RichardNaawu hat geschrieben:die schuld bei behrens suchen, willkommen in absurdistan.
Gaddestädtler hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Gibt es denn Mannschaften, die Spiele aufgrund von taktischer Überlegenheit gewinnen? Das finde ich dann doch äußerst gewagt, so etwas zu fordern bzw. dass das unser Anspruch sein sollte.
Puh Arnold. Am Ende des Tages ist das wahrscheinlich eher die Regel als die Ausnahme.
Taktik hat schon seine Daseinsberechtigung...
seit1991 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen, es wurde bis zum Schluss alles probiert und gekämpft, jedoch ohne erkennbares Konzept. Wenn unsere Taktik wirklich so war, den Gegner kommen zu lassen und deren gute Offensive im Griff zu behalten, frag ich mich, warum Sohm dann von Beginn spielt?! Fast jeder abgewehrte Ball/Angriff war nach wenigen Sekunden wieder weg, lange Bälle konnte man auch net spielen weil Sohm zu langsam dafür ist. Meiner Meinung nach ist diese Taktik nicht annähernd aufgegangen. Dann fängst dir das 0:1 kurz vor der Pause und alles war für die Katz. Die wilden Wechsel in Hälfte2 haben dann auch nicht gerade gegriffen. Wie schon öfter hier erwähnt, aus dem Spiel heraus geht gar nix, die Flanken (wenn man es so nennen will) von Kother alle zum Gegner, kein Steckpass, kein Doppelpass (wie zb beim Gegentor), sowas sieht man bei uns gar nicht. Zwischen den Ketten des Gegners anbieten und Ball unbedingt wollen!? Fehlanzeige
seit1991 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen....
Richie Naawu hat geschrieben:seit1991 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen....
Woran hat es dann gelegen?
https://m.youtube.com/watch?v=eHKZlXlqcS4
Backes hat geschrieben:seit1991 hat geschrieben:An der Einstellung hat es nicht gelegen, es wurde bis zum Schluss alles probiert und gekämpft, jedoch ohne erkennbares Konzept. Wenn unsere Taktik wirklich so war, den Gegner kommen zu lassen und deren gute Offensive im Griff zu behalten, frag ich mich, warum Sohm dann von Beginn spielt?! Fast jeder abgewehrte Ball/Angriff war nach wenigen Sekunden wieder weg, lange Bälle konnte man auch net spielen weil Sohm zu langsam dafür ist. Meiner Meinung nach ist diese Taktik nicht annähernd aufgegangen. Dann fängst dir das 0:1 kurz vor der Pause und alles war für die Katz. Die wilden Wechsel in Hälfte2 haben dann auch nicht gerade gegriffen. Wie schon öfter hier erwähnt, aus dem Spiel heraus geht gar nix, die Flanken (wenn man es so nennen will) von Kother alle zum Gegner, kein Steckpass, kein Doppelpass (wie zb beim Gegentor), sowas sieht man bei uns gar nicht. Zwischen den Ketten des Gegners anbieten und Ball unbedingt wollen!? Fehlanzeige
Bei Kother habe ich das Gefühl, dass ihm Selbstvertrauen fehlt, deshalb kamen von ihm nur Flanken aus dem Halbfeld. Eigentlich hat er ja die technischen Fähigkeiten, und kann seinen Gegenspieler "umdribbeln" und bis zur Grundlinie durch gehen und von dort den Ball nach innen spielen, was immer besser als Flanken aus dem Halbfeld ist. Aber warum auch immer hat er das nie versucht.
Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga