Das erste mal seit Menschengedenken ein Spiel auf der allseits bekannten Bielefelder Alm, ganz klar das der Termin seit Saisonbeginn als "Must See"-Auswärtsspiel gebucht war.
Die Idee hatten noch ein paar mehr unserer Jungs aus Hamburg und so trafen wir uns dann zur Mittagszeit am Samstag zu sechst am Hamburger Hauptbahnhof.
Für uns war das diesmal mit dem ICE doch ein sehr überschaubarer 2 1/2 Stundentrip auf der Hinfahrt. Vor Ort angekommen konnte ich dann auch gleich mal mit meinen im Juni beim Tennisturnier in Halle/Westfalen angeeigneten Ortskenntnissen rund um den Bahnhof glänzen und wusste somit gleich wo es zum Stadion lang ging. Wir entschieden uns für den knapp 20minütigen Fußweg der am Ende noch optisch ganz nett durch eine Kleingartensiedlung in Richtung des Gästebereichs führte.
Als die Aufstellung eintrudelte war ich doch tatsächlich recht gespannt, wie sich das auf dem Platz bei uns anordnen würde. Am Ende sollte es wieder die aus den letzten Partien bekannte Dreierkette mit und Fünferkette defensiv gegen den Ball sein.
Das Spielsystem hat wie jedes andere auch Vor- und Nachteile. Einen besonderen Nachteil der geschilderten Staffelung auf dem Feld konnte man beispielsweise bei Hawkins mehrfach besichtigen. Seine Qualitäten liegen klar im Offensivspiel, gestern bekam er aber - ebenso wie in Regensburg - die Kugel meistens mit noch gut 70 Metern Strecke bis zum gegnerischen Gehäuse an den Fuß. Da kann er dann mit den bekannten läuferischen Fähigkeiten auch bestimmt mal 20-30 Meter nach vorne überbrücken, nur ist er dann immer noch viel zu weit von Räumen entfernt wo er seine eigentlichen Stärken einbringen kann. Aus meiner Sicht ist er daher auf der Position verschenkt bzw. nicht effizient eingesetzt.
In der Hinsicht sollte dann m.E. nach auch nochmal darüber nachgedacht werden ob wir die Taktik die in der zweiten Hälfte in Saarbrücken tatsächlich gut gepasst hat, jetzt zur Standardanordnung für den Rest der Runde machen sollten. Gegen den Ball spielen wir aktuell meistens mit sieben Feldspielern, so bleiben für Offensivaktionen nur noch drei Leute als Anspielstationen vor dem Ball übrig. Das ist teilweise schon verflixt wenig, insbesondere wenn es den Offensivkräften regelhaft nicht gelingt den Ball länger zu behaupten und die anderen sieben Feldspieler somit gar nicht nachrücken können. So kommt man sehr schnell in Phasen bei denen man sich Dauerdruck des Gegners erwehren muss, gestern leider desöfteren zu besichtigen...
Wie hier bereits erwähnt haben wir im Laufe der Runde schon einige Personalrochaden hinter uns gebracht, teils unfreiwillig durch Verletzungen und Sperren, teilweise freiwillig weil der Coachingstaff davon überzeugt war. Dabei sind auch einige Wechsel vorgenommen worden über die man m.E. nach nochmal nachdenken sollte. Das wir es uns beispielsweise leisten einen Spieler wie Pascal Sohm mittlerweile regelhaft auf der Bank zu lassen obwohl es zu Saisonbeginn hieß, dass er doch eigentlich mit seinen Qualitäten deutlich mehr ins Sturmzentrum gehört muss ich nicht komplett verstehen. Zumal er ja auch immerhin in Dresden und Münster getroffen sowie einen Assist gegen Halle verbucht hat.
Ebenfalls würde ich mich darüber freuen, wenn man einen stabilen Außenverteidiger wie Albenas wieder bringt, dann kriegt man defensiv nämlich im Zweifelsfall auch mal wieder eine halbwegs stabile Viererkette gebaut und braucht nicht fünf Mann in der letzten Reihe.
Zudem denke ich, dass ein erfahrener Mann wie Bahn gestern in Bielefeld ganz bestimmt nicht geschadet hätte. Insbesondere mit seiner gewissen Cleverness und charakterlichen Art sich auch mal energisch zugunsten der eigenen Mannschaft zu wehren.
Generell war mir das gerade bei eigener Führung nicht abgezockt und clever genug. Als die Bielefelder mit 2:1 in Führung gegangen sind, konnte man besichtigen wie die sich danach minutenlang wegen Lappalien auf dem Boden gewälzt haben, nur um Zeit von der Uhr zu nehmen und unseren Spielfluss zu unterbrechen. Bei uns in der Hinsicht leider zero, nullinger, nada. Ich denke in der Hinsicht würde uns etwas mehr Erfahrung auf dem Platz auch nicht unbedingt schaden. Auch mal eklig sein, auch mal dem Gegner weh tun, auch mal wegen Lappalien minutenlang auf dem Boden wälzen, um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen, alles nicht verboten, nur bei uns zu m.E. nach zu selten zu besichtigen...
Ich denke das wir gegen Dortmund II wieder zum 4-2-3-1 zurück müssen. Sollten wir immer in der Grundordnung sieben Mann benötigen, um halbwegs unser eigenes Gehäuse abzusichern wäre das m.E. nach eine Bankrotterklärung auf sehr vielen Ebenen.
Bei Frido Wagner hoffe ich das die gegen Spielende erlittene Verletzung keinen längeren Ausfall nach sich zieht. Er hat mir gestern noch mit am besten gefallen.
Bis auf die das Spiel selbst war das übrigens ein sehr netter Auswärtsstrip. Vor dem Block auch mal wieder den guten Dash getroffen - hier mittlerweile leider schon länger abgemeldet - und netten Smalltalk gehabt. Im Block dann auch mal wieder meinen "Allesfahrerbuddy" Tobias gesichtet, der die Auswärtstrips immer mit dem Deutschlandticket macht und von Mannheim nach Bielefeld mal eben acht Stunden Anreise hatte, einfache Strecke versteht sich und danach ohne Übernachtung vor Ort wieder zurück. Der Junge hat nen Knall, aber ich mag ihn

Fazit: Meines Erachtens nach müssen wir die Grundordnung wieder so spielen wie zu Saisonbeginn. Elemente unseres Spiels wiederbeleben die im Laufe der Saison schon gut gepasst haben und auch nochmal die ein oder andere Personalentscheidung überdenken. Was allerdings mittlerweile auch dem allerletzten klar sein muss, mit dieser Truppe geht es um nichts anderes als den Klassenerhalt. Pressekonferenzen bei denen vom Blick nach oben fabuliert wird bitte ab sofort abstellen und auf jeder Ebene der Spielbetriebs-GmbH realisieren, dass es in dieser Runde einzig und alleine darum geht in der Liga zu bleiben. Sollte man tatsächlich Druck in Sachen eines Stadionneubaus aufbauen wollen, wäre der Abstieg m.E. nach der Sargnagel für derartige Ambitionen. Auch das muss in die Köpfe der aktuellen Geldgeber und zwar ganz dringend...