Ich habe mir eben das 0:1 noch einmal genauer angeschaut. Höger steht falsch und versucht dann erfolglos mit dem Kopf den Einwurf zu klären. Dabei steht ein Hallenser zwischen Höger und Donkor und beide können nicht klären. Als der Ball eingeworfen wird will Seegert erst zum Gegenspieler, dann geht er etwas wieder zurück und rutscht dabei leicht aus und so konnte der Schütze abziehen. In diesem Fall haben zuerst Höger, dann Donkor und Seegert nicht richtig reagiert.
Zu der Aktion wo Königsmann stark hält. Auch diese Szene habe ich mir mehrmals angeschaut. Ein langer Ball aus der Hälfte der Hallenser auf die rechte Seite. Ein Hallenser startet durch und Saghiri hinter her. Er möchte den Gegenspieler abdrängen, aber der setzt sich dabei durch und kann in den Fünfer flanken und jetzt kommt die entscheidende Aktion. Gohlke steht im Fünfer, verfolgt die Szene mit Saghiri und schaut kurz nach hinten. Da sieht man nur Seegert stehen. Er geht also davon aus er ist abgesichert und nimmt den Ball zu locker an. In diesem Moment sprintet ein Hallenser in den Fünfer, Seegert ist total überrascht und bleibt stehen und der Hallenser kann den Ball von Gohlke ab nehmen. Er gibt den Ball zum Mitspieler und er schießt und Königsmann hält stark.
Während des Spiels gab ich Gohlke die Schuld, aber jetzt, nach dem ich mir die Szene öfters angeschaut habe, bin ich jetzt der Meinung, dass Seegert da schlecht verteidigt hat.
Wenn man unsere Gegentore genau analysiert, dann stellt man fest, es liegt nicht an einer Person, sondern es sind mehrere die in einem Moment Fehler fabrizieren oder falsch reagieren.
An diesen beiden Szenen war Seegert auch beteiligt, aber sein Name ist nicht einmal gefallen.