Editierer hat geschrieben:tschönauer hat geschrieben:Es gibt aber nichts offizielles, was diese Theorie bestätigt. Einzig Müller behauptet das.
Naja, also manchmal kann man ja auch aus Verhalten schließen und zwischen den Zeilen lesen... Was will Kompp denn dem Aufsichtsrat zur Entscheidung gegeben haben? Dieses Geschleime, dass er von seiner Seite aus keine Probleme mit Kientz hat ist einfach eklig... Ich glaube das nicht. Das er das so nicht sagt verstehe ich, aber er wirkt auf mich als wolle er nur seinen Schein wahren, vor dem Hintergrund, dass er durch Fam. Beetz fest im Sattel sitzt... Der Wunsch nach dem Abbruch vergangenes Jahr war nur berechnend und so wirkt er auf mich im Allgemeinen. Große Differenz zwischen vornerum und hintenrum... Natürlich kann ich das nicht belegen, aber er wirkt auf mich so.
Die Meinung kannst du ja auch haben und hier schreiben. Es ärgert mich nur, dass hier oft Meinungen als Tatsachen hingestellt werden bzw. wild spekuliert wird, allen voran Müller vom MM.