Zum heutigen Spiel ist schon viel geschrieben worden, ich bin froh über den durchaus verdienten Sieg und die erfolgreiche Rehabilitation von Gohlke
Nach 14 Spielen möchte ich ein kleines Zwischenfazit ziehen.
Mir hat die Spielweise unter Trares und Glöckner wesentlich besser gefallen, aber die Erwartungshaltung hier und bei unserer Vereinsführung (der letzten zwei Jahre) hat natürlich stark dazu beigetragen, nicht mit weitgehend unterhaltsamen, chancenreichen und oftmals auch attraktiven, aber eben manchmal erfolglosen, oder zu ineffektiven Spielen zufrieden zu sein.
Außerhalb unseres Vereins verstehen die Fußballinteressierten nicht, warum ein Trares oder zuletzt Glöckner bei uns nicht verlängert werden. Aber zumindest bei Glöckner war das auch hier absolut erwünscht.
Allgemein scheint es manchmal so, als ob die meisten hier immer nur ein sehr kurzes Erinnerungsvermögen haben, oder eine geschönte Erinnerung.
Wenn ich mich an die teils extrem heftige Kritik an ehemaligen Spielern oder auch an Glöckner erinnere und teilweise die gleichen damaligen Kritiker den damals kritisierten jetzt nachtrauern.
Dafür gibt’s ja jetzt die entsprechenden Kandidaten denen man Unfähigkeit oder (heute gerade gelesen) sogar Alterssenilität (CN) vorwerfen.
Oder wenn ich mich an die Kritik erinnere, dass unter Glöckner immer die gleichen Spieler gesetzt waren, während jetzt CN dafür kritisiert wird, dass er je nach Trainingseindrücken immer wieder anderen Spielern den Vorzug gibt. Jetzt wollen plötzlich alle eine eingespielte Startaufstellung
Ich frage mich dann manchmal was diese Dauerkritiker eigentlich wollen?
Wir haben jetzt genau die Spielweise die grundsätzlich effektiver ist, und
unsere Jungs haben zumindest immer Einsatz und Kampf geboten.
Und die meisten hier wollten doch, nach Glöckner, einen neuen Trainer und eine Mannschaft, die nicht in Schönheit stirbt, sondern auch mal ein 1-0 über die Zeit bringt.
Also schauen wir uns mal die Tatsachen an.
Wir haben nach 14 Spielen 22Punkte
Unter Trares waren es nach 14 Spielen 19, unter Glöckner erst 18 und dann letzte Saison 21 Punkte
Somit die beste Punkteausbeute bisher in unserer 3Ligazeit.
Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass unser mit Abstand wichtigster Spieler aktuell fehlt und sowohl
die Mannschaft als auch der Trainer relativ spät zusammen gestellt wurden.
Insofern müssten doch viele gar nicht so unzufrieden sein?
Ich bin jedenfalls nicht wirklich zufrieden, mir fehlt, ein besseres Pressing, ein schnelleres und vor allem passsicheres Umschaltspiel und allgemein mehr Kreativität.
Mannschaften, wie in den letzten Jahren Ingolstadt oder Braunschweig, die oftmals über einen Standard in Führung gehen, und diese dann stabil verwalten, konnte ich noch nie leiden.
Ich denke aber, dass ist eigentlich die gewünschte (angestrebte) Spielweise von CN
Defensive Stabilität, Standardstärke, Ballbesitz, Spielkontrolle, Effektivität.
Ideal zusammengestellt scheint mir unser Kader nicht dafür, und mit dem längerfristigen Ausfall von Höger dürfte es schwierig werden, ganz oben mitzuspielen.
Diejenigen, die aber genau so eine Spielweise mögen, sollten unserem Trainer noch etwas mehr Zeit geben, damit sich das entwickeln kann.
Es war nicht zu erwarten, dass es unter Neidhart genauso attraktiv, aber dafür erfolgreicher als unter Glöckner weitergehen würde.
Insofern ist jetzt halt Geduld gefragt
