@Totti: Ich teile Deine Einschätzung in allen Punkten (o.k., nicht ganz bei Königsmann - wenn sowas passiert wie in Berlin, da muss man einfach durchschnaufen und die Szene so gut es geht verdrängen), speziell die Ausführungen über Martinovic. Der ist doch für den Waldhof wie gemalt! Der rackert, der rennt, der haut sich rein - und dann kommen hier welche um's Eck und wollen ihn madig reden? Die Kaltschnäuzigkeit von Boyamba fehlt ihm, wird ihm wahrscheinlich immer fehlen, weil er halt nicht der Typ Killer ist, sondern eine Mischung aus "Ihr-kriegt-mich-nicht-tot" und "wenn-der-Postmann-zweimal-klingelt". Aber egal. Und wenn er dreimal klingeln muss bevor es funkt - wenn man das nicht begreift, was der in der gegnerischen Verteidigung anrichtet, was der der für Räume schafft, wie wichtig er für unser Angriffsspiel und das ganze Team ist, dann muss man sich das mal von jemandem erklären lassen, der Ahnung hat. Von Glöckner zum Beispiel.

Ich hab gestern ein paar Leute getroffen, die explizit unseren Trainer gelobt haben. Und das in krasser Abgrenzung zu einem Antwerpen und einigen anderen. So Typen, die ausflippen und unsachlich werden, haben auch ihre Fans. Und die seien ihnen gegönnt
Womit wir wieder elegant beim Thema wären: was mal wieder aufhören muss, ist diese "Werkheiligkeit" einiger Fans. Manche denken, je mehr sie Lautern hassen und je mehr sie sich aufführen (und für mich grenzt das tatsächlich an Schauspielerei), desto größere Fans sind sie dann auch. Und dann rennen sie im Zug rum und wollen doppelt so alten Leuten erklären, was es bedeutet den Waldhof im Herzen zu tragen. Mal ehrlich
Sammelt Euch, geht in Euch, kriegt Euch ein. Lautern interessiert mich erst, wenn sie mit uns um unsere Platzierung konkurrieren. Und die Gefahr sehe ich eher nicht