
Statistiken
Allgemeine Bilanz:
Allgemeine Bilanz:
- 3 Spiele 1 Siege - 1 Remis - 1 verloren 4:5 Tore
- 1 Spiel 0 Siege - 1 Remis - 0 verloren 1:1 Tore
- 20.08.2022 | 3. Liga 5.Spieltag | SV Waldhof vs. Dortmund II 2:1 | Tore 2 x Bahn
- 17.01.2022 | 3. Liga 21.Spieltag | SV Waldhof vs. Dortmund II 1:3 | Tor Schnatterer
- 31.07.2021 | 3. Liga 2.Spieltag | Dortmund II vs. SV Waldhof 1:1 | Tor Boyamba
Formtabelle(letzte 5 Spiele)- Waldhof 5. Platz 10 Punkte (3-1-1) 12:6 Tore
- Dortmund 17. Platz 3 Punkte (1-0-4) 4:8 Tore
- 20.Platz 10 Punkte (3-1-8) 8:17 Tore
- 17. Platz 8 Punkte (2-2-7) 16:26 Tore
Geplante Schiedsrichteransetzung:- Schiedsrichter: folgt
- Assistenz: folgt
- Assistenz: folgt

Das Spiel findet im Stadion Niederrhein in Oberhausen statt.
17.165 Plätze, davon 13.165 auf Stehplätzen (4350 überdacht) und 4000 auf Sitzplätzen (alle überdacht)
Ansicht des Stadions Quelle: WAZ.de
Tickets gibt es ausschließlich für die nicht überdachte Gästekurve zum Einheitspreis von 5€.
Stadion Übersicht auf Google Maps
Für das Navigationsgerät:
Lindnerstraße 2-6,
46149 Oberhausen
Fanbusse Gästefans
Adresse: Konrad-Adenauer-Allee,
46149 Oberhausen
GPS: 51°29′32″ N 6°51′37″ O
(bitte nutzen Sie den rechtsbündig abgesperrten Seitenstreifen)
Parkmöglichkeiten:
Hierzu bitte ich euch die offiziellen Informationen des SVW zu beachten, die sicher im laufe der Woche über den Fanbeauftragten veröffentlicht werden.
Anreise mit dem Zug
Vom Bahnhof Oberhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit dem PKW
Über die A42
aus Richtung Duisburg / Kamp-Lintfort
Verlassen Sie die A42 an der Ausfahrt (9) Oberhausen-Buschhausen und biegen Sie an der Ampel links in die Buschhausener Straße ein.
An der nächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Lindnerstraße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 500 Meter. An der Straßensperre biegen Sie links in die Max-Eyth-Straße ein und beachten bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
An der übernächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Max-Eyth-Straße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 1,2 km. Beachten Sie bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
Über die A2 / A3
aus Richtung Köln, Arnheim oder Hannover
Verlassen Sie die A2 / A3 am Autobahnkreuz (10) Oberhausen und fahren auf die A516 Richtung Oberhausen. Hinter der Ausfahrt Oberhausen-Eisenheim biegen Sie rechts ab auf die A42 und verlassen diese an der Ausfahrt (9) Oberhausen-Buschhausen.
An der nächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Lindnerstraße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 500 Meter. An der Straßensperre biegen Sie links in die Max-Eyth-Straße ein und beachten bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
An der übernächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Max-Eyth-Straße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 1,2 km. Beachten Sie bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
17.165 Plätze, davon 13.165 auf Stehplätzen (4350 überdacht) und 4000 auf Sitzplätzen (alle überdacht)
Ansicht des Stadions Quelle: WAZ.de
Tickets gibt es ausschließlich für die nicht überdachte Gästekurve zum Einheitspreis von 5€.
Stadion Übersicht auf Google Maps
Für das Navigationsgerät:
Lindnerstraße 2-6,
46149 Oberhausen
Fanbusse Gästefans
Adresse: Konrad-Adenauer-Allee,
46149 Oberhausen
GPS: 51°29′32″ N 6°51′37″ O
(bitte nutzen Sie den rechtsbündig abgesperrten Seitenstreifen)
Parkmöglichkeiten:
Hierzu bitte ich euch die offiziellen Informationen des SVW zu beachten, die sicher im laufe der Woche über den Fanbeauftragten veröffentlicht werden.
Anreise mit dem Zug
Vom Bahnhof Oberhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit dem PKW
Über die A42
aus Richtung Duisburg / Kamp-Lintfort
Verlassen Sie die A42 an der Ausfahrt (9) Oberhausen-Buschhausen und biegen Sie an der Ampel links in die Buschhausener Straße ein.
An der nächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Lindnerstraße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 500 Meter. An der Straßensperre biegen Sie links in die Max-Eyth-Straße ein und beachten bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
An der übernächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Max-Eyth-Straße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 1,2 km. Beachten Sie bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
Über die A2 / A3
aus Richtung Köln, Arnheim oder Hannover
Verlassen Sie die A2 / A3 am Autobahnkreuz (10) Oberhausen und fahren auf die A516 Richtung Oberhausen. Hinter der Ausfahrt Oberhausen-Eisenheim biegen Sie rechts ab auf die A42 und verlassen diese an der Ausfahrt (9) Oberhausen-Buschhausen.
An der nächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Lindnerstraße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 500 Meter. An der Straßensperre biegen Sie links in die Max-Eyth-Straße ein und beachten bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
An der übernächsten Ampelkreuzung biegen Sie rechts in die Max-Eyth-Straße ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 1,2 km. Beachten Sie bitte die ausgeschilderten Parkplätze.
GÄSTEINFORMATIONEN
Tickets
Ticket sind bereits über den Ticketshop des BVB erhältlich
Ticketpreise
Tickets
Ticket sind bereits über den Ticketshop des BVB erhältlich
Ticketpreise
- Stehplatz ................................... 5€
SUPPORT
FANUTENSILIEN
Kleidung
Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien.
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 1,5m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• bis zu 5 große Schwenkfahnen
Zaunfahnen
• Zaunfahnen dürfen nur am Zaun (soweit Platz vorhanden) vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden.
• Es ist darauf zu achten, dass die Fluchttore im Block geöffnet werden können.
Doppelhalter
• In vertretbarer Menge und normalem Inhalt (keine rechtsextremen und verbotenen Themen)
• Bis 1,05m Stocklänge und Plastik-/PVC-Leerrohr
Taschen
• Normale Bauch- und Gürteltaschen können nach Kontrolle mit in den Block genommen werden
• Taschen und Rucksäcke, welche die Maße 25x25x25cm überschreiten dürfen nicht ins Stadion genommen werden
Trommel
• bis zu 5 Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
Für eigene Fotoaufnahmen sind Mobiltelefone mit Kamerafunktion und Kompaktkameras, sofern diese nicht mit einem Wechselobjektiv ausgestattet sind, zugelassen. Verboten hingegen sind Spiegelreflexkameras jeglicher Qualität, sämtliche Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras. Ebenfalls nicht erlaubt sind sämtliche Videokameras zur Aufnahme von bewegten Bildern (Filmkameras). Darüber hinaus ist es grundsätzlich verboten, bewegte Bilder vom Spiel aufzunehmen.
Verbotene Gegenstände im Stadion
• Blockfahnen
FANUTENSILIEN
Kleidung
Das Tragen von Gästefankleidung in den Heimbereichen ist nicht gewünscht, gleiches gilt für das Mitführen von Fanutensilien.
Fahnen
• kleine Schwenkfahnen bis 1,5m Stocklänge mit Plastik-/PVC-Leerrohr und einem Durchmesser bis 3cm
• bis zu 5 große Schwenkfahnen
Zaunfahnen
• Zaunfahnen dürfen nur am Zaun (soweit Platz vorhanden) vor dem Gästestehplatz aufgehängt werden.
• Es ist darauf zu achten, dass die Fluchttore im Block geöffnet werden können.
Doppelhalter
• In vertretbarer Menge und normalem Inhalt (keine rechtsextremen und verbotenen Themen)
• Bis 1,05m Stocklänge und Plastik-/PVC-Leerrohr
Taschen
• Normale Bauch- und Gürteltaschen können nach Kontrolle mit in den Block genommen werden
• Taschen und Rucksäcke, welche die Maße 25x25x25cm überschreiten dürfen nicht ins Stadion genommen werden
Trommel
• bis zu 5 Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
Megaphone
• Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
Erlaubte Fotoausrüstung für Besucher/Zuschauer
Für eigene Fotoaufnahmen sind Mobiltelefone mit Kamerafunktion und Kompaktkameras, sofern diese nicht mit einem Wechselobjektiv ausgestattet sind, zugelassen. Verboten hingegen sind Spiegelreflexkameras jeglicher Qualität, sämtliche Kameras mit Wechselobjektiven sowie Mittel- und Großformatkameras. Ebenfalls nicht erlaubt sind sämtliche Videokameras zur Aufnahme von bewegten Bildern (Filmkameras). Darüber hinaus ist es grundsätzlich verboten, bewegte Bilder vom Spiel aufzunehmen.
Verbotene Gegenstände im Stadion
• Blockfahnen
[size=110]Bei Fragen oder Probleme helfen:
- Der Fanbeauftragte des SV Waldhof
- Die Inklusionsbeauftragten Susan Large, Rebecca Hollstein, und Birgit Loewer des SV Waldhof
- Die Mitarbeiter des Fanprojekt Mannheim
- Erkennbare Mitarbeiter des Verein oder das Ordnungspersonal
- Mitarbeiter von Polizei, Sanitätspersonal oder der Feuerwehr