17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 03.12.2023, 09:46

civas hat geschrieben:Schönen 1 Advent in die Runde...wenn wir in den letzten 3 spielen nicht 9 Punkte holen steigen wir sang und klanglos ab...hab vor den letzten 5 spielen gesagt 10 Punkte...wie kann man so an Rr festhalten..jeder sieht wie er uns vercoacht..sehendes Auge nächstes jahr in oOxxenbach..freue mich aber drauf

4 bis 6 Punkte würden reichen, damit wir in der Winterpause nicht abgeschlagen sind. Aber natürlich vorausgesetzt, dass wir in der Winterpause personell ordentlich nachlegen. Da wohl Rehm und Schork nicht zur Disposition stehen, muss man hoffen, dass Schork da mal ein glückliches Händchen beweist. Das Prinzip Hoffnung halt.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16733
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 03.12.2023, 09:58

ergo hat geschrieben:Abgesehen davon fand ich die Aufstellung heute ok nur die Einwechselungen?

Okpala, Gouras und Wagner mussten zwar raus weil verletzt bzw fertig, aber Arase, Hermann und Sohm waren totale und wahrscheinlich absehbare Fehlgriffe.
Ich hätte Lockl für Wagner gebracht und statt Arase eher noch Karbstein.
Für Okpala zur Not Sohm oder Hermann

Ich fand die Anfangsaufstellung auch OK. Allerdings würde bei mir Karbstein für Riedel spielen. Riedel verliert eigentlich jedes Kopfballduell. Dies wurde schon von vielen hier festgestellt. Ich wiederhole es nur. Ansonsten schaut Euch die Wiederholung bei Magenta an. Vor der "Großchance" von Mause klares Foul an Okpala. Der Ingolstädter tritt ihm voll auf den Fuß. Ergebnis: Freistoß für Ingolstadt. Für mich einige klare Fehlentscheidungen vom Schiri.
Zuletzt geändert von JB48 am 03.12.2023, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3755
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 03.12.2023, 10:10

masc1907 hat geschrieben:Beste Leistung seit langem. Defensive wenig zu gelassen aber nach vorne die paar Situation liegen lassen um das zweite nachzulegen. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Jedenfalls haben sich die Veränderungen Hawryluk, Albenas, seegert und Wagner positiv auf unsere defensive Stabilität ausgewirkt. Wenn sich keiner verletzt, sollte das auch unsere erste 11 auch in sandhausen sein. Und nein ich sehe nichts rosarot sondern es ist aus meiner Sicht einfach eine realistisch Einschätzung unseres Leistungsvermögens.
Man muss letztlich konstatieren dass der Punkt zu wenig ist und uns nicht wirklich weiterbringt..

Ich denke nach wie vor dass wir input von extern dringend brauchen (Trainer, Neuzugänge). Rehm wird weitermachen dürfen also liegt meine Hoffnung in Neuzugängen. Die wachsen nicht auf jedem Baum und andere Vereine geiern da auch sehr drauf aber auf ein Paar Verstärkungen darf man ja hoffen. Ob das Schork hinbekommt steht auf einem anderen Blatt.

Das war gestern die beste Elf, die wir stellen können und es hat trotzdem zu Hause gegen eine Mittelfeldmannschaft nicht zum Sieg gereicht. Man muss kein Prophet sein um zu konstatieren: Ohne mindestens drei ECHTE Kracher steigen wir ab. Ferner ist zu bedenken: In der Rückrunde spielen wir gegen alle vier Mannschaften die mit uns unten stehen AUSWÄRTS, d.h. ich muss die Fähigkeit haben solche Spiele 1:0 zu gewinnen, das sehe ich mit dem gegenwärtigen Kader überhaupt nicht. Das erste Spiel nach der Winterpause ist in Lübeck und da dürfen wir AUF GAR KEINEN FALL verlieren. Eigentlich müssen wir dort sogar gewinnen.

