Das erste Heimspiel nach den "Ghost Games" und dann auch noch passgenau am einzigen Wochenende ohne NFL-Playoffs, also ab ins CBS
Die obligatorische Bartour in Mannheim war am Vorabend dank Aufhebung der Sperrstunde auch wieder drin, perfetto. Diesmal war ich aber so vernünftig um drei Uhr morgens abzubrechen, um den Besuch des Waldhofspiels am nächsten Tag nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen
Nach längerer Zeit sollte es dann am Samstag mal wieder die Südtribüne neben immer-svw sein. Bei der Einlasskontrolle wurde zumindest bei mir Impfzerti und Ausweis geprüft, auf die Prüfung des ebenfalls mitgeführten Tests wurde großzügig verzichtet...
Im Stadion angekommen war festzustellen, dass die Fans bereits vor Spielbeginn entsprechend heiß auf die Partie waren. Sogar jeder Treffer beim aufwärmen wurde frenetisch gefeiert
Tjo, was mir vor der Partie leider nach längerer Zeit mal wieder negativ aufgefallen ist, war unser "Aufwärmprogramm" generell. Ich verstehe nach wie vor nicht den Sinn dahinter unsere Mannschaft schon vor dem Spiel soviele Sprints ziehen zu lassen bis die Jungs schon halbwegs Blut kotzen. Unsere Spieler waren nach der Torschussübung mit anschließendem Sprint zur Außenlinie, kurzes überspringen der Hürden und danach nochmal Spurt bis zum 16er fix und alle. Das erste mal als mir das aufgefallen ist, hatte es gegen Magdeburg nach zehn Minuten schon zweimal in unserem Tor gekleppert. Die ersten zehn Minuten in Meppen letzte Wochen waren auch Braindead. Diesmal in der ersten Minute den Gegentreffer, sowas könnte auch etwas mit mangelnder Konzentration zu tun haben, wenn man schon vor dem Spiel dazu genötigt wird mehrfach bis in den roten Bereich zu sprinten.
Vielleicht sagt unserem Athletiktrainer mal jemand einen schönen Gruß. Falls er ein Buch zur Trainingslehre parat hat in dem empfohlen wird die eigenen Spieler vor Anpfiff schon Spurts ziehen zu lassen bis sie fast ins Koma fallen, würde mich echt interessieren...
Ansonsten habe ich etwas mit unserem Coach gemeinsam, ich sehe Viktoria Berlin als neutraler Zuschauer wirklich gerne Fußball spielen. Die haben einen klaren Plan der schon im Hinspiel zu besichtigen war. Auch dieses mal war wieder zu beobachten, wie die drei zentral offensiven bei jeder Gelegenheit bei eigenem Ballbesitz auf den außen von den extrem hoch schiebenden Pinckert und Ezeh unterstützt wurden. In solchen Szenen hatte die Viktoria dann eine offensive Fünferkette formiert, die bei eigener nomineller Vierer-Abwehrkette dazu führt das man auf der letzten Linie regelhaft in Situationen kommt in denen man schlicht in Unterzahl ist. Den Wunsch unseres Trainers - in der PK nach dem Spiel - das er hofft das wir in der nächsten Saison wieder auf Viktoria Berlin treffen, würde ich dann mit dem Hintergrund als freudschen Versprecher eines Fussballästheten abhaken wollen. Das Tim Schork auf der PK vor dem Spiel mit dabei war fand ich übrigens tatsächlich mal ganz erfrischend. Hat etwas die allseits bekannten Frage- und Antwortmuster aufgemischt und war tatsächlich informativ. Muss jetzt nicht jedesmal sein, aber hin und wieder bestimmt gar keine schlechte Idee.
Die Partie selbst war die in dieser Runde eigentlich mittlerweile regelhaft zu erwartende Achterbahnfahrt der Gefühle. Unterm Strich habe ich aber ein Spiel gesehen bei dem der Trend bei uns in die richtige Richtung zeigt. Gegen Meppen und Berlin zurückzuliegen und dann doch noch vier Punkte aus den beiden Partien zu ziehen, könnte etwas mit guter Einstellung und Moral zu tun haben.
Ansonsten hatte ich aber aufgrund meiner aktuell laufenden Serie auch gar keine Bedenken das wir die Partie nicht gewinnen. Bei den letzten sechs Punktspielen vom Waldhof die ich live im Stadion gesehen habe, haben wir am Ende immer gewonnen. Da Christian Beetz mal angemerkt hatte, dass er hier auch mitliest: Ich nehme gerne entsprechend die Black Mamba-Bahncard 100, Dauerkarte VIP wäre auch okay, dann gewinnen wir endlich auch mal die Geisterspiele.
Eins noch, ich will hier niemandem den Spaß verderben und ich trinke selbst auch gerne mal ein Bierchen, aber den Pegel den der ein oder andere während der Partie dank des Vollbierausschanks erreicht...
Das war auf der Süd schon eher semiwitzig, als sich da offensichtlich alkoholisierte Zuschauer fast gegenseitig verkloppt hätten. Bin ja mal gespannt was das in zwei Wochen gibt. Vielleicht belässt man es gegen den Lockenkopf und seine sympathische Assitruppe für das eine Spiel auch mal wieder bei Bierchen ohne Sprit...
Fazit: Endlich wieder Waldhof, endlich wieder Zuschauer, endlich wieder ein Heimsieg.