MetalWaldhof hat geschrieben:Ich würde gegen 1860 so spielen lassen:
------------------Bartels-----------------
Jans - Seegert - Karbstein - Carls
----------------Rieckmann-------------
----------Bahn ---------- Lockl--------
Hawkins----------------------Gouras
-----------------Mabella----------------
Karbstein sehe ich im Grunde gleichwertig mit Sechelmann. Er hat mir in den Vorbereitungsspielen aber eigentlich am besten von allen IVs gefallen.
Rieckmann würde ich als Kopfballspieler reinnehmen, wenn der Gegner versucht das Pressing zu überspielen. Für das Pressing würde ich auch auf einen 10er verzichten und mit Bahn und Lock zwei 8er bringen. Lockl spielt tolle Pässe und antizipiert sehr gut.
Hawkins hat mir besser gefallen als Gattermayer und Mabella sehe ich auch besser für Pressing und schnelles Umschalten geeignet als Sohm.
Bis auf Mabella (fand ich auch gestern sehr blass) unterschreibe ich das sofort. Eine Idee in einem Auswärtsspiel wo auf frühes Umschalten gesetzt wird, wäre evtl. auch Taz statt Sohm mal als verkappten Stürmer zu bringen, der die nachrückenden 8er und die Außen bedient. Dann darfst Du halt keine hohen Bälle spielen.
Sechelmann ist gerade in den Mannschaftsrat gewählt worden und scheint auch beim Trainer ein gutes Standing zu haben, ich denke Rehm sieht ihn vor Karbstein.
Rieckmann ist bestimmt besser als gestern, aber trotzdem glaube ich nicht, dass Rehm Wagner und Bahn draußen lässt. Lockl wäre bei mir nach den Eindrücken der Vorbereitungsspiele gesetzt.
Gerade beim frühen Umschalten und evtl. Konterspiel müsste aber eigentlich Bahn mal raus, da er den Ball meist lange hält.