Niklas hat geschrieben:...und die spielen Champions League.
Bayern aber auch

Niklas hat geschrieben:...und die spielen Champions League.
Backes hat geschrieben:Szene 7: Nach einem Zweikampf zwischen Fridolin Wagner (Mannheim) und Enes Küc (Berlin) gibt Schiedsrichter Sven Waschitzki Freistoß für Berlin, aus dem das 2:1 fällt. [TV-Bilder – ab Minute 51:10]
Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf kurz vor dem Strafraum von Mannheim versucht Küc den Ball mit dem Körper zu blockieren, Gegenspieler Wagner kann aber trotzdem den Ball vom Fuß des Angreifers entscheidend wegspitzeln. Erst danach bleibt Küc selbst am Fuß des Verteidigers, mit dem der Ball kurz zuvor gespielt wurde, hängen und kommt damit selbstverschuldet zu Fall. Somit liegt kein Foulspiel vor. Eine Fehlentscheidung, diesen Freistoß für Berlin zu pfeifen. Gerade in Zeiten, in denen die Spiele sehr eng sind und diese durch Standards entscheiden werden können, sollte sich ein Schiedsrichter sowohl bei Elfmetern wie auch bei Freistößen in Tornähe sehr sicher sein, dass ein Foulspiel vorliegt, bevor er ein Vergehen pfeift.
Szene 8: Im Strafraum geht Marco Höger (Mannheim) bei einem Zweikampf mit Cebrails Makreckis (Berlin) zu Fall, Waschitzki zeigt auf den Punkt. [TV-Bilder – ab Minute 2:45]
Babak Rafati: Makreckis legt den Ball im eigenen Strafraum an Höger vorbei und will an diesem vorbeilaufen. Allerdings stellt sich Höger in den Weg, sodass Makreckis in Bedrängnis kommt und sich nur noch behaupten kann, in dem er Höger kurz und ansatzlos festhält und zu Boden reißt. Eigentlich ist die Aktion völlig unnötig, da der Ball ein paar Meter weit entfernt ist. Höger wiederum nimmt diese Aktion dankend an und kommt zu Fall. Eine vertretbare Entscheidung, diesen Elfmeter für Mannheim zu pfeifen, auch wenn nicht jeder Schiedsrichter so entscheiden wird.
uli stielike hat geschrieben:Backes hat geschrieben:Szene 7: Nach einem Zweikampf zwischen Fridolin Wagner (Mannheim) und Enes Küc (Berlin) gibt Schiedsrichter Sven Waschitzki Freistoß für Berlin, aus dem das 2:1 fällt. [TV-Bilder – ab Minute 51:10]
Babak Rafati: Bei diesem Zweikampf kurz vor dem Strafraum von Mannheim versucht Küc den Ball mit dem Körper zu blockieren, Gegenspieler Wagner kann aber trotzdem den Ball vom Fuß des Angreifers entscheidend wegspitzeln. Erst danach bleibt Küc selbst am Fuß des Verteidigers, mit dem der Ball kurz zuvor gespielt wurde, hängen und kommt damit selbstverschuldet zu Fall. Somit liegt kein Foulspiel vor. Eine Fehlentscheidung, diesen Freistoß für Berlin zu pfeifen. Gerade in Zeiten, in denen die Spiele sehr eng sind und diese durch Standards entscheiden werden können, sollte sich ein Schiedsrichter sowohl bei Elfmetern wie auch bei Freistößen in Tornähe sehr sicher sein, dass ein Foulspiel vorliegt, bevor er ein Vergehen pfeift.
Szene 8: Im Strafraum geht Marco Höger (Mannheim) bei einem Zweikampf mit Cebrails Makreckis (Berlin) zu Fall, Waschitzki zeigt auf den Punkt. [TV-Bilder – ab Minute 2:45]
Babak Rafati: Makreckis legt den Ball im eigenen Strafraum an Höger vorbei und will an diesem vorbeilaufen. Allerdings stellt sich Höger in den Weg, sodass Makreckis in Bedrängnis kommt und sich nur noch behaupten kann, in dem er Höger kurz und ansatzlos festhält und zu Boden reißt. Eigentlich ist die Aktion völlig unnötig, da der Ball ein paar Meter weit entfernt ist. Höger wiederum nimmt diese Aktion dankend an und kommt zu Fall. Eine vertretbare Entscheidung, diesen Elfmeter für Mannheim zu pfeifen, auch wenn nicht jeder Schiedsrichter so entscheiden wird.
Die Szene von Wagner, die zum Freistoß führte, hatte ich als klares Foul gesehen. Interessante Auffassung von Rafati.
seit1991 hat geschrieben:Wegen ein paar Vollidioten sollte man mit Sicherheit nicht den Ausschank beim Walter schließen. Da würde man etliche normale Fans bestrafen die sich dort vorm Spiel schon "immer" treffen und gemütlich ihren Schorle oder Bier trinken. Außerdem wäre das für das Center sehr schlecht wenn diese Einnahmen wegfallen
würden.
Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga