25 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon gese » 04.02.2022, 14:29

10k müssten jetzt erlaubt sein.

AV Rossipal und Sommer wäre auch meine Wunschlösung. Donkor „kassiert“ zu oft die gefährlichen Diagonalbälle. Da geht es im Stellungsspiel zwar nur um 4-5 Meter, die aber entscheidend sind.

Mit Höger/Russo sah es defensiv tatsächlich besser aus. Man will aber selbst das Spiel machen und Russo gilt dann wohl als der spielschwächste. Aber in der Rückrunde haben wir einen satten Gegentorschnitt von 1,8. Also daher wünsche ich mir Höger/Russo. Das sähe dann so aus:
————————Königsmann————————-
Sommer——-Gohlke——-Seegert——-Rossipal
——————Russo——Höger————————
Lebeau————-Boyamba———Schnatterer—
———————-Sohm———————————

Von der Bank kann man dann hoffentlich nachlegen (was ist mit Butler? Da wurde bei der PK namentlich ja nix zu gesagt): Kother, Costly auf den Außen, Butler hoffentlich für ganz vorne, Wagner und Saghiri für die Zentrale, Donkor, Gottschling + Kouaidio für die Defensive.
Bin extrem motiviert und wir müssen die einfach irgendwie weghauen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1046
Registriert: 20.07.2013, 13:58



ANZEIGE

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 04.02.2022, 14:31

Seit Wagner in der Startelf steht, spielt er richtig gut, rennt wie ein Gaul, macht die richtigen Pässe und macht den Siegtreffer in Würzburg. Für mich gibt es keinen Grund ihn raus zu nehmen.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6520
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 04.02.2022, 14:37

Ich persönlich sehe Wagner nicht als sechser, auch wenn er seine Sache oft sehr gut gemacht hat.

Oder sagen wir es mal so, der Höger der letzten Spiele war vielleicht nicht der richtige Partner. Aber grundsätzlich glaube ich, dass er etwas offensiver besser aufgehoben ist.

Ich war letzte Saison sehr kritisch bzw häufig unzufrieden mit Saghiri, aber seitdem Höger dabei ist hat er für mich eine ganz wichtige Rolle in der Mannschaft übernommen - nämlich die defensive mit der offensive zu verbinden. Bis zu seinem Ausfall hat er das super gemacht finde ich. Danach ist er nicht mehr so richtig in tritt gekommen - bzw - sind mir diese unabsichtlichen “Tritte” auf das gegnerische Bein in den letzten Spielen etwas zu oft vorgekommen.

Russo ist dagegen ein für sein Alter grundsolider sechser mit viel potential. An einem guten Tag hält er die zentrale Defensive alleine dicht, an einem nicht so guten spielt er aber auch gerne mal katastrophale Fehlpässe im Spielaufbau (da ist er aber keinesfalls alleine).
Ich glaube, wenn Höger in diesem Jahr endlich mal auf sein gewohntes Niveau kommt, ist egal wer neben ihm spielt. Russo und Saghiri sind beides sechser, die den Ball fordern und das ist extrem wichtig, um immer Anspielstationen zu haben. Ich mag Wagner auch, aber ich würde erstmal einem der beiden anderen der Vorzug auf der 6 geben

Man muss sagen, dass wir auf der sechs mit Hanno, Fink, Schuster, Christiansen in den letzten Jahren immer überdurchschnittlich gute Spieler hatten. Da sind die Ansprüche vielleicht auch etwas zu hoch gestiegen.
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 686
Registriert: 26.07.2003, 20:22

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon gese » 04.02.2022, 14:46

Niklas hat geschrieben:Seit Wagner in der Startelf steht, spielt er richtig gut, rennt wie ein Gaul, macht die richtigen Pässe und macht den Siegtreffer in Würzburg. Für mich gibt es keinen Grund ihn raus zu nehmen.


Ich habe Wagner auf der Bank nicht weil ich seine Leistung schlecht finde, sondern um die defensive Stabilität zu stärken. So hart das ist, bleibt Wagner dabei nur ein Einzelschicksal, der gerne Höger ablösen/ersetzen kann. Jetzt geht es aber darum den Gegentorschnitt wieder deutlich zu senken. Da geht das Kollektiv vor Einzelinteressen (schon klar, jeder einzelne Spieler will natürlich spielen).
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1046
Registriert: 20.07.2013, 13:58

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 04.02.2022, 14:53

Bin ich eigentlich der einzige hier, der mit der Leistung von Höger in den letzten Spielen nicht zufrieden ist? Natürlich ist er wichtig und wahrscheinlich hat er auch eine Stammelf Garantie, aber er hatte schon einige Patzer und ist auch nicht unschuldig bei dem einen oder anderen Tor.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6520
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 04.02.2022, 15:00

Niklas hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige hier, der mit der Leistung von Höger in den letzten Spielen nicht zufrieden ist? Natürlich ist er wichtig und wahrscheinlich hat er auch eine Stammelf Garantie, aber er hatte schon einige Patzer und ist auch nicht unschuldig bei dem einen oder anderen Tor.


Nö, bist nicht der einzige..

