Träumer hat geschrieben:laechler hat geschrieben:
Wiederhole es hier mantraartig, weil es für mich genauso wichtig ist wie die sportliche Entwicklung: von einer Vollvermarktung sind wir soweit entfernt wie der Katzenbuckel vom Mount Everest. Schaut man sich auf Magenta die 3. Liga an, sind in den Stadion oftmals umlaufende LED-Banden installiert und Bandenwerbung in zweifacher Reihe und bis unters Dach. Alle haben einen Ärmelsponsor und viele eine Rückensponsor. Bei uns...nichts von allem dem. Da stimmt was überhaupt nicht !!! Man kann die SAP verlieren, aber eine MVV ist unmöglich. Es wird dazu aber auch nichts mehr gesagt, es fragt auch keiner nach. Beetz kann da mit Kompp und seinem Gehilfen nicht zufrieden sein. Warum gibt man das Ganze nicht an eine Agentur ? Ja, ich weiß...hatten wir schon...aber auch unsere Reichweite und Attraktivität kann es doch nicht liegen. Wir spiel(t)en eine tollen Fußball, waren die letzten Jahre immer im oberen Drittel unterwegs, hatten gute Zuschauerzahlen, setzten Ausrufezeichen im Pokal und trotzdem will keiner auf Ärmel und Rücken und sogar die Eichbaum zieht dieses Engagement nach nur einem Jahr wieder zurück ??? Was ist da los ? Und bitte keine Argumente alla Corona, Inflation, Energiekrise, Krieg, etc...das betrifft alle anderen auch und sie kriegen es trotzdem hin. Und meint ihr allen Ernstes, das die anderen Billigstpreise aufrufen, um ihre Banden, etc. an den Mann / die Frau zu kriegen ? Im Leben nicht ! Für mich persönlich eine sehr traurige Entwicklung, die mir schwer im Magen liegt. Würde so gern mal mit Cristian Beetz sprechen, was er dazu sagt. Und dieser "Don" hat nicht unbedingt ein Auftreten, was ich mir als potentieller Sponsor wünschen würde. Rein subjektiv und dem persönlichen Erleben mit ihm geschuldet. Warum nimmt man da nicht mal Geld in die Hand, um einen Profi zu engagieren ? Der kostet halt mal minimum 60T€ plus diverse Nebenkosten wie Auto, Zielprämie, Sozialabgaben.
![]()
Sprich doch Christian Beetz einfach mal an. So wie ich ihn einschätze hört er dir zu! Eigentlich müssen sich mal ein paar aus dem Business Club zusammen tun und das Gespräch mit ihm suchen und genau diese Probleme ansprechen. Ist ja nicht nur die SAP, MVV und Eichbaum. Viel schlimmer finde ich, dass einige eingefleischte Waldhöfer die immer was gesponsert haben nicht mehr dabei sind. Da muss ich doch als guter Chef mal hinterfragen warum? Oder das Gespräch selbst mal mit dem Sponsor suchen warum er nicht weiter macht. Da ist einiges im Argen!
68305Monnem hat geschrieben:
Ich frage mich, warum BB mit seine GF so zufrieden ist, das er einen weiteren Dreijahresvertrag bekommen hat. Aus meiner Sicht ist der GF zu sehr damit befasst, den SVW im woken Einhornland zu positionieren. Das stößt dann schon auf Befremden bei manchen. Mag sein, das man damit eine bessere Verhandlungsposition bei der Stadt in der Stadionfrage erhofft.
Die angesprochenen Kritikpunkte sehe ich genau so. Gerade, was das Management betrifft, sehe ich auf allen Ebenen nicht wirkliche Professionalität. Wenn es stimmt, das man nur Abnicker und Jasager sowie Ignoranten um sich herum duldet, dann ist das keine wirkliche Perspektive für echte Professionalität.
68305Monnem hat geschrieben:Träumer hat geschrieben:laechler hat geschrieben:
Wiederhole es hier mantraartig, weil es für mich genauso wichtig ist wie die sportliche Entwicklung: von einer Vollvermarktung sind wir soweit entfernt wie der Katzenbuckel vom Mount Everest. Schaut man sich auf Magenta die 3. Liga an, sind in den Stadion oftmals umlaufende LED-Banden installiert und Bandenwerbung in zweifacher Reihe und bis unters Dach. Alle haben einen Ärmelsponsor und viele eine Rückensponsor. Bei uns...nichts von allem dem. Da stimmt was überhaupt nicht !!! Man kann die SAP verlieren, aber eine MVV ist unmöglich. Es wird dazu aber auch nichts mehr gesagt, es fragt auch keiner nach. Beetz kann da mit Kompp und seinem Gehilfen nicht zufrieden sein. Warum gibt man das Ganze nicht an eine Agentur ? Ja, ich weiß...hatten wir schon...aber auch unsere Reichweite und Attraktivität kann es doch nicht liegen. Wir spiel(t)en eine tollen Fußball, waren die letzten Jahre immer im oberen Drittel unterwegs, hatten gute Zuschauerzahlen, setzten Ausrufezeichen im Pokal und trotzdem will keiner auf Ärmel und Rücken und sogar die Eichbaum zieht dieses Engagement nach nur einem Jahr wieder zurück ??? Was ist da los ? Und bitte keine Argumente alla Corona, Inflation, Energiekrise, Krieg, etc...das betrifft alle anderen auch und sie kriegen es trotzdem hin. Und meint ihr allen Ernstes, das die anderen Billigstpreise aufrufen, um ihre Banden, etc. an den Mann / die Frau zu kriegen ? Im Leben nicht ! Für mich persönlich eine sehr traurige Entwicklung, die mir schwer im Magen liegt. Würde so gern mal mit Cristian Beetz sprechen, was er dazu sagt. Und dieser "Don" hat nicht unbedingt ein Auftreten, was ich mir als potentieller Sponsor wünschen würde. Rein subjektiv und dem persönlichen Erleben mit ihm geschuldet. Warum nimmt man da nicht mal Geld in die Hand, um einen Profi zu engagieren ? Der kostet halt mal minimum 60T€ plus diverse Nebenkosten wie Auto, Zielprämie, Sozialabgaben.
![]()
Sprich doch Christian Beetz einfach mal an. So wie ich ihn einschätze hört er dir zu! Eigentlich müssen sich mal ein paar aus dem Business Club zusammen tun und das Gespräch mit ihm suchen und genau diese Probleme ansprechen. Ist ja nicht nur die SAP, MVV und Eichbaum. Viel schlimmer finde ich, dass einige eingefleischte Waldhöfer die immer was gesponsert haben nicht mehr dabei sind. Da muss ich doch als guter Chef mal hinterfragen warum? Oder das Gespräch selbst mal mit dem Sponsor suchen warum er nicht weiter macht. Da ist einiges im Argen!
Ich frage mich, warum BB mit seine GF so zufrieden ist, das er einen weiteren Dreijahresvertrag bekommen hat. Aus meiner Sicht ist der GF zu sehr damit befasst, den SVW im woken Einhornland zu positionieren. Das stößt dann schon auf Befremden bei manchen. Mag sein, das man damit eine bessere Verhandlungsposition bei der Stadt in der Stadionfrage erhofft.
Die angesprochenen Kritikpunkte sehe ich genau so. Gerade, was das Management betrifft, sehe ich auf allen Ebenen nicht wirkliche Professionalität. Wenn es stimmt, das man nur Abnicker und Jasager sowie Ignoranten um sich herum duldet, dann ist das keine wirkliche Perspektive für echte Professionalität.
HyperionPL hat geschrieben:68305Monnem hat geschrieben:
Ich frage mich, warum BB mit seine GF so zufrieden ist, das er einen weiteren Dreijahresvertrag bekommen hat. Aus meiner Sicht ist der GF zu sehr damit befasst, den SVW im woken Einhornland zu positionieren. Das stößt dann schon auf Befremden bei manchen. Mag sein, das man damit eine bessere Verhandlungsposition bei der Stadt in der Stadionfrage erhofft.
Die angesprochenen Kritikpunkte sehe ich genau so. Gerade, was das Management betrifft, sehe ich auf allen Ebenen nicht wirkliche Professionalität. Wenn es stimmt, das man nur Abnicker und Jasager sowie Ignoranten um sich herum duldet, dann ist das keine wirkliche Perspektive für echte Professionalität.
Was bitte ist denn ein wokes Einhornland und wer positioniert da wen und durch welche Maßnahmen? Geht's dir jetzt grad schon wieder um die Eckfahnen oder was ist das Problem?
Ich versteh dieses Jugenddeutsch nicht...sorry
07forever hat geschrieben:HyperionPL hat geschrieben:68305Monnem hat geschrieben:
Ich frage mich, warum BB mit seine GF so zufrieden ist, das er einen weiteren Dreijahresvertrag bekommen hat. Aus meiner Sicht ist der GF zu sehr damit befasst, den SVW im woken Einhornland zu positionieren. Das stößt dann schon auf Befremden bei manchen. Mag sein, das man damit eine bessere Verhandlungsposition bei der Stadt in der Stadionfrage erhofft.
Die angesprochenen Kritikpunkte sehe ich genau so. Gerade, was das Management betrifft, sehe ich auf allen Ebenen nicht wirkliche Professionalität. Wenn es stimmt, das man nur Abnicker und Jasager sowie Ignoranten um sich herum duldet, dann ist das keine wirkliche Perspektive für echte Professionalität.
Was bitte ist denn ein wokes Einhornland und wer positioniert da wen und durch welche Maßnahmen? Geht's dir jetzt grad schon wieder um die Eckfahnen oder was ist das Problem?
Ich versteh dieses Jugenddeutsch nicht...sorry
Da hab ich ja drauf gewartet, daß es jetzt die Regenbogeneckfahnen bei uns daheim sind, die in Wahrheit schuld an unserer krachenden Niederlage in Meppen sind...habter bald alles durch??? Klofrau und Greenkeeper wären auch noch da für die Suche nach dem Sündenbock...
PS: So, muss jetzt zum Arzt wegen Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln beim Lesen hier seit Sonntag mittag...
halbwoinem hat geschrieben:Lamm war irgendwie profi!
SVW_Mannheim hat geschrieben:Dünner Kader hin oder her. Die 11 die heute von Beginn an auf dem Platz stand, ist rein sportlich und von der individuellen Klasse her trotzdem deutlich besser als Meppen.
Aus sportlicher Sicht ist es Quatsch, das auf die Kaderzusammenstellung zu schieben.
Man muss muss bei uns mittlerweile ausschließlich und alleine die Charakterfrage stellen, nicht die sportliche.
Und das kannst du mit ein, zwei kurzfristigen Transfers normalerweise nicht korrigieren.
Mir tut heute jeder Waldhoffan der diese Auswärtsfahrt auf sich genommen hat einfach nur extrem leid.
Jeder einzelne der Buwe muss sich für diese Arbeitsverweigerung in Grund und Boden schämen.
Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga