Gaddestädtler hat geschrieben:Volkstribun hat geschrieben:Möglicherweise muss erstmal das Interne in der Mannschaft geklärt werden, was im Binnenverhätlnis schief läuft: Jans und Seegert sind nicht zum ersten Mal - Übergabe der Kapitänsbinde - verbal auf dem Platz aneinander geraten. Bei einem Heimspiel diese Saison haben sie sich auch angemault, da ging es darum, wer einen Abstoß ausführen soll; Zitat: "Mach du es doch selbst!"
Die Frage ist, ob Seegert als Kapitän noch bei allen an- und durchkommt und wie insgesamt das Stimmungsbild in der Truppe ist.
Meine persönliche Erfahrung: Wer die Binde trägt muss charakterlich wie Leistungstechnisch vorausgehen. Rehm steht hier ein Stück weit vor einem Dilemma, weil Seegert (und mMn auch Bahn) den Leistungsteil des Anforderungskataloges nicht voll erfüllen. Was machste nun? Trotzdem aufstellen weil Kapitän, oder den Kapitän rasieren, weil er nicht performed. Egal wofür du dich entscheidest, das Mannschaftsgefüge wackelt...
Ehrlich gesagt ist die Leistung (nicht der Einsatz!) von Jans aber auch nicht vorbildlich. Das wäre dann der 3te Spieler neben Bahn und Seegert, der in diese Aufzählung passt.
Seegert hat für mich nachvollziehbar keine Lust in der 85 Min bei einem Rückstand die Binde zu übernehmen nach seiner Einwechslung, da er keine weiteren Verzögerungen will. Bahn oder Wagner sind in einem Spiel in ähnlicher situation auch ,mal von Seegert weg geschickt worden.
Persönlich finde ich Rehm kommt ein bißchen zu gut weg - er hat sich einige Baustellen (Kapitän, Wechsel, positionsfremde Aufstellungen) schon selbst aufgemacht. Ein anderer Trainer ohne Waldhofvergangenheit hätte es deutlich schwerer hier - und das in meinen Augen zurecht.