Schon seit mindestens Magdeburg spielt er deutlich schwächer.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 04.02.2022, 15:06

cahe hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige hier, der mit der Leistung von Höger in den letzten Spielen nicht zufrieden ist? Natürlich ist er wichtig und wahrscheinlich hat er auch eine Stammelf Garantie, aber er hatte schon einige Patzer und ist auch nicht unschuldig bei dem einen oder anderen Tor.


Nö, bist nicht der einzige..

Schon seit mindestens Magdeburg spielt er deutlich schwächer.

Höger - Wagner
Höger - Russo
Höger - Saghiri

Es kann kein Zufall sein das wir seit Magdeburg schlechter spielen und gleichzeitig seine Leistung ab nimmt. Oder anders gesagt, seit er nicht mehr so gut spielt, spielt die ganze Mannschaft nicht mehr so gut. Vielleicht sollte man ihn auf die Bank setzen und vielleicht mit Russo/Wagner oder Saghiri/Wagner anfangen. Wird aber wohl eher nicht passieren, denn ich kann mir nicht vorstellen das Glöckner sich traut :)
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6520
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 04.02.2022, 15:15

Ich würde so aufstellen:

------------------Königsmann----------------
Sommer - Seegert - Gohlke - Rossipal
----------------Russo - Höger----------------
----------------Wagner/Saghiri---------------
Lebeau/Jupp -----Sohm----- Schnatterer

Aus meiner Sicht muss die zentrale dicht gemacht werden. Dafür würde ich einen offensiven Spieler opfern. Höger ist gesetzt, daneben würde für mich Russo spielen ("richtiger" 6er + Kopfballstärke). Vor den beiden dann Wagner (bessere Pässe und Kopfballspiel) oder Saghiri (bissig, starke Balleroberungen). Sohm und Schnatterer sind klar. Lebeau dann wenn ich einen will der unvorhergesehene Sachen macht oder Jupp Boyamba, wenn ich lieber noch etwas abschlußstärker sein möchte. Generell hätten wir mit der Aufstellung auch zwei gute Standardschützen und 6-7 gute Kopfballspieler (Seegert, Gohlke, Rossipal, Russo, Höger, Sohm und Wagner).

@Niklas: Das mit Höger ist klar: Er muss aktuell den 6er spielen und reibt sich in den Zweikämpfen auf. Dabei kommt er leider oft zu spät (weil er eben langsam ist) und ist dann schnell gelb vorbelastet. Sinnvoller wäre es einen anderen die Zweikämpfe führen zu lassen und ihn dann mit seiner Antizipation die Bälle zu erobern. Daher ist er für mich als 6er verschenkt. Auch interessant bei Höger:
Erste 16 Spiele, 2 gelbe Karten. Letzte 4 Spiele, 4 gelbe Karten.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon gese » 04.02.2022, 15:35

MetalWaldhof hat geschrieben:Ich würde so aufstellen:

------------------Königsmann----------------
Sommer - Seegert - Gohlke - Rossipal
----------------Russo - Höger----------------
----------------Wagner/Saghiri---------------
Lebeau/Jupp -----Sohm----- Schnatterer

Aus meiner Sicht muss die zentrale dicht gemacht werden. Dafür würde ich einen offensiven Spieler opfern. Höger ist gesetzt, daneben würde für mich Russo spielen ("richtiger" 6er + Kopfballstärke). Vor den beiden dann Wagner (bessere Pässe und Kopfballspiel) oder Saghiri (bissig, starke Balleroberungen). Sohm und Schnatterer sind klar. Lebeau dann wenn ich einen will der unvorhergesehene Sachen macht oder Jupp Boyamba, wenn ich lieber noch etwas abschlußstärker sein möchte. Generell hätten wir mit der Aufstellung auch zwei gute Standardschützen und 6-7 gute Kopfballspieler (Seegert, Gohlke, Rossipal, Russo, Höger, Sohm und Wagner).

@Niklas: Das mit Höger ist klar: Er muss aktuell den 6er spielen und reibt sich in den Zweikämpfen auf. Dabei kommt er leider oft zu spät (weil er eben langsam ist) und ist dann schnell gelb vorbelastet. Sinnvoller wäre es einen anderen die Zweikämpfe führen zu lassen und ihn dann mit seiner Antizipation die Bälle zu erobern. Daher ist er für mich als 6er verschenkt. Auch interessant bei Höger:
Erste 16 Spiele, 2 gelbe Karten. Letzte 4 Spiele, 4 gelbe Karten.


Das ist natürlich auch eine Option und noch einen Tick defensiver.
Gelbe Karten-Statistik hatte ich gar nicht im Auge. Zeigt aber schon, dass er viele wichtige Zweikämpfe in gefährlichen Räumen hat und dass er nicht der schnellste ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Da da aber ne gelb-rote Karte dabei ist, müsste er ja bei der nächsten gelben Karte wieder gesperrt sein. Costly und Lebeau übrigens ebenfalls. Bitte vor bzw. Erst nach dem Derby.
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1046
Registriert: 20.07.2013, 13:58

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 04.02.2022, 16:02

Seegert hat 8 gelbe Karten.
Gohlke, Höger, Russo, Saghiri, Costly, Lebeau mit 4 gelben Karten.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige