Worschtler hat geschrieben:Vilmar Santos hat geschrieben:Spieler des Spiels, Note 2: Jan-Christoph Bartels! Daneben auch in der Elf des Tages.
Und der beste Kölner war der Schiri.
https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-10-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-9/
Szene 11: Nach einem Zweikampf mit Donny Bogicevic (Köln) sieht Jalen Hawkins (Mannheim) die gelbe Karte. [TV-Bilder – ab Minute 51:30]
Babak Rafati: Zunächst einmal werden zwei Foulspiele nicht unterbunden. Zuerst springt Mannheims Herrmann nach einem langen Ball ins Mittelfeld seinen Gegenspieler an und hat dabei auch nur den Blick auf den Gegenspieler gerichtet. Es hätte somit Freistoß für Köln geben müssen. Anschließend bleiben die Mannheimer in Ballbesitz, und da der Schiedsrichter dieses Vergehen nicht unterbindet, foult Kölns Henning womöglich genau aus diesem Grund seinen Gegenspieler von hinten. Solche ungeahndeten Vergehen merken sich die Spieler und haben sehr sensible Antennen dafür, es dann selbst zu regeln. Anschließend 'regelt' Hawkins das Ganze, indem er Bogicevic festhält und sich weniger für den Ball interessiert. Daraufhin pfeift der Schiedsrichter endlich ab und verhängt einen Freistoß. Anschließend stellt sich Hawkins vor den Ball und verhindert eine schnelle Ausführung des Freistoßes, und erst dafür gibt ihm der Schiedsrichter die gelbe Karte, vielleicht auch in der Summe beider Vergehen. Dass für das Festhalten seitens des Schiedsrichters noch keine Karte gezeigt werden soll, erkennt man an der zaghaften Körpersprache. Erst beim "Vor-den-Ball-Stellen" wird es dem Schiedsrichter zu viel, was man an den mehrmaligen Pfeifen hört, und daraufhin zeigt er Hawkins die gelbe Karte. Abstrakt ist das Vergehen von Hawkins absolut eine gelbe Karte wert. Aber von einer richtigen Entscheidung kann man deshalb nicht sprechen, da diese Aktion vermeidbar gewesen wäre, wenn die beiden Foulspiele zuvor gleich abgepfiffen worden wären.
Szene 12: Einen Einwurf verlängert Michael Schultz in das Zentrum, schubst dabei aber leicht Gegenspieler Fridolin Wagner (Mannheim), der zu Fall kommt. Schiedsrichter Luca Jürgensen lässt weiterlaufen, direkt danach fällt das 1:1. [TV-Bilder – ab Minute 3:30]
Babak Rafati: Nach einem langen Ball in den Strafraum kommt es zu einem Luftzweikampf, und dabei hat Schultz zwar die Hand auf der Schulter von Gegenspieler Wagner, der sich anschließend fallen lässt, aber das reicht für ein Foulspiel einfach nicht aus. Dieser Kontakt ist im "grünen Bereich" und keinesfalls ein möglicher Schubser im Sinne der Fußballregeln. Auch bei einem Duell eines Verteidigers gegen den Stürmer, also andersherum, wäre dieser Kontakt nicht elfmeterwürdig, sodass eine richtige Entscheidung vorliegt, weiterspielen zu lassen und den anschließenden Treffer anzuerkennen.
Insgesamt wurden wir laut Rafati Tabelle übrigens mehr bevorteilt als benachteiligt, zumindest was die "wichtigen" Entscheidungen betrifft.
Einem zu Unrecht gegebenen Tor (Foul von Lübeck an Bartels vor dem Tor) und einer nicht gegebenen gelb-roten Karte (Rizzuto im Spiel gegen SB), stehen 3 nicht gegen uns gegeben Elfer (2 gegen Lübeck, einer gegen Halle) gegenüber.