Es MÜSSEN drei bis fünf 28-32-jährige abgewichste Vollprofis geholt werden, denen man nur eins mit auf den Weg gibt:“Ihr habt nur EINE Mission: Den Abstieg zu verhindern und dafür werden wir euch im Erfolgsfall entsprechend (fürstlich) entlohnen“.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2530
Registriert: 20.09.2008, 15:34

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Eiskorn07 » 03.12.2023, 10:28

Waldhof83 hat geschrieben:
masc1907 hat geschrieben:Beste Leistung seit langem. Defensive wenig zu gelassen aber nach vorne die paar Situation liegen lassen um das zweite nachzulegen. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Jedenfalls haben sich die Veränderungen Hawryluk, Albenas, seegert und Wagner positiv auf unsere defensive Stabilität ausgewirkt. Wenn sich keiner verletzt, sollte das auch unsere erste 11 auch in sandhausen sein. Und nein ich sehe nichts rosarot sondern es ist aus meiner Sicht einfach eine realistisch Einschätzung unseres Leistungsvermögens.
Man muss letztlich konstatieren dass der Punkt zu wenig ist und uns nicht wirklich weiterbringt..

Ich denke nach wie vor dass wir input von extern dringend brauchen (Trainer, Neuzugänge). Rehm wird weitermachen dürfen also liegt meine Hoffnung in Neuzugängen. Die wachsen nicht auf jedem Baum und andere Vereine geiern da auch sehr drauf aber auf ein Paar Verstärkungen darf man ja hoffen. Ob das Schork hinbekommt steht auf einem anderen Blatt.

Das war gestern die beste Elf, die wir stellen können und es hat trotzdem zu Hause gegen eine Mittelfeldmannschaft nicht zum Sieg gereicht. Man muss kein Prophet sein um zu konstatieren: Ohne mindestens drei ECHTE Kracher steigen wir ab. Ferner ist zu bedenken: In der Rückrunde spielen wir gegen alle vier Mannschaften die mit uns unten stehen AUSWÄRTS, d.h. ich muss die Fähigkeit haben solche Spiele 1:0 zu gewinnen, das sehe ich mit dem gegenwärtigen Kader überhaupt nicht. Das erste Spiel nach der Winterpause ist in Lübeck und da dürfen wir AUF GAR KEINEN FALL verlieren. Eigentlich müssen wir dort sogar gewinnen.

Es MÜSSEN drei bis fünf 28-32-jährige abgewichste Vollprofis geholt werden, denen man nur eins mit auf den Weg gibt:“Ihr habt nur EINE Mission: Den Abstieg zu verhindern und dafür werden wir euch im Erfolgsfall entsprechend (fürstlich) entlohnen“.


Dem gibt es nichts hinzuzufügen. *plus1*
-nomen est omen-
Benutzeravatar
Eiskorn07
 
Beiträge: 800
Registriert: 29.05.2022, 18:24
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 2014

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 03.12.2023, 11:29

JB48 hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:Abgesehen davon fand ich die Aufstellung heute ok nur die Einwechselungen?

Okpala, Gouras und Wagner mussten zwar raus weil verletzt bzw fertig, aber Arase, Hermann und Sohm waren totale und wahrscheinlich absehbare Fehlgriffe.
Ich hätte Lockl für Wagner gebracht und statt Arase eher noch Karbstein.
Für Okpala zur Not Sohm oder Hermann

Ich fand die Anfangsaufstellung auch OK. Allerdings würde bei mir Karbstein für Riedel spielen. Riedel verliert eigentlich jedes Kopfballduell. Dies wurde schon von vielen hier festgestellt. Ich wiederhole es nur. Ansonsten schaut Euch die Wiederholung bei Magenta an. Vor der "Großchance" von Mause klares Foul an Okpala. Der Ingolstädter tritt ihm voll auf den Fuß. Ergebnis: Freistoß für Ingolstadt. Für mich einige klare Fehlentscheidungen vom Schiri.

