Da München für mich aus Hamburg mal eben 6 1/2 Stunden mit der Bahn waren/sind, dachte ich mir das es doch ganz sinnvoll wäre gleich ein paar mehr Tage in München zu verbringen und so sollte es für mich ein Aufenthalt von Donnerstag Abend bis Montag Mittag in Munich sein.
Ich habe da auch tatsächliche eine Menge Tourikram wie das Schloß Nymphenburg, die Residenz, den englischen Garten und die alte Pinakothek besichtigt. Zudem musste ich mich noch rührend um Frauen kümmern die ich in Hamburg kennengelernt habe und die mittlerweile leider nach München umgezogen sind


Für die Partie selbst hatte ich über jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt tatsächlich Tickets für die Haupttribüne ergattern können. Die Plätze waren dann aber doch eher semigeil, die letzten beiden hintersten Reihen ganz aussen, dazu noch eine herrliche Sichtbehinderung durch die Tribünenpfeiler. Dafür 38 Euro zu verlangen ist schon durchaus als frech zu bezeichnen.
Die VIP-Räumlichkeiten auf der Haupttribüne sind übrigens noch weiter draußen gewesen, also in etwa so wie bei uns im VIP-Turm. Aprospo VIP, vor der Partie mal eben Tim Schork und ich glaube Christian Beetz (habe ihn aber nur kurz im Vorbeigehen gesehen) gesichtet. Beide waren da noch bester Laune, aber das war ja vor dem Spiel...
Nochmal etwas früher am Tag hatten wir uns zu einer Horde von weiteren Waldhöfern hinzugesellt die alle den Augustiner Keller in Beschlag genommen hatten. Die Maß Bier 8,60 ganz nett

Bei dem Tippspiel zur Mannschaftsaufstellung vor der Partie hatte ich übrigens 8 von 11 Richtige. Ehrlicherweise bin ich davon ausgegangen, dass Sechelmann in der IV neben Marcel startet und die offensiven Außenbahnen von Gattermayer und Gouras beackert werden, statt von Abifade und Hawkins, der Rest hat gepasst.
Was für mich allerdings nicht ganz so gut gepasst hat, war die Positionierung von Bahn auf der 10, als "Anlaufminister" gegen die Viererkette von 1860. Ich halte was von Baxter Bahn, hat Mentalität, stemmt sich auch mal dagegen wenn es nicht so läuft, aber das ist nicht seine Position. Das er auf der 10 verschenkt ist, durfte er ja schon letzte Saison unter Neidhart mehrfach unter Beweis stellen. Für mich ist BB dann gut, wenn er das Spiel vor sich hat, auf der 8 und/oder der 6, aber nicht auf der 10. Das sollte korrigiert werden finde ich.
Während der Anfangsphase der Partie habe ich länger darüber nachgedacht, wie ich die Startelf positioniert hätte und bin da gedanklich immer wieder bei der "Tannenbaum-Taktik" gelandet die Jürgen Klopp damals so gerne mit Mainz 05 gespielt hatte, also 4-3-2-1. Damit kriegt man systemseitig vor allem erstmal enorme Stabilität ins Defensivverhalten und hinter Stoßstürmer Sohm hätte man mit Abifade und Hawkins auch noch Jungs die sich in der Struktur nach vorne doch sehr frei hätten ausleben können. Vielleicht ja mal eine Überlegung wert für die Partie in Dresden so taktisch aufzustellen...
Ansonsten hat uns natürlich das aus unserer Sicht ausserordentlich unglückliche 0:1 nicht in die Karten gespielt (vorsichtig formuliert). Ich denke schon das sich unser Coach bei der Nominierung von Abifade und Hawkins gedacht hatte, dass wir im Laufe der Partie bei offenem Spielstand doch durchaus mal ein paar Räume für die schnellen Außen angeboten bekommen. Nach dem frühen Gegentreffer dann doch eher ein klassischer Fall von Pustekuchen.
Nichtsdestotrotz haben wir es in der Viertelstunde vor der Pause spielerisch gut gemacht und in der Phase die Partie dominiert. Leider ohne aus der Überlegenheit allerdings zählbares Kapital zu schlagen und so ging es mit 0:1 in die Pause.
Diese Pause als "verregnet" zu beschreiben entspricht nicht ganz dem Wolkenbruch biblischen Ausmaßes der sich dann über das Grünwalder Stadion ergießen sollte. In dem Moment war ich dann doch ganz froh über den völlig überteuerten Haupttribünenplatz, der war nämlich wenigstens überdacht. Bei uns im Block waren noch zwei der Alster Barackler am Start mit denen ich mich eigentlich nach der Partie noch auf einen Absacker verabredet hatte, aber die Jungs mussten nach der Partie erstmal ins Hotel und ihre kompletten Klamotten wechseln

Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Naiv in einen Konter zum 2:0 laufen und danach erst wieder ganz zum Ende der Partie zwingend nach vorne zu werden ohne selbst zu treffen, ist dann am Ende einfach zu wenig.
Nach der Partie ging es dann erstmal wieder in den Augustiner Keller zurück. Einer der anwesenden Waldhöfer hatte dann noch berichtet, dass er über Deluxe-Connections zum Hauptsponsor von 1860 Karten auf Höhe der Mittellinie mitsamt Einladung in den VIP-Raum der Löwen hatte. Dort lief ihm dann nach der Partie noch ein gewisser Valmir Sulejmani über den Weg. Valle erzählte dann auch frei von der Leber weg, dass er im Sommer mit uns verhandelt hatte, aber eine Absage erhalten hat, weil er nicht "in die Philosophie" passen würde. Mir drängt sich in dem Zusammenhang allerdings leider der Gedanke auf, dass unsere "Philosophie" aktuell sehr stark durch das vorhanden bzw. nicht vorhanden sein von bunt bedrucktem Papier mit lustigen Zahlen drauf bestimmt wird...
Das unsere Truppe noch Verstärkung braucht liegt auf der Hand, ich hoffe das man im Laufe des August vielleicht doch nochmal per Leihe oder Festverpflichtung effizient zuschlagen kann.
Gerne auch mal mit Jungs die in Liga 3 und/oder höheren Spielklassen ihre Leistungsfähigkeit bereits nachgewisen haben. Weit überwiegend Spieler zu holen bei denen es leistungsmäßig in Liga 3 "gut gehen kann, aber nicht muss" könnte böse ins Auge gehen...
Den Samstag ließen wir dann noch im Stadion an der Schleißheimer Straße - beim betrachten der herrlichen Klatsche der unaussprechlichen bei Schalke 04 - doch noch halbwegs versöhnlich ausklingen. Im Eingangsbereich des "Stadions" hängt übrigens relativ prominent eine Original-Eintrittskarte dieser Partie hier:
https://www.dfb.de/datencenter/2-bundesliga/1982-1983/24-spieltag/sv-waldhof-mannheim-bv-08-luettringhausen-204330
Wer noch nicht dort war, klare Empfehlung für den nächsten Münchenbesuch.
Fazit: Den Auftakt sportlich vergeigt, trotzdem ein paar nette Tage in München gehabt, es geht weiter, immer weiter...