Barackler hat geschrieben:N-Blockler hat geschrieben:Baracklerin nennt sich Barackler und das in Gender Zeiten

Barackler ist bekanntlich der Plural, also wir alle! Ich denke halt beim Waldhof lieber in der Kategorie „Wir“ statt in der Kategorie „Ich“.

Barackler außer Rand und Band!
Aber zum Wesentlichen: Was ich wirklich bemerkenswert finde und mir auch wünsche, dass es trotz der beispiellosen und historischen Auswärtspleitenserie weiter anhält, ist der Umgang der mitreisenden Fans mit dieser außergewöhnlichen Situation. Keine Pfiffe, keine Beleidigungen, sondern z.B. kritisch-sachliche und aufbauende Worte in Osnabrück, Sarkasmus in Halle… sehr gut! Lasst uns da weitermachen!
Scheiss auf das Gehate der Internet-Fans, diejenigen im Block haben sich bisher nichts vorzuwerfen. Beeindruckende Unterstützung trotz schlechtem dargebotenem Fußball!
Indem du mit der Bezeichnung „Barackler“ das generische Maskulinum für den Plural nutzt, erweist du den weiblichen Fans unseres geliebten Vereins einen Bärendienst, der die Gleichstellung der Fans um Jahrzehnte zurückwirft.
Doch Rettung naht:
Zur gendergerechten Darstellung sollten zunächst die Singular Formen beleuchtet werden:
Der Barackler (Bezeichnung eines männlichen Fans des Fußballvereins SV Waldhof Mannheim)
Die Baracklerin (Bezeichnung eines weiblichen Fans des Fußballvereins SV Waldhof Mannheim)
Varianten gendergerechter Pluralbildung:
Baracklerinnen und Barackler (Bezeichnung für eine Gruppe von Fans des Fußballvereins SV Waldhof Mannheim, bestehend aus Männern und Frauen)
Barackler*innen / Barackler:innen
(Bezeichnung für eine Gruppe von Fans des Fußballvereins SV Waldhof Mannheim, bestehend aus Männern, Frauen und Diversen)
Diese Variante ist allerdings schwer zu lesen und nicht mit den allgemeinen Rechtschreibregelungen vereinbar.
Deshalb empfehle ich die folgende, besonders elegante und sozialkonforme Version des Plurals:
Die Barackelnden
Damit bewegt man sich immer sicher im Sprachgebrauch. Sowohl im CBS beim Derby gegen die Inzucht, als auch auf dem Bundesparteitag der Grünen Jugend.
Man muss ja anschlussfähig bleiben…