Ich nehme an, dass Du das auch deswegen nochmal erwähnst, weil ergo weiter vorne gemeint hat, der Schiri hätte nicht spielentscheidend eingegriffen. So sehr ich seine Beiträge ansonsten mag: das ist Quatsch, weil a) jeder Verlust von Initiative (also Wechsel im Ballbesitz) kann ungeahnte Folgen haben und b) die erwähnte Szene plus ein nicht gepfiffener Elfmeter sind mal mindestens zwei Situationen, die das Spiel dramatisch verändert hätten.
Eingangs der heutigen Foren-Schmökerei mußte ich hier ja noch ständig lesen, dass der Wechsel von Bartels zu Hawryluk eine krasse Fehlentscheidung sei. Da will ich jetzt nicht nochmal das Wort Quatsch gebrauchen, aber aus meiner Sicht war dieser Wechsel alternativlos. Bartels ist der derzeitigen Situation mental einfach nicht gewachsen. Er ist vielleicht etwas reaktionsschneller als Hawryluk, aber das ist Pillepalle. Momentan wäre mir sogar der Scholle lieber als dieser Flattermann. Jeder macht Fehler, auch Hawryluk hat ja gestern einen Abschlag ins Aus gesetzt, und womöglich hätte er auch gern nochmal zwei hinterher geschossen, wie Bartels letzte Woche. Aber da ist dann halt entscheidend, wie der Akteur mit diesem Missgeschick umgeht. Nagt es an ihm, zieht es ihn runter, flutet es seine Blutbahnen mit Adrenalin - dann will ich so jemanden nicht im Waldhof-Tor sehen. Was hat der Scholle seinerzeit für Dinger gedreht? Mal war die Sonne schuld und mal der Mond, aber der Kerl war immer noch der coolste Typ auf dem Feld. Sowas braucht das Team gerade: einen Rückhalt, und nicht einen Bartels, der an sich und der Welt verzweifelt.
Ähnliches mache ich übrigens auch beim Riedel aus. Das Handspiel in Osnabrück damals (war doch Osnabrück, oder?) mit anschließender Roter Karte war natürlich Pech. Aber irgendwie schafft er es seither immer wieder und in schöner Regelmäßigkeit, einen auf die Idee zu bringen, dass er anscheinend doch ein monstermäßiger Seuchenvogel ist. Für mich ebenfalls einer, den man in bedrängter Lage nicht einsetzen sollte.
Die Einwechslungen haben nicht gezündet, Sohm noch am ehesten mit brauchbarem Auftritt, aber was mir etwas Hoffnung macht, ist dass Rehm ja anscheinend nicht ganz unbelehrbar ist. Arase mag im Training tolle Sachen anstellen, aber schon nach der ersten Szene hätte er wieder raus gehört. Links ist die ganze Bahn frei und er zieht in die Mitte und holt sich eine Gelbe ab - unfassbar sinnlos und bescheuert. Und den Unsinn hätte der Carls sicher nicht angestellt und der Lockl vermutlich auch nicht. Ist ja wirklich nicht so, dass wir zu Arase keine Alternativen hätten.
Wie wichtig die Rückkehr von Wagner und auch die von Seegert war, hat wahrscheinlich jeder erkannt, Rieckmann wird mir hier etwas zu selten lobend erwähnt, und schön auch, dass Okpala nicht nur läuferisch und kämpferisch gegenüber Herrmann die Nase vorn hat, sondern dass er sich für seinen couragierten Auftritt auch noch mit einem solch schönen Treffer belohnt.
Unterm Strich steht nach dem Spiel natürlich erstmal und ganz groß und in Leuchtfarbe: ärgerlich bis zum Haar ausreißen!
Andrerseits war es auch mal ein leiser Hoffnungsschimmer. Die Fehler gegen Verl hat das Team gestern nicht wiederholt, und das waren ja fast ausschließlich Fehler aus dem Bereich Cleverness und mentales Herangehen, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass die Phase der Tagträumerei vorbei ist, wo einige noch dachten mit "Weiter so" kommt irgendwann von selbst die Wende. Im Vergleich zur Vorwoche haben sie drauf gepackt, und wenn sie damit fortfahren und gegen Sandhausen nochmal einen draufpacken und nachher noch einmal und noch einmal, dann holen wir bis zur Winterpause vielleicht doch noch ein paar Punkte. Und das ist schon viel mehr, als ich letzte Woche zu hoffen gewagt hatte.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 03.12.2023, 11:36

Den Absatz mit Bartels und Hawryluk kapiere ich nicht. Hier ist man sich doch relativ einig, dass Hawryluk mehr überzeugt hat.

Ich hoffe sehr, dass er, Zok und Okpala auch Verträge für die Regionalliga haben.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23571
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 03.12.2023, 11:45

MetalWaldhof hat geschrieben:Den Absatz mit Bartels und Hawryluk kapiere ich nicht. Hier ist man sich doch relativ einig, dass Hawryluk mehr überzeugt hat.

Ich hoffe sehr, dass er, Zok und Okpala auch Verträge für die Regionalliga haben.

Geh mal auf Seite sechs, sieben, acht, neun...! :wink:
Ich weiß, sowas machen eigentlich nur Irre, aber für mich ist das inzwischen zum Ritual geworden am Tag nach dem Spiel.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 03.12.2023, 11:48

MetalWaldhof hat geschrieben:Den Absatz mit Bartels und Hawryluk kapiere ich nicht. Hier ist man sich doch relativ einig, dass Hawryluk mehr überzeugt hat.

Ich hoffe sehr, dass er, Zok und Okpala auch Verträge für die Regionalliga haben.

Bzgl. Vertragssituation dürfte wohl kaum jemand Verträge haben, die auch für die Regionalliga gelten. Rehm wäre sowieso weg (gut), vielleicht würde Cello mit in die Regionalliga gehen. Es sei denn, Beetz finanziert uns wieder einen Drittligakader für die Regionalliga, aber dann darf hoffentlich nicht Schork den Kader zusammenstellen. Aber noch ist das alles graue Theorie und genügend Zeit, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Ich will mich noch nicht mit Regionalliga abfinden.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16733
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 03.12.2023, 11:50

Worschtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Den Absatz mit Bartels und Hawryluk kapiere ich nicht. Hier ist man sich doch relativ einig, dass Hawryluk mehr überzeugt hat.

Ich hoffe sehr, dass er, Zok und Okpala auch Verträge für die Regionalliga haben.

Geh mal auf Seite sechs, sieben, acht, neun...! :wink:
Ich weiß, sowas machen eigentlich nur Irre, aber für mich ist das inzwischen zum Ritual geworden am Tag nach dem Spiel.


Da ging es aber nicht um Bartels oder Hawryluk, sondern um die ständigen Wechsel auf der Position.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23571
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

17 | SV Waldhof Mannheim vs FC Ingolstadt | 02.12.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 03.12.2023, 11:52

Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Den Absatz mit Bartels und Hawryluk kapiere ich nicht. Hier ist man sich doch relativ einig, dass Hawryluk mehr überzeugt hat.

Ich hoffe sehr, dass er, Zok und Okpala auch Verträge für die Regionalliga haben.

Bzgl. Vertragssituation dürfte wohl kaum jemand Verträge haben, die auch für die Regionalliga gelten. Rehm wäre sowieso weg (gut), vielleicht würde Cello mit in die Regionalliga gehen. Es sei denn, Beetz finanziert uns wieder einen Drittligakader für die Regionalliga, aber dann darf hoffentlich nicht Schork den Kader zusammenstellen. Aber noch ist das alles graue Theorie und genügend Zeit, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Ich will mich noch nicht mit Regionalliga abfinden.

Da würden jetzt sicher einige sagen "Um einen Regionalliga-Kader zusammenzustellen ist Schork ja nachweislich der bestmögliche Sportdirektor" :lol:
P.S. Ich schreibe hier übrigens darum "einige", weil ich selber mit der Kritik an Schork zurückhaltend bin. Mit Rieckmann, Lockl, Hawkins, möglicherweise Sechelmann hat er für mich schon auch einige Treffer und Potential verpflichtet, auch Okpala einzubinden war gut, und übrigens ja ziemlich waldhof-untypisch, wenn man so auf die letzten Jahre zurückblickt (wo allerdings auch die Ambitionen höher waren).
Zuletzt geändert von Worschtler am 03.12.2023, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4302
Registriert: 27.10.2015, 06:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige