JB48 hat geschrieben:ergo hat geschrieben:Abgesehen davon fand ich die Aufstellung heute ok nur die Einwechselungen?
Okpala, Gouras und Wagner mussten zwar raus weil verletzt bzw fertig, aber Arase, Hermann und Sohm waren totale und wahrscheinlich absehbare Fehlgriffe.
Ich hätte Lockl für Wagner gebracht und statt Arase eher noch Karbstein.
Für Okpala zur Not Sohm oder Hermann
Ich fand die Anfangsaufstellung auch OK. Allerdings würde bei mir
Karbstein für Riedel spielen. Riedel verliert eigentlich jedes Kopfballduell. Dies wurde schon von vielen hier festgestellt. Ich wiederhole es nur. Ansonsten schaut Euch die Wiederholung bei Magenta an. Vor der "Großchance" von Mause klares Foul an Okpala. Der Ingolstädter tritt ihm voll auf den Fuß. Ergebnis: Freistoß für Ingolstadt.
Für mich einige klare Fehlentscheidungen vom Schiri.
Ich nehme an, dass Du das auch deswegen nochmal erwähnst, weil ergo weiter vorne gemeint hat, der Schiri hätte nicht spielentscheidend eingegriffen. So sehr ich seine Beiträge ansonsten mag: das ist Quatsch, weil a) jeder Verlust von Initiative (also Wechsel im Ballbesitz) kann ungeahnte Folgen haben und b) die erwähnte Szene plus ein nicht gepfiffener Elfmeter sind mal mindestens zwei Situationen, die das Spiel dramatisch verändert hätten.
Eingangs der heutigen Foren-Schmökerei mußte ich hier ja noch ständig lesen, dass der Wechsel von Bartels zu Hawryluk eine krasse Fehlentscheidung sei. Da will ich jetzt nicht nochmal das Wort Quatsch gebrauchen, aber aus meiner Sicht war dieser Wechsel alternativlos. Bartels ist der derzeitigen Situation mental einfach nicht gewachsen. Er ist vielleicht etwas reaktionsschneller als Hawryluk, aber das ist Pillepalle. Momentan wäre mir sogar der Scholle lieber als dieser Flattermann. Jeder macht Fehler, auch Hawryluk hat ja gestern einen Abschlag ins Aus gesetzt, und womöglich hätte er auch gern nochmal zwei hinterher geschossen, wie Bartels letzte Woche. Aber da ist dann halt entscheidend, wie der Akteur mit diesem Missgeschick umgeht. Nagt es an ihm, zieht es ihn runter, flutet es seine Blutbahnen mit Adrenalin - dann will ich so jemanden nicht im Waldhof-Tor sehen. Was hat der Scholle seinerzeit für Dinger gedreht? Mal war die Sonne schuld und mal der Mond, aber der Kerl war immer noch der coolste Typ auf dem Feld. Sowas braucht das Team gerade: einen Rückhalt, und nicht einen Bartels, der an sich und der Welt verzweifelt.
Ähnliches mache ich übrigens auch beim Riedel aus. Das Handspiel in Osnabrück damals (war doch Osnabrück, oder?) mit anschließender Roter Karte war natürlich Pech. Aber irgendwie schafft er es seither immer wieder und in schöner Regelmäßigkeit, einen auf die Idee zu bringen, dass er anscheinend doch ein monstermäßiger Seuchenvogel ist. Für mich ebenfalls einer, den man in bedrängter Lage nicht einsetzen sollte.
Die Einwechslungen haben nicht gezündet, Sohm noch am ehesten mit brauchbarem Auftritt, aber was mir etwas Hoffnung macht, ist dass Rehm ja anscheinend nicht ganz unbelehrbar ist. Arase mag im Training tolle Sachen anstellen, aber schon nach der ersten Szene hätte er wieder raus gehört. Links ist die ganze Bahn frei und er zieht in die Mitte und holt sich eine Gelbe ab - unfassbar sinnlos und bescheuert. Und den Unsinn hätte der Carls sicher nicht angestellt und der Lockl vermutlich auch nicht. Ist ja wirklich nicht so, dass wir zu Arase keine Alternativen hätten.
Wie wichtig die Rückkehr von Wagner und auch die von Seegert war, hat wahrscheinlich jeder erkannt, Rieckmann wird mir hier etwas zu selten lobend erwähnt, und schön auch, dass Okpala nicht nur läuferisch und kämpferisch gegenüber Herrmann die Nase vorn hat, sondern dass er sich für seinen couragierten Auftritt auch noch mit einem solch schönen Treffer belohnt.
Unterm Strich steht nach dem Spiel natürlich erstmal und ganz groß und in Leuchtfarbe: ärgerlich bis zum Haar ausreißen!
Andrerseits war es auch mal ein leiser Hoffnungsschimmer. Die Fehler gegen Verl hat das Team gestern nicht wiederholt, und das waren ja fast ausschließlich Fehler aus dem Bereich Cleverness und mentales Herangehen, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass die Phase der Tagträumerei vorbei ist, wo einige noch dachten mit "Weiter so" kommt irgendwann von selbst die Wende. Im Vergleich zur Vorwoche haben sie drauf gepackt, und wenn sie damit fortfahren und gegen Sandhausen nochmal einen draufpacken und nachher noch einmal und noch einmal, dann holen wir bis zur Winterpause vielleicht doch noch ein paar Punkte. Und das ist schon
viel mehr, als ich letzte Woche zu hoffen gewagt hatte.