Fußball allgemein

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Fußball allgemein

Beitragvon Fidi » 22.07.2022, 09:48

schorsch07 hat geschrieben:Ich weiß, hier liest keiner der Seeler's mit..
ABER: Ein ganz großer, cooler Typ geht.
Das weiß sogar ich mit meinen 35 Lenzen.

Uwe Seeler ist verstorben.


Für mich ist Uwe Seeler, den ich noch viele Jahre habe spielen sehen, der größte des deutschen Fußballs, noch vor, mindestens auf gleicher Höhe wie Fritz Walter.
Wenn man Millionen ausschlägt um bei seinem Herzenverein zu bleiben ...

Der war doch genauso einer, wie viele hier einen Spieler sehen wollen: Weltklasse, aber bodenständig und nicht geldgierig.

Alles gute im Paradies, lieber Uwe Seeler.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9041
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

Fußball allgemein

Beitragvon uwe59 » 22.07.2022, 19:12

Für mich ist Uwe Seeler, den ich noch viele Jahre habe spielen sehen, der größte des deutschen Fußballs, noch vor, mindestens auf gleicher Höhe wie Fritz Walter.
Wenn man Millionen ausschlägt um bei seinem Herzenverein zu bleiben ...

Der war doch genauso einer, wie viele hier einen Spieler sehen wollen: Weltklasse, aber bodenständig und nicht geldgierig.

Alles gute im Paradies, lieber Uwe Seeler.[/quote]

Am Alse hab ich in den 70ern Uwe Seeler, dem ich meinen Vornamen zu verdanken habe, einmal live spielen sehen.
SVW-Traditionsmannschaft gg. DFB-Traditionsmannschaft mit Beckenbauer, Seeler, Gerd Müller, Klaus Fischer, etc.
Werde ich nie vergessen.
Ruhe in Frieden, Uwe
Benutzeravatar
uwe59
 
Beiträge: 52
Registriert: 04.09.2017, 11:32

Fußball allgemein

Beitragvon kaderschmied » 23.07.2022, 12:36



uns uwe eine kultfigur des deutschen fußballs. ich war nie ein freund des hsv, doch dieser mann hat fußballerisch immens viel für unser land geleistet. es gibt wenige noch lebende, die da in seine nähe kommen. kaiser franz fällt mir da noch ein.

so, und jetzt ab ins c-b-s. ich hoffe, dass unsere buwe zu legenden werden... :wink:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Fußball allgemein

Beitragvon kaderschmied » 23.07.2022, 12:42

uwe59 hat geschrieben:Für mich ist Uwe Seeler, den ich noch viele Jahre habe spielen sehen, der größte des deutschen Fußballs, noch vor, mindestens auf gleicher Höhe wie Fritz Walter.
Wenn man Millionen ausschlägt um bei seinem Herzenverein zu bleiben ...

Der war doch genauso einer, wie viele hier einen Spieler sehen wollen: Weltklasse, aber bodenständig und nicht geldgierig.

Alles gute im Paradies, lieber Uwe Seeler.


Am Alse hab ich in den 70ern Uwe Seeler, dem ich meinen Vornamen zu verdanken habe, einmal live spielen sehen.
SVW-Traditionsmannschaft gg. DFB-Traditionsmannschaft mit Beckenbauer, Seeler, Gerd Müller, Klaus Fischer, etc.
Werde ich nie vergessen.
Ruhe in Frieden, Uwe
[/quote]

ich habe ihn einmal in ladeberg bei einem traditionsspiel gesehen. lange her... ich bin damals als kind extra vun monnem aus mit dem rad angereist... *0104*
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Fußball allgemein

Beitragvon kaderschmied » 29.07.2022, 08:30



kurzbericht, in dem auch der um 7 jahre jüngere marc schnatterer zu wort kommt.

das ganze erinnert mich an hosiner, der einem vereinswechsel sein leben zu verdanken hat.
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

Fußball allgemein

Beitragvon uli stielike » 29.07.2022, 11:51

Ich frage mich in diesem Zusammenhang, ob man Hallers Hodentumor beim Medizincheck bei seinem Wechsel zum BVB nicht hätte entdecken müssen. Vermutlich werden die Hoden in dem Zusammenhang nicht untersucht (im Gegensatz zur Musterung, wie ich mich gerade erinnere), oder wie war das bei Hosiner damals?
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3653
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Fußball allgemein

Beitragvon Vilmar Santos » 29.07.2022, 17:21

uli stielike hat geschrieben:Ich frage mich in diesem Zusammenhang, ob man Hallers Hodentumor beim Medizincheck bei seinem Wechsel zum BVB nicht hätte entdecken müssen. Vermutlich werden die Hoden in dem Zusammenhang nicht untersucht (im Gegensatz zur Musterung, wie ich mich gerade erinnere), oder wie war das bei Hosiner damals?


Gehört explizit NICHT zum Medizincheck bei Vereinswechseln von Profifußballern.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7722
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

Fußball allgemein

Beitragvon hanauer » 29.07.2022, 17:57

War aber schon gut zu wissen, ob ein Spieler "Eier in der Hose" hat.
Benutzeravatar
hanauer
 
Beiträge: 523
Registriert: 06.06.2008, 22:04
Wohnort: Viernheim
Beim SVW seit: 1975

Fußball allgemein

Beitragvon uli stielike » 29.07.2022, 22:46

Dazu sollten wir mal Oliver Kahn fragen.

Spaß beiseite. Ich hab’s nochmal nachgelesen, bei Hosiner wurde der Tumor damals beim Medizincheck beim Wechsel nach Köln entdeckt. Und man muss sagen, dass die Untersuchung der Hoden sowie eventuell auch der Bluttest des entsprechenden Tumormarkers eine extrem einfache Untersuchung darstellen. Hodentumore sind bei Männern in dem Alter letztlich die häufigste Krebsart, auch wenn sie natürlich in absoluten Zahlen trotzdem sehr selten sind. Ob man den Tumor im Falle von Haller vor einigen Wochen schon hätte nachweisen können, lässt sich ohne die Kenntnis der medizinischen Fakten nicht sagen, aber bei Verpflichtungen in diesen finanziellen Größenordnungen sollte man schon alles tun um mögliche Risiken eines längerfristigen Ausfalls des Spielers zu minimieren - auch wenn es davon unabhängig primär rein um die Gesundheit des Spielers geht.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3653
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Fußball allgemein

Beitragvon schorsch07 » 27.12.2022, 14:07

Sind schon nette Summen, die man als Schiri so einheimsen kann..
Wenngleich ich mich dem Druck nicht ausgesetzt sehen möchte.

https://www.kicker.de/stegemann-und-zwayer-die-top-verdiener-die-schiedsrichter-honorare-2022-23-930245/slideshow
Benutzeravatar
schorsch07
 
Beiträge: 4659
Registriert: 05.08.2007, 11:59

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige