf nem reichlich hohen Ross und solltest dich mit Schwurbeleivorwürfen zurückhalten, solange du in JEDEM (!) Fall grundsätzlich die richtige Entscheidung kontra SVW siehst.
Vorauseilender Gehorsam und Selbstgeißelung heißt nicht gezwungenermaßen, dass man richtig liegt. Insbesondere bei Themen wo 4 Experten zu 5 unterschiedlichen Meinungen gelangen, weil das Grundproblem das Regelwerk, und nicht die Szene an sich ist.

Dann hast du bestimmt auch gelesen, was die bei IG Schiedsrichter geschrieben haben. Zum einen, dass die erste Szene von Jans ein Handspiel war, weil "eine Bewegung zum Ball zu sehen war" und im anderen Fall Ludwig "mit offenen Armen agiert. Dabei sollte man als Spieler wissen, dass damit dem Schiedsrichter der Weg zum Pfiff offen steht. Allerdings könnte man genauso von einer natürlichen Aktionsbewegung sprechen". Seine Schlussfolgerung daraus, dass "nur auf einer Seite auf Handspiel zu entschieden, nicht korrekt ist.", ist natürlich vollkommener Quatsch. Zum einen weil hier unterschiedliche Kriterien für ein Handspiel zugrunde liegen und zum anderen der Schiedsrichter jede Situation einzeln bewerten muss und nicht, weil ich dort nicht gepfiffen habe, darf ich es hier auch nicht. Rafati argumentiert hier zumindest stringenter. Der Schiri selbst muss im Bruchteil einer Sekunde entscheiden und hat nicht immer die beste Sicht. Den nehme ich da raus. Die Szene von Jans hat er evtl. sogar gar nicht gesehen.

Wenn Du meinen gestrigen Post gelesen hast, dann würdest du sehen, dass ich übrigens bei der Elferszene genauso argumentiert habe wie IG Schiedsrichter, aber ohne dabei eine vorherige Szene zu berücksichtigen.

Richie Naawu hat geschrieben:Zum einen ist entscheidend, ob die Hand zum Ball oder der Ball zur Hand geht und zum anderen, ob die Körperfläche (unnatürlich) vergrößert wurde. Ob unnatürlich oder nicht liegt im Ermessen des Schiris. Von daher geht der Elfer in Ordnung, auch wenn ich ihn (aus neutraler Sicht) nicht gegeben hätte.


Mir geht es hauptsächlich darum, dass hier mit einer Ernsthaftigkeit behauptet wird, es wäre so oder so, ohne sich überhaupt mit den Regeln auseinander gesetzt zu haben. Da wird wild spekuliert und argumentiert, dass der Arm einmal angewinkelt und das andere Mal ausgestreckt ist obwohl dies laut Regelwerk - ohne Berücksichtigung weitere Kriterien - alleine gar nicht entscheidend ist.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10955
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.12.2023, 16:57

Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich find lustig, wie sich hier die Gemüter wegen den Schiri-Entscheidungen erhitzen. "Da kann es nur eine Meinung geben" ist für mich die sinnleerste Formulierung dabei. Ganz offensichtlich gibt es da mehrere Meinungen und die regel ist ja seit Jahren bekannt dafür, dass sie eben weder eindeutig noch sinnvoll ist.

Da kannst du genauso gut eine Münze werfen.


Aber es ist ja schon einigermaßen kurios, dass die Handregel bzgl. Elfmeter so kompliziert zu sein scheint, dass selbst 3 verschiedene Experten teils nach zig Zeitlupen zu 3 verschiedenen Urteilen kommen. Fast ist man deshalb geneigt zu sagen, dass es hier kein falsch oder richtig gibt. :roll:

Jetzt mal ernsthaft Backes. Hattest Du Dir vorher die Begründung von IG Schiedsrichter durchgelesen oder auch das Regelwerk zum Handspiel, um zur Aussage zu kommen, dass es so kompliziert scheint?
Die Regel ist nicht kompliziert und auch recht eindeutig. Es ist letztlich nur die unterschiedliche Einschätzung der Schiedsrichter, was z.B. eine "unnatürliche Bewegung" und was "absichtlich" ist, da zum momentanen Zeitpunkt die Wissenschaft noch nicht soweit ist, die Spieler online an einen Lügendetektor anzuschließen oder deren Gedanken auszulesen.

Die Argumentation, die aber hier und an den Stammtischen betrieben wird, "do hodda aah nedd gepiffe", "wenna dord peifft, mussas do aahhh peiffe" ist halt wie bei vielen Dingen einfach unsachlich bzw. man versucht gar nicht, das auf eine sachliche Ebene zu bringen. Auch Trainer und Spieler argumentieren gerne so wider besseren Wissens, um die Schuld möglichst jemanden Drittes zuzuweisen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10955
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.12.2023, 17:02

Blackbalou hat geschrieben:
Master Maurer hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich find lustig, wie sich hier die Gemüter wegen den Schiri-Entscheidungen erhitzen. "Da kann es nur eine Meinung geben" ist für mich die sinnleerste Formulierung dabei. Ganz offensichtlich gibt es da mehrere Meinungen und die regel ist ja seit Jahren bekannt dafür, dass sie eben weder eindeutig noch sinnvoll ist.

Da kannst du genauso gut eine Münze werfen.


Aber es ist ja schon einigermaßen kurios, dass die Handregel bzgl. Elfmeter so kompliziert zu sein scheint, dass selbst 3 verschiedene Experten teils nach zig Zeitlupen zu 3 verschiedenen Urteilen kommen. Fast ist man deshalb geneigt zu sagen, dass es hier kein falsch oder richtig gibt. :roll:


Genauso ist es auch, Backes. Das ist eine Tatsachenentscheidung. Klar liegt da der Schiedsrichter auch mal daneben. Aber gerade hier ist es ja doch nicht ganz so einfach ein "falsch" oder "richtig" zu definieren.


Das Problem bei dieser scheiß Regel ist leider auch, dass die Bestrafung "Elfmeter" viel zu hart ist, gerade weil es so unfassbar viele 50-50-Situationen sind.
Wenn Aktionen wie gestern einen indirekten Freistoß zur Folge hätten, wäre es alles ein wenig "entspannter".

Letzter Post dazu von mir: Sehe ich genauso. Ausnahmen sollte es aber geben, wenn z.B. ein Spieler auf der Linie den Torwart mimt und dadurch eindeutig ein Tor verhindert.
Dann fängt es aber schon wieder genauso an: War das jetzt eine eindeutige Verhinderung einer Torchance oder nicht? Aber bei einer Vielzahl der Szenen könnte man dadurch sicherlich die Brisanz rausnehmen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10955
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 21.12.2023, 17:07

Richie Naawu hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Master Maurer hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Ich find lustig, wie sich hier die Gemüter wegen den Schiri-Entscheidungen erhitzen. "Da kann es nur eine Meinung geben" ist für mich die sinnleerste Formulierung dabei. Ganz offensichtlich gibt es da mehrere Meinungen und die regel ist ja seit Jahren bekannt dafür, dass sie eben weder eindeutig noch sinnvoll ist.

Da kannst du genauso gut eine Münze werfen.


Aber es ist ja schon einigermaßen kurios, dass die Handregel bzgl. Elfmeter so kompliziert zu sein scheint, dass selbst 3 verschiedene Experten teils nach zig Zeitlupen zu 3 verschiedenen Urteilen kommen. Fast ist man deshalb geneigt zu sagen, dass es hier kein falsch oder richtig gibt. :roll:


Genauso ist es auch, Backes. Das ist eine Tatsachenentscheidung. Klar liegt da der Schiedsrichter auch mal daneben. Aber gerade hier ist es ja doch nicht ganz so einfach ein "falsch" oder "richtig" zu definieren.


Das Problem bei dieser scheiß Regel ist leider auch, dass die Bestrafung "Elfmeter" viel zu hart ist, gerade weil es so unfassbar viele 50-50-Situationen sind.
Wenn Aktionen wie gestern einen indirekten Freistoß zur Folge hätten, wäre es alles ein wenig "entspannter".

Letzter Post dazu von mir: Sehe ich genauso. Ausnahmen sollte es aber geben, wenn z.B. ein Spieler auf der Linie den Torwart mimt und dadurch eindeutig ein Tor verhindert.
Dann fängt es aber schon wieder genauso an: War das jetzt eine eindeutige Verhinderung einer Torchance oder nicht? Aber bei einer Vielzahl der Szenen könnte man dadurch sicherlich die Brisanz rausnehmen.


Klar, siehe die Aktion von Dresden gg Verl. Klarer Elfer (plus rot). Gestern war es zweimal defintiv keine absichtliche Vereitelung einer Großchance.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16254
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 21.12.2023, 17:38

Guten Tag, ich wollte nur mal Hallo sagen. Musste mir einige Stunden Zeit nehmen um das Wichtigste hier nachzulesen. Hat sich ja in den letzten Monaten hier nicht viel verändert.

Zum Spiel möchte ich nur kurz was mitteilen. Wir haben über Weihnachten Besuch und ein Gast (Ü30), der nur WM und Bundesliga schaut, hatte sich mit mir das Spiel angeschaut. Er hatte vorher sich noch nie ein Spiel der 3. Liga angeschaut und den SV Waldhof kannte er nur vom Hörensagen.

Das was ihm am meisten aufgefallen ist und ich stimme ihm dabei zu, die im Mittelfeld stehen oft falsch und fordern nicht die Bälle. Er meinte damit Rieckmann und Wagner. Wenn ein Abwehrspieler den Ball hat, müssten die Sechser sofort anspielbar sein und das ging selten. Was ihm noch aufgefallen ist, dass die meisten Spieler nicht auf ihren Positionen spielen. Er fand den Linksaußen ganz gut und er wollte wissen wie er heißt. Okpala meine Antwort. Er darauf hin, ist der nicht eigentlich Mittelstürmer wieso spielt der andauern außen? Er kann nur das beurteilen was er sieht und das wäre das Hauptproblem. Wenn jeder Spieler seine Position spielen würde, dann würde das Spiel ganz anders laufen. Es kann nicht sein, dass ein Innenverteidiger auf der Sechser Position steht und der Linksaußen im Strafraum und dabei ein Sechziger frei steht. Muss glaube ich die Szene von Starke oder Verlaat gewesen sein.

Es war sehr interessant ein Spiel mit jemanden anzuschauen der sonst nur Bundesliga schaut.

Die Sache über den Strich ist okay, aber man sollte dabei nicht vergessen, Halle und Sechzig haben ein Spiel weniger.

Hier fordern einige Verstärkungen in der Winterpause. Sogar von 2-4 Verstärkungen ist die Rede. Ich finde das utopisch, denn woher sollen die kommen? In der Winterpause kann man meistens nur Bankdrücker ausleihen oder selten verpflichten die uns direkt weiter helfen können. Dazu sucht jeder Verein Verstärkungen und wenn wir schon im Sommer bei vielen Spielern das Nachsehen hatten, warum sollte es jetzt besser laufen. Ich denke 1-2 Spieler kommen noch und ich hoffe das einer von beiden mindestens Startelf reif ist.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6212
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 21.12.2023, 17:44

Unsinnige Diskussion;-)

1. Ein Elfmeter für den SV Waldhof ist immer berechtigt.

2. Ein Elfmeter gegen den SV Waldhof ist immer unberechtigt.

Ende.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13596
Registriert: 23.01.2004, 21:14

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 21.12.2023, 18:06

Niklas hat geschrieben:Guten Tag, ich wollte nur mal Hallo sagen. Musste mir einige Stunden Zeit nehmen um das Wichtigste hier nachzulesen. Hat sich ja in den letzten Monaten hier nicht viel verändert.

Zum Spiel möchte ich nur kurz was mitteilen. Wir haben über Weihnachten Besuch und ein Gast (Ü30), der nur WM und Bundesliga schaut, hatte sich mit mir das Spiel angeschaut. Er hatte vorher sich noch nie ein Spiel der 3. Liga angeschaut und den SV Waldhof kannte er nur vom Hörensagen.

Das was ihm am meisten aufgefallen ist und ich stimme ihm dabei zu, die im Mittelfeld stehen oft falsch und fordern nicht die Bälle. Er meinte damit Rieckmann und Wagner. Wenn ein Abwehrspieler den Ball hat, müssten die Sechser sofort anspielbar sein und das ging selten. Was ihm noch aufgefallen ist, dass die meisten Spieler nicht auf ihren Positionen spielen. Er fand den Linksaußen ganz gut und er wollte wissen wie er heißt. Okpala meine Antwort. Er darauf hin, ist der nicht eigentlich Mittelstürmer wieso spielt der andauern außen? Er kann nur das beurteilen was er sieht und das wäre das Hauptproblem. Wenn jeder Spieler seine Position spielen würde, dann würde das Spiel ganz anders laufen. Es kann nicht sein, dass ein Innenverteidiger auf der Sechser Position steht und der Linksaußen im Strafraum und dabei ein Sechziger frei steht. Muss glaube ich die Szene von Starke oder Verlaat gewesen sein.

Es war sehr interessant ein Spiel mit jemanden anzuschauen der sonst nur Bundesliga schaut.

Die Sache über den Strich ist okay, aber man sollte dabei nicht vergessen, Halle und Sechzig haben ein Spiel weniger.

Hier fordern einige Verstärkungen in der Winterpause. Sogar von 2-4 Verstärkungen ist die Rede. Ich finde das utopisch, denn woher sollen die kommen? In der Winterpause kann man meistens nur Bankdrücker ausleihen oder selten verpflichten die uns direkt weiter helfen können. Dazu sucht jeder Verein Verstärkungen und wenn wir schon im Sommer bei vielen Spielern das Nachsehen hatten, warum sollte es jetzt besser laufen. Ich denke 1-2 Spieler kommen noch und ich hoffe das einer von beiden mindestens Startelf reif ist.

Schön, dass du dich mal wieder meldest. Kannst du ruhig öfters wieder machen!
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16733
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

20 | SV Waldhof Mannheim vs TSV 1860 München | 20.12.2023 19.00 Uhr

Beitragvon glatze » 21.12.2023, 18:07

Kridikä hat geschrieben:Unsinnige Diskussion;-)

1. Ein Elfmeter für den SV Waldhof ist immer berechtigt.

2. Ein Elfmeter gegen den SV Waldhof ist immer unberechtigt.

Ende.

RISCHDISCH *0103*
Benutzeravatar
glatze
 
Beiträge: 1183
Registriert: 21.09.2008, 07:16

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige