11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 17 Niederlagen | 51:60 Tore | 43 Punkte

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 15.10.2023, 12:23

Träumer hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
1) nicht ALLES schlechtreden
2) nicht schon während eines laufenden Spiel beim ersten Fehler alles bzw. ausgewählte Sündenböcke (z.B. Riedel, Bartels, Sohm...) in derbster Art in Grund und Boden schimpfen
3) ihren Ton im Griff haben - Kritik wird mir hier allzu oft persönlich und unter der Gürtellinie losgelassen...
4) bei aller Enttäuschung auch nicht vergessen, wo wir herkommen bzw. welcher Weg in diesem Jahr gegangen werden soll und
5) nicht jede Woche den gleichen Scheiß wiederholen (Körpergröße, Erfahrung, angeblicher Geiz von Beetz etc).

Die "Gegenbewegung", wie ich verstehe, ist einfach etwas gemäßigter in ihren Urteilen - und, reine Vermutung (!!!) - momentan, auch wie ich, voll gefrustet von Bielefeld, Regensburg, Tabellenstand, fehlender Kreativität, Formschwäche z.B. von Arase usw. usw.

Viel Spaß beim Rechthaben weiterhin!


Den letzten Satz hättest du dir sparen können, dann aber wundern wenn hier als eine gewisse Schärfe rein kommt!
Zu deinen Punkten:
1. was ist gerade nicht schlecht?
2. Lese hier selten das etwas in derbster Art in Grund und Boden geschimpft wird. Oft sachliche Kritik, das mal ein Spieler in einem Forum kritisiert wird finde ich Ok.
3. Nenn mir ein Beispiel gegen Bielefeld wo es unter die Gürtellinie ging
4. Welcher Weg soll gegangen werden? Wenn ich Schork in der PK höre, muss man ja meinen, wir hätten einen super Kader.
5. warum nicht? Ist halt Tatsache und wurde verbockt.


Sehe ich überwiegend auch, dass die Kritik hier nicht unter die Gürtellinie geht, sondern doch die Missstände im Leistungsvermögen widerspiegelt. Da sind seit Saisonbeginn so viele Unzulänglichkeiten, die Zweifel an der Qualität vieler Spieler aufkommen lassen, und Mängel im Positionsspiel (ständig große Löcher im MF, Angriffsspiel sehr unabgestimmt, weil sich die Mitspieler nicht mitbewegen), dass eroberte Bälle wie vorprogrammiert sofort wieder verloren gehen und die sowieso nicht überdurchschnittliche Abwehr unter Dauerdruck gerät. Ich hoffe sehr, dass Rehm noch den Überblick und einen Plan hat, aber ganz überzeugt bin ich diesbezüglich nicht mehr. Gerade wenn man das gestrige Spiel vor Augen hat und sieht, dass z.B. Gouras gar nichts zu Wege brachte und doch bis tief in die zweite Halbzeit auf dem Platz stand, dann in den letzten Minuten Taz tatsächlich noch ein paar Momente zeigen durfte, die vorher vielleicht gut getan hätten, um den Gegner wenigstens ein paar Mal auch zu beschäftigen... Seegert habe ich noch nie so nervös gesehen und auch Wagner scheint in diesem Durcheinander unterzugehen, seine gelbe Karte nach völlig unnötigem Trikotziehen auch ein Ausdruck dessen.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1476
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim



ANZEIGE

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon severin » 15.10.2023, 13:12

Also eigentlich war es im Vorhinein klar, dass wir in Bielefeld verlieren, weil heute das Vereinsfest ist. Immer wenn so etwas in der Richtung ansteht verlieren wir das vorherige Spiel, damit möglichst wenige motiviert sind, dahin zugehen. :D
Benutzeravatar
severin
 
Beiträge: 512
Registriert: 09.04.2019, 16:23
Wohnort: Köln
Beim SVW seit: 2016

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Enrico » 15.10.2023, 13:16

Träumer hat geschrieben:
Vilmar Santos hat geschrieben:
1) nicht ALLES schlechtreden
2) nicht schon während eines laufenden Spiel beim ersten Fehler alles bzw. ausgewählte Sündenböcke (z.B. Riedel, Bartels, Sohm...) in derbster Art in Grund und Boden schimpfen
3) ihren Ton im Griff haben - Kritik wird mir hier allzu oft persönlich und unter der Gürtellinie losgelassen...
4) bei aller Enttäuschung auch nicht vergessen, wo wir herkommen bzw. welcher Weg in diesem Jahr gegangen werden soll und
5) nicht jede Woche den gleichen Scheiß wiederholen (Körpergröße, Erfahrung, angeblicher Geiz von Beetz etc).

Die "Gegenbewegung", wie ich verstehe, ist einfach etwas gemäßigter in ihren Urteilen - und, reine Vermutung (!!!) - momentan, auch wie ich, voll gefrustet von Bielefeld, Regensburg, Tabellenstand, fehlender Kreativität, Formschwäche z.B. von Arase usw. usw.

Viel Spaß beim Rechthaben weiterhin!


Den letzten Satz hättest du dir sparen können, dann aber wundern wenn hier als eine gewisse Schärfe rein kommt!
Zu deinen Punkten:
1. was ist gerade nicht schlecht?
2. Lese hier selten das etwas in derbster Art in Grund und Boden geschimpft wird. Oft sachliche Kritik, das mal ein Spieler in einem Forum kritisiert wird finde ich Ok.
3. Nenn mir ein Beispiel gegen Bielefeld wo es unter die Gürtellinie ging
4. Welcher Weg soll gegangen werden? Wenn ich Schork in der PK höre, muss man ja meinen, wir hätten einen super Kader.
5. warum nicht? Ist halt Tatsache und wurde verbockt.


Danke.

Manche scheinen einfach nicht damit klar zu kommen das andere hier schon von Anfang an gesehen haben wohin die Reise ging. Erst hieß des wartet bis zum 10 Spieltag, jetzt auf einmal heißt es man kritisiert unter der Gürtellinie. Wo ? Zeig mir Beispiele. Und denk dabei daran das wir hier im Waldhof Forum sind und nicht im Rosamunde Pilcher Forum.

Einfach mal sagen ok, wir hatten den Kader falsch eingeschätzt, ihr hattet recht, es ist keine Entwicklung zu sehen, seit dem Kientz Abgang wurde tatsächlich alles schlechter und gut wäre gewesen. Aber nee, jetzt werden wieder Scheinargumente rausgekramt..
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4240
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Mic Oelkuch » 15.10.2023, 13:24

Vilmar Santos hat geschrieben:
Und zum Thema Gegenbewegung: @Enrico: Genau dein Beitrag ist, was mich hier und in unserer Gesellschaft so ankotzt: Wir haben Recht, nein wir haben Recht. Scheint nur noch darum zu gehen...
Unter Gegenbewegung, @Richie,habe ich nie eine Truppe verstanden, die alles rosarot schönredet!!! Auch Kritik am Spiel und an Leistungen habe ich nie abgelehnt - und das haben erkennbar und nachzulesen auch viele andere geschrieben! Als Gegenbewegung habe ich Leute im Kopf gehabt die

1) nicht ALLES schlechtreden
2) nicht schon während eines laufenden Spiel beim ersten Fehler alles bzw. ausgewählte Sündenböcke (z.B. Riedel, Bartels, Sohm...) in derbster Art in Grund und Boden schimpfen
3) ihren Ton im Griff haben - Kritik wird mir hier allzu oft persönlich und unter der Gürtellinie losgelassen...
4) bei aller Enttäuschung auch nicht vergessen, wo wir herkommen bzw. welcher Weg in diesem Jahr gegangen werden soll und
5) nicht jede Woche den gleichen Scheiß wiederholen (Körpergröße, Erfahrung, angeblicher Geiz von Beetz etc).

Die "Gegenbewegung", wie ich verstehe, ist einfach etwas gemäßigter in ihren Urteilen - und, reine Vermutung (!!!) - momentan, auch wie ich, voll gefrustet von Bielefeld, Regensburg, Tabellenstand, fehlender Kreativität, Formschwäche z.B. von Arase usw. usw.

Viel Spaß beim Rechthaben weiterhin!


Ich glaube genauso wie man bei Kritik das Maß einhalten muss, sollte man es auch mit der Verteidigung der Entscheidungsträger nicht übertreiben. Wenn man sich jeder Kritik verweigert und die abbügelt, wird es auch schwer sich zu verbessern. Es wurden in letzter Zeit systematische Fehler in der Kaderplanung gemacht und das Experiment Schork steht kurz vorm Scheitern. Das anzusprechen hat nichts damit zu tun, wo man her kommt. Das wissen hier alle. Aber man sieht einen beängstigenden Trend, der sich nach Jahren der guten Entwicklung nun sich wieder umkehrt.

Es heißt doch immer, das Geschlossenheit im Verein besonders wichtig im Abstiegskampf ist. Und die lässt sich mE nur herstellen, wenn man auch offen zugibt, wo Fehler gemacht wurden und werden. Dazu gehört auch, sich nicht in Tagträumen zu verlieren. Nein, Bolay wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Gamechanger werden. Nein, Taz wird mit ebenfalls hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf einmal seine BVB Form wiederfinden. Nein, es gibt keinen billigen vertragslosen Innenverteidiger, der unser 1,5 jähriges Defensivproblem auf einmal löst. Nein, ein Goalgetter in Luxemburg ist noch kein Superstürmer für Liga 3. Wir brauchen in der Winterpause dringend Verstärkungen (und gerne auch Vertragsauflösungen wenn nötig). Und bis dahin muss Rehm eine Mannschaft finden, die den Abstiegskampf annimmt und jedes Spiel so spielt, es wäre es das allesentscheidende.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1329
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon waldhof-fanatisch » 15.10.2023, 13:39

Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/ein-ganz-klares-ding-waldhof-hadert-mit-verwehrtem-elfmeter/

Lächerlich. Wenigstens mit Anstand verlieren sollte man und nicht wie schon bei CN billige Ausreden benutzen.
Niemals Elfer für mich.



Mir scheint, es gibt nicht nur ein Leistungsproblem, sondern auch ein Charakterproblem.

Da spielt man eine in allen Belangen unterirdische 2. Halbzeit, nachdem man bereits in der 1. HZ mehr Glück als Verstand hatte und hängt sich dann ernsthaft an einer vermeintlichen Fehlentscheidung auf?

Geht’s noch?
Ultras Mannheim sind keine Waldhof-Fans!

C. Beetz raus!!!
Benutzeravatar
waldhof-fanatisch
 
Beiträge: 1423
Registriert: 27.07.2003, 15:20
Wohnort: Mannheim

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Kridikä » 15.10.2023, 13:50

Ich halte mich mal zurück in der Hintergrund Diskussion. Hier kommen ja einige wieder von Kuchen backen auf A…

Ich muss ganz klar sagen, dass das Thema 3er Kette bitte wieder ganz schnell zu den Akten gelegt werden sollte. Wir haben nicht das Spielermaterial für sowas.

Sechelmann und Hawkins auf der Außenposition funktioniert überhaupt nicht, da entweder Sechelmann nach vorne viel zu harmlos und Hawkins defensiv viel zu schwach ist. Die Position von Arase sollte man auch mal überdenken. Der rennt völlig wild übern Platz. Überhaupt: Die drei da vorne haben absolut null Struktur im Spiel. Ich kann nicht mal erkennen wer welche Position spielen soll. Unser Mittelfeld war gestern überhaupt nicht exisitent. Vor allem auch weil die Herrn da vorne nur wild durch die Gegend gerannt sind. Das sah meiner Meinung nach diese Saison schon viel besser aus.

Da war mir das Pressingspiel zu Beginn der Saison (wie in München oder in Dresden) lieber. Allerdings war da sehr viel Risiko dabei und wir waren ab der 60. Minute platt.

Das Trainerteam sollte das dringend die Taktik überdenken. Zur Sicherheit trägt das jedenfalls nicht bei, was gestern seinen absoluten Tiefpunkt erreicht hat.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13602
Registriert: 23.01.2004, 21:14

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Tom » 15.10.2023, 13:51

Das erste mal seit Menschengedenken ein Spiel auf der allseits bekannten Bielefelder Alm, ganz klar das der Termin seit Saisonbeginn als "Must See"-Auswärtsspiel gebucht war.

Die Idee hatten noch ein paar mehr unserer Jungs aus Hamburg und so trafen wir uns dann zur Mittagszeit am Samstag zu sechst am Hamburger Hauptbahnhof.

Für uns war das diesmal mit dem ICE doch ein sehr überschaubarer 2 1/2 Stundentrip auf der Hinfahrt. Vor Ort angekommen konnte ich dann auch gleich mal mit meinen im Juni beim Tennisturnier in Halle/Westfalen angeeigneten Ortskenntnissen rund um den Bahnhof glänzen und wusste somit gleich wo es zum Stadion lang ging. Wir entschieden uns für den knapp 20minütigen Fußweg der am Ende noch optisch ganz nett durch eine Kleingartensiedlung in Richtung des Gästebereichs führte.

Als die Aufstellung eintrudelte war ich doch tatsächlich recht gespannt, wie sich das auf dem Platz bei uns anordnen würde. Am Ende sollte es wieder die aus den letzten Partien bekannte Dreierkette mit und Fünferkette defensiv gegen den Ball sein.

Das Spielsystem hat wie jedes andere auch Vor- und Nachteile. Einen besonderen Nachteil der geschilderten Staffelung auf dem Feld konnte man beispielsweise bei Hawkins mehrfach besichtigen. Seine Qualitäten liegen klar im Offensivspiel, gestern bekam er aber - ebenso wie in Regensburg - die Kugel meistens mit noch gut 70 Metern Strecke bis zum gegnerischen Gehäuse an den Fuß. Da kann er dann mit den bekannten läuferischen Fähigkeiten auch bestimmt mal 20-30 Meter nach vorne überbrücken, nur ist er dann immer noch viel zu weit von Räumen entfernt wo er seine eigentlichen Stärken einbringen kann. Aus meiner Sicht ist er daher auf der Position verschenkt bzw. nicht effizient eingesetzt.

In der Hinsicht sollte dann m.E. nach auch nochmal darüber nachgedacht werden ob wir die Taktik die in der zweiten Hälfte in Saarbrücken tatsächlich gut gepasst hat, jetzt zur Standardanordnung für den Rest der Runde machen sollten. Gegen den Ball spielen wir aktuell meistens mit sieben Feldspielern, so bleiben für Offensivaktionen nur noch drei Leute als Anspielstationen vor dem Ball übrig. Das ist teilweise schon verflixt wenig, insbesondere wenn es den Offensivkräften regelhaft nicht gelingt den Ball länger zu behaupten und die anderen sieben Feldspieler somit gar nicht nachrücken können. So kommt man sehr schnell in Phasen bei denen man sich Dauerdruck des Gegners erwehren muss, gestern leider desöfteren zu besichtigen...

Wie hier bereits erwähnt haben wir im Laufe der Runde schon einige Personalrochaden hinter uns gebracht, teils unfreiwillig durch Verletzungen und Sperren, teilweise freiwillig weil der Coachingstaff davon überzeugt war. Dabei sind auch einige Wechsel vorgenommen worden über die man m.E. nach nochmal nachdenken sollte. Das wir es uns beispielsweise leisten einen Spieler wie Pascal Sohm mittlerweile regelhaft auf der Bank zu lassen obwohl es zu Saisonbeginn hieß, dass er doch eigentlich mit seinen Qualitäten deutlich mehr ins Sturmzentrum gehört muss ich nicht komplett verstehen. Zumal er ja auch immerhin in Dresden und Münster getroffen sowie einen Assist gegen Halle verbucht hat.

Ebenfalls würde ich mich darüber freuen, wenn man einen stabilen Außenverteidiger wie Albenas wieder bringt, dann kriegt man defensiv nämlich im Zweifelsfall auch mal wieder eine halbwegs stabile Viererkette gebaut und braucht nicht fünf Mann in der letzten Reihe.

Zudem denke ich, dass ein erfahrener Mann wie Bahn gestern in Bielefeld ganz bestimmt nicht geschadet hätte. Insbesondere mit seiner gewissen Cleverness und charakterlichen Art sich auch mal energisch zugunsten der eigenen Mannschaft zu wehren.

Generell war mir das gerade bei eigener Führung nicht abgezockt und clever genug. Als die Bielefelder mit 2:1 in Führung gegangen sind, konnte man besichtigen wie die sich danach minutenlang wegen Lappalien auf dem Boden gewälzt haben, nur um Zeit von der Uhr zu nehmen und unseren Spielfluss zu unterbrechen. Bei uns in der Hinsicht leider zero, nullinger, nada. Ich denke in der Hinsicht würde uns etwas mehr Erfahrung auf dem Platz auch nicht unbedingt schaden. Auch mal eklig sein, auch mal dem Gegner weh tun, auch mal wegen Lappalien minutenlang auf dem Boden wälzen, um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen, alles nicht verboten, nur bei uns zu m.E. nach zu selten zu besichtigen...

Ich denke das wir gegen Dortmund II wieder zum 4-2-3-1 zurück müssen. Sollten wir immer in der Grundordnung sieben Mann benötigen, um halbwegs unser eigenes Gehäuse abzusichern wäre das m.E. nach eine Bankrotterklärung auf sehr vielen Ebenen.

Bei Frido Wagner hoffe ich das die gegen Spielende erlittene Verletzung keinen längeren Ausfall nach sich zieht. Er hat mir gestern noch mit am besten gefallen.

Bis auf die das Spiel selbst war das übrigens ein sehr netter Auswärtsstrip. Vor dem Block auch mal wieder den guten Dash getroffen - hier mittlerweile leider schon länger abgemeldet - und netten Smalltalk gehabt. Im Block dann auch mal wieder meinen "Allesfahrerbuddy" Tobias gesichtet, der die Auswärtstrips immer mit dem Deutschlandticket macht und von Mannheim nach Bielefeld mal eben acht Stunden Anreise hatte, einfache Strecke versteht sich und danach ohne Übernachtung vor Ort wieder zurück. Der Junge hat nen Knall, aber ich mag ihn :mrgreen:

Fazit: Meines Erachtens nach müssen wir die Grundordnung wieder so spielen wie zu Saisonbeginn. Elemente unseres Spiels wiederbeleben die im Laufe der Saison schon gut gepasst haben und auch nochmal die ein oder andere Personalentscheidung überdenken. Was allerdings mittlerweile auch dem allerletzten klar sein muss, mit dieser Truppe geht es um nichts anderes als den Klassenerhalt. Pressekonferenzen bei denen vom Blick nach oben fabuliert wird bitte ab sofort abstellen und auf jeder Ebene der Spielbetriebs-GmbH realisieren, dass es in dieser Runde einzig und alleine darum geht in der Liga zu bleiben. Sollte man tatsächlich Druck in Sachen eines Stadionneubaus aufbauen wollen, wäre der Abstieg m.E. nach der Sargnagel für derartige Ambitionen. Auch das muss in die Köpfe der aktuellen Geldgeber und zwar ganz dringend...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9849
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 15.10.2023, 13:52

Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/ein-ganz-klares-ding-waldhof-hadert-mit-verwehrtem-elfmeter/

Lächerlich. Wenigstens mit Anstand verlieren sollte man und nicht wie schon bei CN billige Ausreden benutzen.
Niemals Elfer für mich.

Versteh mich Ned falsch ..ich hätte den auch Ned gegeben..was mich nur nervt ..gegen uns wird das so gut wie immer gepfiffen und dann steht's 0:2 und das Ding ist gegessen...also gegen uns ..
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 856
Registriert: 02.02.2020, 20:56

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 15.10.2023, 14:09

Enrico hat geschrieben:Manche scheinen einfach nicht damit klar zu kommen das andere hier schon von Anfang an gesehen haben wohin die Reise ging. Erst hieß des wartet bis zum 10 Spieltag, jetzt auf einmal heißt es man kritisiert unter der Gürtellinie. Wo ? Zeig mir Beispiele. Und denk dabei daran das wir hier im Waldhof Forum sind und nicht im Rosamunde Pilcher Forum.

Einfach mal sagen ok, wir hatten den Kader falsch eingeschätzt, ihr hattet recht, es ist keine Entwicklung zu sehen, seit dem Kientz Abgang wurde tatsächlich alles schlechter und gut wäre gewesen. Aber nee, jetzt werden wieder Scheinargumente rausgekramt..


Würde ich machen, wenn ich 1) Scheinargumente angeführt hätte und 2) jemals irgendwo das neue Team eingeschätzt hätte. Das habe ich nicht, weil ich die Spieler nicht kannte, war lediglich gespannt, weil hier einige talentierte Jungs an Land gezogen wurden - zumindest so die Aussagen einiger, die da mehr im Blick haben als ich.
Außerdem habe ich v.a. von Anfang an gesagt, dass ich es nicht teilen kann, wenn man fordert, es solle mehr auf Junge als auf abgehalfterte Söldner gesetzt werden, und denen dann keine Zeit gibt.

Aber: Wie auch ich schmeißen andere Argumente von vielen, die in eine ähnlich Richtung zu gehen scheinen, in einen Topf und ziehen dann das heraus, dass in die eigene Argumentation/Position passt, weil man sich halt niemals merken kann, wer wann was zu wem gesagt hat in einem solchen Forum mit so vielen Threads.

Von daher sollte man das handhaben wie kritikä und Tom: zurück zur Sache! (By the Way: @Träumer: ja, stimmt, mein letzter Satz oben war das Gegenteil von Mäßigung)
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7723
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

11 | DSC Arminia Bielefeld vs SV Waldhof Mannheim | 14.10.2023 16.30 Uhr

Beitragvon waldhof-fanatisch » 15.10.2023, 14:24

Cyber1907 hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:https://www.liga3-online.de/ein-ganz-klares-ding-waldhof-hadert-mit-verwehrtem-elfmeter/

Lächerlich. Wenigstens mit Anstand verlieren sollte man und nicht wie schon bei CN billige Ausreden benutzen.
Niemals Elfer für mich.

Versteh mich Ned falsch ..ich hätte den auch Ned gegeben..was mich nur nervt ..gegen uns wird das so gut wie immer gepfiffen und dann steht's 0:2 und das Ding ist gegessen...also gegen uns ..



Naja…Heimspiel gegen Halle schon vergessen?
Ultras Mannheim sind keine Waldhof-Fans!

C. Beetz raus!!!
Benutzeravatar
waldhof-fanatisch
 
Beiträge: 1423
Registriert: 27.07.2003, 15:20
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2023/2024 - 3. Liga




  • Anzeige