21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Backes » 30.01.2023, 16:55

SVW_Fan hat geschrieben:Winkler ist perfekt für schnelles Konterspiel.

Gegen Verl zuhause werden wir aber den Ball haben und das Spiel machen. Da ist ein „Mozart“ wie Pledl sicher die bessere Wahl!

Mozart? Interessante Metapher. Aber was ist beim Fußball ein „Mozart“? Genialer Musiker -> genialer Fußballspieler :?:
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17015
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 30.01.2023, 17:01

Günther1987 hat geschrieben:Mit Grodowski ist einer der Größeren Spieler vom SC Verl gesperrt, bleibt noch Wolfram aber den sollten wir auch in Griff bekommen.
Riedel ist denke ich gerade gegen Sessa die bessere Wahl von daher bitte in der Startaufstellung lassen.
Winkler oder Pledl ist ein kleines Luxusproblem für CN, wobei es ein falsches Zeichen wäre Pledl nach einem ehr unauffälligerem Spiel wieder draußen zu lassen (Winkler Leihgabe, Pledl nächste aufjedenfall noch da).


Das mit Sessa sehe ich auch so. Mit Sapina (1,94m) und Ezekwem (2m) haben sie zwei große Spieler, wobei Sapina trotz seiner Größe nicht sonderlich kopfballstark ist. Der Rest der Truppe ist nicht sonderlich groß.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 30.01.2023, 17:41

Backes hat geschrieben:Mozart? Interessante Metapher. Aber was ist beim Fußball ein „Mozart“? Genialer Musiker -> genialer Fußballspieler :?:


Hier gehts eher um die Ideen der Spielgestaltung. Wie die Partituren von Mozart. Kein blödes eintöniges Gedudel, sondern ein ständiger Wechsel zwischen Adagio, Andante, Allegro und Presto.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10211
Registriert: 17.12.2021, 13:28

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 30.01.2023, 17:54

cfinest1985 hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Mozart? Interessante Metapher. Aber was ist beim Fußball ein „Mozart“? Genialer Musiker -> genialer Fußballspieler :?:


Hier gehts eher um die Ideen der Spielgestaltung. Wie die Partituren von Mozart. Kein blödes eintöniges Gedudel, sondern ein ständiger Wechsel zwischen Adagio, Andante, Allegro und Presto.


hast du das jetzt nachgeschlagen :lol: oder bist du musikalisch?
lange her, dass ich diese begriffe gehört habe...
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5167
Registriert: 03.10.2008, 08:59

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 30.01.2023, 18:10

Nö.

Was Fußball Expertise angeht, so sind einige sicherlich vor mir, aber was Allgemeinbildung angeht, so bin ich Top 5 unter den aktiven Usern.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10211
Registriert: 17.12.2021, 13:28

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 30.01.2023, 18:14

cfinest1985 hat geschrieben:Nö.

Was Fußball Expertise angeht, so sind einige sicherlich vor mir, aber was Allgemeinbildung angeht, so bin ich Top 5 unter den aktiven Usern.


Ich sehe schon: Quizduell / Waldhof-Challenge.

Tennis warst Du doch auch tief einstellige LK ?! Ein Tausendsassa......
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 30.01.2023, 18:15

cahe hat geschrieben:Ja, Verl ist gefährlich.


... ist geverlich!
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7865
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 30.01.2023, 18:18

Blackbalou hat geschrieben:
Ich sehe schon: Quizduell / Waldhof-Challenge.

Tennis warst Du doch auch tief einstellige LK ?! Ein Tausendsassa......


Dann verließen sie ihn aber...

Tief einstellig ? Das war mal. Aber Daniel Hund ist einfach 10 Jahre älter und 37 und 47 ist schon ein Unterschied :?
Der tut mir nicht weh.
Genauso wie ich einem Jungspund nicht mehr weh tun kann, wenn er klug spielt.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10211
Registriert: 17.12.2021, 13:28

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 30.01.2023, 19:23

cfinest1985 hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Mozart? Interessante Metapher. Aber was ist beim Fußball ein „Mozart“? Genialer Musiker -> genialer Fußballspieler :?:


Hier gehts eher um die Ideen der Spielgestaltung. Wie die Partituren von Mozart. Kein blödes eintöniges Gedudel, sondern ein ständiger Wechsel zwischen Adagio, Andante, Allegro und Presto.


Ah nadierlisch, de Pledl, der spielt Mozart, mo wenischer zart...!
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

21 | SV Waldhof Mannheim vs SC Verl | 06.02.2023 19.00 Uhr

Beitragvon Tifoso68 » 30.01.2023, 20:00

cfinest1985 hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Mozart? Interessante Metapher. Aber was ist beim Fußball ein „Mozart“? Genialer Musiker -> genialer Fußballspieler :?:


Hier gehts eher um die Ideen der Spielgestaltung. Wie die Partituren von Mozart. Kein blödes eintöniges Gedudel, sondern ein ständiger Wechsel zwischen Adagio, Andante, Allegro und Presto.


Da ich sozusagen vom Fach bin und ich Mozart absolut verehre, muss ich jetzt mal den Riesen-Klugscheißer raushängen lassen und dir attestieren, dass du weder von Mozart, seiner Zeit und schon gar nicht von seiner Musik Ahnung hast und nur deshalb glänzen kannst, weil die anderen noch weniger davon haben.
Partituren sind Notenblätter in der die Mehrstimmigkeit der einzelnen Instrumente oder Gruppen aufgelistet ist. Die schreibt man also nicht, die beschreibt man, das ist einfach ein großes Notenblatt.
In der Epoche Mozarts, der sog. Wiener Klassik herrschte die sog. Sonatensatzform vor, d.h. dass z.B. dass die Wechsel von Andante zu Allegro und wieder zu Andante für jeden vorgegeben waren, er konnte gar nicht so wechseln wie er wollte.
Übrigens hasste er Adagios und meinte, sie gehörten verboten.
Ich könnte jetzt noch weiter ausholen, aber wir sind ja hier in einem Fußball-Forum.
So, ihr dürft mich jetzt nur noch mit Sie anreden :-D
Mozart hat keine Musik gemacht, er war die Musik. Jeder, der ihn so verehrt wie ich, versteht was ich meine.
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige