Richie Naawu hat geschrieben:
In Deutschland wird auch keiner gezwungen zu arbeiten. Natürlich kann ich mich dann beschweren, dass der Nachbar jedes Jahr in Urlaub fährt und ich dadurch benachteiligt werde, weil ich es nicht kann. Und ich rede jetzt nicht von den Leuten, die nicht arbeiten können (im übertragenen Sinne, sich nicht impfen lassen können). In der Politik Anreize zu setzen, ist das normalste der Welt. Mein persönliche Meinung ist: "Gemeinwohl geht vor Eigenwohl", anders können Gesellschaften nicht funktionieren. Wenn es das Gemeinwohl nicht entscheidend beeinträchtigt, können natürlich individuelle Belange berücksichtigt werden.
Den Vergleich finde ich etwas unglücklich. Welche Anreize setzt denn die Politik, dass ich arbeiten gehe im Vergleich zu dem der nicht arbeiten geht? Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, bezuschusst der Staat mir meinen Urlaub?
Urlaub kann man machen weil man eine vernünftige Ausbildung/Studium gemacht hat, im Vergleich zu einigen Führungskräften dieses Staates, und arbeiten geht. Ob ich in Urlaub fahren kann oder nicht, hat also nichts mit dem Staat zu tun, sondern mit dem Verdienst, den Dir Deine Firma zahlt, oder die Du Dir als Selbstständiger selbst erarbeitest.
Ich sehe das eher so. Man geht arbeiten, damit der Staat, von den jährlichen Rekordsteuereinnahmen Leuten ein Bürgergeld zahlen kann, dafür dass Sie den ganzen Tag daheim auf der Couch sitzen bleiben können.
Sprich der Ungeimpfte, um wieder zurück zu Deinem Beispiel zu kommen, hätte hier nicht ausgeschlossen werden dürfen, sondern hätte noch Zuwendungen in irgendeiner Form erhalten müssen.
Der Vergleich hinkt also etwas.
Aber nochmal zurück: Welche Anreize setzt der Staat, dass ich arbeiten gehe?
Welche Anreize setzt der Staat sonst, wenn wir mal von den Privilegien für Geimpfte weggehen?
Unser Staat ist völlig aufgebläht, ein lebendiger Beweis für Fachkräftemangel und wirft das Geld der arbeitenden Gesellschaft mit beiden Händen zum Fenster raus. Das Gesundheitssystem steht nicht erst seit Corona auf wackligen Beinen, da wurde nur knallhart aufgezeigt wie schlimm es wirklich steht. Das Pflegesystem ist genauso im Arsch. Von Bildungs- und Rentensystem will ich hier gar nicht anfangen.
Die Infrastruktur (Bahnnetz, Straßen, Brücken) ist auch nicht wirklich zufriedenstellend.
Da fragt man sich wo die jährlich verkündeten Rekordsteuereinnahmen versickern.
Welchen Anreiz setzt also der Staat nochmal um arbeiten zu gehen?
Ich höre seit Jahren, dass es vorne und hinten nicht reicht, und dass der Bürger sparen muss.
Das ist beschämend für die viertgrößte Volkswirtschaft dieses Planeten.