15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 07.11.2022, 13:22

Ich hab’s mittlerweile aufgegeben, die „Hand-Regel“ versuchen zu kapieren, das ist mir zu hoch :wink:



Szene 8: Einen Schuss von Aljaz Casar (Halle) bekommt Julian Riedel (Mannheim) im Strafraum an den Arm geschossen, Schiedsrichter Felix Bickel gibt Elfmeter für Halle. [TV-Bilder – ab Minute 1:15]

Babak Rafati: Nach einem Schuss von Casar auf das Tor reagiert Riedel mit einem Reflex, dreht sich mit dem Körper seitlich zum Ball, nimmt dabei den Arm heraus und blockt den Schuss. Zum Zeitpunkt der Berührung des Balles mit dem Arm ist dieser neben dem Körper, sodass allenfalls der Ball den Körper von Riedel leicht touchiert hätte, wenn kein Handspiel zugrunde liegen würde. Wenn der Ball in so einer Szene zum eigenen Schutz (!) per Hand/Arm abgewehrt wird, dann stellt sich die entscheidende Frage, ob der Ball zu 100 Prozent an den Körper gegangen wäre, somit keine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und nicht strafbar ist oder der Arm seitlich vom Körper heraus geht, somit eine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und strafbar ist. In dieser Szene liegt der zweite Tatbestand vor, sodass das Handspiel strafbar wird und somit eine richtige Entscheidung vorliegt, auf Elfmeter zu entscheiden.

Diese Modifizierung der Regel mit dem Arm vor und neben dem Körper wurde vor einiger Zeit vorgenommen. Eine ähnliche Szene gab es vor einigen Tagen beim Champions-League Spiel Inter Mailand und Bayern München, bei dem Mané den Ball vor dem Gesicht klar mit beiden Fäusten abwehrte und es keinen Elfmeter gab, weil keine Vergrößerung der Körperfläche vorlag, weil der Ball sonst an den Kopf gegangen wäre und der Reflex sodann regeltechnisch nicht strafbar ist. In dieser Szene ist die Schutzhand nicht strafbar, weil man davon ausgeht, dass der Ball sonst gegen den Körper/Gesicht gegangen wäre und somit die Berührung mit Arme/Hände nicht entscheidend ist. Ein berechtigter Einwand ist bei der Szene mit Riedel natürlich, wo der Arm in solch einer Szene hin soll. Das ist aber für die Regelhüter irrelevant.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17015
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 07.11.2022, 13:29

Backes hat geschrieben:Ich hab’s mittlerweile aufgegeben, die „Hand-Regel“ versuchen zu kapieren, das ist mir zu hoch :wink:



Szene 8: Einen Schuss von Aljaz Casar (Halle) bekommt Julian Riedel (Mannheim) im Strafraum an den Arm geschossen, Schiedsrichter Felix Bickel gibt Elfmeter für Halle. [TV-Bilder – ab Minute 1:15]

Babak Rafati: Nach einem Schuss von Casar auf das Tor reagiert Riedel mit einem Reflex, dreht sich mit dem Körper seitlich zum Ball, nimmt dabei den Arm heraus und blockt den Schuss. Zum Zeitpunkt der Berührung des Balles mit dem Arm ist dieser neben dem Körper, sodass allenfalls der Ball den Körper von Riedel leicht touchiert hätte, wenn kein Handspiel zugrunde liegen würde. Wenn der Ball in so einer Szene zum eigenen Schutz (!) per Hand/Arm abgewehrt wird, dann stellt sich die entscheidende Frage, ob der Ball zu 100 Prozent an den Körper gegangen wäre, somit keine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und nicht strafbar ist oder der Arm seitlich vom Körper heraus geht, somit eine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und strafbar ist. In dieser Szene liegt der zweite Tatbestand vor, sodass das Handspiel strafbar wird und somit eine richtige Entscheidung vorliegt, auf Elfmeter zu entscheiden.

Diese Modifizierung der Regel mit dem Arm vor und neben dem Körper wurde vor einiger Zeit vorgenommen. Eine ähnliche Szene gab es vor einigen Tagen beim Champions-League Spiel Inter Mailand und Bayern München, bei dem Mané den Ball vor dem Gesicht klar mit beiden Fäusten abwehrte und es keinen Elfmeter gab, weil keine Vergrößerung der Körperfläche vorlag, weil der Ball sonst an den Kopf gegangen wäre und der Reflex sodann regeltechnisch nicht strafbar ist. In dieser Szene ist die Schutzhand nicht strafbar, weil man davon ausgeht, dass der Ball sonst gegen den Körper/Gesicht gegangen wäre und somit die Berührung mit Arme/Hände nicht entscheidend ist. Ein berechtigter Einwand ist bei der Szene mit Riedel natürlich, wo der Arm in solch einer Szene hin soll. Das ist aber für die Regelhüter irrelevant.


Ich hab mal den wichtigen Punkt markiert. Freudscher Verschreiber von Herr Rafati würde ich mal sagen. Oder warum benutzt er hier das Passiv?
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Barackler » 07.11.2022, 13:40

........................
Zuletzt geändert von Barackler am 07.11.2022, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wir sind die blau-schwarze Wand - Barackler außer Rand und Band!
Benutzeravatar
Barackler
Gesperrt
 
Beiträge: 959
Registriert: 03.11.2021, 13:58
Wohnort: MA-Waldhof
Beim SVW seit: 70er

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Barackler » 07.11.2022, 13:41

Enrico hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:Es gibt keine Investoren, die das nicht aus Profitgründen machen, das impliziert schon das Wort "Investor".


Ausnahme: DH

Und völlig paradoxerweise der verhassteste von allen.

Z.B. habe ich noch nie einen beschmierten Kühne & Nagel Laster gesehen. Und auch Tönnies hat weit weniger Shitstorm abbekommen (bundesweit).



Naja, die Menschen welche DH hassen..jetzt ohne Witz, die meisten von denen packen es doch grad so sich morgens die Schuhe zu binden und gleichzeitig zu Atmen..

Mögen muss man ihn natürlich nicht, aber einen Mann zu hassen der so viel Gutes für Kinder & die Region macht ist einfach nur dumm.


Ich stehe morgens auf und bin Vorgesetzte für viele Mitarbeiter (natürlich nur, weil ich mich hochgeschlafen habe, versteht sich. Anders geht das ja als Frau auch nicht). Schuhe binden und atmen bekomme ich auch ganz gut hin.

Trotzdem finde ich DH sehr scheisse! Hass wäre ein zu großes Wort, aber extrem scheisse finde ich den Sonnenkönig.


Begeistert bin ich hingegen davon, wir wir mitgereisten Fans am Samstag auf die erneute Niederlage reagiert haben - Sarkasmus ist viel geiler als Pfiffe und Buhrufe!

Am Mittwoch bauen wir die Heimserie aus, da bin ich mir recht sicher!
Wir sind die blau-schwarze Wand - Barackler außer Rand und Band!
Benutzeravatar
Barackler
Gesperrt
 
Beiträge: 959
Registriert: 03.11.2021, 13:58
Wohnort: MA-Waldhof
Beim SVW seit: 70er

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 07.11.2022, 13:42

Barackler hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:beetz erwache. es reicht.


Nie im Leben, momentan kostet es ihn kein Geld… warum sollte er handeln?!


vielleicht, weil er die sch.... auch nicht mehr ertragen kann?


Er macht nichts für umsonst… alles nur aus Profit!


Ne, sag bloß!?! Das kommt jetzt aber überraschend! Ein Investor, der das alles nur für Profit macht? Unglaublich! Das war doch schon klar, als die Ausgliederung und der Einstieg eines Investors beschlossen wurde. Es gibt keine Investoren, die das nicht aus Profitgründen machen, das impliziert schon das Wort "Investor".


Deswegen stellt sich ja die Frage ob BB nicht eher ein Mäzen statt eines Investors ist..

Forderungsverzichte und sonstiges lassen es eigentlich vermuten.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15070
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Barackler » 07.11.2022, 13:44

Ich glaube er ist eher Investor und möchte irgendwann seinen Re-Invest sehen. Deshalb möchte er schnellstmöglich in die 2. Bundesliga, was aus seiner Sicht auch nachvollziehbar ist.
Wir sind die blau-schwarze Wand - Barackler außer Rand und Band!
Benutzeravatar
Barackler
Gesperrt
 
Beiträge: 959
Registriert: 03.11.2021, 13:58
Wohnort: MA-Waldhof
Beim SVW seit: 70er

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 07.11.2022, 13:46

Barackler hat geschrieben:Hass wäre ein zu großes Wort, aber extrem scheisse finde ich den Sonnenkönig.



Geht mir auch so. Aber ich meine den Sandhäuser.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10211
Registriert: 17.12.2021, 13:28

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 07.11.2022, 14:31

Backes hat geschrieben:Ich hab’s mittlerweile aufgegeben, die „Hand-Regel“ versuchen zu kapieren, das ist mir zu hoch :wink:

Szene 8: Einen Schuss von Aljaz Casar (Halle) bekommt Julian Riedel (Mannheim) im Strafraum an den Arm geschossen, Schiedsrichter Felix Bickel gibt Elfmeter für Halle. [TV-Bilder – ab Minute 1:15]

Babak Rafati: Nach einem Schuss von Casar auf das Tor reagiert Riedel mit einem Reflex, dreht sich mit dem Körper seitlich zum Ball, nimmt dabei den Arm heraus und blockt den Schuss. Zum Zeitpunkt der Berührung des Balles mit dem Arm ist dieser neben dem Körper, sodass allenfalls der Ball den Körper von Riedel leicht touchiert hätte, wenn kein Handspiel zugrunde liegen würde. Wenn der Ball in so einer Szene zum eigenen Schutz (!) per Hand/Arm abgewehrt wird, dann stellt sich die entscheidende Frage, ob der Ball zu 100 Prozent an den Körper gegangen wäre, somit keine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und nicht strafbar ist oder der Arm seitlich vom Körper heraus geht, somit eine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und strafbar ist. In dieser Szene liegt der zweite Tatbestand vor, sodass das Handspiel strafbar wird und somit eine richtige Entscheidung vorliegt, auf Elfmeter zu entscheiden.

Diese Modifizierung der Regel mit dem Arm vor und neben dem Körper wurde vor einiger Zeit vorgenommen. Eine ähnliche Szene gab es vor einigen Tagen beim Champions-League Spiel Inter Mailand und Bayern München, bei dem Mané den Ball vor dem Gesicht klar mit beiden Fäusten abwehrte und es keinen Elfmeter gab, weil keine Vergrößerung der Körperfläche vorlag, weil der Ball sonst an den Kopf gegangen wäre und der Reflex sodann regeltechnisch nicht strafbar ist. In dieser Szene ist die Schutzhand nicht strafbar, weil man davon ausgeht, dass der Ball sonst gegen den Körper/Gesicht gegangen wäre und somit die Berührung mit Arme/Hände nicht entscheidend ist. Ein berechtigter Einwand ist bei der Szene mit Riedel natürlich, wo der Arm in solch einer Szene hin soll. Das ist aber für die Regelhüter irrelevant.

Ist genau 1:1 das, was ich geschrieben habe. Ihr Experten ... ;-)
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11314
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 07.11.2022, 14:41

MetalWaldhof hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Ich hab’s mittlerweile aufgegeben, die „Hand-Regel“ versuchen zu kapieren, das ist mir zu hoch :wink:



Szene 8: Einen Schuss von Aljaz Casar (Halle) bekommt Julian Riedel (Mannheim) im Strafraum an den Arm geschossen, Schiedsrichter Felix Bickel gibt Elfmeter für Halle. [TV-Bilder – ab Minute 1:15]

Babak Rafati: Nach einem Schuss von Casar auf das Tor reagiert Riedel mit einem Reflex, dreht sich mit dem Körper seitlich zum Ball, nimmt dabei den Arm heraus und blockt den Schuss. Zum Zeitpunkt der Berührung des Balles mit dem Arm ist dieser neben dem Körper, sodass allenfalls der Ball den Körper von Riedel leicht touchiert hätte, wenn kein Handspiel zugrunde liegen würde. Wenn der Ball in so einer Szene zum eigenen Schutz (!) per Hand/Arm abgewehrt wird, dann stellt sich die entscheidende Frage, ob der Ball zu 100 Prozent an den Körper gegangen wäre, somit keine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und nicht strafbar ist oder der Arm seitlich vom Körper heraus geht, somit eine Vergrößerung der Körperfläche stattfindet und strafbar ist. In dieser Szene liegt der zweite Tatbestand vor, sodass das Handspiel strafbar wird und somit eine richtige Entscheidung vorliegt, auf Elfmeter zu entscheiden.

Diese Modifizierung der Regel mit dem Arm vor und neben dem Körper wurde vor einiger Zeit vorgenommen. Eine ähnliche Szene gab es vor einigen Tagen beim Champions-League Spiel Inter Mailand und Bayern München, bei dem Mané den Ball vor dem Gesicht klar mit beiden Fäusten abwehrte und es keinen Elfmeter gab, weil keine Vergrößerung der Körperfläche vorlag, weil der Ball sonst an den Kopf gegangen wäre und der Reflex sodann regeltechnisch nicht strafbar ist. In dieser Szene ist die Schutzhand nicht strafbar, weil man davon ausgeht, dass der Ball sonst gegen den Körper/Gesicht gegangen wäre und somit die Berührung mit Arme/Hände nicht entscheidend ist. Ein berechtigter Einwand ist bei der Szene mit Riedel natürlich, wo der Arm in solch einer Szene hin soll. Das ist aber für die Regelhüter irrelevant.


Ich hab mal den wichtigen Punkt markiert. Freudscher Verschreiber von Herr Rafati würde ich mal sagen. Oder warum benutzt er hier das Passiv?

Klar wurde er angeschossen. Darum geht es aber nicht, sondern um die Vergrößerung der Körperfläche. Hatte doch die Regel hier auch gepostet und Rafati hat es ja auch korrekt erklärt.
Man könnte meinen, er hätte hier im Forum abgeschrieben. Das Beispiel von Mané hatte ich ja auch als Gegenbeispiel aufgeführt.
Letztlich geht es nur um die (zugegebenerweise subjektive) Wahrnehmung, ob die Körperfläche vergrößert wurde oder nicht.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11314
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

15 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim | 05.11.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cfinest1985 » 07.11.2022, 15:02

Richie Naawu hat geschrieben:Klar wurde er angeschossen. Darum geht es aber nicht, sondern um die Vergrößerung der Körperfläche. Hatte doch die Regel hier auch gepostet und Rafati hat es ja auch korrekt erklärt.
Man könnte meinen, er hätte hier im Forum abgeschrieben. Das Beispiel von Mané hatte ich ja auch als Gegenbeispiel aufgeführt.
Letztlich geht es nur um die (zugegebenerweise subjektive) Wahrnehmung, ob die Körperfläche vergrößert wurde oder nicht.


Bei Mané war die nicht subjektiv. Das Ding schlägt in seinem Schädel ein. Deshalb ist Amazon Schlime auch hochkradig zu kritisieren samt Experten.

Hier hat Riedel eben den Arm leider neben dem Körper und ein armloser Riedel hätte den Ball so nicht gestoppt. Ein armloser Mané geht ohne Kopf heim wie Klaus Störtebeker. Darum geht es.
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 10211
Registriert: 17.12.2021, 13:28

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige