Bundesliga 2022/2023

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon LudwigshafenerFan » 06.08.2022, 12:39

tschönauer hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Du hast doch das DFB Konzept...
Doch, der hat sich aber in der Halbzeit zurückgezogen als die Fans auf den Platz gegangen sind.
Ganz trauriger Start des Premiumprodukts:
- Pfiffe bei der Show
- Pyrotechnik
- Platzsturm
- Vorgeschmack auf die sportliche Spannung
- Bayern-Ultras Tickets bevorzugt vom Verein erhalten und dann bekommen auch noch die Freunde aus Bochum und STP nicht nur Karten sondern hängen völlig unverschämterweise auch noch ihre Fahnen an den Zaun.


Wie kann man bei der eigenen Nationalhymne pfeifen? "Ultra"peinlich


Bei der eigenen vielleicht nicht, aber bei einer „fremden“ gibt’s genug Bunte die das machen….
Benutzeravatar
LudwigshafenerFan
 
Beiträge: 735
Registriert: 14.08.2021, 20:02
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon kaderschmied » 06.08.2022, 16:42

der "großstadtclub" hertha mal wieder lächerlich...
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon kaderschmied » 06.08.2022, 16:59

tschönauer hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Du hast doch das DFB Konzept...
Doch, der hat sich aber in der Halbzeit zurückgezogen als die Fans auf den Platz gegangen sind.
Ganz trauriger Start des Premiumprodukts:
- Pfiffe bei der Show
- Pyrotechnik
- Platzsturm
- Vorgeschmack auf die sportliche Spannung
- Bayern-Ultras Tickets bevorzugt vom Verein erhalten und dann bekommen auch noch die Freunde aus Bochum und STP nicht nur Karten sondern hängen völlig unverschämterweise auch noch ihre Fahnen an den Zaun.


Wie kann man bei der eigenen Nationalhymne pfeifen? "Ultra"peinlich

habe das gestern nicht verfolgt. wenn dem so war, dann kann man sich wieder mal nur fremdschämen. zeigt mal wieder, dass man es hier wohl vorwiegend sprichwörtlich mit kindsköpfen zu tun tat, die auch bei strafrechtlichen vergehen allenfalls ein paar sozialstunden aufgebrummt bekommen... :mrgreen:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon SvenZ » 06.08.2022, 18:18

Hab mal meinen Kontakt in F angeschrieben. Es wurde gepfiffen weil die Sängerin von „Glasperlenspiegel“ Ihre Version von „Brüh im Lichte“ gegeben hat. Die Leute wollen das einfach nicht. Der DFB funktioniert halt wie eine Tropfsteinhöhle beim Begreifen.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2491
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon Ladenburger » 06.08.2022, 19:19

kaderschmied hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Du hast doch das DFB Konzept...
Doch, der hat sich aber in der Halbzeit zurückgezogen als die Fans auf den Platz gegangen sind.
Ganz trauriger Start des Premiumprodukts:
- Pfiffe bei der Show
- Pyrotechnik
- Platzsturm
- Vorgeschmack auf die sportliche Spannung
- Bayern-Ultras Tickets bevorzugt vom Verein erhalten und dann bekommen auch noch die Freunde aus Bochum und STP nicht nur Karten sondern hängen völlig unverschämterweise auch noch ihre Fahnen an den Zaun.


Wie kann man bei der eigenen Nationalhymne pfeifen? "Ultra"peinlich

habe das gestern nicht verfolgt. wenn dem so war, dann kann man sich wieder mal nur fremdschämen. zeigt mal wieder, dass man es hier wohl vorwiegend sprichwörtlich mit kindsköpfen zu tun tat, die auch bei strafrechtlichen vergehen allenfalls ein paar sozialstunden aufgebrummt bekommen... :mrgreen:



Ich sehe das anders und bin garantiert nich unpatriotisch. In Deutschland sird vor keinem Spiel die Nationalhymne gespielt. Diese Anleihe bei den Amerikanern kann man getrost weglassen. Spiele in Deutschland leben von der Athmo beim Einlaufen der Spieler (mit Choro, Vereinlied, Einlaufmusik...). Durch diese sinnlose Show wird das komplett ad absurdum geführt.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3686
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon tschönauer » 06.08.2022, 20:23

Ladenburger hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Du hast doch das DFB Konzept...
Doch, der hat sich aber in der Halbzeit zurückgezogen als die Fans auf den Platz gegangen sind.
Ganz trauriger Start des Premiumprodukts:
- Pfiffe bei der Show
- Pyrotechnik
- Platzsturm
- Vorgeschmack auf die sportliche Spannung
- Bayern-Ultras Tickets bevorzugt vom Verein erhalten und dann bekommen auch noch die Freunde aus Bochum und STP nicht nur Karten sondern hängen völlig unverschämterweise auch noch ihre Fahnen an den Zaun.


Wie kann man bei der eigenen Nationalhymne pfeifen? "Ultra"peinlich

habe das gestern nicht verfolgt. wenn dem so war, dann kann man sich wieder mal nur fremdschämen. zeigt mal wieder, dass man es hier wohl vorwiegend sprichwörtlich mit kindsköpfen zu tun tat, die auch bei strafrechtlichen vergehen allenfalls ein paar sozialstunden aufgebrummt bekommen... :mrgreen:



Ich sehe das anders und bin garantiert nich unpatriotisch. In Deutschland sird vor keinem Spiel die Nationalhymne gespielt. Diese Anleihe bei den Amerikanern kann man getrost weglassen. Spiele in Deutschland leben von der Athmo beim Einlaufen der Spieler (mit Choro, Vereinlied, Einlaufmusik...). Durch diese sinnlose Show wird das komplett ad absurdum geführt.


Man pfeift einfach nicht, wenn die Nationalhymne gespielt wird. Und wer bitte sind "die" Leute. Sicherlich nicht die Mehrheit im Stadion!
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon Ladenburger » 06.08.2022, 20:32

tschönauer hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Du hast doch das DFB Konzept...
Doch, der hat sich aber in der Halbzeit zurückgezogen als die Fans auf den Platz gegangen sind.
Ganz trauriger Start des Premiumprodukts:
- Pfiffe bei der Show
- Pyrotechnik
- Platzsturm
- Vorgeschmack auf die sportliche Spannung
- Bayern-Ultras Tickets bevorzugt vom Verein erhalten und dann bekommen auch noch die Freunde aus Bochum und STP nicht nur Karten sondern hängen völlig unverschämterweise auch noch ihre Fahnen an den Zaun.


Wie kann man bei der eigenen Nationalhymne pfeifen? "Ultra"peinlich

habe das gestern nicht verfolgt. wenn dem so war, dann kann man sich wieder mal nur fremdschämen. zeigt mal wieder, dass man es hier wohl vorwiegend sprichwörtlich mit kindsköpfen zu tun tat, die auch bei strafrechtlichen vergehen allenfalls ein paar sozialstunden aufgebrummt bekommen... :mrgreen:



Ich sehe das anders und bin garantiert nich unpatriotisch. In Deutschland sird vor keinem Spiel die Nationalhymne gespielt. Diese Anleihe bei den Amerikanern kann man getrost weglassen. Spiele in Deutschland leben von der Athmo beim Einlaufen der Spieler (mit Choro, Vereinlied, Einlaufmusik...). Durch diese sinnlose Show wird das komplett ad absurdum geführt.


Man pfeift einfach nicht, wenn die Nationalhymne gespielt wird.


Auch, wenn die falsche Strophe gespielt wird? Wir sind ja nicht mehr im Jahr 1954.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3686
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon tschönauer » 06.08.2022, 21:11

Ladenburger hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Du hast doch das DFB Konzept...
Doch, der hat sich aber in der Halbzeit zurückgezogen als die Fans auf den Platz gegangen sind.
Ganz trauriger Start des Premiumprodukts:
- Pfiffe bei der Show
- Pyrotechnik
- Platzsturm
- Vorgeschmack auf die sportliche Spannung
- Bayern-Ultras Tickets bevorzugt vom Verein erhalten und dann bekommen auch noch die Freunde aus Bochum und STP nicht nur Karten sondern hängen völlig unverschämterweise auch noch ihre Fahnen an den Zaun.


Wie kann man bei der eigenen Nationalhymne pfeifen? "Ultra"peinlich

habe das gestern nicht verfolgt. wenn dem so war, dann kann man sich wieder mal nur fremdschämen. zeigt mal wieder, dass man es hier wohl vorwiegend sprichwörtlich mit kindsköpfen zu tun tat, die auch bei strafrechtlichen vergehen allenfalls ein paar sozialstunden aufgebrummt bekommen... :mrgreen:



Ich sehe das anders und bin garantiert nich unpatriotisch. In Deutschland sird vor keinem Spiel die Nationalhymne gespielt. Diese Anleihe bei den Amerikanern kann man getrost weglassen. Spiele in Deutschland leben von der Athmo beim Einlaufen der Spieler (mit Choro, Vereinlied, Einlaufmusik...). Durch diese sinnlose Show wird das komplett ad absurdum geführt.


Man pfeift einfach nicht, wenn die Nationalhymne gespielt wird.


Auch, wenn die falsche Strophe gespielt wird? Wir sind ja nicht mehr im Jahr 1954.


Es wurde nichts falsch gesungen.
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon Ladenburger » 06.08.2022, 21:22

tschönauer hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
Ladenburger hat geschrieben:
kaderschmied hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:Du hast doch das DFB Konzept...
Doch, der hat sich aber in der Halbzeit zurückgezogen als die Fans auf den Platz gegangen sind.
Ganz trauriger Start des Premiumprodukts:
- Pfiffe bei der Show
- Pyrotechnik
- Platzsturm
- Vorgeschmack auf die sportliche Spannung
- Bayern-Ultras Tickets bevorzugt vom Verein erhalten und dann bekommen auch noch die Freunde aus Bochum und STP nicht nur Karten sondern hängen völlig unverschämterweise auch noch ihre Fahnen an den Zaun.


Wie kann man bei der eigenen Nationalhymne pfeifen? "Ultra"peinlich

habe das gestern nicht verfolgt. wenn dem so war, dann kann man sich wieder mal nur fremdschämen. zeigt mal wieder, dass man es hier wohl vorwiegend sprichwörtlich mit kindsköpfen zu tun tat, die auch bei strafrechtlichen vergehen allenfalls ein paar sozialstunden aufgebrummt bekommen... :mrgreen:



Ich sehe das anders und bin garantiert nich unpatriotisch. In Deutschland sird vor keinem Spiel die Nationalhymne gespielt. Diese Anleihe bei den Amerikanern kann man getrost weglassen. Spiele in Deutschland leben von der Athmo beim Einlaufen der Spieler (mit Choro, Vereinlied, Einlaufmusik...). Durch diese sinnlose Show wird das komplett ad absurdum geführt.


Man pfeift einfach nicht, wenn die Nationalhymne gespielt wird.


Auch, wenn die falsche Strophe gespielt wird? Wir sind ja nicht mehr im Jahr 1954.


Es wurde nichts falsch gesungen.


Das stimmt, aber dann würde ich pfeifen.
Ich habe meine Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Ladenburger
 
Beiträge: 3686
Registriert: 17.01.2005, 09:23
Wohnort: Ladenburg

Bundesliga.2022/2023

Beitragvon SvenZ » 06.08.2022, 22:50

Weis nicht was daran jetzt schlecht sein soll, die Leute (=viele Besucher) haben doch nichts gegen die Hymne ganz im Gegenteil Sie wollen nicht das die Hymne benutzt wird um einen Show Effekt mitzunehmen. Finde ich vollkommen legitim. Das Gesungene hört sich doch sowieso viel schlechter wie die Melodie an und ist teilweise eine Zumutung für das Gehör. Wenn dann in Zukunft wieder nur die Melodie läuft wird auch nicht mehr gepfiffen.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2491
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige