Richie Naawu hat geschrieben:Backes hat geschrieben:Szene 8: Im Anschluss an eine Ecke trifft Dominik Martinovic aus dem Gewühl heraus zum 1:0, wird aber von Schiedsrichter Mario Hildenbrand aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgepfiffen. Mannheim reklamiert, dass die Vorlage vom Gegner kam. [TV-Bilder – ab Minute 0:20]
Babak Rafati: Nach einem langen Ball in den Strafraum kommt es zu einem Zweikampf. Dabei berührt/stoppt ein Oldenburger Angreifer den Ball mit der Brust, will sich das Spielgerät vorlegen und auf das Tor schießen. Nachdem der Ball auf dem Boden auftippt, spitzelt ein Mannheimer Verteidiger den Ball vor den Füßen des Angreifers weg, und der Ball kommt anschließend zu Martinovic, der daraufhin ein Tor erzielt. Maßgeblich ist bei Abseitspositionen der Moment der letzten Berührung des Angreifers bei Pass auf einen Mitspieler. In diesem Fall ist regeltechnisch diese letzte Berührung mit der Brust des Angreifers als Pass zu bewerten. Zu diesem Zeitpunkt – wie beschrieben – steht Martinovic nicht im Abseits. Das anschließende Spitzeln des Verteidigers zu Martinovic ist nicht relevant (auch wenn er dann schlussendlich zu diesem Zeitpunkt in Abseitsposition steht), weil ein Stürmer den Ball zuletzt gespielt haben muss, damit eine Abseitsposition vorliegen kann. Es gibt eine andere Ausnahmeregelung (Torverhinderungsaktion), die aber an dieser Stelle nicht weiter vertieft wird. Eine Fehlentscheidung, diesen Treffer abzuerkennen.
Oldenburger Angreifer? Mannheimer Verteidiger? Häh?
Richtige Erklärung bei vertauschten rollen. Da minus Mal minus plus gibt kommt am Ende doch das richtige Ergebnis raus.