28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 27.02.2022, 12:40

brandlu hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:Aber wann waren die Chancen? Nach dem Ausgleich oder lag der Ausgleich so in der Luft, dass er wirklich verdient war zu dem Zeitpunkt?
Warum wurde Glöckner wohl laut in der Kabine?
Weil es so hochverdient war und wir ein top Spiel gemacht haben?


Das Spiel zwischen Minute 10 und Ausgleich war doch wirklich nicht gut, da hat man sich durch die Galligkeit des HFC das Butter vom Brot nehmen lassen.


In HZ 2 war es bei weitem besser und dadurch auch ein verdienter Sieg.

Und ich muss Gadde Recht geben, was selten der Fall ist.
Es gibt viele Grautöne in einer Bewertung und nicht nur Schwarz (schlecht) und weiß (gut).

Genau um die Grautöne geht's mir doch. Gadde sagt das Unentschieden zur Halbzeit war schmeichelhaft. Das ist doch Nonsens. Das Unentschieden war verdient.
Und wenn man die Chancen einer Halbzeit zusammen zählt ist es doch egal wann die Chancen waren, wenn man die Halbzeit betrachtet. Oder?
Niemand hat gesagt, dass Hz 1 gut war. Oder?
Aber es haben viele geklagt wie mies wir seien...
Ich mag die Grautöne.


Warum deklarierst du seine Sicht und auch meine Meinung als Nonsens? Mit einer solchen Aussage macht eine Diskussion eigtl keinen Sinn.
Du hast deine Meinung, die respektiere ich, Gadde wahrscheinlich auch. Schade, dass du das nicht kannst


Meiner Meinung nach, war der Ausgleich nicht verdient, weil bis dahin (nach guten 10 Minuten) keine richtige Chance herausgespielt wurde. Die restlichen Chancen waren alle in den letzten Minuten der HZ.

Wer nur die Anzahl der Chancen zählt und sagt uihhh das war hoch verdient, der macht es sich meiner Meinung nach zu einfach und agiert eben doch in schwarz und weiß.


Und ob das 1:0 verdient war?
Zu diesem Zeitpunkt nein, wobei sie sich aber bis zum 1:1 die Führung mehr verdient hatten.
Sie waren einfach galliger im Spiel und haben uns doch gut rausgenommen gehabt.
In der 2. Hz war das nicht mehr der Fall.


Hochverdient hat aber auch keiner geschrieben. Meiner Meinung nach war es nicht schmeichelhaft.
Und wenn es ganz blöd läuft kann sich Halle nicht beschweren, wenn sie mit 1:2 in die Halbzeit gehen. Das wäre dann allerdings schmeichelhaft gewesen… :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 27.02.2022, 12:40

hallogenscher hat geschrieben:Alla gut. Ihr müsst Recht haben.
Unentschieden zur Hz war nicht verdient, war schmeichelhaft.

Ja, aber auch nicht nur... :lol:
Du hast das Konzept mit den Grautönen noch nicht so arg verinnerlicht, will mir scheinen :wink:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon tschönauer » 27.02.2022, 12:42

blauschwarz17 hat geschrieben:Man könnte auch als Glöckner Kritiker Mal loben, das seine Halbzeit ansprache sichtlich Mal gefruchtet hat.
Ja und unsere Formkurve geht endlich nach oben, inwieweit wird man aber erst am Samstag sehen können.


Die „Kritiker“, ich würde sie so nicht bezeichnen, nehmen das wieder zum Anlass, die erste Halbzeit als grottig zu bezeichnen. Hätte er es nicht gemacht, wäre er wieder der Weichspüler! Dabei waren es gerade mal 15 Minuten die nicht gut waren, also 1/3 der der 1.Hälfte. Ganz sicher war das Unentschieden nicht glücklich zur Halbzeit. Manchen geht es doch schon lange nicht mehr um konstruktive Kritik.
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SvenZ » 27.02.2022, 12:54

Also was Donkor vor dem 1:0 gezeigt war extra Klasse. Tolle Situation für Ihn.
Die Vorlage von Dome und der Abschluss von King Jupp allererste Sahne. Der Geger auch sehr stark da muss man erstmal bestehen. Gohlke wieder etwas behäbig zu Beginn, ich bin nicht sicher das PG
ihm das durchgehen lässt. So wie wir jetzt spielen ist eine Serie möglich.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2375
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon brandlu » 27.02.2022, 12:57

hallogenscher hat geschrieben:Alla gut. Ihr müsst Recht haben.
Unentschieden zur Hz war nicht verdient, war schmeichelhaft.


Jetzt sind wir im Kindergarten angekommen.

Ehrlich? Wer hat hier irgendwas von Recht haben geschrieben?
Keiner.

Es ist meine MEINUNG, die jeder gerne anders sehen kann und man darüber diskutieren kann.

Du willst aber anscheinend Recht haben und deine Meinung ist die einzig Richtige.
Sorry, aber so ist keine ordentliche Diskussion möglich.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon brandlu » 27.02.2022, 13:03

Arnold hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:Aber wann waren die Chancen? Nach dem Ausgleich oder lag der Ausgleich so in der Luft, dass er wirklich verdient war zu dem Zeitpunkt?
Warum wurde Glöckner wohl laut in der Kabine?
Weil es so hochverdient war und wir ein top Spiel gemacht haben?


Das Spiel zwischen Minute 10 und Ausgleich war doch wirklich nicht gut, da hat man sich durch die Galligkeit des HFC das Butter vom Brot nehmen lassen.


In HZ 2 war es bei weitem besser und dadurch auch ein verdienter Sieg.

Und ich muss Gadde Recht geben, was selten der Fall ist.
Es gibt viele Grautöne in einer Bewertung und nicht nur Schwarz (schlecht) und weiß (gut).

Genau um die Grautöne geht's mir doch. Gadde sagt das Unentschieden zur Halbzeit war schmeichelhaft. Das ist doch Nonsens. Das Unentschieden war verdient.
Und wenn man die Chancen einer Halbzeit zusammen zählt ist es doch egal wann die Chancen waren, wenn man die Halbzeit betrachtet. Oder?
Niemand hat gesagt, dass Hz 1 gut war. Oder?
Aber es haben viele geklagt wie mies wir seien...
Ich mag die Grautöne.


Warum deklarierst du seine Sicht und auch meine Meinung als Nonsens? Mit einer solchen Aussage macht eine Diskussion eigtl keinen Sinn.
Du hast deine Meinung, die respektiere ich, Gadde wahrscheinlich auch. Schade, dass du das nicht kannst


Meiner Meinung nach, war der Ausgleich nicht verdient, weil bis dahin (nach guten 10 Minuten) keine richtige Chance herausgespielt wurde. Die restlichen Chancen waren alle in den letzten Minuten der HZ.

Wer nur die Anzahl der Chancen zählt und sagt uihhh das war hoch verdient, der macht es sich meiner Meinung nach zu einfach und agiert eben doch in schwarz und weiß.


Und ob das 1:0 verdient war?
Zu diesem Zeitpunkt nein, wobei sie sich aber bis zum 1:1 die Führung mehr verdient hatten.
Sie waren einfach galliger im Spiel und haben uns doch gut rausgenommen gehabt.
In der 2. Hz war das nicht mehr der Fall.


Hochverdient hat aber auch keiner geschrieben. Meiner Meinung nach war es nicht schmeichelhaft.
Und wenn es ganz blöd läuft kann sich Halle nicht beschweren, wenn sie mit 1:2 in die Halbzeit gehen. Das wäre dann allerdings schmeichelhaft gewesen… :wink:


Deine Meinung ist ja auch in Ordnung, trotzdem schätze ich es anders ein.

Ich teile da halt die Ansicht von Sohm, der es ja auch so sieht.

Aber das ist nun mal Fussball, wo man anderer Einschätzung haben kann.

Allerdings sollte man andere Meinungen akzeptieren, tolerieren, gerne dagegen andiskutieren. Damit meine ich nicht dich.

Ich finde es immer schlimm, andere Meinungen als nonsens oder sonstwas zu titulieren.
Und wenn man dagegen diskutiert, wie ein Kleinkind reagiert.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 27.02.2022, 13:11

Ich verstehe eh nicht, was hier gerade diskutiert wird. Geht es um die Zeit in der der Gegner stark war oder geht es um Chancen? Ist Halle besser, wenn sie in 30 starken Minuten drei Chancen herausspielen und wir, wenn wir dafür nur 15 Minuten brauchen? Hat diese Diskussion eigentlich irgend einen Sinn?

Halle hat uns aggressiv gepresst, ein sehr laufintensives Spiel gezeigt und uns aus dem Tritt gebracht. Das konnten sie aber eben nicht lange genug durchhalten und waren dann klar unterlegen. Keine Ahnung warum man sich dann so auf diese 30 Minuten konzentrieren muss. Wir waren die restlichen 60 Minuten besser. Das ist doppelt so lange. In einer so ausgeglichen Liga ist eine 2/3 Überlegenheit auswärts doch eine gute Sache. Dieser fixe Gedanke von der kompletten Dominanz scheint sich in den letzten vier Jahren Regionalliga bei einigen nachhaltig festgesetzt zu haben.

Und da ist es doch auch verständlich, dass Glöckner die Jungs mal wachrüttelt, wenn sie sich von sowas aus dem Tritt bringen lassen.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 27.02.2022, 13:12

Tatsächlich stelle ich mir grad die Frage, was solche nachträglichen Bewertungen überhaupt für einen Sinn haben.
Ob wir die Hallenser jetzt ins Ohr zwicken oder nicht - verloren haben sie's schlussendlich trotzdem.
Im Rückblick denkt man ja oft - da einen Punkt mehr und dort zwei und hinne draus noch enner ... - aber das ist doch alles genauso sinnlos wie wenn ich mir überleg, was aus mir worre wär, wenn mir am fünften Geburtstag ein Insekt in den Bauchnabel gestochen hätt, und ich hätte hinterher einen ganzen Schwarm ausgebrütet, die alle auf mein Wort hören.
Das sind 90 Minuten. Zwei Mannschaften, Schiris, Wetter, Platzverhältnisse, Anreise, Stollenwahl, ein Tritt gegen's Knie oder Blasen an den Füßen - so: und wer da am Ende als Sieger rausgeht, ist halt Sieger. Und hat den Sieg verdient. Vielleicht mehr als der Gohlke gestern. Aber auch da steckt man net drin.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 27.02.2022, 13:15

MetalWaldhof hat geschrieben:Ich verstehe eh nicht, was hier gerade diskutiert wird. Geht es um die Zeit in der der Gegner stark war oder geht es um Chancen? Ist Halle besser, wenn sie in 30 starken Minuten drei Chancen herausspielen und wir, wenn wir dafür nur 15 Minuten brauchen? Hat diese Diskussion eigentlich irgend einen Sinn?


Sorry, hätte ich mir meinen Beitrag ja sparen können.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

28 | Hallescher FC vs. SV Waldhof | 26.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon brandlu » 27.02.2022, 13:41

MetalWaldhof hat geschrieben:Ich verstehe eh nicht, was hier gerade diskutiert wird. Geht es um die Zeit in der der Gegner stark war oder geht es um Chancen? Ist Halle besser, wenn sie in 30 starken Minuten drei Chancen herausspielen und wir, wenn wir dafür nur 15 Minuten brauchen? Hat diese Diskussion eigentlich irgend einen Sinn?

Halle hat uns aggressiv gepresst, ein sehr laufintensives Spiel gezeigt und uns aus dem Tritt gebracht. Das konnten sie aber eben nicht lange genug durchhalten und waren dann klar unterlegen. Keine Ahnung warum man sich dann so auf diese 30 Minuten konzentrieren muss. Wir waren die restlichen 60 Minuten besser. Das ist doppelt so lange. In einer so ausgeglichen Liga ist eine 2/3 Überlegenheit auswärts doch eine gute Sache. Dieser fixe Gedanke von der kompletten Dominanz scheint sich in den letzten vier Jahren Regionalliga bei einigen nachhaltig festgesetzt zu haben.

Und da ist es doch auch verständlich, dass Glöckner die Jungs mal wachrüttelt, wenn sie sich von sowas aus dem Tritt bringen lassen.


Wenn man ein komplettes Spiel beurteilt, dann muss man auch solche Phasen beurteilen können und dürfen.
Denn die gehören ebenso zu einem Spiel in der Gesamtbetrachtung dazu, wie die restliche Zeit.
Oder etwa nicht.

Einzelne Spieler werden hier, auch im Nachgang einzeln zeziert.
Aber mit dem Gesamtspiel darf man das nicht mehr?
Was denn das für eine Logik?
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige