25 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 04.02.2022, 11:21

Vogtebomber hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Vogtebomber hat geschrieben:Trotzdem dürfen die beiden Leichtathleten nicht mehr AV spielen!
Dann wird es auch mal wieder ein zu-null Spiel!

Ich würde auch Rossipal und Sommer starten lassen. Sommer ist ja kein Leichtathlet, oder? *0106*


Nee...
Sommer ist, der Einäugige unter den Blinden auf RV!

Aber irgend einen sollten wir schon stellen oder willst du mit 3er Kette spielen?
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10013
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 04.02.2022, 11:29

SVWMannheim hat geschrieben:Auf einmal sind doch wieder mehr Plätze zum Verkauf kann es doch sein das die 10k erlaubt sind?

Ich war jetzt auch öfters im Ticketshop, es scheint wirklich so.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17034
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 04.02.2022, 11:54

Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Mich wundert es nur, dass man nicht auf die Idee kommt ein gewisser Herr Russo könnte damit zu tun haben, dass wir zu Beginn der Saison defensiv viel stabiler waren.


Ich hab’s schon öfters geschrieben, für mich ist Höger/Russo die beste Doppel-6, die wir haben. Die beiden harmonieren prima, keine Ahnung, warum Russo plötzlich raus war. Klar, Wagner oder Saghiri sind auch gute Spieler, aber neben Höger passt meiner Meinung nach am besten Russo.


Auch hier gilt wieder das Prinzip der verzerrten Wahrnehmung.
Höger und Russo haben genau 1 mal zusammengespielt, und das war beim Spiel gegen TG München.

Aber einer schreibt was, und schon ist sich jeder sicher das die 2 im Duo verantwortlich sind das wir da so stabil waren *0103*

Vlt sollte einige nochmals Aufstellungen anschauen bevor sie sowas schreiben.

Die "Konstante" in der Zeit war Saghiri.. Erst Russo / Saghiri.. dann Kurz Wagner /Saghiri.. dann Höger Saghiri .. zwischendrin mal 1 Spiel Russo/Rossipal

ok, die Pokalspiele, die hat beide Russo gespielt.. die waren aber "taktisch" für die 6 er einfacher da die gesamte Grundordnung defensiver war..
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 04.02.2022, 12:05

cahe hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Mich wundert es nur, dass man nicht auf die Idee kommt ein gewisser Herr Russo könnte damit zu tun haben, dass wir zu Beginn der Saison defensiv viel stabiler waren.


Ich hab’s schon öfters geschrieben, für mich ist Höger/Russo die beste Doppel-6, die wir haben. Die beiden harmonieren prima, keine Ahnung, warum Russo plötzlich raus war. Klar, Wagner oder Saghiri sind auch gute Spieler, aber neben Höger passt meiner Meinung nach am besten Russo.


Auch hier gilt wieder das Prinzip der verzerrten Wahrnehmung.
Höger und Russo haben genau 1 mal zusammengespielt, und das war beim Spiel gegen TG München.

Aber einer schreibt was, und schon ist sich jeder sicher das die 2 im Duo verantwortlich sind das wir da so stabil waren *0103*

Vlt sollte einige nochmals Aufstellungen anschauen bevor sie sowas schreiben.

Die "Konstante" in der Zeit war Saghiri.. Erst Russo / Saghiri.. dann Kurz Wagner /Saghiri.. dann Höger Saghiri .. zwischendrin mal 1 Spiel Russo/Rossipal

ok, die Pokalspiele, die hat beide Russo gespielt.. die waren aber "taktisch" für die 6 er einfacher da die gesamte Grundordnung defensiver war..

Ähm, nein. Z.B. gegen Zwickau oder gegen Saarbrücken standen beide gemeinsam in der Startelf.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17034
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 04.02.2022, 12:08

Backes hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
Mich wundert es nur, dass man nicht auf die Idee kommt ein gewisser Herr Russo könnte damit zu tun haben, dass wir zu Beginn der Saison defensiv viel stabiler waren.


Ich hab’s schon öfters geschrieben, für mich ist Höger/Russo die beste Doppel-6, die wir haben. Die beiden harmonieren prima, keine Ahnung, warum Russo plötzlich raus war. Klar, Wagner oder Saghiri sind auch gute Spieler, aber neben Höger passt meiner Meinung nach am besten Russo.


Auch hier gilt wieder das Prinzip der verzerrten Wahrnehmung.
Höger und Russo haben genau 1 mal zusammengespielt, und das war beim Spiel gegen TG München.

Aber einer schreibt was, und schon ist sich jeder sicher das die 2 im Duo verantwortlich sind das wir da so stabil waren *0103*

Vlt sollte einige nochmals Aufstellungen anschauen bevor sie sowas schreiben.


Die "Konstante" in der Zeit war Saghiri.. Erst Russo / Saghiri.. dann Kurz Wagner /Saghiri.. dann Höger Saghiri .. zwischendrin mal 1 Spiel Russo/Rossipal

ok, die Pokalspiele, die hat beide Russo gespielt.. die waren aber "taktisch" für die 6 er einfacher da die gesamte Grundordnung defensiver war..

Ähm, nein. Z.B. gegen Zwickau oder gegen Saarbrücken standen beide gemeinsam in der Startelf.


Zwickau und Saarbrücken waren aber nicht am Angang der Saison.

es ging in der Diskussion explizit darum das "wir am Angang der Saison stabiler waren.

Also habe ich die ersten 10 Spieltage als Referenz genommen.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 04.02.2022, 12:55

Seit Russo nicht mehr gespielt hat, sind wir nicht mehr ohne Gegentor geblieben. Mit Russo haben wir gegen Meppen, Türkgücü und Saarbrücken zu Null gespielt.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Fidi » 04.02.2022, 13:10

cahe hat geschrieben:
Zwickau und Saarbrücken waren aber nicht am Angang der Saison.

es ging in der Diskussion explizit darum das "wir am Angang der Saison stabiler waren.

Also habe ich die ersten 10 Spieltage als Referenz genommen.



Jetzt wirst du aber zum Dipfeleschisser. *0106* *0101*
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9076
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 04.02.2022, 13:41

MetalWaldhof hat geschrieben:Seit Russo nicht mehr gespielt hat, sind wir nicht mehr ohne Gegentor geblieben. Mit Russo haben wir gegen Meppen, Türkgücü und Saarbrücken zu Null gespielt.


Wenn man es genau nimmt haben wir 5 mal zu Null gespielt.

3 Mal mit Höger, 3 mal mit Saghiri, 3 mal mit Russo, 1 mal mit Wagner..

Was sagt uns das jetzt? richtig.. nix..
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 04.02.2022, 13:48

cahe hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Seit Russo nicht mehr gespielt hat, sind wir nicht mehr ohne Gegentor geblieben. Mit Russo haben wir gegen Meppen, Türkgücü und Saarbrücken zu Null gespielt.


Wenn man es genau nimmt haben wir 5 mal zu Null gespielt.

3 Mal mit Höger, 3 mal mit Saghiri, 3 mal mit Russo, 1 mal mit Wagner..

Was sagt uns das jetzt? richtig.. nix..


Anders herum wird ein Schuh draus. Wir haben die letzten zwölf Spiele gesehen, dass es ohne Russo nicht mehr klappt. Egal in welcher Kombination aus Höger/Saghiri/Wagner. die Sache ist auch ziemlich offensichtlich. Jeder der drei ist neben einem richtigen 6er stärker.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23916
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

23 | SV Waldhof vs. FC Viktoria Berlin | 05.02.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 04.02.2022, 13:57

MetalWaldhof hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Seit Russo nicht mehr gespielt hat, sind wir nicht mehr ohne Gegentor geblieben. Mit Russo haben wir gegen Meppen, Türkgücü und Saarbrücken zu Null gespielt.


Wenn man es genau nimmt haben wir 5 mal zu Null gespielt.

3 Mal mit Höger, 3 mal mit Saghiri, 3 mal mit Russo, 1 mal mit Wagner..

Was sagt uns das jetzt? richtig.. nix..


Anders herum wird ein Schuh draus. Wir haben die letzten zwölf Spiele gesehen, dass es ohne Russo nicht mehr klappt. Egal in welcher Kombination aus Höger/Saghiri/Wagner. die Sache ist auch ziemlich offensichtlich. Jeder der drei ist neben einem richtigen 6er stärker.

Ah, gut! Jetzt brauche ich meine Frage nicht mehr stellen :wink:
Du siehst den Wagner also auch als offensiven Sechser...
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4397
Registriert: 27.10.2015, 06:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige