Waldhofnase hat geschrieben:Und wieder ein Entscheidungsspiel in Meppen ...
Das Spiel ist genauso entscheidend wie jedes andere.
Irgendwo hatte ich ja mal geschrieben, dass ich dieses Jahr noch nicht an den Aufstieg glaube, weil man auch erst mal lernen muss, mit der Favoritenrolle umzugehen. Im ersten Jahr sind wir ja noch mit der Einstellung in ein Spiel gegangen: die anderen kochen auch nur mit Wasser oder: die sollen erstmal kommen, die werden uns schon kennen lernen.
Inzwischen wird die Mannschaft von außen ziemlich gehypt und gebauchpinselt, was hauptsächlich daran liegt, dass wir an Effizienz zugelegt haben und auch recht häufig toll kombinieren. Jetzt kommen natürlich die Platzverhältnisse dem Kombinationsspiel nicht unbedingt entgegen, auch nicht, dass man neue Spieler ins Team integrieren will (und eigentlich ja auch muss, denn der Sohm ist sicher gut genug, um uns auf mittlere Sicht noch mal enorm weiterzuhelfen).
Tja, und die Effektivität hängt halt auch sehr an der Person Schnatterer. Ob Rossipal ähnlich starke Standards hinkriegt, kann man jetzt noch nicht beurteilen, denn das Köln-Spiel war ja seit langem das erste, wo er überhaupt mal wieder richtig in der Pflicht war.
Und dann ist es so, dass man aufgrund der guten Hinrunde und aufgrund des Lobs von überallher (und auch: der ausgegebenen Vereinsziele) irgendwo im HInterkopf die Liga zu zerlegen beginnt, und nicht mehr jeden Gegner auf Augenhöhe sieht, und nicht mehr in jedes Spiel geht, um zu sehen, ob man aus dem anfänglichen 0:0 etwas mehr machen kann, sondern die drei Punkte sind eigentlich schon eingeplant, und je länger es dann 0:0 steht, oder wenn dann gar der Gegner trifft, wird man ungeduldig, ärgert sich über Fehlpässe mehr als man es früher getan hat und fängt auch an mit den Mitspielern zu hadern oder auch mal Dinge allein regeln zu wollen. Bei Boyamba hatte ich gegen Köln zum Beispiel diesen Eindruck, und auch bei Lebeau, nachdem er zwischenzeitlich mal ein oder zwei bessere Aktionen gehabt hatte.
So, langer Rede kurzer Sinn: gegen Meppen sind wir (trotz des hohen Hinspielsieges) sicherlich nicht favorisiert. Und ich glaube, dass uns das in der derzeitigen Situation nur nützlich sein kann. Wenn wir dort in Führung gehen sollten, wird Meppen daran auch zu knabbern haben, denn dann kommen bei denen gewisse Erinnerungen hoch. Das dümmste was wir in dieser Situation machen können, ist dieses Spiel zum Entscheidungsspiel hochzujuxen oder Meppen nochmal zu jenem unbezwingbaren Relegationstrauma-Team hoch zu sterilisieren

, das sie für viele hier mal waren, ehe sie im Hinspiel für alle Zeit entzaubert wurden.
Natürlich ist jeder Ausgang möglich. Ich glaube aber, dass wir das gewinnen.